Zum Inhalt springen
...für den anspruchsvollen Herren

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    In einer neuen "Enterprise"-Episode wird Captain Archer und seine Crew einen außergewöhnlichen Marktplatz besuchen.

    Quellen enthüllten heute gegenüber TrekToday die ersten inhaltlichen Details zur vierten "Enterprise"-Episode, die für die dritte Staffel gedreht wird und den Namen "Enemy Advances" trägt. In dieser Folge besuchen Archer, Reed und Trip einen außerirdischen Basar um nach Informationen über ihren neuen Gegner - die Xindi - zu suchen. Ihre Suche nach den Außerirdischen wurde in letzter Zeit durch Raumanomalien verlangsamt. Sie sind zudem auf der Suche nach Trellium, eine Substanz, die in einer Minenkolonie aus der Season Premiere "The Xindi" abgebaut wurde.

    Auf dem Basar treffen sie eine Ansammlung von eigenartigen und wundervollen Kreaturen, darunter ein Außerirdischer, der mit Luftblasen statt mit Worten spricht. Es kommt aus jeder Blase ein verschiedener Ton, wenn diese zerplatzt. Ein weiterer riesiger Außerirdischer kommt sehr imposant daher, bis er anfängt in einer sanften, femininen Stimme zu sprechen. Dies geschieht alles, bevor das Außenteam zu einem Laden kommt, in dem Körperteile in den Schaufenstern hängen.

    Archer, Trip und Reed wollen sich mit einem Händler treffen, der als B'Rat Ud bekannt ist. Dieser Außerirdische ist wie ein weißer Klumpen geformt, mit einem Kopf und langen Armen. Archer möchte die Formel um Trellium zu synthetisieren, aber B'Rat bestreitet, ihn jemals getroffen zu haben bis der Captain dem außerirdischen Händler ein paar Informationen liefert. B'Rat schickt ihn zu einem anderen Händler namens Zjod, der mit den Xindi Geschäfte treibt. In der Zwischenzeit soll der etwas weniger gut gelaunte Trip auf den außerirdischen Klumpen aufpassen.

    Wie sich herausstellt ist Zjod der Besitzer eines exotischen außerirdischen Bordells. Er zeigt Archer und Reed seine "Waren" und bittet sie, sich eine Prostituierte auszuwählen. Archer bringt das Gespräch freundlich und gekonnt auf die Xindi. Zjod verspricht ihm, jemanden zu finden, der ihm einige Informationen über die Außerirdischen geben kann. Während dieses Gesprächs zwinkert eine der Prostituierten namens Rajiin Archer mehrere Male zu, als wolle sie ihm mitteilen, dass er ihr helfen soll.

    Gerade als Archer gehen möchte, flüchtet Rajiin aus dem Bordell und rennt geradewegs auf den Sternenflotten Captain zu. Sie wird jedoch nicht ganz so leicht entkommen, da ein wütender Zjod auf Archer zukommt und ihn zum Kampf herausfordert...

    Beachtet bitte, dass diese Details auf einem frühen Entwurf des Drehbuchs basieren. Diese Informationen wurden noch nicht von Paramount Pictures offiziell bestätigt und sind deshalb als Gerücht anzusehen.

    "Enemy Advances" wird in den USA voraussichtlich im Oktober 2003 ausgestrahlt werden.

    Filme

    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1

    Wir haben die ersten 4 Szenenbilder!

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Gute Neuigkeiten für alle Mopsgeschwindikeitfans: Wir haben für euch die ersten vier Szenenbilder aus Michael 'Bully' Herbigs neuem Film '(T)Raumschiff Surprise - Perode 1'. Die Bilder sind in hoher Auflösung und zeigen neben dem Brückenset incl. Crew auch neue Szenen, die offenbar sehr stark an Königin Amidala aus Star Wars Episode 1 angelehnt sind. Viel Spaß mit den Bildern!

    Gruppendynamische Leibesertüchtigung im Gymnastikraum
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,10 MB

    Käse-Sahne-Meeting auf der Brücke
    Fräulein Bora Bora, Mr. Popowitsch, Captain Kork, Mr. Spuck, Mr. Nasi und der übliche Brückenkomparse
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,13 MB

    Erster Drehtag am 01. April 2003
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,13 MB

    Bully und die Senatoren der Weltregierung um Königin Metapha
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,12 MB
    Picture Copyright (c) HerbX Film
    Plakatmotive:

    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Plakatmotiv 02
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB

    (T)Raumschiff Surprise - PERIODE 1
    Plakatmotiv 01
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,18 MB
    Trailer Video:

    Teaser #01 - Mopsgeschwindigkeit
    Dateityp: DivX-Avi
    Lest dazu auch unser Interview mit Christian Tramitz vom vergangenen Jahr in welchem er auch über den neuen Bully-Film spricht.

    Galileo7

    Tageskarten für Galileo 7 nun erhältlich

    der frühe Vogel sitzt ganz vorne!

    Von Werewolf, in Galileo7,

    Es gibt wieder Neuigkeiten zur Galileo Double Seven, die im Oktober in Hagen stattfinden wird.

    Der Verkauf der Tageskarten ist ab sofort eröffnet.
    Ihr bekommt die Tageskarten für Freitag, Samstag und Sonntag über unseren Online-Shop (http://shop.galileo7.de), über unser Fax-Bestellformular, das man über unsere Website (http://www.galileo7.de) downloaden und ausdrucken kann oder einfach über unsere Telefon-Hotline (05326-929 518, Mo.-Fr. 18.00-20.00 Uhr)

    Die Karte für Freitag kostet 25,- Euro, der Samstag kostet 55,- Euro und der Sonntag liegt bei 40,- Euro.

    Folgende Aktivitäten bieten wir an den entsprechenden Tagen, die alle im jeweiligen Tagesticket enthalten sind:

    Freitag
    Opening Ceremony, diverse Panels unserer Gäste, Zugang zu den offiziellen
    Autogrammstunden (allerdings ohne festen Anspruch auf Autogramme, da erst die Drei-Tageskarten-Inhaber dran sind), Auktionen, Cocktailparty mit Stargästen (Die Eintrittskarte hierfür ist separat zu erwerben)

    Samstag
    Panels sämtlicher an diesem Wochenende anwesender Schauspieler, Kostümwettbewerb,
    freie Autogrammstunden, das Bühnenstück "The Ferengi-Family-Hour" (Eintrittskarten hierfür sind separat zu erwerben), Eintritt zur offizielle Con-Party, viele Aktionen und Überraschungen

    Sonntag
    Panels sämtlicher anwesender Schauspieler, Zugang zu den freien Autogrammstunden, Closing Ceremony

    Wir möchten noch anmerken, dass momentan keine In-Person-Autogramme von Kate Mulgrew von Tageskarten-Inhabern geordert werden können. Dies ist bislang den Drei-Tages-Karten-Inhabern vorbehalten.

    Als nächstes möchten wir Euch nochmals auf unsere Cocktail-Party am Freitag Abend hinweisen, für die die Karten ab dem 01.08. bestellt werden können. Wie und wo sie geordert werden können, erzählen wir Euch in unserem Newsletter am nächsten Wochenende. Bitte denkt daran, dass nur 250 Sitzplätze verfügbar sein werden. Der frühe Vogel sitzt ganz vorne!

    Star Trek (1966)

    TV TIPP: "Raumschiff Enterprise" um 18:10 auf Kabel 1

    die letzte Episode von TOS!

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Um 18:10 Uhr kommt auf Kabel 1 noch einmal ein richtiges Schmankerl für alteingessesene Trekker: die letzte Episode der originalen Star Trek Serie "Raumschiff Enterprise" flimmert über den Bildschirm. Erst zehn Jahre später erschien die Crew wieder, diesmal jedoch auf der großen Kinoleinwand.
    Worum gehts in der letzten Episode?





    Viel Spaß beim Zusehen!

    Star Trek Allgemein

    Aktuelle Trek-Einschaltquoten

    wie schnitt Star Trek in Deutschland ab?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Star Trek in den USA

    Sommerpause in den USA - zur Zeit laufen nur Wiederholungen

    ---

    Star Trek in Deutschland

    DS9 "Herz aus Stein" ("Heart of Stone") [3.14R]
    Sat.1, 13.07.03
    Sendezeit: Sonntag, 16.00 Uhr
    0,72 Mio. - 5,3% Marktanteil (14-49: 0,47 Mio. - 7,7% MA)

    -

    VOY "Das Wurmloch" ("False Profits") [3.5R]
    Sat.1, 13.07.03
    Sendezeit: Sonntag, 17.00 Uhr
    0,68 Mio. - 4,8% Marktanteil (14-49: 0,48 Mio. - 7,7% MA)

    -

    TOS "Portal in die Vergangenheit" ("All Our Yesterdays") [3.23R]
    Kabel 1, 13.07.03
    Sendezeit: Sonntag, 18.10 Uhr
    ? Mio. - ?% Marktanteil (14-49: ? Mio. - ?% MA)

    ---

    Star Trek - TNG
    Kabel 1, Montag bis Freitag 17:45 Uhr
    14.07.03:
    "Datas Hypothese" ("The Quality of Life") [6.9R]:
    ? Mio. - ?% Marktanteil (14-49: ? Mio. - ?% MA)
    15.07.03:
    "Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil 1" ("Chain of Command, Part I")
    [6.10R]:
    ? Mio. - ?% Marktanteil (14-49: ? Mio. - ?% MA)
    16.07.03:
    "Geheime Mission auf Celtris Drei, Teil 2" ("Chain of Command, Part II")
    [6.11R]:
    ? Mio. - ? Marktanteil (14-49: ? Mio. - ?% MA)
    17.07.03:
    "Das Schiff in der Flasche" ("Ship in a Bottle") [6.12R]:
    0,64 Mio. - 4,4% Marktanteil (14-49: 0,43 Mio. - 7,5% MA)
    18.07.03:
    "Aquiel" ("Aquiel") [6.13R]:
    ? Mio. - ?% Marktanteil (14-49: ? Mio. - 8,5% MA)

    -

    DS9 "Trekors Prophezeiung" ("Destiny") [3.15R]
    Sat.1, 19.07.03
    Sendezeit: Samstag, 16.00 Uhr
    0,32 Mio. - 2,7% Marktanteil (14-49: 0,24 Mio. - 4,6% MA)

    -

    VOY "Das Erinnern" ("Remember") [3.6R]
    Sat.1, 19.07.03
    Sendezeit: Samstag, 17.00 Uhr
    0,48 Mio. - 4,5% Marktanteil (14-49: 0,34 Mio. - 7,1% MA)

    Star Trek Allgemein

    Britisches Magazin möchte Vorschläge der Fans

    wie soll die Zukunft der Franchise aussehen?

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Star Trek Fans haben die Gelegenheit ihre Gedanken zur Zukunft von Star Trek an diejenigen zu senden, die vielleicht einen Unterschied machen können.
    Das zumindest ist ein neues Feautre des britischen Magazins "Star Trek Monthly" mit dem Titel Channel Open. Es soll nicht nur Fans und Produzenten die Möglichkeit geben auf einem kreativen Level miteinander zu interagieren, auch lebhafte Diskussionen sollen mithilfe dieser neuen Plattform entstehen.
    Jederman ist angehalten seine Ideen, sei es rund um Schiffe, Stories, Personen oder gar einer neuen Serie an das "Monthly" zu schicken. Diese Vorschläge würden dann von den Redakteuren würden dann verschiedenen Mitgliedern des Star Trek Teams gezeigt werden, wie z.B Produzenten oder Kostüm Designern. So wird hoffentlich ein direkterer Feedback zwischen Fans und Verantwortlichen in Zukunft möglich sein.
    Das erste vom Magazin vorgegebene Thema wird die dritte Staffel von Enterprise sein. Fans sollten jedoch keine kompletten Scripts einsenden, sehr wohl seien jedoch Story-Ideen erlaubt. Bei allen Einsendungen sollten Namen und Adressen bitte eingetragen werden.
    Weitere Details über diese neue Aktion findet ihr im unten angebenen Link.

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Review zu Deep Space Nine Season 3 online

    "Die dritte Deep Space Nine-Staffel bietet den richtigen Mix aus Science, Action und Intrigen..."

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Die Website AreaDVD hat die neuste DVD-Veröffentlichung der Star Trek Serie "Deep Space Nine" ausführlich unter die Lupe genommen. Dabei schneidet die Box im Test sehr gut ab, wie man an den kurzen Auszügen sehen kann:



    Den kompletten Test, in dem noch einmal ausführlich auf die Special Feautres eingegangen wird, findet ihr unten als Link.


    Star Trek Allgemein

    TV Guide: "Vergesst Trek!"

    Stargate SG-1 ist der größte Sci-Fi Hit!

    Von TheOssi, in Star Trek Allgemein,

    In der kommenden Ausgabe des amerikanischen TV Guide wird das Magazin in einem exklusiven Bericht bestätigen, dass die Serie Stargate SG-1 im Herbst 2004 in eine achte Staffel gehen wird, laut eines kürzlichen Presseberichtes des Magazins. Die kommende Ausgabe ist außerdem die erste des Magazins, die Stargate SG-1 das Cover widment, mit einem Photo von Richard Dean Anderson (Jack O'Neill) und Michael Shanks (Daniel Jackson).

    Das Magazin wird auch Einblicke in die lange erwartete Spin-Off "unterwasser" Serie Stargate: Atlantis geben, welche - so TV Guide - noch immer für eine Premiere im Jahr 2004 geplant ist. Sollte The SciFi Channel planen neue Episoden beider Serien zu senden?

    Die Ausgabe, in der es auch ein Interview mit Richard Dean Anderson gibt, trägt auf seinem Cover die Schlagzeile "Vergesst Trek! Stargate SG-1 ist der größte SciFi-Hit! (Bereitet euch auf auf ein Unterwasser Spin-Off vor)"

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.