Zum Inhalt springen
...macht nichts - wir haben einen Gartenzaun.

  • Reviews Star Trek Filme

    Star Trek 10: Nemesis

    Die letzte Reise einer Generation beginnt

    Von Daniel Räbiger, in Reviews Star Trek Filme,

    "Der Weltraum - unendliche Weiten. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat!" Mit diesen Worten startete im Jahr 1987 die Nächste Generation in eine Serie, welche für sieben Jahre andauern sollte. Nun, ganze 15 Jahre später endet diese Reise auf der großen Leinwand mit "Star Trek 10: Nemesis". 'All good things must come to an end' heißt es - ob das Ende der TNG Crew jedoch gut ist, erfahrt ihr in unserem Review...

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Dorn sehr glücklich über 15 Jahre Worf

    ... alles Gute zum 50. Geburtstag!

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Nemesis (2002),

    15 Jahre Worf und Michael Dorn ist es nie überdrüssig geworden, immer wieder die schwere Maske aufzulegen. "Ich habe viel Glück gehabt, den wenigsten Schauspielern ist es vergönnt, 15 oder 16 Jahre einer Marke anzugehören!"

    Michael Dorn feierte genau am Tag der US-Premiere von "Nemesis" seinen 50. Geburtstag. Und in den vergangenen 15 Jahren hat er dabei einen nachhaltigen Eindruck bei Star Trek hinterlassen. Nicht nur dass er bereits bei TNG als festes Crewmitglied den Klingonen spielte, sondern er kehrte auch bei DS9 als Worf für 4 Jahre zurück und spielte in 5 Filmen mit (richtig, die 4 TNG-Filme und als sein eigener Vorfahre bei "Star Trek 6: Das unentdeckte Land"!).

    Darüber hinaus bekam er mehrfach die Chancen, bei den verschiedenen aktuellen Startrek-Serien Regie zu führen. "Auf viele verschiedene Arten war es eine große Erfahrung, mit dem Regie führen und Schauspielern immer wieder weiterzumachen." Dadurch bekäme man eine Freiheit, weil man seine Jobs aussuchen könne, ohne sich über Geld Gedanken machen zu müssen.

    Auch über "Nemesis" weiss Worf nur Gutes zu berichten: "Die Rückkehr war - wie immer - wie eine Party. Wir kümmern uns immer noch umeinander und sind alle noch gute Freunde. Als wenn man dafür Geld bekäme, mit seinen alten Freunden zu feiern!"

    Ein Geheimnis verriet Dorn jedoch ... bei allem was ihn mit Worf verbindet, so hasst er doch eigentlich den Pflaumensaft, das Lieblingsgetränk des Klingonen! ;-)

    Mehr aus dem Interview findet ihr unter den Links.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Also doch ...

    ... der letzte Vorhang für Picard ist gefallen

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Auch wenn er erst kürzlich etwas anderes behauptete, so scheint es nun amtlich und offiziell: Patrick Stewart glaubt nicht, dass es einen weiteren Film mit der TNG-Crew geben wird.

    "Ich bin sicher dass dies unser letzter Vorhang ist", meinte Stewart nach der Eröffnung des Startrek-Parks in London vor der versammelten Presse. "Wenn die Feier sich ihrem Ende neigt ist es besser zu gehen, bevor man der letzte Gast ist", so der beliebteste aller bisherigen Startrek-Captains. Stewart sieht jedoch keinen Grund, warum es nicht einen weiteren nächsten Film mit einer neuen Crew geben würde: "Ich wüsste nicht, warum Star Trek nicht auf ewig weitergehen könnte!"

    Über seine Rolle als Picard ist der Shakespeare-Darsteller, die in anderen großen Verfilmungen wie "Moby Dick" und "Dune" ebenfalls mitspielte, sehr stolz: "Manchmal war die Rolle ein Handicap, doch die Vorteile glichen das bei weitem aus." Es gab eine Zeit wo Stewart glaubte, die Rolle würde zu dominant in seinem Leben werden, doch heute sieht er alles gelassener: "I am very relaxed about it now!"

    An dieser Stelle bietet sich mal wieder die Frage an: Wer war und ist Euer Lieblings-Captain? Geht ins Forum oder noch besser, begründet Eure Meinung in den Comments auf dieser Seite!

    Artikel von treknews.de

    Audiosysteme für den Heimbereich

    Druck , Musik - an!

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    "Druck Musik an,an,Druck Musik an! Hey,Braut Hey Braut machst die Augen auf,machst die Ohren an! Ich bin der krasse Erkan und der coole Stefan!" Genau wie diese beiden netten Herren kennt ihr sicher das Problem: die Nachbarn sind schon wieder freundlich gesinnt und die Eltern haben dich gern. Ihr wisst genau: was hier fehlt ist DRUCK! Wer also mal wieder dem Nachbar zeigen möchte wo die Fensterscheibe unterm Schall zerspringt der ist hier richtig - wir haben für euch die aktuellen Neuerscheinungen von Creative Labs unter die Lupe genommen...

    Star Trek - Starfleet Command (1999)

    SFC3 Gewinnspiel

    für alle mit kleinem Geldbeutel...

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek - Starfleet Command (1999),

    Wir berichteten bereits über das aktuelle Spiel SFC3 welches nun im Laden erhältlich ist. Für alle Interessierten mit kleinem Geldbeutel hat sfc3.de aber auch eine großartige Aktion gestartet: Bis zu Weihnachten gibt es noch über folgenden Link eine Vollversion dieses Spiels zu gewinnen, einfach eintragen und schon nimmt man an dem Gewinnspiel teil !
    Wir wünschen viel Glück!

    Star Trek (1966)

    Special zu William Shatners Audiobooks

    Backgroundinfos im Interview

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek (1966),

    Auf hoernews.de gibt es derzeit ein kleines Special zu den Star Trek Romanen von William Shatner. Unter diesem Link widmet sich die Seite vor allem den US-Audiobooks zu den bisher sieben herausgebrachten Bücher, die William Shatner selbst vorträgt. Ein Blick auf die dt. Taschenbücher fehlt ebenso wenig, wie ein kleines Interview, dass mit W. Shatner per Email geführt wurde.
    Im Interview erzählt Cpt. Kirk u.a. kurz und präzise wie die Taschenbuchreihe entstand, und das aus "The Return" eigentlich etwas anders hätte werden sollen...
     Die US-AudiobooksTitelVolumeHerausgabe
    The Ashes of Eden
    1
    1995The Return21996Avenger31997Spectre41998Dark Victory51999Preserver6Oktober 2000Captain's Peril7Oktober 2002 
    Die deutschen Taschenbücher

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Nemesis mit schlechtem Start

    JLo übertrumpft den Captain

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Abzusehen war es ja: Schlechte Zahlen für Star Trek Nemesis. Mit knapp 19 Millionen Einnahmen am vergangenen Wochenende musste sich der letzte Film der TNG Crew selbst gegen Pop-Sternchen Jennifer Lopez geschlagen geben.
    Das "Nemesis"-Debüt ist mit 18,75 Millionen Dollar etwas niedriger ausgefallen als das Eröffnungswochenende von "Der Aufstand" im Jahre 1998 (22 Millionen Dollar). "Der erste Kontakt" (30 Millionen) und "Treffen der Generationen" (23 Millionen) lagen ebenfalls darüber. Damit hat "Nemesis" am Startwochenende das geringste Einspielergebnis seit "Das unentdeckte Land".
    "Es ist etwas weniger als wir erwartet hatten" sagte sogar ein offizieller Sprecher von Paramount was eigentlich einem Desaster gleichkommt. Die Verantwortlichen hoffen jedoch, dass in den Feiertagen noch weiteres Publikum den Weg ins Kino findet. Dort wartet dann aber auch schon der zweite Teil der Herr der Ringe Saga...
    Der Film, mit 70 Millionen für die Produktion (Allein davon 14 Mio. an Patrick Stewart) und weiteren 33 Millionen für die Werbemaßnahmen, ist auf gutem Wege ein finanzieller Misserfolg zu werden und so das aus für einen weiteren Film zu besiegeln. Ob die Besuchererwartungen von drei Millionen Zusehern in Deutschland erreicht werden kann ist auch noch unklar.
    Hier die kompletten Einnahmen des Wochenendes:
    US Top 21
    Plazierung - Titel - Wochenend-Einnahme in Mio. - Gesamteinnahme in Mio.
    01. Maid in Manhattan - $18,7 - $18,7
    02. Star Trek: Nemesis - $18,5 - $18,5
    03. Drumline - $12,6 - $12,6
    04. James Bond: Stirb an einem anderen Tag - $7,8 - $131,9
    05. The Hot Chick - $7,4 - $7,4
    06. Harry Potter 2 - $6,3 - $222,6
    07. Analyze That - $5,5 - $19,8
    08. The Santa Clause 2 - $4,1 - $125,4
    09. Der Schatzplanet - $3,1 - $27,9
    10. Empire - $3,0 - $10,9
    11. Eight Crazy Nights - $1,8 - $22,6
    12. My Big Fat Greek Wedding - $1,7 - $215,6
    13. 8 Mile - $1,4 - $113,4
    14. The Ring - $1,3 - $125,4
    15. Friday After Next - $1,3 - $31,1
    16. Frida - $0,87 - $18,5
    17. They - $0,84 - $12,2
    18. The Emperor's Club - $0,78 - $13,0
    19. Far From Heaven - $0,72 - $8,0
    20. Bowling for Columbine - $0,56 - $13,8
    21. Solaris - $0,54 - $14,6


    PC-, Video- und Rollenspiele

    Xbox kaufen - Halo umsonst bekommen

    Microsoft mit Weihnachtsaktion

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Pünktlich zu Weihnachten kurbelt Microsoft seine Marketingmaschinerie nochmals kräftig an: nach dem Launch des SEGA-Bundles legt der Softwareriese aus Redmond ab morgen jeder Xbox noch zusätzlich das preisgekrönte „Halo“ bei.
    Somit bekommt der frischgebackene Xbox-Käufer für 249 Euro neben „SEGA GT 2002“ und „Jet Set Radio Future“ ein weiteres Topspiel geschenkt. Dazu Hans Stettmeier, Mitglied der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland: „Wir sahen in den letzten Wochen seit Einführung unseres Sega-Bundles mit zwei Spielen eine
    hervorragende Steigerung unserer Marktanteile. Um in den entscheidenden Wochen auch noch die letzten Unentschlossenen zu überzeugen, legen wir mit 'Halo: Kampf um die Zukunft' das anerkannt beste und meistverkaufte Spiel für Xbox noch obendrauf."
    Es bleibt abzuwarten, ob Mitbewerber Nintendo und Sony auf diese Kampfansage reagieren. Durch das besagte SEGA-Bundle und konnte Microsoft vor allem im November seinen Marktanteil deutlich erhöhen.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Star Trek Nemesis Audiobook

    jetzt erhältlich

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Wer nicht bis zum 16. Januar 2003 warten möchte, der hat mit dem US-Hörbuch die Möglichkeit das neue Abenteuer von Cpt. Picard und Co., noch vor dem dt. Kinostart, zu erleben. Das Hörbuch ist - wie üblich - eine gekürzte Adaption des Buches zum Film, und länger als der Kinofilm!Gelesen von: Boyd Gaines
    Länge: ca. 180 Min. (3 CD's oder 2 MC's)
    Veröffentlichung: Dezember 2002
    Audio CD, ISBN: 0-743-52689-9
    Audio Cassette, ISBN: 0-743-52688-0
    Bestellen könnt Ihr die CD Version hier und die Ausgabe auf Kassette unter diesem Link.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.