Zum Inhalt springen
...Glück im grenzenlosen Sein

  • Star Trek (1966)

    Shatner über seine kommenden Trek-Romane

    Captain's Blood und Captain's Glory...

    Von M1Labbe, in Star Trek (1966),

    Die neuesten Ausgabe des britischen Star Trek Magazins enthält ein exklusives Interview mit dem Star Trek Star William Shatner, in dem er über seine neuesten Trek-Romane, seinem möglichen Gastauftritt in Star Trek: Enterprise in der kommenden vierten Staffel und weiteren Dingen.

    Sein neuestes Romanwerk heißt „Captain’s Blood“ und findet nach den Ereignissen aus „Star Trek: Nemesis“ statt. Es handelt sich dabei um das erste Buch einer Trilogie. Der Schauspieler erklärte kurz den Hintergrund seiner Romantrilogie:

    „Captain’s Blood ist Teil einer Trilogie, die auf den verschiedenen Arten von Liebe basiert, die es auf der Welt gibt.“ Shatner erzählte dem Journalisten Ian Spelling „Dieses spezielle Buch ist über die Kindesliebe, wenn Sie es so wollen. Wie ich in der Buchwidmung sage, Liebe ist der Unterschied zwischen dem kalten Universum und dem warmen Planeten Erde. Jeder entdeckt, von Zeit zu Zeit in Traueranzeigen, dass Liebe das einzige Wichtige ist, dass Rum und Reichtum und das Gute im Leben deprimierend ohne Liebe sind. Ich vermute, dass Gesundheit dabei auch eine Rolle spielt, und das könnte ein gutes Thema für ein weiteres Buch sein, aber ohne sich physisch gut zu fühlen, kann man schwer lieben. Wenn du nicht richtig gesund bist, ist all deine Zeit und dein Antrieb daran gerichtet einfach zu überleben.“

    Sein nächstes Buch wird „Captain’s Glory“ heißen, in dem Shatner noch mal mit seinen Lieblings StarTrek-Autoren Judith und Garfield Reeves Stevens zusammenarbeiten wird.

    „’Captain’s Glory’ ist momentan ein zweiseitiger Abriss in meinen Notizen.Wir werden bald mit der Arbeit beginnen. Wir dachten, wir könnten alle Ideen, die wir hatten in ‚Captain’s Blood’ unterbringen, aber die Ideen wurden so groß, dass wir uns entschieden, dass der zweite Teil von ‚Captain’s Blood’ ’Captain’s Glory’ ergeben wird.“

    Das volle Interview, in dem Shatner auch über „Mind Meld 2“ spricht, gibt es auf Sci Fi Pulse.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    William Shatners Gastauftritt gescheitert...

    ...berichtet der Schauspieler persönlich

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die Freude über den möglichen Gastauftritt von William Shatner auf der Enterprise in Staffel Vier könnte etwas verfrüht gewesen sein. Der Schauspieler enthüllte auf seiner offiziellen Webseite selber, dass die Verhandlungen vorerst gescheitert seien.

    „Paramount und ich hatten eine Diskussion über meinen Auftritt bei Enterprise gehabt“, schrieb er in einem Forenpost am Donnerstag. „Ich habe Geld erwähnt und dann riefen sie nicht mehr an.“

    Die Gerüchte kamen zu einem Höhepunkt, als ein vermeintlicher Werbetrailer im CBS Television City Research Center in Las Vegas lief (wir berichteten), der aber offensichtlich nur dazu da war, die Reaktion des Publikums zu testen. In dem Center werden regelmäßig neue Programme abgespielt und die Reaktionen der Zuschauer untersucht.

    Die Produzenten von Enterprise Rick Berman und Brannon Braga sagten sogar öffentlich, dass sie vorhatten, Shatner einzubauen, sofern er zur Verfügung steht. Dabei wurden sogar die Co-Autoren von Shatner, Judith und Garfield Reeves-Stevens, in das Autorenteam aufgenommen.

    Shatners Forumpost ist hier zu finden.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Neue Spoiler zu "CS-12"

    Wir werden Dr. Lucas neben Soong sehen

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Am Dienstag wird, nach 'Borderland' unter der Regie von David Livingston, unter der Leitung von Mike Vejar die Arbeit an der zweiten der drei Episoden, bei denen Brent Spiner zu Gast sein wird.

    Die bisher unbenannte fünfte Episode der Staffel wird die Handlung um Soong's Versuch die genetisch Verbesserten 'Augments' (Verbesserte) aus Eugenischen Kriegen wiederzubeleben fortsetzen. Unsere Kollegen von TrekWeb haben erste Informationen über die Handlung erhalten, die sich um die Augments auf einer Mission nach ihren embyonischen Verwandten zu retten.

    Einer dieser Augments wird 'Smike' sein, der auf einem einsamen Planeten ausgesetzt wurde, da er "minderwertig" ist. Der 19-jährige ist eine Art Überbleibsel von Soong's Tests, bei denen er nicht dessen Erwartungen entsprach. Archer retten Smike und versucht ihm bei der Wiederanpassung zu helfen. Unglücklicherweise kann er Smike nicht helfen, der sich den anderen Augments wieder anschließen, obwohl sie ihn im Stich ließen.

    Ein weiterer Supersoldat, den wir treffen werden ist 'Bala', eine hübesche Mittzwanzigerin, die die embryonische Forschung entdeckt, nachdem sie einen Code geknackt hat. Sie ist äußerst klug, aber nicht von solch "perfekter" Schönheit, wie einige der anderen Frauen.

    Schließlich werden wir Doctor Phlox Brieffreund Doctor Jeremy Lucas kennen lernen. Phlox hat in früheren Episoden wie "Dear Doctor/Lieber Doktor" mit ihm in Korrespondenz gestanden und wir werden ihn als Mann in den mittleren Jahren kennenlernen, der die medizinische Direktor der Einrichtung namens D-7, die Soong übernimmt. Lucas überlebt es, als ein neurales Gift in die Atmosphöre eingeleitet wird, muss aber den schmerzhaften Tod eines seiner Kollegen beobachten. Lucas beschuldigt Soong seine medizinische Ethik zu verraten, um seine Ziele zu erreichen.

    In dieser Episode wird der Anführer der Augments 'Malik' einen weiteren Wissenschaftler als Geisel nehmen und wir werden einen Blick auf den jungen Malik im Alter von 10 Jahren werfen. Andere Geiseln, die die Augments nehmen werden zwei denobulanischen Wissenschaftler sein, deren medizinisches Shuttle entführt wird.

    Eine weitere Episode wird die Handlung um Spiner zu Ende führen und eine der ersten mehrere Episoden umfassenden Handlungen der Staffel darstellen. Wie immer möchten wir darauf hinweisen, dass diese Informationen nicht von Paramount bestätigt wurden.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek"-Quoten der letzten Woche

    Borg assimilieren Zuschauer auf "Kabel1"

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek - The next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 09.08.04: "Der rechtmäßige Erbe"
       0,49 Mio. Zuschauer - 3,7% Marktanteil ( 14-49: 0,30 Mio. - 5,6% MA )
    Dienstag 10.08.04: "Riker : 2 = ?"
       0,67 Mio. Zuschauer - 4,8% Marktanteil ( 14-49: 0,43 Mio. - 7,7% MA )
    Mittwoch 11.08.04: "Gefangen in einem temporären Fragment"
       0,64 Mio. Zuschauer - 4,4% Marktanteil ( 14-49: 0,44 Mio. - 7,7% MA )
    Donnerstag 12.08.04: "Angriff der Borg", Teil 1
       0,75 Mio. Zuschauer - 5,2% Marktanteil ( 14-49: 0,54 Mio. - 8,4% MA )
    Freitag 13.08.04: "Angriff der Borg", Teil 2
       0,72 Mio. Zuschauer - 4,6% Marktanteil ( 14-49: 0,44 Mio. - 7,4% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 20:15 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 02.08.04 "Erfahrungswerte"
       0,70 Mio. Zuschauer - 3,0% Marktanteil ( 14-49: 0,50 Mio. - 5,4% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 17:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Samstag 07.08.04 "Fleisch und Blut", Teil 2
       0,86 Mio. Zuschauer - 5,6% Marktanteil ( 14-49: 0,56 Mio. - 9,3% MA )




    Kaum Veränderungen in der letzten Woche bei den "Star Trek"-Serien. Einzig die "The Next Generation"-Doppelfolge "Angriff der Borg" konnte ein besonders gutes Ergebnis erzielen. Aufgrund der Programmänderungen bei "SAT.1" vielen am Sonntag die Episoden von "Star Trek: Deep Space Nine" und "Star Trek: Voyager" aus.

    Star Trek Allgemein

    Deutsches Cover von "24" Season 3 DVD online

    zumindest wahrscheinlich...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Nanu, wie geht denn das? Die dritte Staffel ist in Deutschland noch gar nicht ausgestrahlt worden und dennoch steht schon das Cover für die DVD-Box fest? Nun ja, fast, denn das Artwork, welches ihr hier unten seht, ist für die amerikanische Region 1-Fassung. Seltsamerweise erscheint diese erst in einigen Wochen, während die Region 2-Variante letzte Woche erschien. Wer einmal genau hingesehen hat, dürfte erkannt haben, dass die deutschen Season 1 und 2 Boxen jedoch das amerikanische Cover auf der Front haben. Daher können wir davon ausgehen, dass dies auch bei der dritten Staffel der Fall sein wird. Wann das Set erscheinen wird, steht natürlich noch in den Sternen, denn selbst die TV-Ausstrahlung ist noch weitestgehend unbekannt.



    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Shatner, Loken, Braga, Biller, Williams...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Space.com berichtet über die Bemühungen der NASA neue Antriebssysteme zu entwickeln.

    • Futon Critc berichtet, dass das FOX Network eine vollständige Staffel der Sommerdramaserie NORTH SHORE bestellt hat. Der ehemalige VOYAGER Autor Kenneth Biller arbeitet bei der Serie als Co-Executive Producer.

    • Der SevTrek Trickfilm PUS IN BOOTS ist nun auf DVD erhältlich.

    • Kristinna Loken (Malia in "Die neue Identität") wird laut Xinhuanet bei der Filmversion des Videospiels BLOOD RANYE dabei sein.

    • BBC berichtet über die ehemaligen Stars von HAPPY DAYS, unter ihnen Anson Williams, der bei einigen Episoden von STAR TREK: VOYAGER und STAR TREK: DEEP SPACE NINE Regie führte.

    • GateWorld hat die ersten FOtos der STARGATE: ATLATIS Episoden "The Storm" und "The Eye", bei denen Colm Meaney einen Gastauftritt absolvieren wird.

    • StarTrekUK sammelt Fragen für ein Interview mit William Shatner.

    • Auf ShatnerHasBeen.com kann man sich nun Preview Tracks zu William Shatners neuem Album anhören.

    • Treknation hat ein Interview mit den STAR TREK Romanautoren Josepha und Susan Shwartz geführt.

    • Das TREKNews Team gratuliert Brannon Braga zum 40. Geburtstag!

    Star Trek: Monitor
    Zwei Wochen sind es noch, dann geht auch die fünfte Staffel der hauseigenen Fanfiction Serie Star Trek: Monitor zu Ende. Heute erscheint mit 5x13 "Alternativen" die vorletzte Episode, die noch einmal den Haupthandlungsbogen weiterführen wird. Es werden euch Überraschungen erwartet, die euch möglicherweise schocken werden und deren Auswirkungen noch in die kommende sechste Staffel hineinreichen werden.

    Vierzehn Tage später wird euch dann das Finale erwarten: 5x14 "Nox Vacuus Teil 1" ist ein waschechter Cliffhanger, der euch mitreißen wird. Näheres zu dieser Episode erfahrt ihr bald auf TREKNews!


    Filme

    Mehr zur "Matrix Trilogy Box"

    die Mammutsammlung rückt näher

    Von Werewolf, in Filme,

    Das US-Magazin The Digital Bits liefert neue Details zur "Matrix Ultimate Collection". So wird es entgegen der ersten Meldungen doch keinen Director´s Cut von "Matrix Reloaded" geben. Auch bezüglich der Audiokommentare gibt es neue Informationen. So sollen für jeden Film zwei Audiokommentare vorhanden sein, jedoch nicht mit Cast & Crew, wie bisher angenommen, sondern mit Philosophen, die den Sinn der "Matrix"-Filme erkunden wollen, sowie Filmkritikern, die die Filme zerrissen haben. Die Kommentare versprechen, interessant zu werden, es wäre aber sicher auch informativ gewesen, Kommentare mit den Machern und den Darstellern zu bekommen.

    Weiter wurde von Warner Home Video bekannt gegeben, dass es zwei Versionen der Box geben wird: eine relativ günstige Variante in einer Verpackung, die der "Der Pate"-Box oder der "Indiana Jones Trilogy" entspricht, sowie ein - natürlich teureres - Gift-Set in Plexiglas mit Neo-Büste.

    Anbieter: Warner Home Video
    Im Handel ab: 06.12.2004
    Land / Jahr: USA 1999-2004
    Regie: Andy Wachowski, Larry Wachowski
    Darsteller: Keanu Reeves, Laurence Fishburne, Carrie-Anne Moss, Jada Pinkett, Monica Bellucci, Hugo Weaving, Matt McColm, Gloria Foster
    Genre: Science Fiction
    FSK: keine FSK Freigabe, sondern R
    Bild: 2,40:1 Widescreen (anamorph)
    Ton: Englisch (Dolby Digital 5.1), Kommentar (Dolby Digital 2.0)
    Untertitel: Englisch
    Bonusmaterial:
    DVD 1
    Matrix
    neuer Bildtransfer
    Zwei Audiokommentare, der eine mit den Philosophen Ken Wilber und Cornel West, der zweite mit drei professionellen Filmkritikern (- die die "Matrix"-Filme hassen)

    DVD 2
    Matrix Revisited
    Hierbei handelt es sich um die gleiche DVD, die bereits erhältlich ist.

    DVD 3
    Matrix Reloaded
    Zwei Audiokommentare, der eine mit den Philosophen Ken Wilber und Cornel West, der zweite mit drei professionellen Filmkritikern (- die die "Matrix"-Filme hassen)

    DVD 4
    Matrix Reloaded Revisited
    Komplett neu erstellte Bonus-DVD zum zweiten Teil mit Interviews, Featurettes, etc. mit einer Gesamtlauflänge von etwa drei Stunden

    DVD 5
    Matrix Revolutions
    Zwei Audiokommentare, der eine mit den Philosophen Ken Wilber und Cornel West, der zweite mit drei professionellen Filmkritikern (- die die "Matrix"-Filme hassen)

    DVD 6
    Matrix Revolutions Revisited
    Komplett neu erstellte Bonus-DVD zum dritten Teil mit Interviews, Featurettes, etc. mit einer Gesamtlauflänge von etwa drei Stunden

    DVD 7
    Animatrix
    Hierbei handelt es sich um die gleiche DVD, die bereits erhältlich ist.

    DVD 8
    The Roots Of The Matrix
    The Matrix And The History Of The Action Genre - examines the many influences of action cinema that make up the Matrix
    Brainiacs´ Revenge - scholars, philosophers, theorists, and charlatans deconstruct the intellectual underpinnings of the trilogy
    The Science Behind The Fiction – is the notion of a real Matrix plausible? An investigation of the technologies that inspire the metaphor of the Matrix

    DVD 9
    The Burley Man Chronicles
    The Burley Man Chronicles - the "human" story of the making of the Matrix, as well as the game Enter the Matrix
    Rave Reel- a club-oriented montage of unused and newly edited footage from Reloaded
    Spoofs Of The Matrix -the "best-of" these various clips

    DVD 10
    The Zion Archive
    Zion Archive - production assets developed for the Matrix universe, including concept artwork, storyboards, drawings, etc
    Basic ROM features

    20-seitiges Booklet


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Admiral Forrest vor Comeback?

    Armstrong enthüllt gegenüber TREKNews gute Nachrichten

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Lange Zeit war es still geworden um die von Vaughn Armstrong dargestellte Figur des Admiral Forrest. Während der Oberkommandierende noch recht häufig in den ersten beiden Staffeln von Star Trek: Enterprise zu sehen gewesen war, ließen ihn die Produzenten in der dritten Staffel gar nicht mehr auftauchen. Auch andere ( Alien- ) Gastrollen waren Armstrong, der den Rekord für Gastauftritte in Star Trek Serien hält, nicht vergönnt.

    Nun scheint sich das Blatt jedoch zum Guten zu wenden. Gegenüber TREKNews meinte Vaughn Armstrong gestern:
    "Ich habe eine ganze Woche auf dem Set von Enterprise verbracht. Es sieht so aus, als wäre der Admiral wieder da!"

    Wann und wie die Figur wieder zu sehen sein wird, dies wollte uns der Schauspieler jedoch nicht verraten. Der Zeitpunkt lässt allerdings darauf schließen, dass dieser Auftritt in der dritten Episode der vierten Staffel - "Home" - stattfinden wird.

    Angesprochen auf seine neuerliche Einladung zur nächsten Galileo 7 Convention meinte er jedoch, dass er sich sehr auf diese Con freut. Die letzte hatte er sehr genossen und gute Erfahrungen gemacht.

    Sobald es etwas neues gibt, informieren wir euch natürlich!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.