Zum Inhalt springen
so Niveaulos, dass 2D bequem ausreicht.

  • Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Shatner, Viacom, UPN, Voyager DVDs

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Trekweb hat ein Interview mit Glenn Greenberg, einem ausgezeichneten Comicautoren, geführt, der nun wieder in das STAR TREK Universum zurückkehren wird.

    • Cinescape hat Bilder zur Hollywood Charity Show mit dem Gastgeber William Shatner online gestellt.

    • CNN berichtet, dass Mel Karmazin von seiner Position als Präsident und Chief Operatin Officer von Viacom zurückgetreten ist. Vom Chief Executive Officer Sumner Redston erwartet man, dass er seine Position innerhalb der nächsten drei Jahre niederlegt. Leslie Moonves und Tom Freston wurden zu den Co-Präsidenten und Co-Chief Operations Officers ernannt.

    • DVD File hat die zweite Staffel von STAR TREK: VOYAGER unter die Lupe genommen.

    • Die Washington Times schreibt, dass Kim Catrall (Valeris) einem Kinofilm von SEX AND THE CITY eine Absage erteilt hat.

    • Digitalspy berichtet, dass während der May Sweeps das Kabelnetwork von TNT das ENTERPRISE Network UPN geschlagen hat. Dies ist erst das zweitemal in der Geschichte, dass ein Kabelnetz ein freiemfangbares Network geschlagen hat.

    Filme

    Elizabeth Perkins stößt zum Sequel von Ring

    Langsam wirds voll am Set

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Elizabeth Perkins (CATS & DOGS), die kürzlich mit Diane Lane (UNTREU) und Donald Sutherland (M*A*S*H) für FIERCE PEOPLE vor der Kamera stand, hat nun für eine Rolle in DreamWorks THE RING 2 unterschrieben.

    Perkins schließt sich damit Naomi Watts (RING), Simon Baker (L.A. CONFIDENTIAL) und Sissy Spacek (THE STRAIGHT STORY)an. Hideo Nakata (RING - DAS ORIGINAL) Wird bei dem Film, in dem Perkins eine Psychiologin spielen wird, Regie führen. Walter Parks und Laurie MacDonald sind für die Produktion verantwortlich, Mark Sourian übernimmt die Position als Executive Producer.

    Die Originalmeldung findet ihr bei Coming Soon!.

    Filme

    Serenity nimmt Formen an

    Firefly Kinofilm vermeldet ersten Gaststar

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Chiwetel Ejiofor (DIRTY PRETTY THINGS) wird in dem Film von Universal Pictures SERENITY zu sehen sein. SERENITY ist die Kinoversion von Joss Wheadons abgesetzter Fernsehserie FIREFLY.

    Der Film dreht sich um eine Gruppe von Personen, die 500 Jahre in der Zukunft galaktische Außenseiter sind. Im Zentrum steht dabei der Captain und die Crew einer Charterraumschiffe, der Serenity. Als sie zwei Passagiere aufnehmen, finden sich selbst zwischen dem Militär und kannibalistischen Grausamkeiten wieder.

    Ejiofor ist der erste Schauspieler, der einen Vertrag für den Film unterschrieb und nicht in der Serie von FOX TV vorkam. Er wird einen Charakter spielen, der als 'Operative' bekannt ist, ein Meuchelmörder und Spürhund, der eine hochkultivierte Sprechweise aufweist.

    Die Originalmeldug findet ihr bei ComingSoon!.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise-Film im Jahre 2006?

    Interessantes Filmprojekt bei IMDB aufgetaucht! - <b>Update: 01.06.04</b>

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Auf IMDB.com ist plötzlich in den Biographien von Gene Roddenberry und Rick Berman ein neues Projekt aufgetaucht, das vorerst "Untitled Star Trek Prequel" genannt wird, mit dem Vermerk, dass es für 2006 geplant ist.
    Die Seite zum Film auf imdb.com enthält bereits eine Castliste, die vermuten lässt, dass Star Trek: Enterprise entweder auf dem Weg ins Kino ist, oder ein seperater TV-Film geplant ist. Es sieht ganz so aus, als seien neue Abenteuer von Captain Archer, T'Pol und Co bereits in Planung, auch nach Season 4, in welcher Form auch immer.
    Wir halten euch natürlich weiter auf dem Laufenden, was dieses Projekt angeht!

    UPDATE (01.06.04): Es sieht mittlerweile danach aus, als wäre diese Meldung sehr wahrscheinlich eine Ente, da IMDb die Castliste wieder von der Infoseite entfernt hat. Dies passt zu den vor einiger Zeit veröffentlichen Informationen, die besagen, dass ein neuer TREK-Film zwar vor der Originalserie spielen, aber nicht die Crew aus Star Trek: Enterprise zeigen wird.

    Star Trek (1966)

    Leo Awards 2004 verliehen

    ein paar konnte Stargate erhaschen

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Viele SG-1 Cast- und Crewmitglieder waren dieses Jahr nominiert. Nur wenige davon konnten allerdings die Trophäe mit nach Hause nehmen. Zu den glücklichen Gewinnern zählen:

    - Michael Shanks als bester männlicher Hauptdarsteller in "Lifeboat"
    - Amanda Tapping als beste weibliche Hauptdarstellerin in "Grace"
    - Colin Cunningham als bester männlicher Gaststar in einer Folge
    von "DaVinci's Inquest"
    - Jan Newman u. a. für das beste Makeup in einer Serie
    - Devan Kraushar u. a. für den besten Ton in einer Serie

    Herzlichen Glückwunsch!

    Conventions und Veranstaltungen
    Das 2. Star Trek-Event an der Hauptschule Welheim, das im Rahmen der Spacecartour 2004 - in der großen Aula der Hauptschule Welheim statt fand - war ein Megaerfolg. Nicht nur das die Schülerinnern und Schülern mit Robert O'Reilly alias Kanzler Gowron und J.G. Hertzler alias Kanzler Martok über das Star Trek-Universum diskutierten, nein das reichte bei Weitem nicht aus, denn beide Schauspieler legten so manche nicht geplante Parodie ein. Höhepunkt war bei diesem Event nicht nur die Taufe der U.S.S. Welheim, sondern ein besonderes klingonisches Lied, bei dem die Schülerinnen und Schüler der HSW intensiv mitmachten.

    Robert O'Reilly und J.G. Hertzler wurden bei der Frage der Schülerinnen und Schüler der Hauptschutschule Welheim nach der Bush-Administration sehr konkret und leidenschaftlich! Die beiden bekannten Star Trek-Figuren Knazler Gow Ron und Kanzler Martok wurden bei einem Besuch an der Hauptschule Welheim auch nach der Irak-Politik der Bush-Regierung gefragt und die Antwort kam von beiden wie aus der Pistole geschossen. Robert O'Reilly sagte: "Bush ist nicht Amerika"! Der Schauspieler J. G. Hertzler, der früher auch einmal ein bekannten Footballplayer war sagte nur kurz zur Bush-Regierung: "SUCKS"!

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Picardo, Dead Zone, Shatner for Kerry? ...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Trek Nation hat ein Review zu Dave Sterns ENTERPRISE Roman Daedalus's Children veröffentlicht.

    • TV Guide nennt STAR TREK die Kult-Fernsehserie Nummer 1.

    • Nancy Hower (Samantha Wildman) wird ihr neues Buch The Tall Detective mit persönlicher Widmung über ihre inoffizielle Website verkaufen.

    • SciFi Wire hat mit Anthony Michael Hall über das, was die Zuschauer in der dritten Staffel von Michael Pillers THE DEAD ZONE erwartet.

    • Pro Wrestling berichtet, dass The Rock bei den Country Music Awards auf CBS zu sehen war.

    • Star Trek Mothly berichtet über die Kampagne Bring Back Kirk. Den Artikel kann man auf der Seite der Kampgane finden.

    • RobertPicardo.com berichtet, dass Robert Picardo am 1. August in dem Bühnenstück MAME in der Hollywood Bowl zu sehen sein wird.

    • Futon Critic berichtet über die kommenden Projekte von Rene Echevarria.

    • Mlive.com schreibt, dass VINCENT, das One Man Stück mit dem Leonard von 1978-1981 erfolgreich tourte, ab dem 9. Juli von James Furney im New Vic Theatre aufgeführt werden wird.

    • Boston.com schlägt William Shatner als Leiter des Weltraumprogramms im Kabinett eines Präsidenten John Kerry vor.

    Star Trek Allgemein

    Where No Man Has Gone Before

    Verschollenes "TOS"- Material Online

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Vor Rund 40 Jahren bot Gene Roddenberry dem amerikanischen Fernsehsender NBC den zweiten "Star Trek" Pilotfilm "Where No Man Has Gone Before" an. Nachdem der Sender den ersten Film "The Cage", mit Jeffrey Hunter as Captain C. Pike, abgelent hatte, akzeptierte der Sender schließlich den zweiten Film von Roddenberry, der eine etwas actionreichere Story bot. Die Rolle des Capains übernahm diesmal ein recht unbekannter Kanadier mit dem Namen: William Shatner.




    Es gibt zwei Versionen des Pilotfilms "Where No Man Has Gone Before", das Original was Gene Roddenberry dem Sender NBC angeboten hat, wurde in der Form noch nie gesendet und ist auch nicht auf DVD oder VHS erhältlich. Die beiden Versionen unterscheiden sich hauptsächlich im Vorspann, der musikalische Elemente enthält die man bei "Star Trek" nie wieder gehört hat, auch die Aufteilung des Films in vier Akte hat man bei der späteren Version nicht berücksichtigt. Eine Veröffentlichung dieser Version des Pilotfilms ist nicht geplant, auch nicht in Form von Bonusmaterial in den kommenden "TOS"-Boxen. Bei unserern Kollegen von "Trek Brasilis", kann man allerdings einen ausführlichen Blick auf das Material werfen.


    Star Trek Allgemein

    UPN mit schwachen Ergebnissen

    "Enterprise" - Sender auf Abwegen

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Der amerikanische Fernsehsender UPN, der unter anderem auch "Star Trek: Enterprise" ausstrahlt, musste im Mai enorme Zuschauerverlúste hinnehmen. Der Monat Mai ist für die sechs großen "Networks" ( NBC, CBS, FOX, ABC, WB, UPN ) besonders wichtig, da anhand der Einschaltquoten die in diesem Zeitraum ( "May-Sweeps" ) erreicht werden, die Werbekosten für die einzelnen Sendungen festgelegt werden. Im Vergleich zum Vorjahr verlor UPN in fast allen Zielgruppen über 20% der Zuschauer, auch der Mitbewerber "WB" musste drastische Verluste hinnehmen.

    Zap2it hat eine Übersicht veröffentlicht die zeigt, wieviele Zuschauer im Schnitt die jeweiligen Serien verfolgt haben. "Star Trek: Enterprise", die mit Abstand teuerste Serie bei UPN, findet man hier auf dem 151. Rang. Im senderinternen Vergleich ist die Science-Fiction Serie auf dem sechsten Platz. Durch Umstrukturierungen und einige neue Serien versucht der Sender nun in der kommenden Saison 2004/2005 wieder ein besseres Ergebnis zu erzielen.

    Star Trek: Monitor

    Nächstes Mal bei Star Trek Monitor

    5x08 "Augenblicke"

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Nächsten Samstag auf TREKNews.de

    [Die Monitor fliegt im Orbit eines Planeten]

    Alles endet einmal.

    [Endar sitzt in einem Stuhl in seinem Büro]
    [Verzweifelt sieht er zur Decke]
    [Im Orbit um Talar enttarnen sich Dutzende Warbirds]

    [Ein Romulaner ist zu sehen]
    [Er schließt gerade seine Jacke]
    [Wir hören eine Stimme aus einem Lautsprecher]
    Stimme: „Prätor, bitte verzeihen Sie diese frühe Störung.“
    [Der Prätor wendet sich dem Terminal auf dem Tisch zu]
    [Wir sehen Jellico auf dem Bildschirm]
    Jellico: „Mein Name ist Edward Jellico.“

    [Ardev steht in seinem Quartier]
    [Arena steht vor ihm]
    Ardev: „Ist etwas, Arena?“
    [Tellom sieht verstört zu ihm]
    Arena: „Wir müssen... miteinander reden. “

    [Der Prätor betritt einen dunklen Raum, das Licht in blau gehalten]
    [Ein mysteriöser Romulaner steht ihm gegenüber]
    Prätor: „Wie lautet ihr Name?“
    Romulaner: „Das geht Sie nichts an.“

    [Price betritt die Krankenstation]
    [Frasier steht mit dem Rücken zu ihm]
    Price: „Elizabeth, ich würde gern mit dir reden.“
    Frasier: „Ich wüsste nicht worüber, Commander.“

    [Woil und Sanchez stehen vor dem Warpkern]
    Sanchez: „Uns sind Gerüchte zu Ohren gekommen, dass Sie uns möglicherweise bald verlassen.“

    [Lewinski steht in seinem Quartier und packt einige Koffer]
    [Auf dem Tisch liegt ein PADD]
    [Auf ihm sind die Worte: Übertragung des Kommandos an Commander Price zu lesen]

    Doch wir haben eben erst begonnen.
    Star Trek – Monitor: „Augenblicke“
    Nur auf TREKNews.de

    [Text: STAR TREK Monitor: „Augenblicke“ / TREKNews.de]
    [Ein komplettes Castfoto wird hinter dem Text eingeblendet]


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.