Zum Inhalt springen
ausgezeichtnet...

  • Star Trek Allgemein

    Quer durch den hydroponischen Garten

    Star Trek Kurzmeldungen

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    "Sulu" fordert Fortsetzung der Raumfahrt
    George Takei alias "Hikaru Sulu" aus "Star Trek" hat auf seiner Site laut "TrekToday" gefordert, dass die bemannte Raumfahrt fortgesetzt werden muss - auch nach Katastrophen wie die vom Samstag. Takei: "The crash of the Space Shuttle Columbia was a shocking tragedy. The alarm has now been sounded. From the charred debris scattered over a hundred miles across Texas and Louisiana, the NASA program must rise again like a Phoenix. We owe this to the memory of those heroic science-adventurers of the Columbia." 
      Star Trek XI - kommt er doch ?
    Derzeit ist unsicher, ob es einen elften Trek-Film gibt - doch Trek-Chef Rick Berman hat jetzt in einem Interview gemeint,  sei alles offen. Zur Zeit pruefe man, wieso der zehnte Film eine Bauchlandung in den Kinocharts hingelegt habe. Am Film selbst und der dazugehorenden Promotion habe es jedenfalls nicht gelegen, die Qualitaet sei sehr hoch gewesen. Bei Paramount sei man derzeit ratlos: Die einen meinen, die Pause seit "Der Aufstand" sei zu lang gewesen, die anderen meinten, sie sei zu kurz gewesen. Die  Kinokonkurrenz ("Herr der Ringe 2") habe wohl auch eine Rolle gespielt.
      Wil Wheaton nicht in "I, Robot"
    Der Darsteller Wil Wheaton alias "Wesley" aus TNG hat auf seiner Site gemeint, dass er sich fuer eine Rolle in der kommenden Asimov-Verfilmung "I, Robot" vorgestellt habe und nicht genommen wurde. Alex Proyas habe allerdings keine Darsteller genommen, die sich fuer besagte Rolle vorgestellt haetten.
      Der ausführende Produzent von Enterprise, Rick Berman, hat für die 'New York Time' einen Artikel geschrieben, in welchem es um die Erforschung des Weltraums geht.
      Laut einem Artikel von 'Yahoo News!' wurden einige der beim Columbia-Unglück getöteten Astronauten durch Star Trek für ihren gewählten Beruf inspiriert.
      Auch gibt es auf der Webseite der 'Los Angeles Times' einen Bericht über den Astronauten Michael P. Anderson, in dem unter Anderem zu lesen ist, wie er zu dem Star Trek-Franchise stand. Zu finden ist das Ganze unter diesem Hyperlink.
      Und zu guter Letzt noch News von Malcolm McDowell (Tolian Soran) und Whoopi Goldberg (Guinan), die beide ihre Stimme einer Zeichentrickfigur in dem Film 'Pinocchio 3000' leihen werden, wie es nun SCI FI Wire berichtet hat. Quellen: www.phantastik.de, www.dailytrek.de

    Star Trek Allgemein

    Quanten über lange Strecke gebeamt

    Interessanter Artikel bei Heise.de

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Quanten über große Distanz erfolgreich 'gebeamt' - damit beschäftigt sich ein aktueller Artikel auf heise.de/Telepolis. Autorin Andrea Naica-Loebell geht in ihrem Artikel, in welchem auch TREKNews erwähnt wird (Vielen Dank an dieser Stelle), sehr genau auf die Technischen Hintergründe und Forschungsansätze ein. Hier ein Ausschnitt:
    Den kompletten Artikel findet ihr unter: http://www.heise.de/tp/deutsch/inhalt/lis/14107/1.html

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Preview: 9x23 "Beneath"

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Am Sonntag könnn wir wieder einen Strich auf unsere Liste hinzufügen, wenn die Episode 9x23 "Beneath" online geht.
    Wie auch schon bei der letzten Folge, heißen die beiden Autoren Nadir Attar und Christian Gaus.

    Inhalt:


    Und wie immer haben wir auch wieder einen kleinen Textauszug:


    Und auch aus dem Finale haben wir wieder etwas für euch:


    Star Trek Allgemein
    Der derzeitige Kopf der Star Trek Franchise, Rick Berman, sprach kürzlich mit dem Sci Fi Wir über die Unsicherheit in Bezug auf weitere Trek-Filme.

    "Es gibt da eine Theorie, daß da zu viel Zeit zwischen "Der Aufstand" und "Nemesis" gewesen sei," so Berman gegenüber dem Magazin. "Eine andere Theorie geht jedoch davon aus, daß nicht genug zeitlicher Abstand gewesen ist. Ich, gemeinsam mit den anderen Personen von Paramount, brauche nun einige Monate Bedenkzeit, um dann zu entscheiden, wie wir weiter verfahren sollen"

    Dabei ist er der Überzeugung, daß die schlechten Einspielergebnisse nichts mit der Qualität des Films zu tun hätten. "Ich bin sicher, daß wir einen guten Film gemacht haben und ich bin ebenfalls sicher, daß wir gut für ihn geworben haben. Ich denke, daß die Trailer und TV Spots hervorragend sind. Es ist leicht, gerade dies für das Ergebnis verantwortlich zu machen und ich denke nicht, daß dies richtig wäre. Viel eher denke ich, daß der Konkurrenzdruck eine Rolle gespielt haben mag, auch wenn wir uns da nicht hundertprozentig sicher sein können. Es ist sehr, sehr schwierig eine Erklärung zu finden."

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)

    Anmeldung zum Clanbase Cup jetzt möglich

    Alle Elite Force Gamer sind gefragt

    Von Werewolf, in Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003),

    Die Signup-Periode für den nächsten ClanBase-Cup (AW, 2on2, CTF) hat heute begonnen. Bis zum 16. Februar haben interessierte Zweier-Teams die Gelegenheit sich für dieses EF-Turnier anzumelden. Dazu muss man jedoch einen Clanbase-Account haben, den man mittels kostenloser Registrierung erhält. Anregungen und Vorschläge bezüglich des Cups sind auch gefragt.
    Den Link zur Seite findet ihr wie immer unten.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Auch Bakula und Berman äußern sich zu "Stigma"

    weitere Statements zur Aids-Allegorie

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Glaubt man den Äußerungen von Scott Bakula, so wird die kommende Episode "Stigma" einige interessante Enthüllungen über die vulkanische Geistesvershcmelzung zeigen.


    In der Episode hat sich T´Pol mit dem tödlichen Pa´nar-Virus infiziert, welches man sich nur mittels einer Gedankenverschmelzung zuziehen kann. Eine Methode, die um 22. Jahrhundert noch anstößig ist.
    so Rick Berman.

    Bakula sagte, dass Captain Archer sehr überrascht ist, als er die Vorurteile gegenüber den am Pa'nar Syndrom Erkrankten entdeckt, besonders weil die vulkanische Medizingemeinschaft tatkräftig Informationen über die Krankheit unterdrückt.







    Star Trek: Enterprise (2001)

    John Billingsley für mehr Allegorien

    "Sie waren es, die die erste Serie zu so einem Hit machten"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    John Billingsley, der die Figur des Dr. Phlox in "Enterprise" spielt, sprach sich kürzlich für mehr Allegorien in der Serie aus.


    Leider drehe sich seiner Meinung nach "Enterprise" nicht genug um soziale Belange. Die Serie sei eher ein Action-Adventure, die das Publikum der 18-35 Jährigen ansprechen soll und, so fügt Billingsley hinzu, es sei sehr unbefriedigend nur für eine bestimmte Zielgruppe zu spielen.

    Unterstützung in dieser Meinung erfährt der Schauspieler von seinem Kollegen Dominic Keating. Auch er würde sich mehr über Sinnbilder und Gleichnisse freuen, wobei ihm das Thema Umweltverschmutzung recht naheliegend wäre. Er würde gerne etwas machen, was die Thematik des Regenwaldes in Südamerika aufgreife, so Keating.

    Star Trek Allgemein

    Ben Kingsley unterschreibt für Frakes Film

    'Thunderbirds' mit dem Star aus 'Sexy Beast'

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Wie MovieGod.de berichtet hat Ben Kingsley ['Sexy Beast' - DVD ab 06.02. im Handel] für das Projekt 'Thunderbirds' unterschrieben. Es handelt sich dabei um eine Live-Action-Verfilmung der 60er Puppenserie, bei der Jonathan Frakes ['Star Trek 8: First Contact'] Regie führen wird.
    Laut Hollywood Reporter wird Kingsley in die Rolle von Bösewichts Hood schlüpfen. Hood wird in dem Film Tracy Island, die Basis der Thunderbirds besetzen und hat vor diese für seine bösen Pläne zu missbrauchen.
    Vielen Dank an Benjamin von film-mania.de für die Meldung.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    ENT-Review-Update: The Communicator

    Review ENT:034 - The Communicator jetzt online

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Dank Nadir Attars unermüdlichen Einsatz haben wir gerade eine kleine Lücke in der 2. Enterprise-Staffel gefüllt. Das Review zur 34. Episode „The Communicator“ ist nun online. Danke, Nadir!




    034: The Communicator  Der Kommunikator   Nach einer Außenmission bei einer Prä-Warp-Zivilisation bemerkt Reed, dass er seinen Kommunikator vergessen hat. Zwangsweise müssen er und Archer auf den Planeten zurückkehren um das Gerät zu finden, bevor es noch Schaden anrichtet. Doch das dort ansässige Militär wartet anscheinend nur auf die beiden um herauszufinden, ob sie feindliche Spione sind...

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    DS9 auf DVD - jetzt vorbestellen!

    Season 1-7 für nur 99 EUR & Details zu Season 2

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Endlich ist es soweit: Das Onlineversandhaus amazon.de bietet die Deep Space Nine Boxen zum Vorbestellen! Wir haben außerdem Artworks der Packung, Infos zu allen Extras und die Technischen Features für Euch!
    Veröffentlichungstermine:
    Technik:
    Bild: 4:3
      Ton: Englisch, Deutsch (Dolby Digital 5.1), Spanisch, Französisch, Italienisch (Dolby Digital 2.0)
      Untertitel: Englisch, Deutsch u.a. Extras Season 1:
    Ein mutiger Start
      Kira Nerys
      Michael Westmores Aliens
      Die Geheimnisse von Quarks Bar
      Außerirdische Artefakte
      Skizzenbuch
      Chronologie
      Geheime Akten
      Foto-Galerie Extras Season 2:
    "New Frontiers: The Story of Deep Space Nine" (Rick Berman, Michael Piller, Ira Behr & Robert Hewitt Wolfe diskutieren über die Erschaffung der Legende und ihrer Entwicklung während der zweiten Staffel)
      "Michael Westmore's Aliens - Season Two" (über die Außerirdischen der zweiten Staffel)
      "Deep Space Nine Sketchbook - Season Two" (Richard Sternbach & Jim Martin reden über Design und Kulissen)
      "Crew Dossier -Jadzia Jax" (Interview mit Terry Ferrell und Ira Steven Behr)
      "New Station, New Ships" (Dan Curry, Robert Legato & Robert Sternbach beschreiben die Modelle der Raumstation und Raumschiffe)
      "Section 31 - Versteckte Akten" Hi-Res Artworks:

    ds9box03.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,04 MB

    ds9box02.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,14 MB

    ds9box01.jpg
    Dateityp: jpg
    Größe: 0,17 MB
    -> JETZT VORBESTELLEN!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.