Zum Inhalt springen
...wir stehen auf Minisalami

  • Star Trek: Enterprise (2001)

    Picard auf der NX-01?

    Bakula soll da was gehört haben....

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Scott Bakula (Jonathan Archer) hat neulich verraten, dass über Gastaufritte namhafter Star Trek Rollen in ‚Enterprise’ geredet wurde. Schon einige haben sich so etwas vorgestellt, aber mal sehen was daraus wird…


    „Es wird darüber gesprochen, ob sie in der Zeit zu uns zurückreisen“, sagte Bakula dem britischen Magazin Star Trek Monthly. „Rick Berman redet mal darüber Patrick Stewart (Captain Picard) und Whoopi Goldberg (Guinan) reinzubringen.“
    „Sie sind großartig, aber es hat meine Meinung nach keine Eile. Ich hoffe wirklich, dass sie das erst im zweiten oder dritten Jahr machen, denn wir müssen die Charaktere und Beziehungen in unsere eigene Serie erst mal richtig erforschen.“

    Weiters berichtete er über die Atmosphäre am Set. „Wie haben so eine großartige Besetzung. Ich habe es immer genossen am Set zu sein. Wie müsse viel und hart arbeiten und wenn man dort auch nicht auf Spaß haben kann, und die Gesellschaft der anderen Darsteller nicht genießen kann, dann ist es ein ganz schön langer Arbeitstag. Wir amüsieren uns sehr gut – wir verbringen immer eine schöne Zeit.“

    Connor Trinneer (Trip Tucker) verglich seine Roller am Schiff mit einem vorhergehenden Star Trek Ingenieur. „Der Maschinenraum ist so was wie mein Büro. Aber ich verbringe dort nicht mehr Zeit, als auch wo anders. Eigentlich ist es irgendwie ein Unterschied beim den Maschinenraum zu filmen, denn dieser riesige Warpreaktor steht direkt in der Mitte. Es erscheint vollkommen anders, als das, wo Scotty in der Classic Serie war. Er war die ganze Zeit dort. Ich bin überall.“


    Und nun zu dir. Was hältst du davon, dass bekannte Star Trek Rollen in ‚Enterprise’ auftreten sollen? Ist Bakulas Idee noch zu warten gut? Oder ist es einfach ein unkreativer Tiefpunkt Picard und Archer gemeinsam zu sehen? Schreib deine Meinung in den Kommentarbereich!


    Das komplette Interview mit Bakula und Trinneer gibt’s jetzt in Star Trek Monthly im UK zu lesen. Sonst kann das Web mit einigen Ausschnitten auf Sci Fi Pulse dienen.

    Star Trek Allgemein

    Neue Feature-Serie online

    Wissenschaftsguide Teil 1 ab heute bei Treknews.de

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek Allgemein,

    Ab heute ist bei TREKNews.de eine neue Artikel-Serie online, der Wissenschaftsguide. Den ersten Teil findet ihr bei unseren Features, und es geht um Antrieb und Fortbewegung. Die Serie wird von unserem neuen Redaktionsmitglider Tuvok geschrieben, und er wird sich bestimmt über Kommentare von Euch freuen!

    Viel Spaß beim Lesen



    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Garaks Rückkehr

    Andrew Robinson veröffentlicht Roman über den Cardassianer

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Andrew Robinson, der Cardassianer Garak aus DEEP SPACE NINE, hat sich auch nach dem Ende der Serie weiter mit seinem Charakter beschäftigt. Nun veröffentlicht er einen Roman über den Cardassianer mit dem Titel "A Stitch in Time".

    Robinson liebt Garak, so in einem Interview auf Startrek.com. Bereits während der Serie hatte er Ideen und Gedanken zur Geschichte von Garak niedergeschrieben, und dies wurde noch intensiver nach dem Ende. Auf einer Convention wurde ihm empfohlen, sich doch mal an einen Verlag zu wenden, und so entstand das Buch.

    In dem Buch ist die Vergangenheit von Garak in Form von Tagebucheinträgen näher durchleuchtet. Dabei fängt Robinson ganz früh, in der Schulzeit Garaks an. Er versucht, soweit es geht von der eigentlichen Fernsehserie wegzubleiben. In dem Buch möchte er, dass die Schwerpunkte auf psychischen, emotionalen und intellektuellen Werten liegen.

    Ob es ein weiteres Buch geben werde, kann Robinson noch nicht sagen. Aber ausschliessen könne er dies nicht ...

    Wer mehr aus dem Interview lesen will, in dem es auch über seine Meinung zu DEEP SPACE NINE und seinem Part in der Serie geht, kann dies unter den angegebenen Links tun.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Vielen Dank

    an dich...

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Danke - vielen Dank!

    Wir wissen gar nicht was wir sagen sollen - so froh sind wir. Denn du hast uns mit deiner tollen Hacking-Attacke bezeigt, dass auch wir verwundbar wie jeder andere auch sind.

    Danke, du hast uns die Augen und Dir die Tür in die Zimmer mit gesiebter Luft geöffnet. Voller Freude würden wir dich gerne zu einer Tasse Eistee einladen wenn du dich doch nur zu erkennen geben würdest. Wir können verzeihen. Wir müssen nichts. Wir haben hier muntere Logfiles die wir gerne mit dir persönlich durchgehen - oder sie durchgehen lassen. Und das wird dann wirlich unangenehm.

    Nochmals danke für deine Heldentat.

    MfG
    Das TREKNews Team

    Star Trek Allgemein

    UPN erfolgreichster Sender

    ENTERPRISE-Sender schlägt Konkurrenz

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek Allgemein,

    Der amerikanische Sender UPN, der Haussender von Star Trek und der neuesten Serie ENTERPRISE, hat in der Wintersaison 2001/2002 alle us-amerikanischen Konkurrenz-Sender in allen wichtigen Kategorien geschlagen.
    Besonders in der Kategorie von erwachsenen Zuschauern im Alter von 18-49 waren die Zahlen um 19% im Vergleich zum Vorgängerjahr gestiegen, damit erreicht UPN die höchsten Quoten seit 5 Jahren. Insgesamt stieg die Anzahl der Zuseher bei UPN um 11%.

    Für uns deutsche Fans ist das deswegen besonders wichtig, weil damit die Werbeträger für die kommende Saison höhere Kosten ausgeben werden, was wiederum zu höherwertigen Folgen bei den diversen Serien führt - also auch bei der 2. Staffel von ENTERPRISE.

    Genauere Zahlen findet man unter den angegebenen Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    King of Texas

    Patrick Stewart, Colm Meaney und Wendy Neuss im neuen Shakespeares Film

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Star Trek Fans, Shakespeare Fans und jeder Fan von guten Dramen im allgemeinen möchte bestimmt nicht TNT's "King of Texas" verpassen, dargestellt und co-produziert von Patrick Stewart (Jean-Luc Picard).

    Basierend auf Shakespeare's Klassiker "King Lear" erzählt dieser aktualisierte Western die klassische Geschichte des Verrats, politischen Intrigen und Gewalttätigkeiten und spielt in der schroffen und gesetzlosen Ära des alten Westen. Mit dabei sind Stars wie Marcia Gay Harden, Lauren Holly, Roy Scheider, David Allan Grier, Star Trek's Colm Meaney und Richard Lineback("Romas" in der TNG Episode "Symbiosis" und "Selin Peers" in der DS9 Episode "Dax").

    Dieser Film ist einer erneute Zusammenarbeit zwischen Patrick Stewart, seiner Frau und Partnerin Wendy Neuss-Stewart und Robert Halmi Sr., der auf der produzierenden Ebene bereits bei "A Christmas Carol" mit Stewart zusammenarbeitete. Stewart war zuvor schon in den Halmi Produktionen "Animal Farm" und "Moby Dick" zu sehen.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Enterprise auf Video

    Sonderangebot verfügbar

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Gute Nachricht für alle die schon jetzt die Videos der neuen Star Trek Serie 'Enterprise' ihr Eigen nennen wollen: Amazon bietet derzeit eine Sonderaktion an:

    Im Enterprise-Serienpaket Nr. 1 finden sich neben der Pilotfilmkasette 1.1 mit 'Aufbruch ins Unbekannte (Broken Bow)' auch die ersten beiden regulären Videokasetten mit den Folgen 'Freund oder Feind, Geistergeschichten', 'In guter Hoffnung und 'Terra Nova'. Der ganze Spaß kostet 39,99 € und ist somit gut 8 € günstiger als die Kasetten einzeln zu erwerben.

    Wer viel Enterprise für weniger Geld möchte sollte zugreifen.


    Bestellmöglichkeit:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.