Zum Inhalt springen
The Meatpeople you can trust!

  • Star Trek: Monitor

    Previews zu drei Monitor-Episoden

    Infos zu 5x01, 5x02 und 5x03

    Von Werewolf, in Star Trek: Monitor,

    Die fünfte Staffel der Fanfiction-Serie Star Trek Monitor rückt immer näher. Abermals wurden die Arbeiten an einer Episode beendet und ein möglicher Erscheinungstermin Februar-März 2004 wird damit immer wahrscheinlicher. Sobald ein definitiver Termin feststeht werdet ihr auf jeden Fall informiert werden.
    So wird es also langsam Zeit euch über die Inhalte der ersten Episoden zu informieren. Um das ganze etwas professioneller wirken zu lassen ( oder um sich von der Masse abzuheben ? ) wurden die Previews in einer Art Scriptform erstellt, die das ganze wie eine Fernsehpreview erscheinen lassen soll. Natürlich wäre diese Art und Weise auch ideal zur Vertonung. Wer Lust hätte solche "Audio-Previews" zu machen, der kann sich ja ruhig bei uns mal melden.
    Genug geredet, hier die Vorschauen auf die ersten drei Episoden:




    Im Feburar auf TREKNews.de

    [Text: Februar 2004]

    [Theatralische Musik setzt ein]

    Neue Bedrohungen

    [Blick auf den romulanischen Senat]
    [Explosionen im Senat und Bilder der Verletzten]

    Eine Nation im Krieg

    [Stille im Plenarsaal der Mulitplanetaren Allianz]
    Romulanische Senatorin: „Wir müssen uns einfach der Natur der Talarianer stellen. Es ist ein höchst kriegerisches, aggressives Volk.“

    Alte Bekannte...

    [Polizeikräfte dringen in ein Haus ein]
    Polizisten: „Polizei! Auf den Boden legen, sofort!“
    [Eine Frau wird von den Beamten auf dem Boden gehalten]
    [Vor der Tür steht Edward Jellico, der ruhig ins Haus blickt]

    [Bruce Land auf Bildschirm sichtbar]
    [Lewinski sieht auf den Schirm, mit einem leichten Lächeln auf den Lippen]
    Lewinski: „Was kann ich für dich tun, Bruce?“

    ...und Entscheidungen

    [Nahaufnahme von Doktor Frasier ]
    Frasier: „Und du meinst es ist kein Platz mehr für mich in deinem Leben?“
    [Musik setzt aus]
    [Nahaufnahme von Matt Price]
    Price: „Wir müssen uns Zeit lassen.“

    Der große Staffelauftakt. „Star Trek – Monitor: Eine neue Situation“ Nur auf TREKNews.de

    [Text: „Star Trek: Monitor Staffel 5 / Eine neue Situation / TREKNews.de]




    Nächsten Sonntag auf TREKNews.de

    [Die Monitor fliegt im Orbit eines Planeten]

    Ein 200 Jahre alter Fehler,

    [Malcolm Reed sieht entgeistert zu Jonathan Archer]
    Reed: „Mein Kommunikator muss noch auf dem Planeten sein.“

    und die Entscheidungen seines Lebens

    [Ein jüngerer Woil steht vor seinen Eltern]
    Woil: „Ich werde auf die Sternenflottenakademie gehen.“
    [Blick auf die Eltern, die dies reglos zur Kenntnis nehmen]
    Woil: „Larla wird mit mir kommen.“
    [Kurz ist eine junge Antosianerin, Larla, zu sehen]
    [Woils Mutter mustert ihn ernst]
    Woils Mutter: „Jozarnay, du kannst doch nicht einfach einem Mädchen nachlaufen...“

    fordern mehr von Woil,

    [Woil ist an einen Stuhl festgekettet und spricht mit krächzender Stimme]
    Woil: „Mein Name ist Chief Jozarnay Woil. Ich bin Bürger der Vereinten Föderation der Planeten.“
    [Woil wird von einem Soldaten mittels Faustschlägen gefoltert]
    [Woil bleibt aber stumm]
    [Im Dunkel seiner Folterkammer blitzt plötzlich die Klinge eines Skalpells]
    Fremder Soldat: „Die übliche Prozedur.“
    [Die Klinge zischt durch die Luft]
    Fremder Soldat (weiter): „Bis er redet.“

    als er geben kann.

    [Woil hebt einen Injektor an seinen Hals und entlädt ihn]
    [Das Bild zersplittert in Tausende kleiner Stücke, Schwärze erscheint dahinter]
    [Dazu ertönt ein dumpfer Schrei]

    [Der Erzähler spricht im Flüsterton weiter]

    „Sehnsucht nach Frieden“ Die brandneue Star Trek – Monitor Episode.
    Nur auf TREKNews.de

    [Text: Star Trek – Monitor: „Sehnsucht nach Frieden“ / TREKNews.de]
    [„Hinter“ dem Text wird ein Bild von Chief Woil eingeblendet]




    Nächsten Samstag auf TREKNews.de

    [Die Monitor fliegt im Orbit eines Planeten]

    Ein ganz normaler Auftrag.

    Price: „Zwischen die Augen“
    [Price sitzt an Lewinskis Schreibtisch und hält ein Blatt Papier in den Händen]
    Price (weiter, zynisch): „Da war aber jemand kreativ.“

    Das Ziel: ein Mann.

    [Ein unbekannter Außerirdischer steht auf einer Bühne]
    Außerirdischer: „Meine Damen und Herren, der Außenminister der Vereinigten Föderation der Planeten.“
    [Unter Beifall betritt ein älterer Mensch die Bühne]

    Die Crew: Undercover.

    [Ardev und Tellom küssen sich, sie stehen dabei in einem Turbolift]
    Tellom: „Oh, was habe ich dich vermisst.“
    Ardev: „Und ich dich erst.“

    [Dr.Frasier sieht sich in einem Hotelzimmer um]
    Frasier: „Diese trockene Luft ist tödliche für mein Haar.“
    [Bird sieht sich ebenso um]
    Bird: „Welches Kleid wirst du denn heute Abend anziehen?“

    [Price sitzt an einer Bar und wird plötzlich von einem Fausthieb zu Boden geschleudert]
    [Price verteidigt sich und versetzt seinem Gegner einen schmerzenden Schlag]
    Gegner: „Du bist gut Mensch, komm setz dich zu uns.“

    [Woil wird von einem Fremden von hinten gewürgt.]
    Fremder: „Hör mir genau zu. Der Minister ist so gut wie tot.“

    Der Einsatz: ihr Leben.

    [Die Bilder wechseln in schneller Folge]
    [Der Minister steigt freudestrahlend auf eine Freilichtbühne]
    [Woil beobachtet die Situation aus einem Haus]
    [Lewinski starrt gebannt auf den Hauptbildschirm]
    [Bird und Frasier sitzen im Zuschauerraum]
    [Der Minister steht im Fadenkreuz einer Waffe]
    [Ein Schuss hallt über den Platz]
    [Price rennt durch enge Gassen]
    [Ein Phaserschuss ist zu sehen]
    [Eine Explosion folgt dem Schuss]

    Nach der Wahl ist vor der Wahl. Star Trek – Monitor: „Der Minister“
    Nur auf TREKNews.de

    [Text: Star Trek – Monitor: „Der Minister“ / TREKNews.de]
    [Ein komplettes Castfoto wird eingeblendet]

    Mehr Previews in Kürze...


    Galileo7

    Borg auf der Galileo 7

    Jonathan "Hugh" Del Arco kommt

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Auf der im nächsten Jahr stattfinden Galileo 7-8 wird ein weiterer Gast erscheinen. Neben Roxann Dawson und Robert Duncan McNeill konnte nun Jonathan Del Arco verpflichtet werden, der in mehreren TNG-Episoden den Borg "Hugh" darstellte. "Hugh" war der erste Borg mit einer sich entwickelnden Individualität. So wird Del Arco in Neuss sicherlich über die einzigartigen Erfahrungen in einem Borgkostüm berichten können.

    Galileo7

    Neuer Gast auf der Hansetrek 2

    Carolyn Seymour kommt

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Gute Nachrichten für alle Besucher der Hamburger Con "Hansetrek", die Ende Februar 2004 stattfinden wird. So steht auf der Website der Con:



    Obwohl oder gerade weil Seymour durch ihre Nebenrollen in Erscheinung getreten ist gilt sie auf Cons als Publikumsnah. So sprach sie auf der Fedcon 10 offen über ihr Leben, ihr Alkoholproblem oder ihre Träume. Man darf sich also auf eine sympathische Schauspielerin freuen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Billingsley spricht Dokumentarfilm

    Phlox in Film über Cassini/Huygens

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley leiht seine Stimme einem Dokumentarfilm mit Namen "Ring World". In dem Film wird die NASA Mission der Sonden Cassini/Huygens zum Saturn und seinem Riesenmond Titan beschrieben. Der Film wurde von den erfahrenen Produzenten Rick Greenawald und Chris Anderson produziert und der Einrichtung des Faulkner Planetarium am College of Southern Idaho angepasst, in dem der Film zu sehen sein wird.

    "Ring Worlds" unterscheidet sich, laut Greenawald, von anderen Programmen, die in Planetarien laufen, insoweit, dass es hier um eine aktuelle Raummission geht. Die Cassini/Huygens Mission startete im Oktober 1997 und soll im Juli 2004 den Saturn erreichen.

    Den vollständigen Artikel gibt es bei The Idaho Statesman.

    Star Trek (1966)

    William Shatner im Interview

    Star Trek, Enterprise und was er gern gemacht hätte

    Von Obsidian Order, in Star Trek (1966),

    Das Astrobiology Magazine führte ein Interview mit William Shatner. Seiner Meinung nach ist die wichtigste Botschaft von Star Trek, dass man sich nicht in das Leben anderer Menschen einmischen sollte und nicht glauben solle, dass eigene Leben sei so, wie es sein sollte. Auf die Frage, ob er Menschen kenne, deren Leben er durch seine Darstellung von Captain Kirk verändert habe, sagte Shatner: "Ich habe tausende Menschen getroffen, die behaupten, dass Star Trek ihr Leben verändert habe. Das ist etwas überwältigend." Er selbst sei dankbar ein Teil von Star Trek zu sein.

    Shatner äußerte sich auch ein weiteres Mal zur aktuellen Produktion von Star Trek.
    "Unglücklicherweise, scheint die aktuelle Serie ihrem Ende entgegen zu streben, was Gene sehr traurig machen würde. Ich denke, die Produzenten haben vielleicht die Essenz von Star Trek vergessen, damit meine ich, verschiedene Charaktere, die im Konflikt mit sich und der umgebenden Welt stehen."

    Er selbst habe bei Star Trek gelernt, zehn Seiten Text am Tag zu lernen und achtzehn Stunden am Tag wachsam zu sein. Über den Director's Cut von "Star Trek: Der Film" sagte Shatner: "Er hat sich nicht zu sehr geändert. Ich hielt es für zu lang und er wurde noch länger." Auf die Frage, was für eine Rolle er gerne in seiner langen Karriere gespielt hätte, antwortete, dass er gerne einen Mutanten in "X-Men 2" gespielt hätte. Wenn er einen Charakter in "Star Wars" hätte spielen sollen, dann hätte er sich für Yoda entschieden, denn dann hätte er ihm nur seine Stimme leihen müssen und sich keiner Makup Prozedur unterziehen müssen.

    Das vollständige Interview findet ihr beim Astrobiology Magazine.

    Conventions und Veranstaltungen

    Star-Trek-Kommunikatoren für die US Navy

    Handys bald altmodischer Technikschrott

    Von M1Labbe, in Conventions und Veranstaltungen,

    Wie Heise.de berichtet hat die US Navy dem Test einer Kommunikationslösung begonnen, die an den Communicator aus Star Trek (ab Next Generation) erinnert. (wir berichteten) Der von Vocera entwickelte Communications Badge wiegt unter 56 Gramm und wird außen an der Kleidung befestigt und reagiert nach Knopfdruck auf Sprachkommandos. Über ein WLAN (802.11b) und einen gewöhnlichen Windows 2000 Server kann so sofort und unkompliziert eine Sprechverbindung (VoIP) zu anderen Badge-Usern im WLAN Kontakt hergestellt werden. Auch die automatische Weiterleitung von Sprechverbindungen beispielsweise ins öffentliche Telefonnetz ist möglich.

    Das 10,7x3,6 Zentimeter große Gadget wird von Vocera hauptsächlich für Krankenhäuser vermarktet. Nun hat jedoch auch die US Navy Gefallen daran gefunden und testet auf der USS Coronado die Tauglichkeit des Systems für den Einsatz auf See. Einerseits soll sich der Badge und seine Spracherkennung (Nuance 8.0) auch im lärmintensiven Umfeld eines Kriegsschiffes bewähren. Andererseits wollen die Militärs herausfinden, wie Soldaten in Alltags- und Stresssituationen tatsächlich damit umgehen. Berichten zu Folge überlegen auch Themenparks wie die Disney World den Einsatz derartiger Anstecker für die Erleichterung der Kommunikation der Besucher unter einander.

    Damit hätte die heutige Technik ST mal wieder in einem Punkt eingeholt. Wir dürfen auf die Ergebnisse gespannt sein.

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Nicole deBoer in "Five Days to Midnight"

    Zusammen mit Hutton, Quaid und MacFadyen

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Nicole deBoer wird in der Miniserie "5 Days To Midnight" mitspielen, deren Handlung sich um einen Mann dreht, der entdeckt, dass er innerhalb von fünf Tagen ermordet werden wir, wenn er keinen Weg finde das zu verhindern.

    SciFi Wire veröffentlichte die Besetzung der Produktion des SciFi Channel, die von Oscargewinner Timothy Hutton ("Ordinary People") angeführt wird.

    In der Miniserie werden auch Independence Day Star Randy Quaid und Angus MacFadyen aus "Braveheart" und "Equilibrium" zu sehen sein.

    Hutton wird einen Collegeprofessor verkörpern, der erfährt, dass er ermordet werden wird. DeBoer spielt seine Schwägerin, während MacFayden einen potentiellen Mörder und Quaid einen Kommissar darstellen wird.

    Seit dem Abschluss von Deep Space Nine spielte deBoer die Sarah in Michael Pillers "The Dead Zone".

    Die fünfstündige Miniserie wird an fünf aufeinanderfolgenden Abenden im Juni 2004 ausgestrahlt werden.

    Mehr Informationen gibt es bei SciFi Wire.

    Star Trek Allgemein

    Las Vegas Hilton wird verkauft...

    Konsequenzen für "The Experience" unbekannt...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Eine Tochterfirma der Colony Capital Group wird das Las Vegas Hilton hotel von Park Place Entertainment für etwa 280 Millionen US-Dollar erwerben.

    Nach einem Artikel der Las Vegas SUN, hat Colony nicht verlauten lassen, ob man "Star Trek: The Experience" in dem Hotel weiterführen wolle oder nicht. Colony verhandelt derzeit mit Hilton Hotels Corp. darüber, den Hotelnamen Hilton beizubehlten.

    Im August wurde bekannt gegeben, dass "The Experience" im März 2004 ein weiteres Mal die Türen öffnen wird. Unter dem Titel "Borg Invasion 4D", wird ein Szenario enthalten sein, in dem die Teilnehmer eine Forschungseinrichtung besuchen und vor Borgdrohnen fliehen müssen, die sie assimilieren wollen. Zusätzlich zu den lebenden Schauspielern und den Spezialeffekten, wird die Ausstellung einen Film beinhalten, indem Kate Mulgrew als Captain Janeway, Robert Picardo als Doctor und Alice Krige als Borgkönigin auftreten. Es ist unbekannt, ob der Verkauf des Hilton die Zukunft der Ausstellung beeinflusst.

    Die Einnahmen des Hiltons waren in den letzten beiden Jahren deutlich geringer als die Ausgaben, was Park Place motivierte die Einrichtung zu verkaufen. Colony hat bekannt gegeben, dass es das Las Vegas Hilton weiter als Kasino und Hotel betreiben wird.

    Mehr Informationen über den Verkauf gibt es bei der Las Vegas SUN.

    Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden
    Die Voyager stößt auf einen Planeten, auf dem sich überlebenden Borg angesiedelt haben und damit beginnen Städte und eine eigene Kultur aufzubauen. Doch die Borg, die nun friedliche Absichten haben, werden von anderen Völkern gejagt, da sie als die Erzfeinde schlechthin angesehen werden. Janeway empfindet plötzlich Mitleid mit den Borg und will ihnen helfen, doch da sie einen Krieg mit einigen, an den Angriffen auf die Borg beteiligten Völkern verursachen könnte, ruft die Sternenflotte sie zurück...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.