Zum Inhalt springen
Evil gets an Upgrade!

DeForest Kelly as Dr. Leonhard McCoy Gedenkstätte


Dr.NOofBorg

Empfohlene Beiträge

DeForest Kelley starb am 11. Juni 1999 nach schwerer Krankheit in kalifornischen Woodland Hills im  Alter von 79 Jahren um 12.15 Uhr Ortszeit. Er hinterlässt eine seine Frau Carolyn (55).

DeForest Kelley spielte den Schiffsarzt Dr. "Pille" ("Bones") McCoy in der originalen Star Trek-Serie und bildete zusammen mit William Shatner (Kirk) und Leonard Nimoy (Spock) einen der Hauptdarsteller der Serie Star Trek (in Deutschland: "Raumschiff Enterprise").

Vor Star Trek war er vor allem in vielen Western zusehen, u.a. in "Bonanza" an der Seite der Cartwights. Kelley wurde bereits vor einigen Monaten ins Krankenhaus eingeliefert und mehrmals operiert. Der an Krebs erkrankte Star Trek-Star konnte leider nicht gerettet werden. Er verlor durch die Krankheit immer mehr an Gewicht und soll zuletzt unter 50 Kg gewogen haben. Seine Kollegen sind von den Tod ihres Freundes schockiert. So äusserte sich Leonard Nimoy (Spock), der vor kurzem noch Gast der Bonner Fedcon war, sich gegenüber der offiziellen Star Trek Seite (www.startrek.com) wie folgt: "Er repräsentierte die echte Menschlichkeit und es passte zu ihm. Er war ein anständiger, liebevoller und sorgender Kollege und wird zutiefst vermisst werden." Brent Spiner (Data) spielte mit Kelley eine kurze Szene in der Pilotfolge "Mission Fairpoint" der Ablegerserie "Star Trek -The Next Generation" (deutsch: Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert). Kelley spielte dort den 137jährigen Admiral McCoy, dem Data die neue Enterprise D zeigte. "Was für ein Verlust. Er war vielleicht der netteste Mensch von allen Leuten, die bei Star Trek arbeiten. Ich hatte die Ehre, eine Szene mit ihm zu erstellen." Majel Barrett Roddenberry, die Witwe des Star Trek-Schöpfers Gene Roddenberry, bemerkte betroffen: "Er war wirklich einer der bemerkenswertesten und begabtesten Männer. Dies ist, neben Gene, der größte Verlust den Star Trek jemals haben wird." Kultartige Berühmtheit in der breiten Öffentlichkeit, also über Star Trek - Fans hinaus, brachte Kelleys Spruch "He is dead, Jim" (Er ist tot, Jim). Diesen Satz sprach Kelley in unzähligen Folgen der originalen Star Trek - Serie. Die Star Trek Fan Gemeinde trauert um den äusserst beliebten Schauspieler!

Hier möchte ich euch gelegenheit geben um über die Glorreichen Zeiten von TOS und "Pille" McCoy zureden

Im Gedenken an den großartigen Schauspieler und Menschenfreund DeForest Kelly. In ihm haben wir ein Vorbild an Menschlichkeit und güte Verloren!

pille.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was soll ich sagen , das finde ich voll super von Dir ... er war echt ein grandioser , sympathischer Mann ... jetzt , wo ich das hier gelesen habe , schäme ich mich ein bischen für meine Signatur und kann die Bedenken einiger Leute verstehen , die diese kritisiert haben , als ich on board gekommen bin ... tja Leute , *sorry* und THX an Dich , Dr.NOofBorg , für diesen Threat *traurig bin*    ???  ... !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eine Schweige menute währe lobenswert .

*schweig*

nun Mc Coy wahr und wird es immer bleiben, einer der besten Schauspieler überhaupt und vorallem im Statrek bereich.

Nich nur das er einem Sympatisch wahr konnte er auch durch seinen Scharm, seinem Wesen den Filmen immer etwas Amüsierendes abverlangen, einer der gründe warum man gerne an des Drio , Sock .. Krik .. und Lenord  zurück denkt.

Was ich eher beschämend finde das "Startrek" einen ihrer größten Schauspieler kein Gedenken setzt in etwa wie eine Erwähnung einer Folge von DS9 und anschliesenden Nachwort.

Persönlich bin ich jetzt genauso betrübt als ich den letztn TOS kino film sah, wo die Crew quasie den Zuschauern zu ehren noch einmahl ihre Unterschrift aufführten ...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, miteinander

Leider hatte ich nie das Vergnügen, DeForrest Kelley mal auf einer Con kennenzulernen. So kann ich nur aus Berichten über ihn und Interviews mit seinen Kollegen mir ein Bild machen, wie er war. Er muß ein ungewöhnlicher Mann gewesen sein. Schon allein, daß er über 50 Jahre mir derselben Frau verheiratet war, ist im heutigen Show Biz etwas sehr Ungewöhnliches und zeigt, daß er sich nicht von Hollywood hat verderben lassen.

Mögen wir ihm ein immerwährendes Andenken gewähren und verneigen wir uns vor seiner Persönlichkeit.

Gruß, Reinhold, \V/

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.