Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

Rangliste

  1. Daniel Räbiger

    Daniel Räbiger

    Masterchief


    • Punkte

      24

    • Gesamte Inhalte

      26.412


  2. Dominion16

    Dominion16

    Mitglieder


    • Punkte

      20

    • Gesamte Inhalte

      245


  3. Sebastian Bauer

    Sebastian Bauer

    Mitglieder


    • Punkte

      17

    • Gesamte Inhalte

      393


  4. atdi

    atdi

    Mitglieder


    • Punkte

      17

    • Gesamte Inhalte

      122


Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation seit 05.07.2015 in Kommentare zu Newsmeldung anzeigen

  1. Da die Abstimmung stark darauf hindeutet, dass Daniel Federn bzw. Bart lassen muss, stellt sich mir natürlich folgende Frage: Wird die abrasierte Maultolle verlost!?
    2 Punkte
  2. Staffel eins war so lala. Gut wird die Serie eigentlich erst mit dem Finale von Staffel 1. Die Staffeln 2-4 sind dann richtig gut, denn für die gab es tatsächlich eine im Vorfeld geplante Handlung. Staffel 5 ist dann wieder - vom Finale mal abgesehen, welches aber schon im Rahmen von Staffel 4 gedreht wurde - Murks.
    2 Punkte
  3. War von Episode 8 begeistert (eigentlich gefällt mir diese Staffel Picard als erste der drei wirklich). Und ich hatte immer gehofft, dass Data wieder kommt. Bin schon gespannt.
    2 Punkte
  4. Den Pilotfilm fand ich damals ganz gut. Die Prämisse der Serie, dass sie wieder in der Vergangenheit spielt und nicht nach Nemesis hat zwar von Anfang an gestört aber man nahm halt, was man bekam. Die dritte Folge war ja eine Art zweiter Pilotfilm. Hier veränderte sich der Ton der Serie schon deutlich. Dass die Klingonen so anders aussehen, war wirklich unnötig. Die Idee, dass ich die Serie nicht um den Captain als Hauptfigur dreht, war okay. In der Ausführung hat es denn am Ende aber wenig verändert, da der Charakter über die Staffel hinweg wenig gereift ist. In Erinnerung geblieben ist mir, außer dem Pilotfilm, eigentlich nur eine Episode aus der zweiten Staffel in einer Kirche oder so. Wie die Brückencrew heißt, weiß ich bis heute nicht genau. Es gab einfach zu viele Veränderungen im Personal. Der Sprung in die Zukunft war dann etwas zu weit hergeholt, ist schon schwer, sich die Technologie in 300 Jahren vorzustellen aber wenn man TNG als Ausgangspunkt nimmt und noch mal ein paar hundert Jahre drauf legt, das ist einfach zu weit in Star Trek Universum Wie bei einem anderen neuen Star Trek Serien stört mich der Sprache der Figuren doch sehr. Für mich persönlich ist es okay, dass die Serie abgesetzt wird . Ich hatte den Eindruck, dass man sie nicht mehr ‚retten‘ kann.
    2 Punkte
  5. Jetzt eben gelesen, dass die Masken, die Vadics Leute tragen, auch Würger darstellen sollen... Hätte dem Ornithologen in mir natürlich auffallen können. Der Würger tötet übrigens auf Vorrat und spießt die noch nicht gefressenen Insekten für später auf spitzen Ästen auf. Das erklärt dann vielleicht auch die Form des Schiffs.
    2 Punkte
  6. Auch wenn ich insbesondere von der 2. Staffel ST:Picard sehr enttäuscht war, bin ich jetzt wirklich gehypt. Die Bilder sehen wirklich toll aus, auch der Trailer ist vielversprechend. Bei Staffel 2 ließ der Trailer ja schon nichts Gutes ahnen und leider war die Staffel dann wirklich ein Reinfall. Sehr schade. Aber Blick nach vorn! Ich hoffe einfach mal, dass die 3. Picard-Staffel ein schöner Abschluss der Serie wird. Ob man das tatsächlich hinbekommen hat, wird man sehen. ST:Strange New Worlds und ST: Prodigy zeigen ja, dass auch heute noch gutes Star Trek machbar ist, zumindest gemäß meiner Meinung. (Dass auch die noch steigerbar sind, will ich ja nicht abstreiten.) Eine Sache haben sie aber auf jeden Fall richtig gemacht: Sie haben die TNG-Hauptcharaktere zurückgeholt. Zwar mag ich Jean-Luc aber er allein kann keine ganze Geschichte tragen. Wo Picard ist, sollte auch Riker sein. Und Worf wiederzusehen, wenn auch früh ergraut, ist einfach der Hit.
    2 Punkte
  7. Wos moanst? I bin da Hubert! Vielleicht kennst mi ja no von damois bei "Mooser am Abend" wos allerwei aufm bayerischen Rundfunk aus meim gliebten Minga gloffa is. Do schaugst amoi bei Youtube rein: I woas scho, da Daniel und I, mia san eben zwoa fesche Burschn, des ko ma scho amoi verwechsln. Aber i bin des Original! Dei Wort in Gottes Ohr. Wann des ois wahr werad , dad i mi gfrein! Vergelts Gott!
    2 Punkte
  8. Also ich bin gespannt auf die fünfte Staffel, zumal mir Staffel 4 außerordentlich gut gefallen hatte. Übrigens möchte ich euch nach wie vor danken dass ihr immer wieder aktuelle Nachrichten bringt bezüglich Star Trek. Danke! Euer treuer Leser dominion
    2 Punkte
  9. Sorry Wir merken halt: wenn wir das gleich in die Headline schreiben, klicken die Leute die News auf Facebook gar nicht erst an
    2 Punkte
  10. Borgbogbogbogbooooorg. Zitat eines assimilierten Huhnes.
    2 Punkte
  11. Es gibt leider wenig Bereitschaft der User/Gäste hinsichtlich der Beisteuerung von Newsbeiträgen. Ich denke nicht, dass Daniel ein Problem damit hat, gut verfasste Artikel von einer anderen Sicht der Dinge zu veröffentlichen. Gleichzeitig muss er seine Meinung nicht hinter einer Fanbrille verstecken und etwas Clickbait muss erlaubt sein, LOL.
    2 Punkte
  12. Das klingt leider zu schön, um wahr zu sein. Ich finde es zwar sehr bemerkenswert, dass ein offenkundig Minderbemittelter wie Kurtzman überhaupt so weit kommen konnte und wie lange er das schon durchzieht. Sein Rauswurf klingt mir mit den ominösen Insidern aber zu weit hergeholt. Ein anderes Portal will das sogar bestätigen können, gibt aber zu bedenken, dass man Kurtzmans Produkionsfirma Secret Hideout, einen Ableger Bad Robots, aufgrund der Verträge nicht so leicht los wird. Kurtzman soll demnach weiterhin darüber wachen, dass Star Trek in Bad Robots Sinne unter der alternativen, Non-Kanon-25-Percent-Different-Lizenz entsteht. Offiziell sei er weiterhin Executive Producer, CBS habe ihn lediglich etwas an die Leine gelegt und an verschiedenen Stellen weitere Entscheider platziert. Auch die dritte Staffel STD befinde sich in der Schwebe, da Netflix nicht bereit sei, für eine mittelmäßig erfolgreiche und qualitativ am unteren Ende ansiedelnde Serie erneut einen neunstelligen Betrag hinzublättern. Allerdings könnte es Netflix vertraglich auch teuer zu stehen kommen, wenn man es nicht tut. Das wird intern wohl aktuell ausdiskutiert. Grünes Licht habe die Staffel, anders als offiziell behauptet, aber längst nicht. Kurtzman muss weg, das steht außer Frage. Mir ist kein Autor bekannt, der auch nur annähernd so schlechte Drehbücher abliefert. Man schaue sich nur das von ihm geschriebene, völlig bescheuerte Staffelfinale an oder seinen Shorttrek mit der hirnlosen Story um das 16 Jahre alte Physikwunder, das gleichzeitig Königin ist. Die Drehbücher, die er als Produzent absegnet, sind leider nicht viel besser. Auch diverse Designauswüchse sowie die Entscheidung, aus Star Trek Unterschichten-TV zu machen, sind unverzeihlich. Star Trek: Discovery ist eine Abscheulichkeit.
    2 Punkte
  13. Das ist für mich aktuell auch das KO-Kriterium. Das ganze Universum aus Discovery ist völlig unanschaubar wenn Adolfina eine eigene Serie bekommt. Ich kann mir nicht vorstellen wie man es legitimieren möchte oder könnte, eine Figur mit Ihrer Vorgeschichte auch nur ansatzweise frei herum laufen zu lassen. Aber gut... vielleicht fällt den Autoren da ja irgendetwas ein.
    2 Punkte
  14. Star Trek Prodigy hat die VOY Charaktere nicht demontiert, im Gegenteil ihnen eine würdige Fortsetzung gegeben, so fair sollte man schon sein und wer weiß vielleicht wird sie ja besser als. Gedacht.. Ich bin neutral der Serie eingestellt, schlimmer als der section 31 film zu sein wäre schön sehr schwer. Ja, mich. Und sicher einige mehr. Wenn man hier auf einer NEWS Seite zu Star Trek geht, sollte man solche Meldungen erwarten. Daniel und Jens machen diese Seite schließlich für uns, die müssen ja auch Recherchen machen und nehmen sich die Zeit für die Sache.
    1 Punkt
  15. Star Trek war mal universalistisch. Inzwischen reitet es aber auch diese Identitätspolitik- / Intersektionalitäts- / Critical-X-Studies-Welle. Das ist bei Q nicht das Selbe. Wenn du mich fragst, sogar ganz im Gegenteil. Darum befürworte zumindest ich nach wie vor Ersteres, lehne Letzteres aber ab.
    1 Punkt
  16. Es spielt doch eine Oscarpreisträgerin mit. Da kann es doch nur gut werden! Genau wie Picard Staffel zwei.
    1 Punkt
  17. Ja, wie geil ! Wenn DAS wahr wird, dann freu ich mich LIKE A ÄBBELWOI !!! YAY ! Ich will eine 4te Staffel das beste (Inoffizielle) Star Trek das es bisher gibt in der NEU-Zeit !
    1 Punkt
  18. Jetzt muss nur endlich mal Staffel 3 auf Datenträger erscheinen. Weil, Disney+ kommt mir nicht auf den Fernseher und bei Prime kaufen find ich auch nicht so toll.
    1 Punkt
  19. Mich hat gar nichts abgeholt. Weder der Trailer hier, noch der zu Lower Decks. Auch der Ausschnitt aus SNW hat mich nicht angesprochen und eine weitere Comedy-Serie war nichts, das ich auf meiner Wunschliste hatte. Tja, wie auch schon bei Star Wars bin wohl einfach schon zu alt für den Scheiß.
    1 Punkt
  20. Doch, in Star Trek II war das eines der zentralen Themen. Ich würde sogar behaupten DAS zentrale Thema. Ich erinnere nur an das erste Gespräche von Kirk und Spock, oder an die Szene in der Pille Kirk die Brille schenkt, oder Tod/Abschied am Ende.
    1 Punkt
  21. Ich würde mir ne Serie wünschen, die direkt nach der Ankunft der Voyager spielt. Fand diese Zeit am besten. Und wegen dem Design der Discovery Ära: Grauenhaft. Auch das Interieur, die großen Flächen mit harten Böden, die Lens flares. Alles Mist. Sogar die Darstellung des Warpeffekts auf dem Brückenschirm find ich scheiße.
    1 Punkt
  22. Wie sehr ich diese Menschen beneide. Es wäre ein Traum, dieses Set ein mal in "echt" sehen zu können. Wenn ich diese Folge sehen werde, dann stehen mir bestimmt die Tränen in den Augen. Dies ist schon passiert, als ich das erste Mai "Nepenthe" gesehen habe.
    1 Punkt
  23. Episode 10 wird live besprochen am Samstag nach der Ausstrahlung, dass auch alle dran teilhaben können
    1 Punkt
  24. Vielen Dank. Ja, Worfs Bart kam mir in dieser Folge auch weider besser gemacht vor.
    1 Punkt
  25. Wenn man die Franchise mag aber die konkrete Ausgestaltung nicht und die Absetzung keine ist, die dadurch hervorgerufen ist, dass es auserzählt ist (was hier augenscheinlich nicht der Grund für die Absetzung ist, sonst wäre diese schon vorher geplant) ist das schon ein potenziell gutes Zeichen für denjenigen, der die IP, aber nicht die konkrete Serie mag. Sie setzen Discovery ja nicht "unvollendet" ab, um dann eine neue Serie in der gleichen Form zu machen. Gerade da mir Picard und vor allem SNW bedeutend besser gefallen, hoffe ich, dass die Absetzung von Discovery Ressourcen freisetzt um mehr Star Trek zu machen das ich mag und es ist eben unwahrscheinlicher, dass die IP sich dauerhaft in die von Discovery vorgegebene Richtung weiterentwickelt.
    1 Punkt
  26. Bin ich eigentlich der einzige, der Worfs neues Make-Up furchtbar findet? Die Stirnwülste sind OK. Aber sein Bart sieht dermaßen unecht und angeklebt aus. Dass sein Bart und seine Haare jetzt komplett schneeweiß sind, finde ich auch etwas übertrieben. Und warum ist sein Haar jetzt so dünn und komplett glatt? Meine Frau hatte sogar Schwierigkeiten ihn zu erkennen. Dass die Titan den Würger dann doch angreift - dachte ich - lag daran, dass die Bombe des Wechselbalges den Warpantrieb komplett lahmgelegt hat und sie deshalb keine Alternative mehr hatten. Warum Riker dann Picard deshalb derartige Vorwürfe macht, erschloss sich mir auch nicht. Insgesamt hat mir diese Folge aber überraschend gut gefallen. Ja, auch Raffaela funktioniert plötzlich. Wenn sie dabei bleiben, keine Bezüge zu ihrem früheren Dasein in den Staffeln 1 und 2 herzustellen könnte man von einer ähnlich unschönen Herkunft ihrer Person wie z.B. bei Tasha Yar ausgehen. Ich frage mich nur eins: Es hieß doch, man könne die Staffeln 1 und 2 getrost vergessen. Warum um alles in der Welt, müssen die Macher dann in jeder Folge einen Nebensatz einbauen, deren daran erinnert, dass Picard jetzt kein Mensch mehr ist? Die Storys würden auch ohne dies nicht anders werden. Und dieser Androiden-Golem-Körper-Quatsch ist eines der Dinge, an denen sich die (Alt-) Fans am meisten in Staffel 1 gestört haben. Man könnte meinen in der Writers-Bibel der Autoren steht, dass ja in jeder Folge ein Mittelfinger-Zeig für die (Alt-)Fans untergebracht werden muss.
    1 Punkt
  27. Die Würger sind übrigens eine ganze Familie räuberischer Singvögel. Die bekanntesten Arten bei uns sind der Neuntöter und der Raubwürger.
    1 Punkt
  28. Jep, genau so ist es einfach mega ! Wenn ich auch nicht verstehe warum es nicht zuerst auf Disney plus kommt... Wie auch immer, hauptsache wir bekommen endlich die deutsche Version der dritten Staffel Ich wünsche dir einen schönen Tag und ganz liebe Grüße.
    1 Punkt
  29. Wow, ein super und vor allem ausführlicher Artikel ! Jetzt müssen sich diese Worte nur noch bewahrheiten. Fand ich Staffel 1 noch sehr durchwachsen mit mehr Tiefen als Höhen, fand ich Staffel 2 schon mal eine Ecke besser. Ich hoffe das Staffel 3 ein absolut persönliches Ende hinbekommt womit alle zufrieden sein werden. Ich habe auch kein Problem damit was man in Staffel Picard gemacht hat... Warum nicht ? Gut, ich hätte es sicher anders geschrieben, aber ich bin ja nicht der Autor. Wie auch immer wenn Staffel 3 nur ein bisschen das hält was der Trailer und die Worte hier versprechen, dann wäre es wirklich toll wenn die Serie ein mega Abschluss bekommt... Übrigens @Hubert Moser, das bist doch du lieber @Daniel Räbiger , oder haha... Ich glaube nicht das er jetzt dein Zwillingsbruder oder gar Klon ist haha... Oder ? Egal, ich danke auch hier für den Artikel...
    1 Punkt
  30. Lassts den Film lieber sein und steckt das Geld in bessere TV Drehbücher
    1 Punkt
  31. Also ich bin überzeugt davon, dass es an der Frisur lag. Trotz des Huts war die Gefahr sich mit ihr zu blamieren vermutlich immer noch zu hoch.
    1 Punkt
  32. Tja, das mit der dritten Staffel ab heute scheint Disney+ in Deutschland zumindest nicht mitbekommen zu haben.
    1 Punkt
  33. Es steht tatsächlich im Quellartikel schon falsch. Da der Hubert branchenfremd ist, kann er da natürlich auch nicht besser wissen.
    1 Punkt
  34. Eindeutig zu wenige Lens Flares um wirklich von J. J. "The Starkiller" Abrams zu sein.
    1 Punkt
  35. Daniel, du seelenloser Lakai der Orthodoxie! Ein ganz übler Scherz. Blasphemie!
    1 Punkt
  36. Ich finde in Bezug auf Babylon 5, dass eigentlich alles erzählt ist - darum waren die Fortsetzungen ggfs. auch nicht in dieser Qualität. Die Serie hat einfach alles gehabt. Drama, Liebe, Verlust, Erfolg, das Schicksal der Erde uvm. Insofern ist eine Neuauflage im Gegensatz zu einer Weitererzählung vielleicht doch das Mittel der Wahl.
    1 Punkt
  37. Wir sind allgegenwärtig sorry, Fehler in der Übersetzung - ist korrigiert! @Jens Großjohann 5€ in das Schlechte-Übersetzungs-Sparschwein
    1 Punkt
  38. Bin am Start, wahrscheinlich aber mit Verspätung, da ich noch unterwegs bin, dank Lockdown aber bestimmt vor Sendeschluss daheim^^
    1 Punkt
  39. 1 Punkt
  40. https://intl.startrek.com/videos/watch-a-star-trek-picard-first-look-season-two
    1 Punkt
  41. DOCH DANN GESCHIEHT UNGLAUBLICHES!!!!!!!!!!!!!
    1 Punkt
  42. Ist die Zeitungsanalyse nicht eigentlich von trekcore.com?
    1 Punkt
  43. Falls es Kadetten sind, würde es doch passen, die mussten in TNG doch auch die letzten Lumpen auftragen^^ Für die Offiziere wird man sich schon etwas Neues einfallen lassen. Soweit erzeugt das bischen, was man sehen kann eine gewisse Wohlfühlatmosphäre.
    1 Punkt
  44. Nanu, war Netflix, wie vielfach spekuliert, tatsächlich nicht mit STD zufrieden und will daher kein weiteres Kotzman-Trek? Jedenfalls scheint man es willig in Kauf zu nehmen, dass die Marke noch weiter zerteilt wird. Paramount hat nun als Kelvin und die Filme, Netflix STD und womöglich noch den abscheulichen Ableger um die Nazimassenmörderin, Prime hat Picard und Nickelodeon die Zeichentrickserie. Behindert!
    1 Punkt
  45. Ich wünsche trotz allem Anas Abdin das er und seine Anwälte Erfolg haben werden!
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.