Zum Inhalt springen
...rult irgendwie!

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    ENTERPRISE 2x01 und 2x02 im Kasten

    Dreharbeiten zur 2. Staffel gehen flott voran

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die Dreharbeiten zur kommenden zweiten Staffel von ENTERPRISE gehen gut voran. Die ersten beiden Episoden sind bereits im Kasten. Zuerst wurde die Episode 2x02 gedreht, da die aufwenigen Sets für die Fortsetzung des Cliffhangers der ersten Staffel, "Shockwave Part I", erst noch fertig gestellt werden mußten.

    In "Carbon Creek" spielt Jolene Blalock die Urgroßmutter von T'Pol in einem geschichtlichen Rückblick, als die Vulkanier bei der Beobachtung des Starts der Sputnik-Sonde in der Mitte des 20. Jahrhunderts aus Versehen in Pennsylvania notlanden mußten (Aha!). Ein Großteil der Szenen wurden in San Bernardino in Californien gedreht. Die Bühnen-Sets bestanden hingegen zum größten Teil aus der nachgestellten Stadt Carbon Creek und einem Raumschiff der Vulkanier aus dem 20. Jahrhundert. Auf dem ENTERPRISE-Set wurde hingegen nur sehr wenig gedreht, und neben Jolene Blalock kommen wohl nur Connor Trinneer (Trip Tucker) und Scott Bakula (Captain Archer) in der Episode vor.

    Danach wurde dann 2x01, die Fortsetzung "Shockwave Part II" gedreht. Mit dabei war wieder die komplette Besatzung (in einem frisch gekühlten Set der Brücke, da in dem heißen Los Angeles nun wohl eine neue Klimaanlage über die Sommerpause in dem Enterprise-Set eingebaut worden war). Außerdem mit dabei wieder diverse Gäste, u.a. John Fleck (Silik), Vaughn Armstrong (Admiral Forrest) und Gary Graham (Botschafter Soval).

    Die neue Staffel von ENTERPRISE geht ab dem 18. September auf dem US-amerikanischen Sender UPN über den Äther.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten - TREKNews täglich

    Columbo, The Rock DVDs und Druckerspaß

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Grüße werte Leserschaft!
    Nun, ob ihr es mir glauben wollt oder nicht: Heute war ein verhältnismäßig guter Tag. Schon seit Wochen wartete die Deluxe Edition der The Rock-DVD im Multimedia-Utensiliengeschäft meines Vertrauens darauf, von mir bezahlt und abgeholt zu werden, was ich aufgrund zeitlicher Verarmung nicht auf die Reihe bekam. Heute endlich kam ich nun in den Genuss, die Silberlinge (ja, zwei an der Zahl!) in meinen Händen zu halten und anzuhimmeln. Angesehen habe ich mir den Film zwar noch nicht wieder, schließlich war ich den Nachmittag verhindert und Abends zog dann Columbo mit seinem Abenteuer die volle Aufmerksamkeit auf seine Person, aber noch immer wandelt in mir die Vorfreude, das Action-Meisterwerk einmal anzusehen.
    Zu allem Überfluss entschied sich heute auch einfach mal der nette UPS-Mann, bei mir vorbeizuschauen um den neuen, vor kurzem bestellten Druckknecht aus dem Hause Lexmark bei mir abzuliefern. Nach dem Genuss des bereits erwähnten Columbo-Abenteuers begann ich mit der Installation. Eine auf des Lesens Unmächtige zugeschnittene Anleitung erleichterte mir dabei die kurzweilige Einrichtung.
    Mal schauen, erst mal den Rechner ausschalten... Fertig.
    Nun das Druckerkabel einstecken - aber nicht beide, entweder USB oder parallel! Wie exklusiv! Zu schade nur, das der umsichtige Herstelle keines der besagten Kabel mitlieferte - welch Versäumnis! Nun gut, ich hatte noch das lustige Druckerkabel meiner bisherigen Druckhilfe (einem Drucker aus dem Hause Hewlett Packard; ein HP DeskJet 500C, um genau zu sein, welcher nach den vielen Jahren langsam auseinander zufallen droht), daher war jenes Versäumnis nicht allzu gravierend. Auf zum nächsten Schritt - mit der Kraft der zwei Herzen, versteht sich, aber das nur mal so am Rande...
    Das Netzteil anschließen... Hier war Gemeinerweise gleich noch ein weiterer, schwieriger Schritt inbegriffen: Das Finden eines freien Stromanschlusses! Nun, auch hier profitierte ich wieder von meinem bisherigen Drucker, dessen Netzteil ich vom Netz trennte und den freigewordenen Anschluss zur Versorgung des neuen Netzteils nutzte - manchmal überrascht mich mein naturgegebener Scharfsinn selbst...
    Der nächste Schritt, das Einschalten des Druckers, erwies sich als einfach.
    Als nächstes sollten die Patronen, welche Lexmark praktischerweise gleich mitlieferte (denn sie nützen ja auch so viel ohne Druckerkabel...) eingesetzt werden. Mit der Angst im Hinterkopf, den einen oder anderen Teil der Plastikhalterungen abzubrechen, schaffte ich es schließlich mit einigem Würgen und Drohen, die Patronen mit integrierten Druckköpfen in ihre Halterungen zu zwingen. Triumph! Ja, wird Opa nun sagen, früher war das alles leichter. Mag vielleicht aber daran liegen, das es früher noch keine Drucker gab... Aber gut, das ist ein anderes Thema.
    Als nächstes durfte ich meinen neuen Drucker mit einer frischen Ladung Papier, welche ich ihm in eine am hinteren Teil angebrachte Öffnung steckte, beglücken. Eine interessante Erfahrung... Aber darüber darf ich sicherlich nicht weiter berichten, schließlich wird dieser Text sicher auch von minderjährigen Mitbürgern gelesen werden...
    Der Rest war erstaunlich einfach. Schnell den PC wieder angeschaltet, die Treiber-CD eingelegt, den automatischen Installationsprozess gestartet, den automatischen Patronenjustierungsvorgang gestartet, eine lustige Testseite gedruckt und darüber gefreut, welch hochwertigen Drucker ich erworben hatte. Toll!
    Mit Grüßen,
    Captain Nuss
    Aktuelle Foren-Topics:
    Umfrage: Flimsy (Seiten 1 2 3 )
    wie findet Ihr das?
      Asteroid rast an Erde vorbei (Seiten 1 2 )
      Umfrage: Eure Lieblingsspezies (1) (Seiten 1 2 3 )
    wen mögt ihr am besten?
      Zukunft von Enterprise
    Was wollt ihr ? News vor einem Jahr:
     Donnerstag, 26. Juli 2001  
      Wer komponiert die Leitmelodie zu ENTERPRISE?
    Regisseur des 10. Star Trek Films steht fest
    Dominion Wars Veröffentlichung in Großbritannien
    Startrek.com eröffnet 'Enterprise'-Multimediasektion
    McNeill soll bei 'Enterprise' Regie führen
    Erstes Bild von Dr. Phlox / Umfangreiche 'Broken Bow' Spoiler
    Scott Bakula auf dem Regiestuhl?

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)

    Sensationelle Elite Force 2 Bilder

    wir haben drei neue Screens für euch!

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003),

    Freudige News! Wir erhielte soeben von Ritual drei neue Screenshots aus dem kommenden Shooter "Elite Force 2" welche wahrlich bombastisch aussehen - achtet doch mal allein auf die Details in den Schatten und Gesichern.
    Wir warten gespannt auf mehr!
    JPEG Image
    Rating
    Size: 244 KbJPEG Image
    Rating
    Size: 251 KbJPEG Image
    Rating
    Size: 183 Kb-> Alle Bilder zu Elite Force 2

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten - TREKNews täglich

    Findet den Doktor und Gewinnt!!

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Chroniken sind wie... uhaaa... mir fällt nix ein - auf jeden fall ist es so, dass wenn man eine zu lesen bekommt es toll ist sie zu lesen - wenn man aber eine schreiben soll einem generell nichts einfällt... genauso heute bei mir.
    Nachdem ich nach sensationellen drei Schulstunden die Heimreise antrat bot sich meinem Auge ein wüster Anblick voller Chaos, Intrigen und Zerstörung. Na gut - letzteres eventuell nicht so... Aber so sieht es nun mal aus mein Zimmer ;) Dann plötzlich ein einschneidendes Erlebnis: Ich muss das Zimmer betreten! Nur zu dumm dass das nicht ging. Eine Kiste blockierte die Tür. Also habe ich mich daran gemacht, heute von 11 Uhr Morgens bis ca. 18 Uhr Abends meine Gemächer zu säubern. Mit wenig erfolg leider. Jetzt, wo ich gerade diese netten Zeilen verfasse überblicke ich mein Königreich voller Blauer Müllsäcke, vom Schrank gerissenen Schachteln und jeder Menge Staub. *hust*
    Aber das ganze hat auch seine Guten Seiten: ich fand beim durchwühlen meiner zahlreichen, randvollgefüllten Schubladen eine Bandage für meinen Fuß welche mir ein schlauer Arzt vor sage und schreibe 4 Jahren einmal für den täglichen Sport verschrieben hatte. Nur zu dumm dass ich sie nie trug und erst letzte Woche wo mein Knie verstaucht war dringendes gebraucht hätte. Da finden sich auch die Strickhandschuhe von Oma mitsamt Bindfaden und sogar ein altes Klassenfoto von 1995 ist dabei. Schaut es Euch an und findet mich - wer es errät bekommt von mir so viele Waschmaschinen wie er in einer Hand tragen kann.

    Offensichtlich hat auch unsere Katze am ganzen Treiben hier ihre wahre Freude - eben durchwühlt sie einen der Müllsäcke und ist hocherfreut mit einer alten Schullektüre wieder ans Tageslicht geklettert...
    Und nun sitze ich, erschöpft aber in dem glücklichen Gedanken etwas für Volk und Vaterland getan zu ...ähhhh... na ja hmm... glücklich halt, warum auch immer, in meinem Unaufgeräumten Zimmer, überblicke geniehaft das Chaos, fühle mich überlegen und bin erstaunt dass es diese Chronik doch auf eine nette Länge gebracht hat.
    Ich wünsche geruhsames Würstelbraten!
    DReffects
    Aktuelle Foren-Topics:
    Master of Trek (Seiten 1 2 3 ..44 )
    unser ST-Quiz
      Keine Hoffnung (Seiten 1 2 )
    ...weil es so ist.
      BotF-Deutsch auf XP (Seiten 1 2 )
    Installationstips erforderlich !!!!
      Rikers Bart
    kleiner Fehler ? News vor einem Jahr: 
     Mittwoch, 25. Juli 2001  
      Ein neues Wallpapers von ENTERPRISE-ZONE geht online.
    Wie sind wieder online auf neuem Server
    Veränderungen...
    Videos und mehr
    Enterprise Song

    Star Trek III: Auf der Suche nach Mr. Spock (1984)
    Gute Nachrichten für alle DVD-Fans! Nachdem erst vor wenigen Tagen halb offiziell bekannt wurde, dass es vom 4. Startrek-Kinofilm THE VOYAGE HOME eine Special Edition DVD geben werde, ist gestern von Paramount Pictures offiziell auch eine Special Edition des dritten Teils angekündigt worden, THE SEARCH FOR SPOCK. Zwar wird diese, im Gegensatz zu THE MOTION PICTURE und THE WRATH OF KHAN keine erweiterte Filmversion enthalten, sondern den Film in der ursprünglichen Zusammensetzung. Dafür wird es eine 2. DVD mit allerlei Zusatzmaterial geben, u.a. Kommtare von Beteiligten, noch nie gezeigte Features (z.B. ein "Captains Log" mit diversen Interviews). Abgerundet wird das Ganze durch ein Special Feature über Terraforming, das mit Unterstützung der NASA entstanden ist.

    Das Region-1-Set (Nordamerika) wird im Oktober in die Läden kommen und kann bereits z.B. bei Amazon.com vorbestellt werden. Wann die europäische Fassung und mit welchem Inhalt bei uns veröffentlich wird, ist noch nicht bekannt.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    X-Akten Autor über seine neue Rolle bei ENTERPRISE

    John Shiban vom Mysteriösen zum Fantastischen

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    "Ich habe jede Episode gesehen. Ich habe endlich meine Hausarbeiten gemacht". So John Shiban darüber, wie er sich auf seine neue Rolle als Mitausführender Produzent bei ENTERPRISE vorbereitet.
    Der ehemalige Autor von Drehbüchern für AKTE X ist seit der zweiten Staffel auf das neue Startrek-Erfolgsschiff aufgesprungen. "Ich habe schon früher ab und zu mal Episoden gesehen, aber während meiner Arbeit bei AKTE X hatte ich einfach nicht viel Zeit um Fernseh zu schauen. Seitdem ich mit an Bord bin, habe ich jede Episode gesehen, jedes Script gelesen. Das war in den vergangenen Wochen ein echter Crash-Kurs!"

    Es brauchte ein bischen Zeit, bis sich der ehemalige Mystery-Autor an das neue Umfeld "Star Trek" gewöhnt hatte. "Es gab Momente, in denen sagte Brannon Braga, wenn dies AKTE X sei, dann würde diese oder jene Person sterben"... aber eben nicht bei Star Trek. "Für mich als Autor ist es aufregend, an Orte zu gehen, wo die Charaktere nicht wissen was passieren wird."

    Die erste Episode, die aus der Feder von John Shiban stammt, ist "Mine Field". Darin wird es um die Freundschaft zwischen Archer und Reed gehen, die bisher noch so gut wie gar nicht ausgebaut worden war. "Wir wissen so gut wie gar nichts über Reed, was ihn zu einem sehr interessanten Charakter macht. Wir kennen sein Lieblingsessen, und wissen ein bischen über sein Verhältnis zu den Eltern. Aber ihn und Archer verbindet keine Freundschaft, wie er sie mit Tucker teilt." In der Episode käme es daher zu einer Situation, in der Archer und Reed gezwungen sind, miteinander zu kooperieren.

    Mehr über das Interview, das in der Printausgabe des englischssprachrigen Star Trek Monthly erschienen ist, gibt es unter den Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten - TREKNews täglich

    Die erste Station des Tages: Das heilige Klo!

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Der Tag hatte gut begonnen. Schnell bis Mittags geschlafen, schließlich erfreut man sich in meinen Gefilden noch immer an dem Geschenk der Ferien, dann aufgestanden und dynamisch die Treppe heruntergesegelt - aber nur bis zur Hälfte, dort befindet sich nämlich seit eh und je die erste Station des Tages: Das heilige Klo! Wofür andere Leute jene Gabe des Herren auch nutzen mögen - ich tat es um meine ausgedehnte Blase ein wenig zu erleichtern, eine Erfahrung die sicherlich jeder meiner werten Stammleser bereits gemacht hat.
    Doch weiter zur nächsten Station: Die Küche. Eine wunderbare Einrichtung, ist sie doch gut zur Zubereitung von Nahrungsmitteln aller Art, vorzugsweise in der Billigfriteuse (Pfanne). Ich entschloss mich allerdings lediglich dazu, festzustellen, das ein Frühstück sich nicht als lohnenswert erweisen würde, und begann den qualvollen Weg zu meinem Zimmer, der mich mindestens eine Treppe hochführte.
    Mein Zimmer ist toll. Ich erinnere mich an jemanden der mal sagte "Wenn die Sonne in mein Zimmer scheint passe ich nicht mehr rein." So in etwa verhält es sich auch mit dem meinigen Eigenraum. Ausgefüllt mit zwei Schränken, meinem Computer, einer lustigen Musikanlage, einem Waschbecken sowie einem Hochbett um Platz zu sparen bietet es alles, was das Männerherz begehrt - mal abgesehen vom Rotlicht und aufblasbaren Pappkameradinnen. Na ja, schnell mal online gegangen, Mails abgerufen, geschaut, wer so online ist (Trillian rult!) und gleich mal aufs Bett gehüpft, warum auch immer. Es folgte ein beschauliches Mittagessen.
    Schließlich beschloss ich, die lustigen dänischen Papierkronen irgendwie loszuwerden. Ich schaffte es, sie bei der örtlichen Geldanstalt für eine beachtliche Geldsumme zu verkaufen (an einen Mann im Anzug hinter einer dicken Glasscheibe in einem großen, modernen Gebäude), nahm gleich noch ein wenig mehr Geld mit und ging dynamisch zurück zu meiner Behausung.
    Den Rest des Tages verbrachte ich mit der Erstellung einiger geradezu toller Konzepte und dem Weiterspielen von Max Payne, welches ich nur empfehlen kann. Während der Tötungsaspekt selbstverständlich bedenklich ist und das Spiel daher mindestens beschlagnahmt, wenn nicht gar eingestampft werden sollte macht es einen riesigen Spaß. Einige Teile des Tages verbrachte ich dann auch noch mit Sachen, die euch weiter nichts anzugehen haben und die ich streng genommen hier nicht einmal so offen erwähnen sollte... Aber gut, das muss jeder für sich selbst machen.
    Hiermit erlöse ich euch bis zur nächsten von mir beigesteuerten Ausgabe, sollte es eine geben.
    Mit Grüßen,
    Captain Nuss
    Aktuelle Foren-Topics:
    HARALD SCHMIDT (Seiten 1 2 )
    kommentare, jokes, die letze sendung
      Die Witze-Ecke (Seiten 1 2 3 ..10 )
    immer her damit
      SCHEIß SAT1 (Seiten 1 2 )
    Wer macht mit?
      Lieblingsfolgen (Seiten 1 2 )
    Hat einer von euch schon Folgen gesehen? News vor einem Jahr: 
    Keine News an diesem Tag.

    Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (1986)

    Star Trek IV als DVD-Special Edition

    Also doch: weitere Kinofilme werden überarbeitet

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart (1986),

    Nun ist es zumindest halb-offiziell: es wird auch zu Star Trek IV "The Voyage Home" eine Special-Edition DVD geben. Das wurde nun auf einem Event in England von einem der beteiligten Schauspieler aus dem damaligen Film, J.G. Hertzler, angekündigt. Er verkörperte den klingonischen Kanzler Martok.

    Hertzler ist nach eigenen Aussagen für die kompletten Extra-Features der neuen DVD-Auflage des Films zuständig. Neben einem Making-Of soll die DVD auch Aufnahmen während der Dreharbeiten enthalten. Leider wird es voraussichtlich keine "Outtakes" geben, also Fehlaufnahmen mit ungewollter Situationskomik, da diese von Startrek-Produzent Rick Berman für gewöhnlich nach Abschluß der Dreharbeiten vernichtet werden.

    Die Neuauflage führt damit den Trend fort, die Startrek-Kinofilme in stark erweitertem Umfang nochmals auf DVD zu veröffentlichen. Bisher wurden die Filme nur in ihrem Originalzustand mit dem Filmtrailer gebrannt auf den Silberlingen in den Laden gebracht, was zu recht viel Unmut unter den Fans geführt hatte. Mit der Directors Cut Special Edition des ersten Films, "Star Trek The Motion Picture" vergangenes Jahr wurde jedoch ein neuer Weg eingeschlagen, auf dem bald eine erweiterte Fassung des 2. Films "Der Zorn des Khan" folgen wird und vorerst auch "The Voyage Home" (vom 3. Film ist bisher nichts bekannt). Wenn diese DVDs ein kommerzieller Erfolg werden, kann davon ausgegangen werden, dass auch alle restlichen Kinofilme in Special Editions neu auf den DVD-Markt kommen werden.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek - Starfleet Command (1999)

    Starfleet Command 3

    Neue Infos zu SFC3 bekannt

    Von Mortician, in Star Trek - Starfleet Command (1999),

    Die Entwickler von Starfleet Command III füttern die Community mit ein paar neuen Details. Nachdem klar war, dass SFC3 im TNG Universum spielt, haben die Entwickler den Zeitraum präzisiert. SFC3 wird zeitlich VOR dem nächsten Film spielen, was bedeutet, dass die Voyager bereits zurück zur Erde gekommen ist. Ob Janeway eine Rolle im Spiel oder im Film spielen soll, wurde natürlich nicht bekannt gegeben. Trotz den zeitlichen Parallelen des Films und des Spiels, soll das Spiel bis auf eine Kampagne, die wohl als Add-On nach geliefert wird, vom Film unabhängig sein.

    Ähnlich wie bei Armada ist die Kampagne in einer bestimmten Reihenfolge aufgebaut, so dass Sie zuerst die Story auf Seiten der Klingonen, dann Romulanern und zu letzt auf Seiten der Föderation durchspielen. Dies ist jedoch nicht verbindlich, so dass Sie auch direkt mit der Föderation einsteigen können ohne irgendwass von der Story verpasst zu haben. Die Kampagnen werden aus jeweils 12 Missionen bestehen, doch zwischen diesen werden sie noch einige Zufallsmissionen spielen, so wie in den Vorgängern. Die Missionen sollen intelligent geskriptet sein und bieten Platz für taktisches Vorgehen, wie zum Beispiel eine Eskorte weg zu locken, welches höher mit prestige Punkten honoriert wird als forsches "hau-drauf" Vorgehen.

    Dabei werden die Flügelmänner immer wichtiger. Ihre Begleitschiffe können beispielsweise die gegnerische Eskorte weg locken, während Sie sich auf das schutzlose Ziel stürzen. Dabei soll die Bedienung aber immer einfach bleiben um die Geschwindigkeit des Spiels nicht zu unterbrechen. Auch für Ihr eigenes Schiff gibt es neuen Bedienkomfort. Sie können sich ein Signal geben lassen, wenn die Waffen Ihres Schiffes auf die Schwachstelle in den gegnerischen Schilden gerichtet sind. Somit können Sie sich während der Kämpfe auch um andere Sachen kümmern und trotzdem immer im richtigen Augenblick die Feuertaste drücken. Zu den taktischen Erneuerungen gesellt sich nun auch die Möglichkeit auf Warp Geschwindigkeit zu gehen. Wie genau das aussehen soll, wollte keiner Verraten, aber es soll natürlich ins Gesamtbild passen.

    Zum Multiplayer Modus gibt's noch zu sagen, dass wenn Sie nun im Dynaverse 3 mit Ihren Freunden eine Flotte bilden, Sie auch wirklich mit Ihren Freunden zusammen kämpfen. In den Vorgängern konnte es passieren, dass Ihre Flottenpartner in ein anderes Feld geschickt wurden, wenn bereits zu viele Spieler auf einem Feld waren. Dies soll nun nicht mehr passieren.

    Zum Termin: Das Spiel ist für November geplant, einen Monat bevor der nächste Star Trek Film rauskommt. Man kann davon ausgehen, dass die Entwickler den Termin auf jeden Fall einhalten werden, egal ob das Spiel reif ist oder nicht, denn die PR Abteilung von Paramount wird spätestens im November zu hochform auflaufen und dann kann Activision natürlich mit extra hohen Verkaufszahlen für SFC3 rechnen. Wenn die Entwickler das Spiel vernünftig testen bevor es in die Regale kommt, anstatt immer mehr neue features zu integrieren, steht uns ein heisser Winter ins Haus.

    Chronik der Chaoten

    Chronik der Chaoten - TREKNews täglich

    Computer sind die wahren Terroristen - Amis sollten dringend intervenieren.

    Von Daniel Räbiger, in Chronik der Chaoten,

    Es gibt doch wirklich nichts schlimmeres als ein Microsoft Betriebsystem. Bei mir läuft nun seit seinem erscheinen eine Win98 Applikation und jetzt gibt sie mehr und mehr den Geist auf.
    Eine MS Verschwörung? Soll ich so gezwungen werden XP zu kaufen? Verdammt!
    Es fing harmlos mit dem ein oder anderen Absturz an, steigerte sich zu fast regelmäßigen Fehlermeldungen und fand gestern Abend seinen Höhepunkt im Totalversagen. Allein dass ich hier zu euch sprechen kann, ist ein wahres Wunder. Mein Mailprogramm spuckt lustige Warnungen aus und hat alle meine eingegangenen Briefe wild gemischt und jegliche Sortierung geändert. In meinen Menus begrüßen mich teilweise gar lustige ä und ö Worte, verfeinert mit merkwürdigen anderen Zeichen.
    Virenscanner sagen: Alles klar. Meine Firewall hat nichts registriert. Nicht mal ne Windows-Neuinstallation bringt was. Was zur Hölle ist also mit der blöden Kiste los? Was stimmt nicht? Ich weiß es nicht... .
    Wenigstens konnte mich die Bullyparade und auch der Quatsch Comedy Club ein wenig von meinem Elend ablenken und mir doch das ein oder andere Grinsen ins Gesicht zwingen.
    Allerdings viel mehr war es auch nicht. Irgendwie ist einfach nichts mit mir los. Ich leide unter der Abwesenheit meiner Süßen ( noch 7 Tage) und nicht zu vergessen: dem MS-Terror! Argh! Soeben gibt der MediaPlayer den Geist auf. Allgemeine Schutzverletzung im Modul X????????!!! Juhu. Selbiges auch vom RealPlayer. Es ist zum schreien! Ich kann nicht mehr... . Ich mag nicht mehr... . Maaaaaaaaaaaaaaaaamiiiiiiiiiiiiiiiiii, ich will nach Hause!!!! 
    Das Leben ist nicht fair.
    Computer sind die wahren Terroristen, ich finde die Amis sollten dringend intervenieren.
    Apropos Amis!
    Vor diesem ganzen Dilemma mit dem Rechner hab ich dieses Kostenlose Game der U.S. Army ausprobiert. Die Grafik ist der absolute Hammer!!!! Der neue Unreal Engine ist total beeindruckend. In Verbindung mit meiner GeForce ein wahrer Augenschmaus.
    Ansonsten ist das spiel ne geile Werbung um angehende Freiheitskämpfer für die freie Welt zu rekrutieren. Man muss ein Training absolvieren, wird mit den Waffen vertraut gemacht und je nach Qualifikation kann man danach Spezial-Ausbildungen antreten. Nur die Grundausbildung ist allerdings im Single Player Modus. Den Rest muss man im Internet gegen andere Rekruten erarbeiten. Gar nicht so einfach, denn selten genug trifft man überhaupt auf Gegner – da die Server völlig überlastet sind... .
    Am 25. Juli soll die Scharfschützenausbildung im Netz verfügbar sein, ich bin schon sehr gespannt. Sie soll auch Single Player sein. Das wäre schön. Also jeder, der gerne ein bisschen rumballert ist mit dem Spiel gut bedient. Wenn euch dabei der amerikanische Patriotismus auch noch egal ist... worauf wartet ihr dann noch?
    Umsehen könnt ihr euch hier: http://www.americasarmy.com. Den eventuellen Download allerdings würde ich über http://www.giga.de machen. Bei den Giga-Games unter Download/Demos/Action/US Recon. Die knapp 200 MB sind mit DSL in ca. 15 Minuten gegessen.
    Einen schönen Tag und bleibt Absturzfrei
    Euer Locutus
    Aktuelle Foren-Topics:
    Voyager9 Kritiken (Seiten 1 2 3 ..8 )
    eure Meinungen zuden Folgen von Staffel9
      Wer mag überhaupt Star Trek? (Seiten 1 2 3 ..6 )
      The X-Files (Seiten 1 2 3 )
    Mulder, Scully, Doggett, Skinner & Reyes
      SEV TOS (Seiten 1 2 )
    Jurassic Trek LOL News vor einem Jahr: 
     Montag, 23. Juli 2001  
      Das Lied aus Enterprise
    Weitere verlorene Szenen aus Star Trek 7
    Charakterstärke und andere Dinge
    Jery Ryan äusert sich zu ihrer Rolle bei Boston Public

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.