Zum Inhalt springen
...mit dem nervigen Beigeschmack der Wahrheit

Beinahe Crash am Hamburger Flughafen


Empfohlene Beiträge

Erste kritische Stimmen gibt es hier:

http://www.spiegel.de/panorama/0,1518,539069,00.html

Habe das Video auch schon gestern bei SpiegelOnline gesehen, und mich schon von Anfang an gefragt, warum die Piloten nicht schon eher durchgestartet sind. Himmel, in so einem Fall würde ich sogar bei "LockOn" durchstarten. Und da spiele ich nicht mit meinem eigenen Leben und dem von 130 Passagieren.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ganz kann ich dies nicht verstehen, warum kritisiert wird, dass erüberhaupt versucht hat zu landen. Die Maschinen werden heute doch so betankt, dass die Flustrecke absolviert werden kann + eine Reserve. Undendlich kann der Pilot also nicht in der Luft bleiben und da überall Sturm herrschte auch schlecht ausweichen. Er musste also igendwann runter. Wer weiß wie lange er schon kreiste.

Ich finde er hat einen tollen Job gemacht. Er hat das Flugzeug abgefangen und über 100 Passagiere beschützt! Ein LOB an den Piloten!!!!!!!!!!!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Maschinen werden heute doch so betankt, dass die Flustrecke absolviert werden kann + eine Reserve.

Ja genau und zwar Flugstrecke + Flug zum Ausweichsflughafen + 30 Min. Also eigentlich immer genügend an Bord ;)

Also na ja ich hab mir mal die Landebahnen angeschaut, also die Richtungen.. da meiner Meinung nach der Wind ja übermäßig aus Nordwest kam, wäre die andere deutlich vorzuziehen gewesen ;) Aber man muss auch sagen, Scherwinde und Böen sind verdammt mies. Eine Böe direkt von vorn oder hinten, je nach Dauer der Böe, ist auch nicht ungefährlich. Dazu noch recht unberechenbar. Aber eigentlich bin ich der Meinung, dass größere Flughäfen ein Netz von Messinstrumenten haben, um z.b. vor Scherwinden warnen zu können. Na ja letztendlich, ein Restrisiko bleibt immernoch beim Fliegen, besonders Start und Landung, aber runter kommen sie alle wieder ;)

Und ja Lob.. insofern vielleicht, dass die Piloten im kritischen Moment richtig reagiert hatten, aber irgendwie ist das ja auch ihr Job. Aber erstmal abwarten was ein Untersuchungsausschuss sagt, nachher hatten die wirklich mehr Glück als Verstand.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tatsache ist, er hätte auch in Hartenholm auf dem Acker landen können.

Im Nachhinein ist man immer klüger, oder man glaubt es - an dem entsprechenden Tag ist es nicht nur in Hamburg stürmisch gewesen, daher kann ich es mir gut vorstellen, dass es auf den erreichbaren Ausweichflughäfen auch nicht Besser ausgesehen hat. Die Wettervorhersage hat zumindest in südlichen Teilen Deutschlands noch heftigere Winde vorhergesagt.

Eine Landung bei Seitenwind ist eigentlich ein Standardmanöver und bis zur Überraschungsböe ist der Pilot auch normal runtergekommen - auch wenn die "halb 8" Stellung des Flugzeugs während der Landephase nicht unbedingt danach aussieht^^

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das stimmt schon ^^ Im Nachhinein ist man immer schlauer, vor allem jede Airline ist geflogen und jede hatte ihre Probleme in Hamburg und wohl nicht nur da.

Und ja die Landebahn wird von der Flugsicherung zugeteilt, oder vom Tower. Na auf jedenfall befand es die Flugsicherung für unbedenklich diese Flughäfen anzufliegen und deswegen waren die Landebahnen auch frei. Warum allerdings die Landebahn 23 und nicht die günstigere 33 (dort landete der Airbus beim zweiten Anflug ohne Probleme!) angewiesen wurde, bleibt mir ein Rätsel ;) Vor allem der ganze Flugverkehr wurde darüber abgewickelt.

Und ich hab gelesen, dem Piloten wird die Landebahn zugewiesen und die aktuellen Sicht und Windverhältnisse durchgegeben. Bei driftigen Gründen kann er eine Landung auf der zugewiesenen Bahn ablehnen. Also den letzten Hebel hat immer noch der Pilot selbst.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bitte melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen

Du kannst nach der Anmeldung einen Kommentar hinterlassen



Jetzt anmelden
  • Bilder

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.