Zum Inhalt springen
...traurige Genialität begehrlicher Nüsse

  • Reviews Star Trek: Enterprise Episoden
    Archer und Trip treffen auf eine neue Rasse namens Enolianer. Unglücklicherweise wird es Probleme geben und beide werden sich auf einem Gefängnistransporter wiederfinden, der sie zu einemStrafplaneten bringen wird - dem Planeten "Canamar". Dann jedoch beschliessen die Enolianer, daß beide Sternenflottenoffiziere unschuldig sind und wollen die beiden gehen lassen, doch die restlichen Strafgefangenen kapern den Transporter.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    StarTrek.com spoilert

    Phlox große Rolle in der 16. Folge...

    Von M1Labbe, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Im Episodenguide der 3. Staffel ist auf StarTrek.com nun ganz sang- und klanglos eine neue Folge namens "Doctor's Orders" aufgetaucht, die mit einer (sehr) kurzen Zusammenfassung versehen ist. Wir wollen euch das natürlich nicht vorenthalten:

    "Das Schicksal der Enterprise liegt in Dr. Phloxs Händen, als der Rest der Crew in ein künstliches Koma versetzt werden muss, um eine Transdimensionale Störung zu überstehen."

    Mehr wird leider noch nicht verraten, außer das Roxann Dawson die Regie übernehmen wird und die Folge vorraussichtlich am 18.02.2004 ausgestrahlt werden wird.

    Natürlich kann sich die Folge ansich noch deutlich ändern, aber bis jetzt scheint es der VOY-Folge "Eine" sehr zu ähneln. Immerhin übernimmt nicht T'Pol den Part von Seven of Nine, das wäre wohl zu offensichtlich gewesen .

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise nicht in Gefahr

    Quellen verneinen Absetzung

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Quellen von SyFy Portal bei UPN vermeldeten am Dienstag, das für Enterprise momentan nicht die Gefahr der Absetzung besteht.

    Gegenüber der Seite sagte die Quelle, die Serie schlage sich gut. "Die Quoten sind über den Erwartungen. Die Kritiker können uns gegen Superman (Smallville) angreifen, wie sie wollen. Wir halten an uns fest", sagte der UPN Insider.

    Die einzige Möglichkeit für eine Absetzung bestehe, wenn der Sender seinen Herbstsendeplan bekannt gibt. Aber die Quelle bezeichnete die Wahrscheinlichkeit, dass Enterprise nicht im Programm sein wird, als "gering".

    Mehr gibt es bei SyFy Portal.

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Deep Space Nine Season 7 jetzt bestellbar

    Lieferung wohl noch vor Weihnachten!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Die Finale Staffel der beliebten Serie Star Trek: Deep Space Nine lässt sich nun bei unserem Partner Amazon.de vorbestellen. Sie erscheint am 23. Dezember und sollte somit bei einer jetzigen Vorbestellung rechtzeitig am Gabentisch liegen.
    -> Deep Space Nine Season 7 jetzt vorbestellen
    Nach sieben Jahren und 176 Folgen endete die Serie 2000 mit dem eindrucksvollen Zweiteiler "Das, was du zurücklässt". Das Finale der Serie ist ein angemessenes Ende, das nachdenklich stimmt und auf die vergangenen sieben Staffeln der Serie zurückblicken lässt. Sisko wird seiner Bestimmung als der Abgesandte der Propheten gerecht. Doch er muss dafür mit dem Leben bezahlen und wird von den Prophenten aufgenommen. "Das, was du zurücklässt" ist ein vielfältiger Abschied: von der Serie und ihren Charakteren, aber auch ein Abschied innerhalb der Serie -- und ein wirklich gelungener dazu. Gepaart mit dem richtigen Schuss Action und exzellenten Spezialeffekten, hat DS9 sich einen Spitzenplatz in der TV-Serienlandschaft nicht nur der 90er-Jahre gesichert und sich des Erbes von Gene Roddenberry würdig erwiesen, der nicht mehr an der Entstehung dieser Serie beteiligt war

    Filme

    Herr der Ringe 3 Premiere in Berlin

    Wir haben die Bilder!

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Gestern fand in Berlin die Europapremiere von Herr der Ringe - die Rückkehr des Königs statt. Viele Stars des Films sowie weitere Prominenz war anwesend. Wir haben zahlreiche Bilder der Premierefeier für Euch zusammengestellt.


    Deutsches Historisches Museum
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,22 MB
     
    Partygäste auf der Tanzfläche
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,11 MB
     
    Esther Schweins und Niki Greb
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,18 MB
     
    Erkan Maria Moosleitner
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB
     
    RadioDJ Annie
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,19 MB
     
    Tobi Schlegl
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,13 MB
     
    Nova Meierhenrich
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,20 MB
     
    Ercan Durmaz und Daniel Lebert
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,20 MB
     
    Anna Loos
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,16 MB
     
    Matthias Schweighöfer und Felicitas Woll
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,20 MB
     
    Daniel Brühl
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,19 MB
     
    Laurenz Meyer und Sonja Müller
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,11 MB
     
    Andy Serkis und Frau
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,06 MB
     
    Richard Parsons (CEO Time Warner) und Ian McKellen
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,18 MB
     
    Dominic Monaghan und Liv Tyler
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,16 MB
     
    Costume Characters and the Hammer twins
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,27 MB
     
    Karl Urban
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,16 MB
     
    John Noble
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,09 MB
     
    Actor Sean Astin arrives in a Phaeton limousine.
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,08 MB
     
    Schauspieler und Crew auf dem CineStar cinema Balkon
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,11 MB
     
    CineStar Cinema
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,12 MB
     
    Esther Schweins und Freundin
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,18 MB
     
    Daniel Brühl
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB
     
    Thomas Heinze und Chantal de Freitas
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB
     
    Der krasse Erkan
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,16 MB
     
    Andy Serkis
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,16 MB
     
    Camela Galano (President New Line International), Rolf Mittweg (President Worldwide Marketing and Distribution) and Willi Geike (VP GM Warner Bros. Pictures Germany)
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,15 MB
     
    Ninah and Michael Lynne with Robert and Eva Shaye (Co-Chairmen New Line Cinema)
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,10 MB
     
    Liv Tyler
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,09 MB
     
    Liv Tyler
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,14 MB
     
    Andy Serkis
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,20 MB
     
    Viggo Mortensen
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,09 MB
     
    Peter Jackson
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,14 MB
     
    Billy Boyd and Dominic Monaghan
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,10 MB
     
    Sean Astin und Frau
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB
     
    Ian McKellen
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,08 MB
     
    Krasse Fans
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,11 MB
     
    Composer Howard Shore arrives in a Phaeton limousine.
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,06 MB
     
    Actress Liv Tyler arrives in a Phaeton limousine.
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,08 MB
    BILDERGALLERY

    -> zur Kompletten Bildergallery
    TRAILER

    Herr der Ringe - die Rückkehr des Königs
    International Trailer #02
    Dateityp: mov
    Größe: 19,00 MB

    Herr der Ringe - die Rückkehr des Königs
    International Trailer #01
    Dateityp: avi
    Größe: 10,35 MB

    Star Trek Allgemein

    Drehbeginn zu Farscape bekannt geworden

    Man beginnt bereits nächste Woche...

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Wie Quellen von SciFi Wire" vermelden, beginnen die Dreharbeiten zur neuen und bisher nicht offiziell bestätigten Farscape Miniserie am 15. Dezember.

    Die Seite berichtet auch, dass die Produzenten Rockne O'Bannon und David Kemper das Drehbuch für die vierstündige Serie schreiben werden und die bekannten Darsteller für ihre Rollen zurückkehren werden. Zusätzlich wurde nun bekannt, dass die Serie noch keinen Vertrag hat, wann und wo sie ausgestrahlt werden soll. Vielleicht wird sie im Paket mit der restlichen Serie in die Syndication gehen oder einem Kabelsender angboten werden.

    Bisher wurde von der Jim Henson Company immer noch kein Kommentar zur Zukunft von Farscape abgegeben.

    Star Trek: Antares

    Star Trek: Antares

    Preview + Promo-Video zu 1x05 "Figuren des Lichts"

    Von TheOssi, in Star Trek: Antares,

    Am kommenden Samstag ist es wieder einmal so weit und eine weitere Episode unserer neuen FanFiction-Serie "Star Trek: Antares" wird online gehen.

    Star Trek: Antares - 1x05 "Figuren des Lichts"



    Und wie schon in der Überschrift angekündigt, haben wir nach einer Episode Pause auch wieder ein Promo-Video für euch, ein weiteres mal aus Robert Burands Effects-Schmiede RB Digital Entertainment.


    Antares-Trailer 1x05 "Figuren des Lichts"
    Dateityp: wmv
    Größe: 6,93 MB

    Episode 1x05 "Figuren des Lichts" startet am Samstag, dem 13.12.2003 um 20 Uhr MEZ nur hier auf TREKNews.de!


    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise auf 24 Episoden gekürzt!

    Sendeplatzwechsel nun doch kein Thema

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Mediaweeks Programmexperte Marc Berman sagte, dass Enterprise Gerüchten zufolge den Sendeplatz von Mittwoch auf Freitag wechseln wird.

    "Wenn UPN Enterprise wirklich auf den Freitag verlegt, wie es heißt, dann könnte es Probleme für die verletzliche Star Trek Serie geben"

    Berman kritisierte die Quoten von Enterprise während dieser Staffel. Währenddessen wurden Gerüchte, die über Dark Horizons laut, dass die Staffel von Enterprise, dieses Jahr um 2 Episoden auf 24 gekürzt wird. Inzwischen bestätigete Paramount dies gegenüber trekweb. Es wird spekuliert, dass die der erste Schritt sei, die Serie nach der vierten Staffel abzusetzen, denn nach der vierten Staffel wären die 100 Episoden abgedreht, die man für ein Syndication Geschäft benötigt.

    Rick Berman und Brannon Braga haben bekannt gegeben, dass 26 Episoden für die Autoren einen zu engen Zeitplan darstellen. Die erste Staffel von Voyager wurde um vier Episoden gekürzt, indem vier Episoden bis zu Beginn der zweiten Staffel zurückgehalten wurden. Quellen von trekweb haben keine Bestätigung dafür, dass gleiches bei Enterprise geplant sei.

    UPDATE: Inzwischen hat Marc Berman bekannt gegeben, dass UPN ihm versichert hat, dass der Sendeplatz von Enterprise nicht auf den Freitag wechseln wird.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Bakula bei den Kennedy Center Honors

    Zu Ehren von Carol Burnett

    Von Obsidian Order, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Scott Bakula tauschte sein Raumschiff für ein Kostüm der "The Carol Burnett Show", um bei den Kennedy Center Honors in Washington D.C. aufzutreten.

    Wie Associated Press mitteilte, trat Bakula in ein Tribut zu Ehren von Burnett an der Seite von Elaine Stritch, Florence Henderson, Tim Conway und Bernadette Peters, sowie Kim Cattrall, die Valeris in Star Trek: Das unentdeckte Land darstellte, und John Schneider, der eine Hauptrolle bei Smallville verkörpert, auf.

    Julie Andrews stellte ihren alten Freund Burnett vor dem Tribut vor, indem die Darsteller Kostüme aus der "The Carol Burnett Show" trugen, die auf CBS für 11 Jahre lief. Das Musical endete mit dem Titelsong der Sendung.

    Donna Dee merkte an, dass dies der zweite Auftritt von Bakula am Kennedy Center Honors war; Bereits 1993 trat er zu Ehren des Komponisten Stephen Sondheim auf. Bakula trat auch in Burnett's CBS Special Men, Movies, and Carol im Jahr 1994 auf.

    Die Kennedy Center Honors werden am 26.Dezember auf CBS ausgestrahlt. Andere Geehrte werden Sängerin Loretta Lynn, Violinspieler Itzhak Perlman, Musiker James Brown und der Autor und Regiesseur Mike Nichols sein.

    Star Trek Allgemein

    A.C. Crispin schreibt neuen Roman

    Das Ende der "Yesterday" Trilogie

    Von Obsidian Order, in Star Trek Allgemein,

    Nach einem Interview mit SciFi.com wird die Schriftstellerin A.C. Crispin in das Star Trek Universum zurückkehren, um für Pocket Books einen neuen Roman schreiben.

    Crispin die Autorin der beliebten Romane "Yesterday's Son/Sohn der Vergangenheit","Time for Yesterday/Zeit für gestern", "The eyes of the Beholders/Die Augen der Betrachter" und "Sarek/Sarek" arbeitet zur Zeit einer noch unbenannten Fortsetzung für die "Yesterday" Serie. Erscheinen wird der Roman bei Pocket Books. Das komende Buch wird die "Yesterday" Triologie abschließen, deren Fokus auf Zar, dem Sohn von Spock und Zarabeth (aus der Episode "All our Yesterdays/Portal in die Vergangenheit").

    "In dem Buch ist Vulcan zerstört", so Crispin, "und es hat jemand die Vergangenheit geändert, Kirk, Spock und McCoy reisen in der Zeit zurück, um die Sache in Ordnung zu bringen. Vulcan ist ein rauher, barbarischer Ort und Kirk und McCoy landen in einem vulkanischen Feldhospital. McCoy muss künstliche Ohren tragen, um nihct aufzufallen."

    Crispin sprach auch über die Ursprünge der "Yesterday" Saga und ihre Versuche für ein etabliertes Franchise wie Star Trek zu schreiben. "Obwohl ich mich selbst nicht für arrogant halte, muss man zu einem gewissen grad arrogant sein, um zu glauben, dass das was man schreibt gut ist. Ich sah mir die Bücher im Star Trek Fiction Programm an und sah, dass sie außer trockenen Geschichten nichts hatten (in den frühen 80er Jahren). Ich dachte 'Das kannst du besser'. Es war die erste nicht Filmadaptionder Serie, die es in die Rangliste der New York Times schaffte."

    Das komplett Interview findet ihr hier.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.