Zum Inhalt springen
...so beweglich wie Sie selbst!

  • Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)

    Elite Force 2 Wallpapers & weibliche Kurven

    die drei Shots jetzt auf unserem Server + weitere Infos

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003),

    Drei Hazard Teams für Charlie - drei neue Wallpaper die sich offenbar am bald in den deutschen Kinos anlaufenden Film orienteiren. Die Wallpapers zeigen die drei weiblichen, und jetzt viel mehr kurvenbetonten Teammitgliederinnern. Die neue, schlanke Linie hat jedoch nicht nur mit Anlocken männlicher Kundschaft sondern auch mit einem romantischen Beziehung in der Elite Force 2 Storyline zu tun - wir sind gespannt!
    Hier die Wallpapers:

    066.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,10 MB
    065.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,19 MB
    064.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,23 MB-> Komplette Elite Force 2 Gallerie
    -> Zur Elite Force 2 Vorbestellung


    Star Trek: Bridge Commander (2002)

    Bridge Commander & Starfleet Command 3 Modifications

    Zwei exklusive Erweiterungen für die beliebten Games!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Bridge Commander (2002),

    Für Alle Fans der Star Trek Spiele 'Bridge Commander' und 'Starfleet Command 3' haben wir von TREKNews etwas besonderes: Unser Leser, Christian S. hat uns zwei exklusive Modifications für die beiden, sehr beliebten, Games erstellt.
    Der Mod für Bridge Commander erweitert das Spiel um folgende Funktionen:

    Bridge Commander Mod 01
    by Christian S.
    Dateityp: exe
    Größe: 52,14 MB
    Features:
    01 = Verbesserungen der Spieler Brücke = Sovereign!
    02 = Neue Sofortkampfregion - System: Banzai
    03 = Neue Sofortkampfregion - System: ArenaA
    04 = Neue Sofortkampfregion - System: Junkyard
    05 = Neue Sofortkampfregion - System: Rainbow
    06 = Neue Sofortkampfregion - System: Smoke Ring
    07 = 5 Neue Waffentöne
    08 = 11 Neue Haupttöne
    09 = Kampfregionen Sortiert
    10 = 19 Neue Explosions Töne.
    11 = Neue Collisions Töne.
    12 = Bessere Sensorenscan Töne.
    13 = 14 Neue Musikstücke.
    14 = 8 Neue Schadenstöne.
    15 = Fehlerkorrektur von Arena A.
    16 = Generation Brücke.
    17 = Hüllenschäden jetzt realistischer.
    18 = Sovereign Brücke noch etwas besser.
    19 = Mehr Licht auf Galaxy Brücke.
    20 = Schönere Asteroiden.
    21 = Warpflash statt grau jetzt blau.
    22 = Bessere Nebelfelder.
    23 = Bessere Planeten.
    24 = Voyager Warpflash.
    25 = Andere Sterne.
    26 = Galaxy-Klasse sieht jetzt besser aus.
    27 = Bird of Prey in Rot und Grün.
    28 = Gemischtes Sternenfeld.
    29 = 10 echte Hubble Teleskop Bidler.
    30 = Galaxy Nacelles und Warpdrive Neu.
    31 = Max. 16 Intenetspieler Aufeinmal.
    32 = Galaxy-Klasse jetzt 360 C° Phaser.
    33 = Föderation mit Tarnvorrichtung.
    34 = Aus Saffi wurde 7 of 9.
    35 = Akira-Klasse sieht besser aus.
    36 = Neue Sovereign und mehr Energie.
     
    Die Modifikation für Starfleet Command 3 erweitert das Spiel mit 10 neuen Soundeffekten für besseren Spielspaß!


    Starfleet Command 3 Sound Mod 01
    by Christian S.
    Dateityp: exe
    Größe: 1,05 MBWir Wünschen viel Spaß beim Spielen und bedanken uns bei unserem Leser Christian S. der uns die Modifications zugesendet hat!

    Star Trek Allgemein

    Aktuelle Einschaltquoten in Deutschland und den USA

    Enterprise in Deutschland gut gestartet

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Star Trek in den USA

    Enterprise "The Communicator" [2.8R]
    UPN, 05.03.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: 3.2 - 5% Marktanteil
    Rating: ?

    Enterprise "Singularity" [2.9R]
    UPN, 12.03.03
    Sendezeit: Mittwoch, 20 Uhr (Primäre UPN-Sender)
    Reichweite: 82% aller US-TV-Haushalte
    Overnight Rating: 2.7 - 5% Marktanteil
    Rating:

    Star Trek in Deutschland

    DS9 "Das Melora Problem" ("Melora") [2.6R]
    4. Wiederholung
    Sat.1, 09.03.03
    Sendezeit: Sonntag, 16.00 Uhr
    1,17 Mio. - 6,5% Marktanteil (14-49: 0,72 Mio. - 9,2% MA)

    VOY "Die 37er" ("The 37's") [2.1R]
    4. Wiederholung
    Sat.1, 09.03.03
    Sendezeit: Sonntag, 17.00 Uhr
    1,6 Mio. - 8,1% Marktanteil (14-49: 1,03 Mio. - 12,1% MA)

    TOS "Wildwest im Weltraum" ("Spectre of the Gun") [3.6R]
    ? Wiederholung
    Kabel 1, 09.03.03
    Sendezeit: Sonntag, 18.10 Uhr
    1,05 Mio. - 4,1% Marktanteil (14-49: 0,48 Mio. - 4,6% MA)

    Star Trek - TNG
    7. Wiederholung
    Kabel 1, Montag bis Freitag, 16:45 Uhr
    10.03.03: "Das Herz eines Captains" ("Samaritan Snare") [2.17R]:
    0,62 Mio. - 4,7% Marktanteil (14-49: 0,4 Mio. - 7,8% MA)
    11.03.03: "Der Planet der Klone" ("Up the Long Ladder") [2.18R]:
    0,7 Mio. - 4,9% Marktanteil (14-49: 0,41 Mio. - 7,6% MA)
    12.03.03: "Andere Sterne, andere Sitten" ("Manhunt") [2.19R]:
    0,64 Mio. - 4,2% Marktanteil (14-49: 0,41 Mio. - 7,1% MA)
    13.03.03: "Klingonenbegegnung" ("The Emissary"): [2.20R]
    0,63 Mio. - 5,2% Marktanteil (14-49: 0,43 Mio. - 10,1% MA)
    14.03.03: "Galavorstellung" ("Peak Performance"): [2.21R]
    0,72 Mio. - 5,1% Marktanteil (14-49: 0,5 Mio. - 9,1% MA)

    DS9 "Profit oder Partner" ("Rules of Acquisition") [2.7R]
    4. Wiederholung
    Sat.1, 15.03.03
    Sendezeit: Samstag, 16.00 Uhr
    0,79 Mio. - 5,9% Marktanteil (14-49: 0,53 Mio. - 8,7% MA)

    VOY "Der Namenlose" ("Initations") [2.2R]
    4. Wiederholung
    Sat.1, 15.03.03
    Sendezeit: Samstag, 17.00 Uhr
    1,2 Mio. - 7,4% Marktanteil (14-49: 0,75 Mio. - 10,7% MA)

    ENT "Aufbruch ins Unbekannte" ("Broken Bow") [1.1, 1.2]
    Sat.1, 15.03.03
    Sendezeit: Samstag, 20.15 Uhr
    3,21 Mio. - 10% Marktanteil (14-49: 2,39 Mio. - 19,1% MA)
    Zuschauer Österreich: 151 000 - 6% Marktanteil

    Analyse:
    Trotz starker Konkurrenz auf RTL ("Wer wird Millionär", "Deutschland sucht den Superstar") konnte "Enterprise" einen sehr guten Start hinlegen. Die Reichweite bei den 14-49jährigen ist ausgezeichnet. Es bleibt aber abzuwarten, wie viele Zuschauer die Serie dann auf Dauer anziehen kann.


    Anmerkungen:
    Ein R in den eckigen Klammern im Anschluss an die Epiodennummer gibt eine Wiederholung an.

    Star Trek: Antares

    Star Trek: Antares

    Erster Teaser-Trailer zum Voyager8/9-Nachfolger

    Von TheOssi, in Star Trek: Antares,

    Diese Folge als PDF-Download:
    ANTARES - Teaser #1
    VCD-Video/Zip File
    Größe: 9,69 MB

    Dann wollen wir die Katze doch mal aus dem Sack lassen und den Nachfolger der Voyager Virtual Seasons hier bei TREKNews offiziell ankündigen. Star Trek: Antares wird die neue FanFiction-Serie im StarTrek-Universum heißen und ab Herbst diesen Jahres jeden zweiten Sonntag (logischerweise an den Monitor-losen Sonntagen) veröffentlicht werden.

    Genauere Infos werden später noch bekannt gegeben und zusammen mit einem weiteren längenen Trailer veröffentlicht werden. - Bis dahin wünschen wir euch viel Spaß mit dieser sechzigsekündigen Teaser-Prachtstück aus der Schmiede Robert Burands.


    Conventions und Veranstaltungen
    E-1, die erste offizielle UK Star Trek Convention, die auch von einer britischen Firma organisiert wird, soll im nächsten Monat stattfinden.

    "Ich möchte daraus mehr eine Show denn eine Convention machen," meinte Organisator Manny Patel gegenüber Star Trek Monthly"Da es das erste offiziell lizensierte Event ist, habe ich mir es zur Aufgabe gemacht es so gut wie möglich zu machen. Die Gaststars werden da sein, um auf der Bühne zu unterhalten, sich den Fragen der Fans zu stellen und damit man sie auch persönlich treffen kann".

    Das Event, welches in einem umgebauten Kino in Coronet abgehalten wird, wird einen Mix aus ehemaligen und gegenwärtigen Mitgliedern der Star Trek Cast präsentieren. Zugesagt haben John Billingsley (Phlox), Dominic Keating (Reed), Linda Park (Sato), Connor Trinneer (Tucker), Terry Farrell (Jadzia Dax), Cirroc Lofton (Jake Sisko), Roxann Dawson (Torres), Tim Russ (Tuvok), James Darren (Fontaine), Chase Masterson (Leeta) und Tom Hardy (Shinzon). Wie man sieht, eine imposante Gästeliste!

    Eintritt ist jedoch nur denjenigen möglich, die über 18 Jahren sind und die Ticketpreise beginnen ab 100 Pfund für das ganze Wochenende. Wer Intersse hat, der findet unten den Link zur offiziellen Conwebsite.

    Conventions und Veranstaltungen

    Chat: "Aufbruch ins Unbekannte"

    Unser Themenprogramm im IRC

    Von TheOssi, in Conventions und Veranstaltungen,

    Anlässlich des gestrigen Starts der fünften StarTrek-Serie, Enterprise, im deutschen FreeTV auf Sat.1, möchten wir, wie gestern schon in unserer Review angekündigt, euch heute ab 19 Uhr einen Themenchat zum Pilotfilm und Enterprise allgemein anbieten.
    Unseren Chat erreicht ihr über diesen Link oder via IRC Programm unter irc://irc.treknews.de/treknews.
    Für den Chat heute Abend gilt:
    Wir freuen uns darauf, euch heute Abend in begrüßen zu dürfen, und hoffen auf rege Teilnahme.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Quoten: "Aufbruch ins Unbekannte"

    Platz 3 in den Sat.1-Charts

    Von TheOssi, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Nun ist "Broken Bow", wie der Pilotfilm zu Enterprise im Original heißt, also auch in Deutschland Geschichte. Endlich, nach einem Jahr, fünf Monaten, 18 Tagen, 23 Stunden und 45 Minuten nach der US-Ausstrahlung, ist Enterprise nun also auch bei uns angelaufen. Und das gar nicht mal so unerfolgreich.
    3,21 Millionen Zuschauer brachten "Aufbruch ins Unbekannte" und Sat.1 einen Martanteil von genau 10,0 Prozent ein.
    Damit landete Enterprise auf Platz 3 der Sat.1-TopTen. Vor dem Film landeten lediglich zwei der in den Quoten in drei Teile geteilten Sendung ran.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    In einem Artikel, in dem über den Zustand des "Star Trek"-Franchise debattiert wurde, sind auch die Schauspieler und die Crew von "Enterprise" über ihre Serie und deren Beitrag zu "Star Trek" zu Wort gekommen, so auch Scott Bakula.


    "Das wir mit "Enterprise" von einem neuen Punkt aus gestartet sind, hat dem Franchise meiner Meinung nach gut getan", meinte Scott Bakula (spielt Captain Archer in "Enterprise") gegenüber "Chicago Tribune".

    "Wie es nun im 2. Jahr und hoffentlich in den nächsten Jahren weitergeht, liegt ganz in den Händen von Rick (Berman) und Brannon (Braga)."
    Bakula ließ auch durchblicken, dass "Enterprise" in eine andere Richtung gehen könnte.

    "Unsere Mission war die friedliche Erkundung des Weltalls. Nun, dass ist toll, aber ich glaube nicht, dass man heutzutage noch auf dieser Grundlage eine langfristige TV-Serie aufbauen kann. Deshalb bin ich der Meinung, dass noch eine andere Art von 'Energie' in die Serie kommen wird und ihr ein größeres Gewicht verleihen wird."
    Rick Berman glaubt daran, dass es richtig war, "Enterprise" in der Vergangenheit des "Star Trek"-Universums anzusiedeln.

    "Ich denke, dass wir wunderschöne Folgen machen und ich denke, dass es die richtige Entscheidung war, ein Prequel zu produzieren und ganz an den Anfang zu gehen, als die Leute noch wirklich dort hingingen, wo nie ein Mensch zuvor gewesen ist."
    Die Präsidentin von UPN, Dawn Ostroff, steht auch hinter dem Schritt zu einem Prequel.

    "Es ist ein sehr frischer Weg in das Franchise einzuführen."
    Sie legte auch noch nahe, dass es ein 3. Jahr für "Enterprise" geben werde.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.