Zum Inhalt springen
...mit dem bekloppten Merkmal der Sensation

  • Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Zweiter TREK Darsteller als Anwalt unterwegs

    Shatner bekommt Verstärkung...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    William Shatner wird nicht der einzige STAR TREK Darsteller sein der in diesem Herbst im US-Fernsehen als Anwalt praktiziert. Auch DEEP SPACE NINE's Rene Auberjonois wird in Shatner's neuer Serie BOSTON LEGAL dabei sein.

    The Rene Auberjonois Internet Link berichtet, dass Auberjonois unterschrieben hat Ende diesen Monats bei BOSTON LEGAL auftreten wird. Rene wird den wiederkehrenden Charakter 'Paul Lewiston', den Leiter der Firma um die sich die Serie dreht, spielen.

    Auberjonois wird mindestens in drei der ersten fünf Episoden auftauchen wird. Ob und wie häufig er im späteren Verlauf der Staffel auftreten wird, hängt davon ab, wie sich die Handlungsstränge entwickeln werden.

    Shatner wurde für BOSTON LEGAL gecastet, nachdem sein Auftritt als 'Denny Crane' in THE PRACTICE ein Erfolg war. Für seine Darstellung des Charakters, eines Senior Partners der Kanzlei, die Auberjonois leiten wird, wurde Shatner für den Emmy nominiert. James Spader, auch für den Emmy für THE PRACTICE nominiert, wird ebenso in der Kanzlei arbeiten.

    Die Originalmeldung findet ihr hier.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek"-Quoten der letzten Woche

    Leichte Verbesserung für "The Next Generation"

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek - The next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 17.08.04: "Ort der Finsternis"
       0,59 Mio. Zuschauer - 3,7% Marktanteil ( 14-49: 0,37 Mio. - 6,0% MA )
    Dienstag 18.08.04: "Kontakte"
       0,60 Mio. Zuschauer - 3,5% Marktanteil ( 14-49: 0,39 Mio. - 5,9% MA )
    Mittwoch 19.08.04: "Die Raumkatastrophe"
       0,58 Mio. Zuschauer - 3,6% Marktanteil ( 14-49: 0,38 Mio. - 5,8% MA )
    Donnerstag 20.08.04: "Soongs Vermächtnis"
       0,61 Mio. Zuschauer - 3,6% Marktanteil ( 14-49: 0,43 Mio. - 6,2% MA )
    Freitag 21.08.04: "Parallelen"
       0,60 Mio. Zuschauer - 3,6% Marktanteil ( 14-49: 0,41 Mio. - 6,4% MA )




    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 17:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Samstag 28.08.04 "Abstammung"
       0,77 Mio. Zuschauer - 5,5% Marktanteil ( 14-49: 0,45 Mio. - 7,9% MA )



    Auch in dieser Woche gibt es die aktuellen "Star Trek"-Einschaltqouten bereits am Sonntag. "The Next Generation" konnte in dieser Woche wieder etwas an Zuschauerzahlen gewinnen. Es bliebt abzuwarten, ob die Serie nach den "Olympia"-Übertragungen sich nocheinmal verbessern kann. Ein weiteres Zuschauertief gab es hingegen für "Star Trek: Voyager" am gestrigen Samstag, allerdings haben sich die Marktanteile im Vergleich zur Vorwoche leicht verbessert.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Handlungsangabe zum letzten 'Soong'-Teil

    Brent Spiner sagt schon wieder Goodbye...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Dr. Arik Soong wird in der dritten und letzten Episode des Gastauftrittes von Brent Spiner bei STAR TREK: ENTERPRISE die Kontrolle über die 'Augments' verlieren.

    Nach dem man in der vorherigen Episode den Station CS-12 überfallen hatte, fliehen Soong und seine Augments auf einem klingonischen Bird of Prey. Soong ist besorgt, weil Smile, der "minderwertige" Augment, der keine übermenschlichen Fähigkeiten aufwies in einem Gefecht bei CS-12 starb. Malik sagt, dass er im Kreuzfeuer zwischen den Augments und den Leuten von Archer fiel. Doch Soong hat seine Zweifel - er ist nicht sicher, ob er dem glauben kann, was Malik sagt.

    Später entdeckt Soong, dass er einen triftigeren Grund hat sich um seine Augments zu sorgen. Er ist erzürnt als Malik einen Menschen tötet, doch dieser beharrt darauf, dass es der einzige Weg sei die Enterprise von den Fersen zu bekommen. Soong realisiert, dass er die gleiche Art von Arroganz erblickt, die in den Eugenischen Kriegen gipfelte: Die Augments haben begonnen zu denken, dass sie besser sind als Menschen und beginnen sie zu unterstützen.

    Ihm wird klar, dass die Augments nicht länger unter seiner Kontrolle stehen und so flieht Soong von dem Bird of Prey in einer Rettungskapsel. Doch er ist nicht lange frei: Die Enterprise nimmt ihn gefangen. Doch sie haben schwerwiegendere Probleme als Soong, denn die Augments haben einen biogenetischen Sprengkopf, den sie einzusetzen beabsichtigen...

    Bitte beachtet, dass die Handlungsdetails bisher nicht von Paramount Pictures oder UPN bestätigt wurden. Bis zu diesem Zeitpunkt sollte man das ganze als Gerücht betrachten. Die Informationen stammen aus einer frühen Version des Drehbuchs und so können noch einige Änderungen an der Handlung auftreten.

    Die sechste Episode wird vermutlich Anfang September abgedreht werden.

    Star Trek Allgemein
    Am Samstag erscheint die 23. Auflage des Dudens mit rund 5000 "neuen" Wörtern. Darunter auch der Begriff "googeln" sowie "Google". Damit gehört das Wort "googeln", welches als Synonym für "im Internet suchen" verwandt wird, offiziell zur deutschen Sprache.
    goo|geln (im Internet, bes. in Google suchen); ich goog(e)le;
    Google® ['gu:gl] ohne Artikel (Internetsuchmaschine) Eine Ehre, auf welche Yahoo oder MSN wohl noch länger warten dürfen. Allerdings gilt es laut Definition des Dudens auch als "googeln", wenn man eine andere Suchmaschine nutzt.

    Star Trek: Der Film (1979)

    Nur noch etwas über eine Woche...

    ...dann kommen die Trek-Filme auf Kabel 1

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Der Film (1979),

    Etwas über eine Woche ist es nun noch hin, bis KABEL 1 die ersten neun STAR TREK Filme ausstrahlen wird. Damit das nicht in Vergessenheit gerät wollen wir euch noch einmal daran erinnern, dass ab Montag, dem 6. September KABEL 1 jeden Montag um 20:15 Uhr einen STAR TREK Film wiederholen wird, beginnend mit STAR TREK: DER FILM. Am Montag, dem 13. folgt dann STAR TREK: DER ZORN DES KHAN.

    Filme

    Spielt Patrick Stewart Supermans Vater?

    Trinkt Supermans leiblicher Vater Earl Grey?

    Von M1Labbe, in Filme,

    Patrick Stewart, der durch seine Rolle als Captain Picard in „The Next Generation“ berühmt geworden ist und dann den Professor Xavier in „X-Men“ gespielt hat, könnte in einer weiteren begehrten Franchise Rolle auftreten: Die Rolle des Jor-El in dem neuen Superman Film.

    Cinescape berichtet aufgrund einer Meldung von IESB.net, die besagt, dass laut einer Quelle, Stewart wäre die erste Wahl des Regisseurs Bryan Singer für den Vater von Superman.

    Singer, der auch Regisseur in X-Men und dem Nachfolger war, will angeblich gutbekannte Schauspieler in den Nebenrollen während ein Unbekannter den Superman spielt und damit in die Fußstapfen von Christopher Reeve in den früheren Filmen und Tom Welling in der aktuellen Serie Smallville tritt. Welling soll laut Gerüchten auch im Rennen für eine Rolle in dem kommenden Film.

    Der legendäre Schauspieler Marlon Brando spielte Jor-El, den Wissenschaftler von Krypton, der seinen Sohn Kal-El zur Erde schickt, kurz bevor sein Planet zerstört wird.

    Weder Singer noch Singer haben dieses Gerücht kommentiert. Die Originalmeldung von Cinescape befindet sich hier, die Quellmeldung hier bei IESB.net.

    Filme

    Nachdrehs zu Episode III

    Wer muss zurück ans Set?

    Von Obsidian Order, in Filme,

    StarWars.com berichtet, dass die Nachdrehs zu dem neuen Prequel beginnen.

    Die Schauspieler, die am häufigsten am Set sein werden sind Hayden Christensen, Ewan McGregor und Ian McDiarmid. Da das Trio den Großteil der Screentime von EPISODE III hat, ist es kaum verwunderlich, dass die drei auch den Großteil der Nachdrehs absolvieren müssen. Ian und Hayden begannen vorgestern, Ewan gestern. Alle drei sollen die nächste Woche hindurch drehen, wobei Ian am 1. September als erster das Set verlassen werden wird.

    Natalie Portman muss nur an zwei Tagen ans Set zurückkehren und drehte ihre Szenen gestern und heute. Für ähnlich kurze Zeit, aber intensive Drehs muss Anthony Daniels zurück kehren, der heute mit den Arbeiten abschloss. Er musst eine Szene mit Natalie auf dem Baloknset des Apartmentblocks drehen. Jimmy Smits muss für einen Tag in der nächsten Woche zur Arbeit erscheinen, ebenso wie Christopher Lee und Silas Carson. Samuel L. Jackson wird später in dieser Wocher zu den Dreharbeiten stoßen und drei Tage vor der Kamera stehen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Neuer Autor bei Enterprise

    Der vierte Neue dieses Jahr...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    StarTrek.com hat bekannt gegeben, dass ENTERPRISE einen neuen Autor angeheuert hat. Ken LaZebnik wird sich der Crew als Supervising Producer anschließen.

    LaZebnik arbeitete zuvor als Autor für PROVIDENCE und TOUCHED BY AN ANGEL. Ken ist der Bruder von Philip LaZebnik, der bei der DEEP SPACE NINE Episode "Das Festival/Fascination" und den NEXT GENERATION Episoden "Darmok/Darmok" und "Pakt mit dem Teufel/Devil's Due" mitwirkte. LaZebnik hat das Drehbuch für die vierte Episode der vierten Staffel von ENTERPRISE, "Borderland", geschrieben.

    Nach Alan Brennert, Judith und Garfield Reeves-Stevens ist LaZebnik der vierte neue Autor, der seinen Arbeit unter dem neuen Executive Producer Manny Coto aufnimmt.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Detaillierte Handlung zu "Storm Front"

    Achtung: Massive Spoiler!

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Laut neuesten Informationen des SFX MAgazine via The Great Link wird die zweiteilige Staffelpremiere eine actiongelade bringen, bei der die Gastcharaktere Silik und Daniels auftauchen, um Archer zu helfen, den Temporalen Kalten Krieg zu beenden.

    Wie es scheint, ist Vosk, der Alien-Nazi, den man am Ende von "Zero Hour" sehen konnte, ein temporlaer Agent schlimmster Sorte, der im Jahr 1944 gestrandet ist und die Hilfe der Nazis benötigt, um ein Zeitportal zu konstruieren, damit er in seine Zeit zurückkehren kann. Im Austausch bietet er den Nazis hochentwickelte Waffen, die sie dazu verwenden können die Herrschaft über die Erde an sich zu reißen.

    "Daniels erklärt, dass Vosk der gefährlichste temporale Rebell ist. Er ist in die Vergangenheit geflohen, indem er eine Form von getarnter Zeitreise genutzt hat", so das Magazin. "Doch solange er nicht sein eigenes Tor in die Zukunft bauen kann ist es eine Reise ohne Rückkehr. Daniels erklärt, dass dies der Grund ist, warum er die Enterprise dorthin schickte. Sie soll Vosk stoppen und die Zeitlinie retten. Dann stirbt er."

    In Teil 2 versucht Vosk Archer, nachdem Hitlers triumphale Ankunft in New York City gezeigt hat, zu überzeugen, dass er, nicht Daniels auf der richtigen Seite des Temporalen Kalten Krieges steht. Silik, der sich auf der Enterprise versteckt hielt, bietet sich Archer an Vosk's mit Schilden geschützte Basis auf der Oberfläche einzudrinegn. Sie arbeiten mit dem Widerstand zusammen, um eine Offensive gegen die Basis zu starten und die Allierten greifen gleichzeitig die deutsch Verteidigung an.

    "Vosk aktiviert das Zeittor. Der Energieverbrauch ist so groß, dass er nicht gleichzeitig Waffen und Schilde benutzen kann. Als Vosk den Zeitfluss betritt feuert die Enterprise. Vosk und die Basis werden vernichtet. Archer findet sich selbst in einer wirbelden Leere der Erdgeschichte wieder. Daniel, der nun wieder lebt, dankt ihm für seine Bemühungen. Die Enterprise erscheint wieder in ihrer Zeit und wird freudig von Erdenschiffen begrüßt."

    Mehr Detail gibt es hier und hier. Der erste Teil von "Storm Front" wird am 8. Oktober über den Sender gehen. Beide Teile wurden von Executive Producer Manny Coto geschrieben.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.