Zum Inhalt springen
...die letzte Sache der Romantik

  • Filme

    Erster Teaser zum "Anhalter" ausgestrahlt

    Comic-Con wird Premierenort

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Am Freitag gab Disney auf der International Comic Cin dem Publikum einen ersten Eindruck wie PER ANHALTER DURCH DIE GALAXIS auf der großen Leinwand aussehen wird und zeige während einer Vorführung von Pixars THE INCREDIBLES einen Teaser.

    Im Clip schwenkt die Kamera über die Erde zum Horizont, während im Hintergrund Louis Armstrongs "What a Wonderful World" zu hören ist. Als die letzte Zeile des Songs verstrichen ist, explodiert die Erde!

    Während der Explosion friert das Bild ein und eine Stimme sagt: "Keine Angst". Dann geht die Explosion weiter und die Worte "Das Ende der Welt ist erst der Anfang" erscheinen und die Sterne formen das Logo des Films.

    Man wird auch feststellen, dass einige Sterne in der Ecke eine "42" bilden, als Antwort auf die ultimative Frage des Lebens, des Universums und überhaupt allem.

    Der Touchstone Film wird von Garth Jennings inszeniert und soll am 3. Juni 2005 in die US Kinos kommen. Martin Freeman, Mos Def, Zooey Deschanel, Anna Chancellor, Bill Nighy, Sam Rockwell, Warwick Davis, JOhn Malkovich und Steve Pemberton werden die Rollen in dem Film übernehmen.

    Die Originalmeldung findet ihr bei Coming Soon!.

    Star Trek Allgemein

    Hawking glaubt nicht an parallele Realitäten

    der geniale Kopf und seine Ansichten...

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Er ist der "englische Einstein", der Superstar der Astrophysik: Stephen Hawking hat in einem spektakulären Vortrag seine eigene Theorie zu Schwarzen Löchern über den Haufen geworfen.

    Stephen Hawking (62) hat wieder einmal etwas Wichtiges gesagt. Was genau, hat niemand so richtig verstanden. Aber spannend war es allemal, denn es ging um Schwarze Löcher, eine Wette und eine Baseball-Enzyklopädie. Das reicht für weltweite Schlagzeilen.

    Wie eine Marionette mit abgeschnittenen Fäden sitzt Hawking seit 20 Jahren in seinem Rollstuhl. Er ist von Kopf bis Fuß fast völlig gelähmt und kann nicht mehr sprechen. Doch mit seinen Gedankenexperimenten revolutionierte der Kosmologe Vorstellungen von Raum und Zeit, vom Anfang und Ende der Welt. Deswegen war ihm die Aufmerksamkeit der Wissenschaft sicher, als er am Mittwoch bei der 17. Allgemeinen Relativitäts- und Gravitationskonferenz in Dublin verkündete: "Ich will berichten, dass ich glaube, eines der Hauptprobleme der theoretischen Physik gelöst zu haben."

    Gleichzeitig gab er eine der berühmtesten Wetten der neueren Wissenschaftsgeschichte verloren: 1997 hatte Hawking mit seinem kalifornischen Kollegen John Preskill gewettet, dass ein Schwarzes Loch - ein kollabierter Stern - alles zerstört, was von ihm aufgesaugt wird. Das ist der Stoff, aus dem "Star Trek" und "Star Wars" gemacht sind.

    Dem Eingeständnis folgte der Hauptteil seines Vortrags - die Begründung. Anschließend zeigten sich führende Kosmologen und Physiker aus aller Welt tief beeindruckt - wenn auch ratlos. Selbst der glückliche Gewinner, Prof. Preskill, musste zugeben: "Um ehrlich zu sein, ich habe den Vortrag nicht verstanden." Gerry Gilmore, ein Astrophysiker von der Universität Cambridge, wo auch Hawking lehrt, folgerte: "Steve sagt solche Sachen nicht sehr oft, deswegen ist es sehr wahrscheinlich, dass er auf etwas Interessantes gestoßen ist."

    Interessant vor allem deshalb, weil Hawking damit eine 180-Grad-Wende vollzieht: 30 Jahre lang hatte er darauf beharrt, dass die Information über jedes Objekt, das in ein Schwarzes Loch fällt, vollständig verloren geht. Jetzt räumt er ein, dass dies ein Irrtum gewesen ist: Information über die Art der zerstörten Materie könne durchaus erhalten bleiben, wenn auch unleserlich verstümmelt.

    Mit den Gesetzen der Quantenmechanik war der völlige Informationsverlust sowieso nie vereinbar. Doch Hawking hatte bisher argumentiert, dass diese Gesetze in einem Schwarzen Loch teilweise außer Kraft gesetzt würden - ein für Experten wie Laien gleichermaßen faszinierender Gedanke. Nun aber erklärte das Genie: "Es tut mir Leid, Science-Fiction-Fans enttäuschen zu müssen, aber wenn die Information erhalten wird, gibt es keine Möglichkeit, um Schwarze Löcher für Reisen zu anderen Universen zu benutzen."

    Den Wetteinsatz hat Preskill schon erhalten: Eine Baseball- Enzyklopädie. Der Engländer Hawking hatte noch versucht, seinen amerikanischen Kollegen von der Überlegenheit des Cricket-Sports zu überzeugen. Aber auch in diesem Punkt musste er schließlich klein beigeben.

    Filme

    Neuer "Mortal Kombat"-Film in Planung ?

    Dritter Teil angeblich wieder mit C. Lambert

    Von Jens Großjohann, in Filme,

    Nach den kommerziell erfolgreichen Filmen "Mortal Kombat" und "Mortal Kombat: Annihilation", soll sich ein weiterer Film bereits in der Planung befinden. Sowohl Christopher Lambert als auch Linden Ashby haben auf ihren offiziellen Webseiten bereits ihre Rückkehr im dritten Teil bestätigt. Die beiden Darsteller spielten im ersten Teil die Charaktere "Rayden" und "Johnny Cage", aufgrund eines zu kleinen Budgets, wurden die beiden Schauspieler für den zweiten Teil nicht berücksichtigt. Laut unbestätigten Angaben soll das Projekt sich von der Qualität wieder mehr am ersten Teil orientieren und mit einem größeren Budget ausgestattet werden. Die Arbeiten zu dem Film sollen im Oktober beginnen.

    "Mortal Kombat" basiert auf den gleichnamigen Videospielen und war 1995 mit einem Einspielergebnis von ca. 80 Millionen Dollar die erste wirklich erfolgreiche Videospielumsetzung.

    Star Trek: Monitor

    Nächsten Samstag bei Star Trek Monitor

    5x12 "And Action!"

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Nächsten Samstag auf TREKNews.de

    [Die Monitor fliegt im Orbit eines Planeten]

    [John Lewinski befindet sich mit Price und einem Zivilisten in seinem Bereitschaftsraum]
    Price: „Wer zum Teufel ist dies?“
    [Der Zivilist spricht in ein Diktiergerät]
    Zivilist: „Erster Offizier halb Mensch, halb Betazoid. Benutzt Kraftausdrücke.“
    [Price sieht verwirrt zu ihm]
    [Lewinski lehnt sich vor]
    Lewinski: „Das Oberkommando hat eine kleine Überraschung für uns.“
    [Die Kamera blendet zwischen den dreien hin und her]
    Lewinski: „Mir bleibt wohl nichts anderes übrig als sie mit Quentino Tarantel bekannt zumachen.“

    Sie bekommen ein Denkmal.

    [Tarantel steht auf der Brücke der Monitor]
    [Ardev schüttelt ihm die Hand]
    Ardev: „Mr. Tarantel, es ist mir eine große Ehre sie kennen zulernen.“
    Tarantel: „Sie kennen mich Fähnrich?“
    Price: „Sie kennen ihn?“
    Ardev: „Matt, das ist der Schöpfer großartiger Meisterwerke wie Der Fall der Föderation.“
    [Price rollt verächtlich mit seinen Augen]
    Price: „SciFi... Ich steh mehr auf realistische Szenarios.“

    Es sieht nur anders aus als erwartet.

    [Tarantel sitzt Lewinski gegenüber]
    Tarantel: „Was war ihre aufregendste Mission?“
    Lewinski: „Das ist geheim.“
    Tarantel: „Ihre langweiligste Aufgabe?“
    Lewinski: „Bisher? Hier mit Ihnen zu sitzen.“

    Ganz anders.

    [Wir sehen eine seltsame anmutende Monitor durch einen Feuerball fliegen]
    [Auf der Brücke steht ein Mann auf, der an Lewinski erinnert]
    Kewinsky: „Das war’s dann mit Sektion 32“

    Film ab.

    [Wir sehen erneut Tarantel, wie zuvor in Lewinskis Bereitschaftsraum sitzen]
    Tarantel: „Haha, Sie haben ja doch Humor.“

    Klappe die 12te.
    Star Trek – Monitor: „And Action!“
    Nur auf TREKNews.de

    [Text: STAR TREK Monitor: „And Action“ / TREKNews.de]
    [Ein komplettes Castfoto der Monitor Crew ist zu sehen]



    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Pressetour, Alley, O'Quinn...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Zap2It hat Bilder der UPN Pressetour mit Bildern der Enterprise Crew, sowie der ABC Pressetour mit Bildern von William Shatner.

    • Star Trek Soundtracks berichtet, dass Jay Chattaway die Musik zur ENTERPRISE Staffelpremiere "Storm Front" komponieren wird.

    • CNN berichtet, dass Kristie Alley in einer neuen Showtime Serie mit dem Namen FAT ACTRESS mitspielen wird, die sie, als Reaktion auf die Stories über ihre Gewichtszunahme in der Boulevardpresse, erschaffen hat.

    • SciFi Wire hat ein Interview mit Terry O'Quinn (Admiral Pressman) über seinen Charakter in LOST veröffentlicht.

    • SciFi Pulse berichtet, dass der STAR TREK Historiker eine CD mit dem Titel History of Trek veröffentlicht hat.

    • StarTrekFans.net hat einen Chat mit Terry Shuttleworth, dem Gastgeber des International Star Trek Guru Wettbewerbs, abgehalten.

    • Die Make a DS9 Movie Kampagne hat einen neue URL.

    Filme

    Episode III hat nun einen Titel!

    Na, wer lag richtig?

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Lange wurde gerätselt wie der neueste Teil der STAR WARS Saga heißen würde. Nun ist die Katze aus dem Sack: Episode III wird den Titel "Revenge of the Sith" tragen, so gab es StarWars.com bekannt. Der Film soll am 19. Mai 2005 in den USA starten.

    Bei den Sith handelt es sich um die Meister der dunklen Seite der Macht, den Todfeinden der Jedi. Vor 1000 Jahren gelang es den Jedi beinahe die Sith auszurotten, doch einige überlebten. Sie arbeiteten im Hintergrund, um die Macht an sich zu reißen. In Episode III ist die Zeit der Rache nun gekommen.

    Darum geht es in Episode III:

    Nach drei langen Jahren erbitterter Kämpfe, nähern sich die Klonkriege ihrem Ende. Der Rat der Jedi entsendet Obi-Wan Kenobi, um General Grievous, den tödlichen Führer der Droidenarmee der Separatisten, zur Strecke zu bringen. Währenddessen ist die Macht Kanzler Palpatines, zuhause auf Coruscant, gewachsen. Seine weitreichenden politischen Veränderungen verwandeln die kriegsmüde Republik in das mächtige Galaktische Imperium. Seinem engsten Verbündeten, Anakin Skywalker, enthüllt er die wahre Natur seiner Macht und die versprochenen Geheimnisse der Macht, um ihn auf die Dunkle Seite zu locken.

    Star Trek Allgemein

    Drama bei CSI geht in die nächste Runde

    CBS stiftet Verwirrung

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Und das Drama um "CSI" geht bei CBS in eine neue Runde:

    Zum Einen sind George Eads (CSI: Nick Stokes) und Jorja Fox (CSI: Sarah Sidle) nun definitiv wieder mit an Bord von CSI, allerdings ohne jede Erhöhung ihrer Bezüge. Das bedeutet, dass auch die urpsünglich angeblich angebotene Erhöhung um 20% von 100.000 USD auf 120.000 USD, die die beiden angeblich als zu niedrig abgelehnt hatten, jetzt vom Tisch ist und sie zu den Bezügen der vergangenen Season weiterarbeiten - es sieht also so aus, als habe sich CBS mit seiner harten Linie durchgesetzt.

    Dafür scheint es so, als ob CSI: Miami einen Charakter verliert - Rory Cochrane (CSI: Miami: Tim Speedle) hat nach Angaben des The Houston Chronicles die Produzenten darum gebeten, ihn aus der Serie zu schreiben - er möchte sich gerne auf seine Filmkarriere konzentrieren.

    Reviews SciFi-Filme

    (T)Raumschiff Surprise - Periode 1

    das unglaubliche Video-Special

    Von Daniel Räbiger, in Reviews SciFi-Filme,

    Heute ist es endlich soweit. Unser allmächtiger Chef und Großinquisitor Daniel Räbiger, Quell allen Wahnsinns, hat es an der harten Zensur geschmacksverirrter Medienmogule und Reality-Show-Produzenten vorbeigeschmuggelt! Das Meisterwerk sinngeballter Informationsaufklärung über das Medienevent schlechthin welches selbst Peter Klöppel dank 20 Minuten komprimierte Medienkompetenz erblassen lässt: Bullys grandioser Premiere von '(T)raumschiff Surprise - Periode 1'!

    Conventions und Veranstaltungen

    Heute Nacht (T)raumschiff Surprise Video-Special!

    Treknews war für euch auf dem roten Teppich.

    Von M1Labbe, in Conventions und Veranstaltungen,

    Heute Abend ist es endlich soweit. Unser allmächtiger Chef und Großinquisitor Daniel Räbiger, Quell allen Wahnsinns, hat es nun vollendet und an der harten Zensur geschmacksverirrter Medienmogule und Reality-Show-Produzenten vorbeigeschmuggelt. Das Meisterwerk sinngeballter Informationsaufklärung über das Medienevent schlechthin in diesem Jahr, Bullys grandiosem "(T)raumschiff Surprise - Periode 1" lässt selbst Peter Klöppel bei dieser auf umwerfende 20 Minuten komprimierter Medienkompetenz und Seriösität erblassen!

    Fakten, Infos, Interviews und Meinungen, knallhart recherchiert, präsentiert und moderiert von dem Genie unserer Zeit, dem Macher von TREKNews, Daniel Räbiger himself! Erwartet gespannt das "Große TREKNews (T)raumschiff Surprise - Periode 1 Special".

    TREKNews - Powered by Flutschfinger-Schlecker!

    Freut euch auf prominente Gäste, wie Gina Wild, Stefan Raab und Michael Mittermaier, die TREKNews mit ihrem blossen Auftritt huldigen wollen. Heute Nacht auf TREKNews.de!

    P.S. Gina Wild hat nach dem Interview auch ein Eis bekommen, an dem Sie genüßlich mit der Zunge schleckte.

    Update: Es ist vollbracht!
    ->zum Video-Special

    Star Trek Allgemein

    RTL2 setzt Stargate ab!

    Zum Glück nur für zwei Monate

    Von TheOssi, in Star Trek Allgemein,

    RTL2 scheint von den Programmplanern von Sat.1 gelernt zu haben und setzt - allen zuvorigen Ankündigungen zum Trotz - Stargate SG-1 bis auf weiteres aus. Am kommenden Mittwoch zeigt der Sender die letzten beiden Folgen "Das Ende der Welt" und "Neue Zeiten" (letztere Folge endet mit einem Cliffhanger) bevor es für Stargate zwei Monate Pause heißt. Stargates Schicksal wird die Serie "Andromeda" teilen, die ebenfalls bis zum 5. Oktober aussetzen wird.

    An Stelle von Stargate und Andromeda "beglückt" uns RTL2 mit neuen Folgen der "RTL2-Erfolgsshow" Frauentausch! Danke, RTL2!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.