Zum Inhalt springen
...mit dem bekloppten Merkmal der Sensation

  • Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden
    Die Voyager stößt auf einen durch Umweltverschmutzung stark angeschlagenen Planeten. Dessen Bevölkerung flieht in den Orbit und baut dort eine riesige Raumstation, die nur geringfügig kleiner als der Planet selbst ist. Die Voyager erkennt, dass die gesamten Lebensformen auf dem Planeten durch die Ausbeutung der Rohstoffe des Planeten vernichtet werden. Commander Chakotay nutzt eine Bewegung von Umweltschützern, um hinter Janeways Rücken die Konstruktion zu zerstören und die Bevölkerung zu zwingen, den Planeten zu retten...

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Bald geht's weiter

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    In wenigen Stunden geht - wie bereits am vergangenen Donnerstag berichtet - die letzte Voyager9-Folge vor einer weiteren kurzen Veröffentlichungspause online. - Aus diesem Anlass möchten wir euch noch einen weiteren kleinen Auszug aus dieser Folge (9x12 - "Die Konsturktion") präsentieren:


    Die Folge wird wie gewohnt morgen Früh gegen 0:00 Uhr online gehen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Brannon Braga und die Tellariten

    über das Auftauchen bekannter Rassen bei 'Enterprise'

    Von Oliver-Daniel, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Eine immer wieder auftauchende Frage ist, ob und wann man mit dem Auftauchen alter bekannter Völker und Rassen bei 'Enterprise' rechnen darf. Über diese Problematik sprach Produzent und Autor Brannon Braga vor kurzem mit 'Star Trek: The Magazine', seine ausführlichen Kommentare kann man in der November-Ausgabe nachlesen.

    So ist es sehr wahrscheinlich, dass ein weiteres Volk, welches in der letzten Mittwoch laufenden Episode 'Carbon Creek' erwähnt wurde, auftaucht. Um die Spannung wegzunehmen, es handelt sich um die Tellariten. "Wenn ihr sie seht, dann könnt ihr sicher sein, dass wir mit Ihnen das Gleiche machen, was schon mit den Andorianer geschehen ist, nämlich sie zu modernisieren und sie somit glaubhafter zu gestalten. In der Originalserie traten sie als Außerirdische mit einem Make-up auf, dass denen von Schweinen ähnelte. Mich würde es nicht verwundern, wenn sie bei 'Enterprise' auftauchen. Ich beabsichtige sie aber nicht einfach plumb in die Serie hineinzuwerfen. Großartig wäre es, wenn sie - wie die Andorianer - einen Grund hätten, hier zu sein" so Brannon Braga.

    Des weiteren äußerte sich Braga über die Problematik, mit bereits bei "The Next Generation" aufgetauchten fremder Völker und Rassen. "Hier muß man sehr vorsichtig sein, nicht zu viele alte Bekannte auftauchen zu lassen. Sonst würde der Eindruck erweckt werden, dass man am Verzweifeln wäre. Ich mochte die Ferengi-Episode, aber es ist nicht meine Absicht sie so schnell wieder auftauchen zu lassen. Ich hatte bei den Ferengi immer sehr gemischte Gefühle, jedoch haben mir keine unmittelbaren Pläne mit ihnen."

    Und was meint ihr, welche Rassen aus der Classic-Serie würden eurer Meinung noch gut zu 'Enterprise' passen? Diskutiert dies hier in unserem Forum.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Preview 3x07

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    "Zusammenbruch" heißt die nächste Monitor-Folge, die am 2.10. online gehen wird und die sich näher mit Chief Woil, aber auch mit Matthew Price beschäftigt. Worum gehts:
    Jozarnay Woil bricht zusammen. Seine monatelange Abhängigkeit von Ketracel-White wird bekannt. Während er sich dem schwierigen Entzug stellen und dabei erkennen muß, wer seine Freunde sind, unternimmt Captain Price alles, um die Verantwortlichen zur Strecke zu bringen. Mit allen Mitteln...

    Und hier wieder ein kurzer Auszug:



    Star Trek: Enterprise (2001)

    Braga: Keine Sorge wegen Einfluss der Romulaner

    Erste vorsichtige Begegnung in "Minefield"

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Nachdem bekannt geworden war, dass die Romulaner demnächst bei "Enterprise" auftauchen würden, war die Besorgnis wieder einmal gross geworden, damit die innere Stimmigkeit innerhalb der Startrek-Serien durcheinander zu bringen, ähnlich der Episode "Acquisition" aus der ersten Staffel, bei der die Ferengi versuchten das Schiff zu kapern (lange vor dem Erstkontakt durch Captain Picard).

    Nun hat der Produzent und Mann hinter "Enterprise", Brannon Braga, wieder einmal die Wogen geglättet: "Wir werden ihre coolen Schiffe sehen, aber wir sehen niemals die Romulaner!" Dieser Auftritt wird in der Episode "Minefield" sein, die kommende Woche in den USA ausgestrahlt werden wird. Und Braga klingt begeistert: "Es ist cool, bei 'Nemesis' die Romulaner aus Picards Zeit zu sehen, und gleichzeitig die frühen Begegnungen mit der Enterprise." Das würde einen sehr großen Effekt haben, so Brannon Braga. Aber er beteuert, dass das Produktionsteam auch weiterhin grösste Vorsicht walten lässt, zu sehr auf die Romulaner einzugehen, ebenso wie dies bei den Ferengi bereits beachtet wurde. "Ich mochte die Ferengi-Episode, aber ich muss die Ferengi nicht so bald wiedersehen. [...] Es gibt keine anstehenden Pläne für sie."

    Das britische Star Trek: The Magazine führte das Interview mit Brannon Braga, es kann in der aktuellen Printausgabe nachgelesen werden. Weitere Infos gibt es unter den unten angegebenen Links.

    Findet Ihr, die Romulaner sollten überhaupt in "Enterprise" auftauchen, obwohl sie eigentlich erst in der Zeit von Kirk&Co vorgestellt worden sind? Wie würdet Ihr sie in die aktuelle Serie einbinden, und welche Rasse aus anderen Serien würdet ihr noch gerne bei "Enterprise" sehen? Diskutiert in den Comments oder im Forum!

    Artikel von treknews.de

    Captain Kork im Interview

    was macht Ranger auf der Enterprise?

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von treknews.de,

    "Drunt in der grünen Au da liegt erschlagen mei Frau - mit der Rohrzange, blau, hab ichs daschlangn die blede Sau..." - ganz klar: das ist Christian Tramitz, besser bekannt als Ranger aus dem 'Schuh des Manitu' oder als Bronko Kulitschka aus der Bullyparade. Als homoerotisch angehauchter 'Captain Kork' von dem allseits beliebten "Traumschiff" ist er vor allem Trekkies ein Begriff. Nun wirkt er auch in dem Genre mit, welches er schon oftmals als schwuler Captain Kork auf dem Traumschiff Parodierte: Star Trek!

    Conventions und Veranstaltungen

    Robert Beltran in Deutschland

    Mini-Convention im Oktober

    Von Daniel Räbiger, in Conventions und Veranstaltungen,

    Robert Beltran, bekannt als Commander Chakotay aus Star Trek: Voyager ist bald wieder in Deutschland anzutreffen: LoGeFanEvents veranstaltet am 26. Oktober dieses Jahres den 'TrekDay 2002' wo Robert Beltran als Gaststar anwesend sein wird.
    Der behindertengerecht ausgestattete Veranstaltungsort ist das Haus der Jugend im Herzen von Frankfurt. Auf dem Programm steht neben dem üblichen "Star beantwortet Fragen" Marathon auch eine umfangreiche Autogrammstunde, Fanbeiträge,  Verlosungen, Kostümwettbewerb und eine VIP Party am Abend. Die Autogramme sind hierbei im Eintrittspreis von 40€ enthalten.
    Weitere Infos zur Veranstaltung und die Möglichkeit zum Anmelden findet ihr unter http://www.logefanevents.de/trekday2002/index.php
    Wir von TREKNews werden Euch selbstverständlich auf dem Laufenden halten.


    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Preview zur kommenden Folge

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Am kommenden Sonntag gibt es wieder eine neue Voyager9-Folge, 9x12 "Die Konstruktion".

    Die Voyager stößt auf einen durch Umweltverschmutzung stark angeschlagenen Planeten. Dessen Bevölkerung flieht in den Orbit und baut dort eine riesige Raumstation, die nur geringfügig kleiner als der Planet selbst ist. Die Voyager erkennt, dass die gesamten Lebensformen auf dem Planeten durch die Ausbeutung der Rohstoffe des Planeten vernichtet werden. Commander Chakotay nutzt eine Bewegung von Umweltschützern, um hinter Janeways Rücken die Konstruktion zu zerstören und die Bevölkerung zu zwingen, den Planeten zu retten...

    Textauszug:



    Nach dieser Folge geht die VVS9 wieder in eine kurze Hiatus-Phase, die am 20.10.2002 mit der Folge 9x13 "Zu den Wurzeln" enden wird.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    'Enterprise' und die Romulaner

    John Logans Einfluß auf die Serie

    Von Oliver-Daniel, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Für 'Star Trek: Nemesis', wurden die Romulaner von Drehbuchautor John Logan auf den neuesten Stand gebracht. Jetzt scheint es, als ob der Autor auch in der Gestaltung der Romulaner zur Zeit Captain Archer's miteinbezogen ist.

    "Er sagte mir, daß er interessiert sein würde, wir werden sehen wie sich die Sache entwickelt. Er hat viel zu tun" so der ausführende Produzent von 'Enterprise' Brannon Braga zu Cinescape (via Trekweb). "Mein Gefühl sagt mir, das wann immer wir ihn fragen werden 'Bist du bereit', er wahrscheinlich gerade Spielberg's neuesten Film zur Gestaltung bringt und er keine Zeit für uns hat. Wir würden begeistert sein, ihn einige Arbeiten für 'Enterprise' zu überlassen. Er ist ein großer Unterstützer der Serie und hatte einigen großen Einfluß auf die Staffel. Bezüglich tatsächlicher Arbeiten für die Serie, so müssen wir abwarten wie sein Zeitplan aussieht."

    Wie das Auftreten der Romulaner in 'Enterprise' tatsächlich geschieht, so die Meinung Bragas, so möchte er vorsichtig sein, sich nicht in bereits vorgegebene Geschehnisse einzumischen, welche in 'Nemesis' zur Geltung kommen. "Ohne zuviel vorwegzunehmen, so kann ich mitteilen, dass wir schon früh in der Staffel unsere erste Berührung mit den Romulaner haben werden. Wir werden uns jedoch nicht auf die Spuren 'Nemesis' begeben; das sind die Romulaner zur Zeit Captain Picard's. Aber Captain Archer wird schon sehr früh eine tödliche Auseinandersetzung mit ihnen erleben."

    Was ist eure Meinung? Wie werden die Romulaner in 'Enterprise' aussehen`? Wie treten sie auf?

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Erste Infos zu ENT 2x10: "Vanishing Point"

    Hoshi in arger Bedrängnis

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Auf Trektoday sind nun die ersten Informationen zu einer der letzten Episoden der zweiten Staffel von "Enterprise" vor der Weihnachtspause bekannt geworden. Achtung, Spoiler!

    In der Episode "Vanishing Point", die voraussichtlich als zehnte Folge in der laufenden Staffel gesendet werden wird, dreht sich alles um die Kommunikationsoffizierin Hoshi Sato. Die Enterprise besucht einen Alien-Planeten, als auf einmal die Welt um Hoshi sich zu verändern beginnt. Zuerst scheint sie nicht in der Lage zu sein, die Sprache der Aliens zu entziffern, bis schließlich sogar ein Crewman dies schafft und ihren Platz einnehmen soll. Nach und nach verliert Hoshi an Bedeutung auf dem Schiff, und die Crew scheint sie immer weniger zu bemerken.
    Auf einmal bemerkt Hoshi, dass sie in der Lage ist durch Wände zu gehen, sie aber von niemandem mehr wahrgenommen wird. Ihr wird bewusst, dass die Aliens der Grund für ihre Verwandlung sind, und sogar durch eine Explosion versuchen, das Schiff zu zerstören.

    Währenddessen erklärt sich die Crew das Verschwinden von Hoshi durch Tod während eines Transporterunfalls, und Captain Archer will den Vater der Asiatin auf der Erde benachrichtigen. Bei diesem Gespräch im Bereitschaftsraums des Captains ist auch Hoshi in ihrer "geisterhaften" Form anwesend, und versucht den Captain über ihren Zustand und die Absichten der Aliens zu benachrichtigen. Als sie bemerkt, dass sie durch Kontakt mit den Schaltkreisen einer Konsole Morse-Signale mittels Signallämpchen in die "richtige" Welt schicken kann, sieht sie eine Chance in greifbarer Nähe...

    Die Informationen basieren laut Trektoday auf einem frühen Script und können sich jederzeit noch ändern. Ausserdem ist bisher keine offizielle Bekanntgabe von Paramount herausgegeben, daher ist die Inhaltsangabe mit Vorsicht zu genießen. Klingt aber schonmal sehr interessant, was meint Ihr ?

    Diskutiert die Meldung im Forum oder postet in die Comments!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.