Zum Inhalt springen
so Niveaulos, dass 2D bequem ausreicht.

  • Filme

    Rick Berman macht erneut Andeutungen

    Weiterer "Star Trek"-Film immer wahrscheinlicher

    Von Jens Großjohann, in Filme,

    Im Frühjahr deutete der ausführende "Star Trek"-Produzent Rick Berman an, dass er an einem neuen Konzept zu einem weiteren "Star Trek"-Film arbeiten würden. Nach Aussgaen von Berman, könnte es sich bei dem ganzen wieder um eine Art "Prequel" handeln das unabhänig von "Star Trek: Enterprise" entwickelt wird.

    In der neusten Ausgabe des britischen Magazines "Dreamwatch" sagte Bermann, dass zur Zeit ein Filmkonzept zur Diskussion steht, dass sich noch in einer frühen Phase der Entwicklung befindet. Auf die Anfrage, ob es sich bei diesem Konzept um eine Art "Star Trek"-Trilogy handeln würde, wie das Online-Magazin "Ain't It Cool News" vor einiger Zeit berichtet hatte, antwortet Berman: "Das ist nicht ganz richtig". Berman merkte noch einmal an, dass er intensiv an diesem Konzept arbeiten würde und das der Begriff "Prequel" durchaus zulässig sei.

    Star Trek Allgemein

    Teal'Cs neue Frisur...

    Christopher Judge über die Haarpracht...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Christopher Judge, der Teal'C in STARGATE SG-1 spielt, verriet SciFi Wire, dass sein Chrakter in der achten Staffel deutlich sichtbare Veräünderungen durchmachen wird: Sein Haar wird wachsen. "Ja", sagte Judge in einem Interview während einer Drehpause in Vancouver, British Columbia. "Es hat einige Jahre des Bittens und zu Kreuze kriechens gekostet, um es endlich zu erreichen, aber ja... das wird die eindeutigste Veränderung sein."

    Judge, der normalerweise keine Glatze trägt, sagte, dass sieben Jahre des täglichen Rasierens ihren Tribut gefordert hätten. "Ich habe es wirklich satt", sagte er."Jeden Morgen musste ich meinen Kopf rasieren. Und nach drei Vierteln der Staffel tat es wirklich weh. Deshalb ist es mir wirklich willkommen. Sehr willkommen sogar. Hoffentlich mögen es die Fans."

    Judge fügte hinzu, dass es ein bisschen Überzeugungskraft bedurfte, um die Produzenten dazu zu bewegen eine solch dramatische Änderung in dem Auftreten des Charakters zu bewirken und er sogar einen radikaleren Schritt vollziehen wollte. "Zuerst war angedacht, dass die Veränderung über das ganze Jahr verteilt vor sich geht", sagte er. "Ich habe während des Hiatus einige Conventions gemacht und hatte Cornrows [eng an der Kopfhaut liegende, geflochtene Zöpfe], deshalb sprach ich mit dem Executive Producer Rob Cooper bevor ich ging und er sagte 'Ok, vielleicht'. Also habe ich das quasi auf den Conventions enthüllt. Als wir am Freitag wieder hierher kamen und die Draharbeiten am Montag beginnen sollten, sandten wir Bilder an MGM. Sie mochten es nicht. Also musste ich die Cornrows rasieren und das ist was übrig geblieben ist.

    Judges Haar ist nun kurz geschoren. "Glaub mir, ich dankebar dafür", sagte er mit einem Lächeln. "Ich denke es wurde zeit dafür. Ich meine dieser Charakter war nun acht Jahre auf der Erde. Es ist nur ein weiterer Schritt in Richtung... der letztendlichen Anpassung. Deshalb denke ich die Zeit ist reif."

    Wird die Serie auch auf Teal'Cs neuen Look eingehen? "Es wird nichts darüber gesagt, bis wir Rick [Dean Anderson] in der ersten Episode der Staffel treffen. Er kommt aus einer kleinen Kammer und sagt im typischen O'Neill Stil "Was ist mit deinem Haar los?"" Die achte Staffel von STARGATE SG-1 startet in den USA am 9. Juli auf dem SciFi Channel.

    Filme

    Whedons Beharrlichkeit ermöglichte Serenity

    Alan Tudyk spricht über den Firefly Film

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Alan Tudyk, der die Rolle als Raumpilot Wash in dem kommenden Science Fiction Film SERENITY wieder aufnehmen wird, sagte gegenüber SciFi Wire, dass es die Beharrlichkeit von Schöpfer Joss Whedon war, die den Film möglich machte. SERENITY basiert auf Whedons abgesetzter SF Serie FIREFLY. "Ich denke es ist ein Beweis seiner Hartnäckigkeit, dass er Fox überzeugte die Rechte zu verkaufen und ein anderes Studio - und kein kleines Studio, sondern Universal - dazu brachte die Rechte zu kaufen, um dann diesen mehrer Millionen teuren Film zu machen, der auf einer abgesetzten Serie basiert", sagte Tudyk in einem Interview. "Heute ist mein freier Tag, aber gestern musst ich mit allen drehen. Momentan ist das für alle ein sehr großes Déjà Vu."

    Als SF Western, der 500 Jahre in der Zukunft spielt, ging Firefly im Herbst 2002 für ein paar Wochen bei FOX über den Sender. In der Serie stellten Nathan Fillon 'Mal Reynolds', den Captain des Raumschiffes Serenity, und Tudyk den Piloten des Schiffes dar. Die begeisterten Fans machten die FIREFLY DVD zu einem Bestseller und führten dazu, dass Universal dem Kinofilm grünes Licht gab.

    SERENITY ist momentan in der Produktion, wobei alle Darsteller der Serie mit von der Partie sind und auch Whedon als Autor und Regisseur. "Jeden tag an dem wir FIREFLY drehten, waren wir dankbar", sagte Tudyk. "Und dann als wir abgesetzt wurden, da schien es, auch wenn wir wussten, dass wir all diese Fans hatten, die Anzeigen in der Variety schalteten, als wäre alles vorbei. Es musste einfach so kommen und wir wurden für eine Weile von Fox schlecht behandelt, bis wir soweit waren und sagten 'Das wird es gewesen sein.' Und dann war es soweit und es war keine so große Überraschung. Es war enttäuschent, aber nicht überraschend. Doch dann sagte Joss auf der Abschlussfeier 'Leute, ich gebe nicht auf.' Es war inspirierend, aber man fragte sich 'Was meinst du damit, dass du nicht aufgibst? Sind wir nicht gerade abgesetzt worden?'"

    Tudyk wird demnächst in dem SciFi Film I, ROBOT zu sehen sein, wo er einen der Hauptcharaktere spielt. SERENITY soll am 22. April 2005 auf der Leinwand seine Premiere feiern.

    Star Trek: Voyager (1995)

    Jeri Ryan in Politskandal verwickelt

    Scheidungsakten belasten ihren Ex-Mann

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Voyager (1995),

    Nach einem Gerichtsverfahren, um ihre Scheidungsakten versiegelt zuhalten, öffneten nun STAR TREK: VOYAGER Darstellerin Jeri Ryan und ihr ehemaliger Ehemann Jack Ryan die Dokumente und enthüllten etwas von der erbitterten Trennung. Die Schauspielerin erhob vor fünf Jahren Anschuldigungen gegen den jetzigen Senatskandidaten der Republikaner, nach denen er sie dazu drängte in der Öffentlichkeit sexuelle Handlungen in Sex Clubs in New York, New Orleans und Paris vorzunehmen.

    "Es waren bizarre Clubs mit Käfigen, Peitschen und anderen Dingen, die von der Decke hingen", sagte Ryan in den Akten über einen Besuch. "Er wollte, dass ich dort Sex mit ihm habe, während ein anderes Paar zu sah", behauptete sie.

    Jack Ryan wies seinerseits die Vorwürfe zurück und gestand lediglich zu seine damalige Ehefrau in einen Avantgarde Club in Paris mitgenommen zu haben, wo sie sich beide unwohl fühlten. Jeri Ryan ließ nun über die Wahlbüros ihres Ex-Mannes eine Erklärung herausgeben, in der sie Jack als Vater lobt und ihn als Freund bezeichnet.

    "Als Antwort auf die Gerüchte, die umhergingen: Es gab nie irgendwelche physischen Mißhandlungen in unserer Ehe - weder gegenüber mir noch unserem Sohn. Auch war er meines Wissen nie unehrlich", so die Erklärung.

    Während der Scheidung gestand Ryan eine Affäre mit jemandem gehabt zu haben, den sie während Dreharbeiten zu VOYAGER in Kalifornien kennenlernte, so der Chicago Daily Herald. Jedoch sei dies erst geschehen, als die Ehe bereits rettungslos zerbrochen war. Nach der Scheidung unterhielt Jeri eine dreijährige Beziehung zu VOYAGER Executive Producer Brannon Braga.

    Jack Ryan bleibt trotz der Öffnung der Akten über die Beschuldigungen seiner Ex-Frau im Rennen um den Senatsposten. Beide hatten gegen die Öffnung der Akten gekämpft und argumentierten damit, dass diese ihrem 9-jährigen Sohn Alex schaden würden. Der Chicago Tribune und eine lokale Fernsehstation setzten sich für die Veröffentlichung ein.

    Die Originalmeldung findet ihr bei trekweb.

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)
    Der STAR TREK Veteran Colm Meaney, der seine Rolle als Miles O'Brien über zehn Jahre in den Serien STAR TREK: THE NEXT GENERATION und STAR TREK: DEEP SPACE NINE verkörperte, wird nun in drei Episoden der neuesten Serie des Sci-Fi Channels gastieren.

    STARGATE: ATLANTIS ist ein Spin-Off der beliebten Serie STARGATE SG-1 und beide basieren auf dem Kinofilm STARGATE. Nach einer Meldung von GateWorld wird Meany in drei Episoden eine wiederkehrende Rolle übernehmen, wenn die Serie mit neuer Crew und neuer Mission im Juli startet.

    "Während die Identität vonMeaneys Charakter noch ungeklärt ist, wissen wir das die Episoden 'Underground', 'The Storm' und 'The Eye' einen eigenen Handlungsstrag bilden", so die Seite. "Das Atlantis Team versucht mit Leuten, die die Genii genannt werden und von ein Mann namens Cowen angeführt werden, eine Allianz zu bilden."

    Meaney folgt damit den STAR TREK Darstellern John Billingsley, Robert Picardo, Marina Sirtis, Jolene Blalock, Armin Shimerman und Rene Auberjonois auf das STARGATE Set.

    Die Originalmeldung findet ihr bei trekweb.

    Star Trek Allgemein

    CBS doch an "Pratical Magic" interessiert

    Neue Rolle für Jeri Ryan ?

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "The Futon Critic" berichtet, dass die beiden Serien "Numbers" und "Pratical Magic", die es bei dem Sender CBS nicht geschafft haben in das Herbstprogramm aufgenommen zu werden, möglicherweise als "Midseason"-Serie laufen könnten.

    Eine der Hauptrollen in "Pratical Magic", hat u.a Jeri Ryan ( spielt "Seven of Nine" in "Star Trek: Voyager ), die Serie wird von "Warner Bros Television" und Sandra Bullock's "Fortis Films" produziert, es geht um das Leben zweier Schwestern die Zauberkräfte besitzen. Sollte CBS "Pratical Magic" in der "Midseason" plazieren würde das bedeuten, dass die Serie wahrschenlich im Januar und nicht wie gewohnt im Herbst anlaufen würde, ähnlich wie "The Sopranos" oder "Six Feed Under".

    Artikel von treknews.de

    Die Hürde ist überwunden!

    SpaceShipOne schafft die magische Grenze

    Von Obsidian Order, in Artikel von treknews.de,

    Die Mojave Wüste. Hunderttausend Menschen stehen an einer einsamen Betonpiste. Sie wollen Raumfahrtgeschichte erleben. Scaled Composites um Burt Rutan und Paul Allen wollen den ersten privaten Raumflug wagen und ihr Testpilot Mike Melvill schafft es. Doch es lief längst nicht alles glatt...

    Star Trek (1966)

    TREKminds Special zu TOS

    Die Probleme der Nachsynchronisation

    Von Obsidian Order, in Star Trek (1966),

    SF-Radio präsentiert ein Spezial der Webradio-Sendung "TREKminds" zur Synchronisation der klassischen Star Trek Serie. Die Redakteure sprachen mit Martin Schowanek, der an der Nachsynchronisierung der ersten Star Trek Serie für die DVD-Boxen mitgearbeitet hat. Er berichtet von den Vorüberlegungen, aktuellen und generellen Problemen sowie seiner Leidenschaft für Star Trek. Den Link zur Sendung findet ihr unter dem Artikel.Die erste Staffel von TOS vorbestellen
    Die zweite Staffel von TOS vorbestellen
    Die dritte Staffel von TOS vorbestellen
    Mit jedem Kauf über diese Link unterstützt ihr TREKNews.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek"-Quoten der letzten Woche

    König Fußball regiert die Welt.......

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    "Star Trek - The next Generation" ( 17:45 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 14.06.04: "Der zeitreisende Historiker"
       0,42 Mio. Zuschauer - 2,6% Marktanteil ( 14-49: 0,29 Mio. - 4,4% MA )
    Dienstag 15.06.04: "Die Soliton-Welle"
       0,49 Mio. Zuschauer - 3,0% Marktanteil ( 14-49: 0,29 Mio. - 4,4% MA )
    Mittwoch 16.06.04: "Der einzige Überlebende"
       0,44 Mio. Zuschauer - 2,6% Marktanteil ( 14-49: 0,32 Mio. - 4,7% MA )
    Donnerstag 17.06.04: "Geistige Gewalt"
       0,41 Mio. Zuschauer - 2,4% Marktanteil ( 14-49: 0,27 Mio. - 4,0% MA )
    Freitag 18.06.04: "Das künstliche Paradies"
       0,96 Mio. Zuschauer - 6,2% Marktanteil ( 14-49: 0,59 Mio. - 8,9% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 20:15 Uhr, auf Kabel 1 )


    Montag 14.06.04 "Die Augen des Toten"
       0,59 Mio. Zuschauer - 2,0% Marktanteil ( 14-49: 0,36 Mio. - 2,9% MA )



    "Star Trek - Deep Space Nine" ( 16:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Sonntag 20.06.04: "Das Gesicht im Sand"
       0,90 Mio. Zuschauer - 6,3% Marktanteil ( 14-49: 0,62 Mio. - 10,1% MA )



    "Star Trek - Raumschiff Voyager" ( 17:00 Uhr, auf SAT.1 )


    Samstag 19.06.04 "Der gute Hirte"
       0,96 Mio. Zuschauer - 6,2% Marktanteil ( 14-49: 0,59 Mio. - 8,9% MA )

    Sonntag 20.06.04 "Lebe flott und in Frieden"
       1,03 Mio. Zuschauer - 6,5% Marktanteil ( 14-49: 0,71 Mio. - 10,5 MA )


    Aufgrund der EURO 2004, vielen die Einschaltquoten von "Star Trek: The next Generation" und "Star Trek: Voyager" auf Kabel 1 deutlich geringer aus als gewohnt. Am Sonntag konnte vor allem "Star Trek: Deep Space Nine" die Einschaltquoten im Vergleich zur Vorwoche verbessern.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.