Zum Inhalt springen
...wir sind die besseren Tänzer!

  • Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor - Season 5

    <b>Morgen!</b>

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    MORGEN

    [Eine große 1 wird eingeblendet]

    Wenn Träume...

    [Woil blickt ernst auf eine Person am Boden]
    [Er richtet langsam den Phaser auf diese Person]
    [Die auf dem Boden kniende Person ist John Lewinski]

    ...realer werden...

    [Woil sitzt vor einem abgestürzten Shuttle]
    [Er sieht durch die Gegend, eine Prärie mitten in der Nacht]
    [Plötzlich zuckt Phaserfeuer durch die Nacht]
    [Woil rennt durch das hohe Gras]
    [Die Verfolger sind ihm dicht auf den Fersen]

    ...als die Wirklichkeit...

    [Woil steht in der Krankenstation]
    [Erschüttert wandert sein Blick zu Doktor Frasier]
    Woil: „Dauernd habe ich diese Träume und... sie machen mir Angst“
    [Frasier sieht verwirrt zu ihm]
    Frasier: „In wie fern?“

    ...ist es Zeit für...

    [Woil sieht mit kaltem Glanz in seinen Augen zu Frasier]
    Woil: „Ich bin tot.“

    ...STAR TREK: MONITOR

    [In schneller Folge wechseln kurze Sequenzen der Monitor Crew: Lewinski, Price, Ardev, Bird, Dr. Frasier, Tellom, Woil]

    [Das Bild verdunkelt sich, im Hintergrund leuchten Sterne]
    [Diese Flackern, als sich die Monitor enttarnt und ein Manöver fliegt]

    Auf TREKNews.de

    [Text STAR TREK: MONITOR wird eingeblendet]
    [Die Buchstaben brechen auseinander und TREKNews.de wird eingeblendet]

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Produktionsbericht zu "The Council"

    Archer in der Höhle des Löwen

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Wie in den alten Mythen von den Reisen der Helden, betritt Captain Archer in der sehr intensiven und ehrgeizigen drittletzten Episode der Staffel, The Council, die Höhle des Löwen.

    Das Drehbuch, das Manny Coto schrieb, lässt Archer vor den Xindi Rat treten und versucht auf dem Gebiet des Feindes zu erklären, warum die zwei Völker Frieden schließen und die planetenzerstörende Waffe nicht eingesetzt werden sollte. Während dessen infiltrieren T'Pol, Reed, Mayweather und ein MACO eine Sphäre, um Informationen über die sogenannten 'Sphärenerbauer' zu gewinnen. Die Mission erweist sich als weit gefährlicher als erwartet. Die Geschichte ist voller schockierender Drehungen und Wendungen und, auch wenn es wie eine Werbung von UPN klingen mag, das Ende wird sehr überraschend sein.

    Die Regie von "The Council" übernahm David Livingston, der mit seiner vierten Episode in der laufenden Staffel zu Roxann Dawson aufschließt.

    Wie erwähnt handelt es sich um eine sehr ehrgeizige Episode, die eine weit größere Zahl an Gaststars als üblich, sowie ein breiteres Spektrum an Bühnen und Visual Effects, die integriert werden müssen, zu bieten hat. Wie der Titel vermuten lässt, spielt ein großer Teil der Handlung in der Ratskammer, die wir bereits mehrmals zu sehen bekamen, doch diesmal werden wir die Lage des Ortes erfahren. Wir erfahren, dass die Kammer sich in einer "Festung der Vogelartigen" befindet, in einem verlassenen Überbleibsel der ausgelöschten vogelartigen Xindi Rasse. Wechselnde Bühnen wie die Gänge der Festung und die Residenz werden im Zusammenspiel mit später eingefügten Effekten die Atmosphäre schaffen. Die Bühnen, die das Innere der Sphäre darstellen, nutzen auch sehr viel die "Greenscreen"-Technik, die die Möglichkeit gibt, zu einem späteren Zeitpunkt hinter den Schauspielern die höhlenartige Struktur und andere Effekte zu ergänzen.

    Degras Schiff wird wieder eine Rolle spielen und neue Bühnen, die verschiedene Sektionen eines Reptilienschiffes darstellen, wurden erbaut. Viel Zeit verbrachte man innerhalb eines normalen Shuttlepods sowie bestehenden Bühnen des Schiffs, wie der Brücke, dem Kommandozentrum, dem Bereitschaftsraum, dem Maschinenraum, der Krankenstation und Korridoren. Die meisten Bühnen der NX-01 sind immer noch schwer verwüstet, was die Ereignisse in "Azati Prime" und "Damage" wiederspiegelt.

    Unter den Gaststars befinden sich die bekannten wiederkehrenden Charaktere dieser Staffel, Randy Oglesby (Degra), Rick Worthy (Xindi-Faultier Ratsmitglied), Tucker Smallwood (humanoides Xindi Ratsmitglied) und Scott MacDonald (Reptilien Commander). Mehrer andere Xindi-Reptilien werden von STAR TREK Neuligen dargestellt. Sean McGowan kehrt zum viertenmal als MACO 'Corporal Hawkins' zurück, um die Mission in die Sphäre zu begleiten. Josette DiCarlo, die das erstemal in 'Damage' zusehen sein wird, wiederholt ihren Auftritt als weibliche Sphärenerbauerin. Sie wird von zwei weiteren dieser transdimensionalen Wesen mit den Namen 'Presage' und 'Primary' begleitet, die beide von Neulingen gespielt werden.

    So ausgearbeitet wie die Episode ist, so wurde sie innerhalb der üblichen sieben Tagen produziert. Die Dreharbeiten starteten am Donnerstag, dem 12. Februar und schlossen am Montag, dem 23. Februar mit einer Unterbrechung für den President's Day. Die Szenen mit den Sphärenerbauern in dieser Episode wurden mit denen der nächsten, "Countdown" unter der Regie von Robert Duncan McNeill, zusammen gelegt und wurden am gestrigen Donnerstag gedreht, wo auch die Dreharbeiten zu "Countdown" starteten. Man darf erwarten, dass die beiden letzten Episoden in noch größerem Rahmen ablaufen werden und noch weit aufregender als diese werden.

    "The Council" stellt die zweite Zusammenarbeit zwischen dem Autor Manny Coto und dem Regisseur David Livingston nach "Harbinger" dar. Dies ist das fünfte Drehbuch von Manny Coto, der auch "Similitude", "Chosen Realm" und "Azati Prime" schrieb. Livingston inszenierte in dieser Staffel bereits "Impulse" und "Proving Ground".

    Die Episode wird wahrscheinlich am 12. Mai ausgestrahlt. Das Staffelfinale ist für den 26. Mai in Planung.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek Monitor: Noch zwei Tage

    Der Countdown läuft

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    NOCH 2 TAGE

    [Eine große 2 wird eingeblendet]

    Sein Herz...

    [Matt Price betritt die Krankenstation]
    [Frasier sieht ihn mit großen Augen an]
    Price: „Wir müssen reden.“

    ...gehört nur...

    Frasier: „Ich liebe dich Matt.“
    [Price sieht verwirrt zu ihr]
    Price: „Ich weiß.“

    ...einer Frau.

    Price: „Meine Imzadi ist Commander Selina Kyle“
    [Frasier nickt verstehend und fragt vorsichtig]
    Frasier: „Liebst du sie noch?“
    [Price steht einfach nur stumm da.]

    TREKNews.de präsentiert

    [Eine Frau ist auf einem Bildschirm zu sehen. Es ist Commander Kyle]
    Kyle: „Erinnerst du dich noch an das letzt Mal?“
    [Price antwortet mit einem Grinsen]
    Price: „Wie könnte ich es vergessen?“

    STAR TREK: MONITOR

    [In schneller Folge wechseln kurze Sequenzen der Monitor Crew: Lewinski, Price, Ardev, Bird, Dr. Frasier, Tellom, Woil]

    [Text STAR TREK: MONITOR wird eingeblendet]
    [Die Buchstaben brechen auseinander und TREKNews.de wird eingeblendet]

    Star Trek: Enterprise (2001)

    US Quoten: "Enterprise" wieder im Sinkflug

    "Hatchery" Overnight-Ratings ganz schwach

    Von Jens Großjohann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die am Mittwoch Abend auf UPN ausgestrahlte Episode "Hatchery", konnte den Positivtrend der vergangenen Wochen nicht fortsetzten. Mit einem Overnight-Rating von 3.5/5 lag "Star Trek: Enterprise" deutlich unter dem Ergebnis der Vorwoche ( "Doctor´s Orders" 3.7/5 ). Im Vergleich zum Vorjahr verlor "Enterprise" über 20% der Zuschauer, die Episode "Canamar" erreichte von Rund einem Jahr ein Rating von 4.5/7.

    Bedingt durch die mal wieder starke Konkurenz von "American Idol" ( 14.5/21 ), verlor auch Konkurrent "Smallville" kräftig an Boden. Mit einem Ergebnis von 4.8/7 lag die Serie 15% unter dem Rating der Vorwoche und musste noch größere Verluste als "Star Trek: Enterprise" hinnehmen.

    Der Vergleich:


    "Star Trek: Enterprise"

    2004 3.5/5 "Hatchery"
    2003 4.5/7 "Canamar"
    2002 5.1/8 "Fusion"


    "Star Trek: Voyager"

    2000 4.5/7 "Workforce"


    Anmerkung:
    Overnight Ratings sind nur ein Indiz für die finalen Quoten. Ein Rating von 3.5/5 bedeuted, dass 3,5% aller US-TV Haushalte "Enterprise" verfolgt haben und 5% der Zuschauer die zu dieser Uhrzeit den Fernseher eingeschaltet haben. Die genauen Zuschauerzahlen werden erst in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Der vielbeschäftigte Steven Culp

    Major Hayes hat viel zu tun...

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    STAR TREK: ENTERPRISE Gaststar Steven Culp hat in diesen Tagen sehr viel zu tun. Er muss zwischen den Captol Hill un dem Raumschiff Enterprise pendeln. Culp stellt bei ENTERPRISE den MACO Commander 'Major Hayes' dar und absolvierte in einigen weiteren Serien in dieser Staffel Auftritte.

    "An einem Tag tauchte ich in einet Folge von LYON'S DEN auf und wir drehten bis drei oder vier Uhr morgens auf dem Filmgelände von Paramount", sagt er in einem Interview mit dem New Jersey Star-Ledger. "Und um neun Uhr am morgen kam ich zurück, um meine Arbeit an einer Episode von ENTERPRISE fortzusetzen, deren Dreharbeiten bereits begonnen hatten. Bei der letzten Folge von EMERGENCY ROOM, die ich gedreht habe, war es bei ENTERPRISE etwas gespannt, weil wir versuchten fertig zu werden, um beide Episoden nach Zeitplan fertig zu kriegen."

    Culp teilt sich seine Zeit zwischen seinen Rollen des CIA Agent Clayton Webb bei JAG, des republikanischer Sprecher des Repräsentantenhauses in THE WEST WING, des Lehrer in EMERGENCY ROOM und seinem Major in ENTERPRISE auf. Culp trat mehrere Jahre bei JAG auf, aber er hat sich immer dagegen gewährt in die reguläre Besetzung aufgenommen zu werden.

    "Das ist das Beste", erklärt er. "Ich mache eine bestimmte Anzahl von Episoden pro Jahr. Das macht Spaß, es ist ein schöner Job, der mir Geld bringz und es ermöglicht mit Sachen wie THIRTEEN DAYS zu machen, die ich nicht machen könnte, wenn ich bei JAG jede Woche drehen müsste."

    Beim New Jersey Star-Ledger erzählt Culp über seine Karriere.

    Star Trek: Monitor

    Noch 3 Tage

    ...bis Monitor's Season 5

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    NOCH 3 TAGE

    [Eine große 3 wird eingeblendet]

    Auf den Schultern dieses Captains...

    [Lewinski sitzt in seinem Bereitschaftsraum]
    [Die Kamera kreist um ihn herum]

    ...liegt das Schicksal...

    [Die übrigen Offiziere werden kurz eingeblendet]
    [Alle wenden sich von ihren Stationen auf der Brücke ab und sehen erwartungsvoll zu Lewinski]
    [Der Captain sitzt in seinem Stuhl auf der Brücke]
    Lewinski: „Ein Blitz aus heiterem Himmel.“

    ...des Universums.

    [Lewinski befindet sich in seinem Bereitschaftsraum]
    [Er spricht mit einer Person auf einem Terminal Bildschirm]
    Lewinski: „Ist etwas Vater?“
    Vater: „Ich habe mich untersuchen lassen.“
    Lewinski: „Und?“
    Vater: „Es ist antallianischer Krebs.“
    [Lewinski sieht geschockt auf den Bildschirm]

    TREKNews.de präsentiert

    [Das Bild wird schwarz]
    [Der Sternhimmel ist langsam zu sehen]

    STAR TREK: MONITOR

    [Text STAR TREK: MONITOR wird eingeblendet]
    [Die Buchstaben brechen auseinander und TREKNews.de wird eingeblendet]

    Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    New Frontier, Klingonischkurs und Gaststars...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    • Psi Phi hat bekannt gegeben, dass AFTER THE FALL, der nächste roman von Peter Davids NEW FRONTIER Reihe um einen Monat nach hinten verschoben wurde und jetzt im November 2004 erscheinen wird.

    • Das Klingon Language Institute beitet für $500 einen Kurs für Sprachstudenten mit und ohne Abschluss an.

    • STAR TREK Autorin S.D. Perry wird am 24. Februar bei StarTrek.com einen Chat mit Fans abhalten.

    • Loise Fletcher (Kai Winn in DEEP SPACE NINE) wird in IT'S ALL RELATIVE auf ABC am 25. Februar zu sehen sein.

    • Paul Dooley (Enabran Tain in DS9) wird am Donnerstag in CSI: CRIME SCENE INVESTIGATION auf CBS zu sehen sein. Debra Wilson, die in der DS9 Episode "Der Klang ihrer Stimme" Captain Lisa Cusak die Stimme lieh wird in der Episode zu sehen sein.

    Filme

    (T)Raumschiff Surprise - Periode 1: Das finale Kinoplakat

    ...ein peitscheschwingender Lack und Leder Diktator

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Am 22. Juli 2004 wird Bullys herbXfilm-Produktion "(T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1" im Verleih der Constantin Film bundesweit in den Kinos abheben - jetzt gibt es das wohl finale Kinoplakat. Zur Story: Im Jahre 2054 ist es der Menschheit gelungen, den Mars zu besiedeln. 250 Jahre später kehren ihre Nachkommen zur Erde zurück, um sie für immer zu vernichten. Die Invasion hat begonnen. Es gibt nur noch eine letzte Hoffnung: die lauwarme Besatzung des (T)Raumschiffs Surprise! Sie haben eine Mission ... eine Zeitreise.
    PLAKATE

    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Finales Plakatmotiv 01 
    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1 Plakatmotiv 04
    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Plakatmotiv 03

    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Plakatmotiv 02
    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Plakatmotiv 01TRAILER

    (T)Raumschiff Surprise Teaser #03
    "Korkenzieher"
    Dateityp: avi
    Größe: 9,62 MB
    (T)Raumschiff Surprise Teaser #02
    "Freistilschweber"
    Dateityp: wmv
    Größe: 6,65 MB
    (T)Raumschiff Surprise Teaser #01
    "Mopsgeschwindigkeit"
    Dateityp: avi
    Größe: 4,52 MBWICHTIG: Um die Trailer zu sehen Benötigt ihr den DivX 5.1.1 Codec!
    SZENENBILDER

    Star Trek Allgemein

    "Raumschiff Voyager" zur Prime-Time

    .....ab April auf Kabel 1 !

    Von Jens Großjohann, in Star Trek Allgemein,

    Gute Nachrichten für alle Anhänger von "Raumschiff Voyager". Aus der neuen Programmplanung des Senders Kabel 1 geht hervor, das die Serie ab dem 19. April immer Montags um 20:15 Uhr ausgestrahlt wird. Kabel 1 wird "Raumschiff Voyager" von Beginn an wiederholen, damit wird die Serie Teil eines neuen Montag Abend bei Kabel. Neben "Raumschiff Voyager" wird auch die Kultserie "Akte X" in das Programm aufgenommen, diese wird dann direkt nach "Raumschiff Voyager" um 21:15 Uhr ausgestrahlt.

    SAT.1 wird aber nach bisherigen Erkenntnissen an der Wiederholung der Serie am Wochenende festhalten, "Raumschiff Voyager" wird zur Zeit auch Samstags und Sonnatgs bei SAT.1 gezeigt und befindet sich derzeit in der fünften von insgesamt sieben Staffeln.

    Wie schon seit längerem Bekannt ist, wird Kabel 1 nach dem ablaufen von "Star Trek: Das nächste Jahrhundert" im September dann täglich auch "Star Trek: Deep Space Nine" wiederholen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.