Zum Inhalt springen
das horizontale Magazin

  • Filme

    Starship Troopers 2 kommt auf Video

    Ab 25. Mai im Handel erhältlich

    Von Obsidian Order, in Filme,

    Columbia TriStar hat bekannt gegeben, dass in den USA am 1. Juni der Nachfolger zu STARSHIP TROOPERS erscheinen wird. Der Film mit dem Titel STARSHIP TROOPERS 2: HERO OF THE FEDERATION wird direkt nur auf Video erhältlich sein. Regisseur Phil Tippet, der bei STARSHIP TROOPER als Visual Effects Supervisor dabei war, gibt mit diesem Film sein Regiedebüt. Das Drehbuch lieferte wie beim ersten Teil Ed Neumeier.

    Das Sequel beginnt mit einer neuen Gruppe von Föderationssoldaten, die auf einer trostlosen Welt des Zulu Angel Systems stationiert sind. Einem sturmgeplagten Planeten an der Frotlinie im Krieg mit den Bugs. Eine kleine Gruppe Soldaten findet Zuflucht in einem verlassenen Aussenposten der Föderation und entdeckt einen einsamen Überlebenden, Captain Dax (Richardt Burgi). Dieser erzählt ihnen von einer immensen Bedrohung. Abgeschnitten von Unterstützung findet die Gruppe heraus, dass sie einer neuen Art von Bug gegenüberstehen, die versucht sie alle zu töten, eine Art, die ihre eigene Rasse infiltrieren kann...

    Die DVD Edition von STARSHIP TROOPERS 2 wird als Bonusmaterial unter anderem die Audiokommentare von Regisseur Tippett, Auto Neumeier und Produzent Jon Davison enthalten. Bei uns ist der Film ab 25. Mai im Handel erhältlich.

    Die Orinalmeldung findet ihr bei Cinescape. Einen Trailer könnt ihr hier herunterladen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Neue Anschlussserie für Enterprise

    Realityserie übernimmt den 9 p.m. Timeslot

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die neueste Folgeserie von STAR TREK: ENTERPRISE, I'M STILL ALIVE wird am 14. April um 9 p.m. ihr Debüt feiern, wenn ENTERPRISE für die Restdauer der Staffel wieder auf den 8 p.m. Sendeplatz wechselt.

    Futon Critic hat eine UPN Pressemitteilung veröffentlicht, die meldet, dass "ein Fallschirmspringer verheddert sich mitten in der Luft, ein wildgewordener Bulle greift einen Rodeostar an, diese und andere aufregende Überlebensgeschichten in der Premiere der neuen Realityserie I'M STILL ALIVE!"

    In der Serie werden auch ein Rennwagenfahrer, der aus seinem brennenden Auto entkam, eine Familie, die durch einen Waldbrand fuhr und ein Motorrad Stuntman, der einen Sprung verpasst und unter einem LKW landet, zu sehen sein.

    I'M STILL ALIVE ersetzt die Comedies GAME OVER und THE MULLETS, deren neu Episoden niedrigere Quoten einfuhren als die meisten Wiederholungen von ENTERPRISE. GAME OVER wechselte auf den Freitag, wo es momentan Teil des Comedyangebots ist.

    In der gleichen Woche in der I'M STILL ALIVE Premiere feiert, wird UPN wieder dazu übergehen am Freitag abend Filme zu zeigen. Am 14. April wird eine Wiederholung von 'Azati Prime' laufen.

    Filme

    News zu X-Files 2

    David Duchovny plaudert aus dem Nähkästchen

    Von Moriarty, in Filme,

    Lang lang ist´s her dass der erste X-Files Film im Kino erschien. Und während die Fans ungeduldig wurden und Gerüchte laut wurden dass es wohl nie einen zweiten Teil geben wird, sehen wir endlich Hoffnung am Horizont.

    David Duchovny berichtete in einem Interview mit "Great Link" Korrespondent Paul Fischer:"Es wird definitiv passieren",so der Schauspieler. "Chris (Carter) hat wunderbare Ideen für den zweiten Teil und ich hoffe wir können nächstes Jahr oder so anfangen zu drehen." Auf die Frage hin, ob sich Mulder im Film entwickeln wird, sagt er: Ich hoffe nicht! Ich habe dagegen in den letzten Jahren der Show immer angekämpft. Aber ich denke wir werden auch neue Charaktere einführen, was uns erlaubt, einen neuen Haupt-Star zu casten, der an einem aufregendem und übernatürluchen Thriller mitwirken will.Ich denke der neue Film wird sowohl beide Parteien der Fans ansprechen wie auch das breite Publikum. Ich bin sehr gespannt drauf!"
    Klingt aufregend. Hoffentlich müssen wir nicht wieder Jahre lang auf neue News warten ;)

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise auf DVD - die Sterne stehen gut!

    Amazon.co.uk ergänzt weitere Details

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Seit der ersten Ausstrahlung des neusten Serienablegers Star Trek: Enterprise bestehen Gerüchte, wann die Serie auf DVD veröffentlicht wird. Eine Zeit lang schien es so als sei die Veröffentlichung nicht mehr in weiter Ferne, fleissig wurde schon mit Gutscheinen für die kommenden Box-Sets geworben. Dies alles stellte sich jedoch als falsch heraus.
    Interessant dürfte daher ein Besuch bei der englischen Variante Amazon.co.uk sein. Wer dort als Suchbegriff "Enterprise Series 1" angibt, der wird zu einer Kaufseite weitergeleitet, auf der man schon das ganze vorbestellen kann. Noch wichtiger ist jedoch, dass als Erscheinungstermin "to be announced" angegeben wird, was möglicherweise auf eine baldige Ankündigung seitens Paramout hindeuten könnte. Ebenso ist ein Bild der Enterprise NX-01 neben dem Artikel zu sehen. Weiter bekräftigt wird die Ankündigung durch die nun hinzugefügten Angaben zu den Schauspielern: Scott Bakula und Jolene Blalock. Die Chancen stehen also gut dass es in baldiger Zukunft die jüngste Star Trek Serie auf bunten Silberscheiben zu kaufen wird.

    Reviews Star Trek Games

    Star Trek: Shattered Universe

    Willkommem auf der anderern Seite

    Von Daniel Räbiger, in Reviews Star Trek Games,

    Mit "Shattered Universe" hat TDK einen Titel aufgegriffen, der eigentlich schon im Jahre 2001 erscheinen sollte. Der früherer Publisher Interplay, war damals allerdings in sehr finanziellen Nöten und das Projekt wurde zugunsten anderer Titel eingestellt. TDK hat das eigentlich schon vergessene Spiel wiederbelebt und seit Anfang des Jahres 2004, ist der Titel von Entwickler "StarSphere" in den USA für Sonys Playstation 2 und Mircrosofts XBox erhältlich. Das europäischer Release war am 26.03.2004.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Update:John Billingsley über "Zero Hour"

    Phlox im Video auf StarTrek.com

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley, der Darsteller des Doktor Phlox, hat im Video-Interview mit StarTrek.com am heutigen Tage kein Blatt vor den Mund genommen und verrät, wie "Zero Hour", das Finale der dritten Staffel enden wird. Es ist einfach genial und Spoiler hin oder her äußerst sehenswert!

    Zu finden ist das Video hier.

    UPDATE: Da StarTrek.com die Aprilscherze leider schon wieder entfernt hat, die Nachfrage nach dem grandiosen Video jedoch weiterhin besteht, gibt es das nun auch bei uns:

    Das Billingsley-Video (3.87MB)

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Während die Gerüchte über eine mögliche Absetzung von ENTERPRISE nicht abreißen, sind drei der Hauptdarsteller zuversichtlich, dass die Serie im Herbst für eine vierte Staffel zurückkehren wird.

    Auf der Garnd Slam Convention in Pasadena sprachen die ENTERPRISE Darsteller Dominic Keating, Anthony Montgomery und Connor Trinneer über die Rückkehr der Serie. Auszüge sind bei StarTrek.com zu finden.

    "Wir haben keinerlei Informationen darüber", sagte Trinneer. "In Wirklichkeit sind wir die letzten, die informiert werden. Ich meine, wahrscheinlich wird der Autorenstab an die Arbeit zurückkehren und dass wäre ein sehr gutes Zeichen, dass wir wiederkommen."

    Keating fügte hinzu: "Der Kulissenbau beginnt am 12. Mai. Das ist ein gutes Zeichen."

    Keating sprach auch über das Staffelfinale 'Zero Hour' und ging auf Gerüchte ein, dass mehrere Enden für das Finale gedreht wurden. "Das ist recht lustig. Man war so darauf bedacht es geheim zuhalten, dass ich ein Stück Papier in drei Briefumschlägen in mein Haus erhielt", so Keating. "Und dann hatten sie 35 Statisten in den letzten beiden Drehtagen. Man sagte ihnen genau was das Ende sei und schickte sie danach wieder in die weite Welt. Könnt ihr das glauben? unvorstellbar! Aber ich mache keine Scherze: Ein Stück Papier in drei Umschlägen kamen mit Wachmann und Hund bei mir an."

    Trinneer sprach auch über seine Pläne für die Sommerpause: "Ich arbeite an einem kleinen lebenslangen Projekt - Ich werde heiraten."

    Montgomery verriet auch seine Gedanken über den Titelsong der Serie und Scott Bakula. "Ich mochte das erste Thema (in den ersten beiden Staffeln), das zweite (Staffel 3) gefällt mir nicht", so Montgomery. Über Bakula sagte er: "Scotts Leben ist das, was uns, wenn wir Glück haben, bevorsteht. Er ist eine solch erfahrne Persönlichkeit... ich versuche einfach mich von ihm inspirieren zu lassen."

    "Wen interessiert der Titelsong, solange wir nächstes Jahr zurückkommen?" fügte Keating hinzu. "Ich würde mir wünschen man würde uns einfach machen lassen. Ich meine es gibt genug Leute, die mögen was wir tun, also hört auf zu meckern. Ich glaube nicht, dass wir für eine Serie, die nie beworben wurde, so furchtbar schlechte Quoten bekommen."

    Keating äußerte sich auch optimistisch über die letzten sechs Episoden, die ab dem 21. April ausgestrahlt werden. "Die letzten sechs Episoden werden uns zum Ende der Staffel führen. Es geht richtig ab. Wir sind sehr stolz darauf. Ich glaube ihr werdet eure Freude haben."

    Den kompletten Bericht findet ihr hier.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Shatner will Kirk zurückbringen

    Enterprise soll als Werkzeug dienen

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    In den letzten Wochen war William Shatner allgegenwärtig, so auch auf der jährlichen Grand Slam Convention in Pasadena. Am Samstag versteigerte Shatner zwei Besuche an den Sets von STAR TREK: ENTERPRISE in der nächsten Staffel und gab nebenbei Hinweise auf die Zukunft der Serie.

    "Wir erwarten, dass sie nächstes Jahr wieder dabei ist", sagte er über Gespräche mit Rick Berman. "Alle vor Ort sind zu 99 Prozent sicher!"

    Währenddessen enthüllte der aus Montreal stammende Schauspieler im kanadischen eTalk Daily, dass er eine Geschichte ausgebrütet hat, um den legendären Captain Kirk zurückzubringen. Er schlägt vor ENTERPRISE als Werkzeug für ein solches langerwartetes Comeback zu nutzen.

    "Ich habe eine Szenario entwickelt, nach dem eine Rückkehr für ein oder zwei Episoden möglich wäre", verriet er in der Sendung. "Ich habe sie den Verantwortlichen noch nicht vorgestellt, weil ich nicht weiß ob die Serie zurückkehrt. Also wenn sie erfahren, dass ich in meiner Westentasche einen Weg habe den Charakter zurückzubringen und das ganze komplett logisch in Science Fiction einzubauen, dann bedeutet das, dass es völlig unlogisch ist."

    Das Transcript des Interviews bei eTalk gibt es hier. Die Originalmeldung findet ihr hier.

    Star Trek: The Next Generation (1987)
    StarTrek.com berichtet von Brent Spiners Besuch bei der Grand Slam Convention in Pasadena, wo der Schauspieler über das sprach, was die zukunft für ihn bereit hält.

    "Es gibt nur eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass man Data wiedersehen wird", so Spiner. "Aber vielleicht könnte ich in einem zukünftigen Film als Captain Brent Spiner auftauchen."

    In Hinblick auf seinen Anteil an NEMESIE sagte Spiner: "Glaubt es oder nicht, ich habe beinahe nichts zu Data beigesteuert. Rick Berman und John Logan nahmen sich Datas an. Mein Gebiet, glauben sie es oder nicht, waren die Actionszenen... Ich glaube es was meine Idee, dass Data von einem Schiff zum anderen springt und dass die beiden Schiffe kollidieren würde. Bei den meisten Actionszenen hatte ich die Finger drin."

    Spiner sprach auch über seine Auftritte in Sitcoms wie FRASIER, MAD ABOUT YOU und FRIENDS. "Achtzig Millionen Leute sahen die Sendung und ich hatte eine kleine Szene. Eine Szene mit Jennifer Aniston", so Spiner. "Sie sagte 'Du bist so viel cooler als Brad [Pitt].' Wer ist Brad?!?"

    Spiner sprach weiter über seine Arbeit an STAR TREK: THE NEXT GENERATION und drückte seine Besorgnis darüber aus dem Typcasting nicht zum Opfer zu fallen. "Es gibt so wenige gute Androiden Rollen dort draußen, wissen sie", sagte Spiner. "Ich weiß, dass ich wahrscheinlich nie wieder einen anderen Androiden spielen werde."

    Über eine zukünftige CD wie sein 'Ol' Yellow Eyes Is Back' scherzte Spiner: "Ich weiß nicht was ich tun soll. Ich habe überlegt, dass vielleicht Janet Jackson und ich was machen, ein Duet. Wir werden sehen."

    Den kompletten Bericht zu Spiners Auftritt auf der Grand Slam gibt es hier.

    Star Trek Allgemein

    Kabel 1 mit Quotenplus

    TNG auch im Plus

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Kabel 1 konnte im März seine Marktanteile und damit seine Position in der zweiten Sendergeneration deutlich ausbauen: Der Sender legte im Vergleich zum Februar bei den 14-49-Jährigen und in seiner Kernzielgruppe (Z 30-49) je um +0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent, bzw. 5,6 Prozent, und bei allen Zuschauern um +0,3 Prozentpunkte auf 4,2 Prozent Marktanteil zu.

    Ein hervorragenden Zuwachs verbuchte Kabel 1 im März in der Prime-Time (20:15-22:15 Uhr) bei den 14-49-jährigen Zuschauern: Montags bis sonntags legte der Sender um +0,5 Prozentpunkte, wochentags (Mo-Fr) um +0,3 Prozentpunkte zu und erzielte 4,6 bzw. 5,0 Prozent Marktanteil. Als herrausragende Erfolge erwiesen sich dabei nicht nur Spielfilme wie "Geballte Ladung" (10,1%) und der Key Visual der Kabel 1- Frühjahrskampagne "Mad Max - Jenseits der Donnerkuppel" (8,8%), sondern auch der "Bruce Lee Abend" (20:15-02:30 Uhr) am 3.3.04, der im Schnitt 9,5 Prozent Marktanteil erreichte. Der K1-Info-Donnerstag (21:15- 00:45 Uhr) und "Abenteuer Leben" (Di,22:15 Uhr) präsentierten sich auch im März mit je 5,5 Prozent Marktanteil im Schnitt weiter aufs Erfolgskurs.

    Auch am Vorabend (17:00-20:15 Uhr) verzeichnete Kabel 1 montags bis sonntags einen Zuwachs um +0,1 Prozentpunkt auf 5,0 Prozent Marktanteil in der für die Werbewirtschaft relevanten Zielgruppe (Z14-49): Werktags legte "Star Trek - Das nächste Jahrhundert" im Vergleich zum Vormonat um herausragende +0,7 Prozentpunkte auf 6,5 Prozent Marktanteil, das "K1 Journal" um +0,4 Prozentpunkte auf 5,4 Prozent Marktanteil zu. Auf der Überholspur befindet sich am Samstagvorabend weiterhin "Abenteuer Auto" mit 6,4 Prozent Marktanteil im März. Der Sonntagvorabend verzeichnete im März einen Zuwachs um +0,4 Prozentpunkte. Die Pole Position hier: das neu eingestartete Format "Best of Formel Eins" mit 7,3 Prozent Marktanteil.

    Ein Plus von 0,3 Prozentpunkten bei den 14-49-Jährigen verbuchte im März auch die Daytime (13:00-17:00 Uhr) von montags bis sonntags. Neben dem werktäglichen Seriennachmittag mit "Die Waltons", "Diagnose: Mord", "MacGyver" und "Der Sentinel" bzw. "Kung Fu", der im Schnitt 6,3 Prozent Marktanteil erzielte, legte der Samstagnachmittag um +0,2 Prozentpunkte auf 6,4 Prozent Marktanteil zu. Am Sonntagnachmittag sorgten vor allem die Spielfilme für den deutlichen Zuwachs von +1,5 Prozentpunkten auf ebenfalls 6,4 Prozent Marktanteil.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.