Zum Inhalt springen
...echt krasse Schnecken Alter

  • Artikel von trekgames.de

    Elite Force 2

    all Phasers to frag - AGAIN!

    Von Daniel Räbiger, in Artikel von trekgames.de,

    Teil eins wurde zur Legende - und das nicht nur bei Star Trek Fans! Nun versucht ein neues Entwicklerteam welches schon zahlreiche Spieleperlen auf den Mark brachte, an diesen Erfolg anzuknüpfen. Mit welchen Mitteln das versucht wird, lest ihr in unserem Preview!

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Das gibts Mittwoch...

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Am 5.6.2002 bietet euch Star Trek: Monitor etwas besonderes: einen verspäteten Pilotfilm! Während John Lewinski darauf wartet, daß ihm auf der Erde der Prozeß gemacht wird, erinnert er sich an die Ereignisse, die ihn zum Kommandanten der USS Monitor machten.
    Besonders anzumerken an der Folge ist, daß ein Teil von ihr die Ereignisse der ersten Einnahme des Chintokah-Systems während des Krieges gegen das Dominion schildert.
    Freut euch also auf die 26seitige Episode "Alpha".

    Und hier ein kleiner Textauszug:



    Star Trek: The Next Generation (1987)

    TNG Season 2 DVD Box

    Gute Bewertungen von Kritikern

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Mit dem Erscheinen der zweiten Staffel von Star Trek: The Next Generation auf DVD gibt es auch wieder zahlreiche Reviews (unseres folg bald)  im Netz. Hier einige Auszüge:


    Matthias Kahlow von DailyTrek.de ist grundlegend zufrieden:Das komplette Review findet ihr hier.
     
     
    Bei Area DVD ist Karsten Serck der Meinung, dass die zweite Staffel allein schon von den Geschichten her wesentlich besser ist, als die erste. Er geht sogar soweit, zu sagen, dass die Crew bereits zur Höchstform auflaufen würde. Anerkennung schenkt er vor allem der Tatsache, dass es trotzdem die meisten Folgen der zweiten Staffel nur auf dem Schiff selber spielen gelang, viele interessante Geschichten zu erzählen.
    Auch mit der Bildqualität ist er zufriedener, als bei der ersten Staffel. Die Schärfe habe sich im Vergleich auf ein akzeptables Niveau verbessert und auch die Farben seien nun kräftiger. Nur die recht starke Kompression wird von ihm wieder bemängelt. Beim Ton macht er ob der Tatsache, dass die deutsche Spur wieder nur in Mono vorhanden ist, natürlich Abstriche. Doch im Gegensatz zur ersten Season habe man auch den Klang der Monospur ein wenig besser hinbekommen.
    Im Großen und Ganzen ist Serck mit der Box zufrieden. Das komplette Review findet sich hier bei Area DVD.

    Auch Christian Bartsch von Digital Movie hat sich die Box genauer angesehen. Er hat insbesondere die Bildqualität zu bemängeln:


    Was er sonst noch zur Box zu sagen hat, kann man im vollständigen Artikel nachlesen, in dem die Box immerhin noch 5 von 6 Punkten erhält.

    Die Website DVD Inside hat sich die Box ebenfalls genauer angeschaut. So schreibt Jürgen Grieb, dass er sie für einen würdigen zweiten Streich der Umsetzung der Kultserie halte. Insbsondere zeigt er sich von den Farben beeindruckt, die er für sehr gut gelungen hält. Auf der anderen Seite spüre man aber auch immer noch häufig den Einsatz von Rauschfiltern, was sich negativ bemerkbar mache.
    Zum Ton kann er kaum etwas anderes sagen, als bei der ersten Staffel, da auch hier die deutsche Tonspur ja immer noch in Mono vorliegt. So betrachtet auch er vorwiegend die englische, in Dolby Digital 5.1 abgemixte Spur. Hier sei der Raumklang erfreulich ordentlich ausgefallen; auch den Einsatz von Klangeffekten findet er gelungen. Dem Alter der Serie entsprechend sei das Ergebnis ordentlich und scheitert nur knapp an vier von fünf Punkten.
    Ingesamt kommt die Box bei ihm ebenfalls auf die Note "gut". Wer genau wissen will, wie er zu dieser Bewertung kommt, kann das Review hier nachlesen.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Star Trek Nemesis

    Trailer erst im Juli

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Laut Trektoday soll der erste Trailer zum kommenden Star Trek Film "Nemesis" am 3. Juli in den USA zu sehen sein, vermutlich vor "Men in Black 2". Der Film startet in Deutschland am 18. Juli, jedoch muss sich erst noch zeigen ob die deutschen Zuschauer dann auch in den Genuß des Trailers kommen werden. Derweil stellte sich heraus, dass die Nemesis-CD, die schon letzte Woche auf der E3 verfügbar war, nur einige Icons, Hintergründe und Audiofiles enthalten soll. Die ersten Hintergrundbilder gabs letzte Woche schon - ihr findet sie hier.

    GalaxyCon

    GalaxyCon unter neuer Leitung

    Totgesagte leben länger

    Von Daniel Räbiger, in GalaxyCon,

    Dennis Vollmer, einer der Mitorganisatoren der letztes Jahr gescheiterten 'GalaxyCon' gab kürzlich in diversen Postings im Conventionforum der Galileo7 Convention bekannt, dass nun er die Leitung der Con innehabe und diese wieder auferstehen lassen möchte.

    Am 14. Mai übertrug ihm Marion Glocke die Verantwortung über die Veranstaltung und über die 'Star & Dragon Company'. Weiterhin lies Dennis Vollmer verlauten, dass das Konzept komplett umgestaltet werden würde.

    Die neue GalaxyCon soll im Herbst 2003 in Köln das Licht der Welt erblicken. Wir halten Euch auf dem laufenden.

    Star Trek Allgemein

    Star Trek im Free-TV

    gute Neuigkeiten

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Ausgesprochen gute Neuigkeiten gibt es für alle Fans, die keine komplette Star Trek Videosammlung ihr Eigen nennen. Sowohl Sat.1 als auch Premiere ändern ihr Programm zu Gunsten der Fans.
    Die Voyager-Folge "Renaissancemensch" wird von Sat.1 in der korrekt in die Voyager-Wiederholungen eingeordnet. Demnach läuft sie am Sonntag, 2. Juni 2002 um 17:00, direkt nach "Eine Heimstätte". Am darauf folgenden Sonntag sendet Sat.1 "Endspiel" im Doppelpack.
    Aber auch Fans der TNG dürfen sich darüber freuen, dass ab Samstag, 20. Juli 2002 um 17:00 Uhr und ab Sonntag, 21. Juli 2002 um 16:00 Uhr die Wiederholungen von Sat.1 fortgesetzt werden.
    Weiterhin wird Sonntags um 17:00 Voyager von Sat.1 ausgestrahlt werden, sowie die TOS um 18:10 bei Kabel 1. Diese startet im August auch wieder bei Premiere.
    Deep Space Nine bekommt bei Sat.1 sogar einen Sendeplatz von Montag bis Freitag. Ab Herbst wird diese Serie wiederholt. Wann DS9 täglich ausgestrahlt werden soll ist noch nicht bekannt. Es ist aber ein Programmplatz am Nachmittag zu erwarten.
    Auf Premiere wird DS9 ebenfalls gesendet und zwar im Austausch gegen die TNG. Die Abonnenten drängten darauf, dass ab Mitte Juni DS9 statt der TNG ausgestrahlt wird. Diesen Wunsch setzte Premiere in die Tat um.
    Natürlich dürfen bei all diesen Änderungen nicht die Kinofilme fehlen. Sat.1 zeigt ab Freitag, 5. Juli 2002 die Star Trek Kinoabenteuer. Dadurch wird Star Trek IX aller Wahrscheinlichkeit nach erst im September statt im August zum zweiten Mal im Free-TV zu sehen sein.
    Wer nicht so lange warten will, kann sich bei Premiere bis zum Start der TOS im August alle Star Trek Filme nocheinmal ansehen.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Stewart zu Nemesis

    Letzer TNG-Film oder nicht?

    Von Ensign, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Schon bevor der Film überhaupt produziert wurde, hatte man „Star Trek: Nemesis“ als den Letzten der ‚TNG’-Ära gesehen. Aber je schneller wir uns dem Premieredatum (13. 12. 2002) näher, desto mehr Leute äußern sich positiv über die Möglichkeit eines Nachfolgers des zehnten Filmes.


    „Da wurde viel geredet, ob dies nun der letzte ‚Next Generation’-Film ist,“ sagt Patrick Stewart (Jean-Luc Picard) dem SFX Magazine. „Diese Gespräche fanden aber nur in Fankreisen statt. Soweit es das Studio betrifft, unseren Exklusivproduzenten und soweit es uns alle betrifft, obwohl jeder eine eigene Einstellung und Meinung dazu hat, ist darüber noch nichts Offizielles bekannt.“

    Stewart gab aber auch zu, dass die „Nemesis“-Story ein gutes Ende für die ‚TNG’-Abenteuer wäre. „Alles am Ende dieses Streifens könnte endgültig abschließend gesehen werden, aber da sind auch noch gute Ansatzpunkte um Nachfolger produzieren zu können. Und ich denke, dass es bei Paramount einfach komplett vom Gewinn abhängt. Wenn der Film echt gut ankommt, wird noch einer kommen. Und so wird es weitergehen, lange es gut läuft. Und wenn dann einer unbeliebt ist, „Ändern!“ Wird das Zeug abgesetzt.“

    Stewarts Einschätzungen sind durchaus realistisch. Aber hoffen wir, dass es Paramount nicht zu sehr übertreibt und immer, immerweiter macht. Bevor TNG wegen Mangel an Nachfrage langsam und unbeliebt ausklingt, bevorzuge ich persönlich eher ein würdevolles (wenn auch früheres) Ende. Soviel zu meiner Meinung. Aber wenn du auch gerne deine Auffassung der Dinge veröffentlichen möchtest, dann schreib doch einfach etwas in den Kommentarbereich! Wir freuen uns darauf!


    Weitere Kommentare von Stewart zu „Nemesis“ und auch zu seiner Rolle bei „X-Man 2“ werden in der Juniausgabe des SFX Magazins zu lesen sein. Falls (und das ist wohl eher wahrscheinlich) ihr keinen Kontakt zu netten Briten habt, die euch das Heftchen rüberschicken, lest einfach das Transscript bei The Great Link.

    Star Trek: Monitor Episoden

    Monitor - 2x04: Die richtige Entscheidung

    Spieglein, Spieglein...

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor Episoden,

    John Lewinski bekommt Besuch von seinem älteren Ich aus der Zukunft, daß ihm von einer Katastrophe berichtet, die über die Föderation einbrechen wird. Gemeinsam stehlen sie die Monitor und versuchen das Chaos zu verhindern. Unterdessen ist Danny Bird ins Spiegeluniversum entführt worden, wo er beim Bau einer Waffe, die den Rebellen gegen die Allianz gebrauchen können, helfen soll.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Malcolm soll mehr Stimme bekommen"

    Keating über Reed in Staffel Zwei

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die erste Staffel von ENTERPRISE ist nun zu Ende, und Dominic Keating erhofft sich von der kommenden Staffel mehr für seinen Charakter, den Waffenoffizier Malcolm Reed. "Ich würde gerne sehen, wie er mehr Mitsprache erhält", meint Keating. Reed solle ebenfalls regelmässig einen Platz am Tisch des Captains haben, ebenso wie bereits T'Pol und Chefingenieur Trip Tucker.

    Bisher standen der Captain, sein Chefingenieur und sein vulkanischer erster Offizier immer im Mittelpunkt, ähnlich der Triaden früherer Serien (angefangen mit Kirk, Spock und Pille bei der CLASSIC SHOW). Doch Keating meint, dies könne sich durchaus ändern. "Es gibt soviel was ich gerne noch über Malcolm sehen würde, was ich noch nicht weiss. Jede Woche, wenn ich das Script erhalte, ist es wieder neu, wie ich den Charakter spielen soll."

    Bisher sei der Charakter nur auf die Rolle des schiesswütigen Briten ausgelegt. Aber Keating möchte das ändern. "Ich hoffe, wir werden ihn als lebendes, atmendes menschliches Wesen kennenlernen, der eben zufällig auf einem Raumschiff dient. Ich hoffe, er bekommt noch gegensätzliche und widersprüchliche Charakterzüge."

    Das komplette Interview kann in der amerikanschen Print-Ausgabe von Starlog nachgelesen werden. Auszüge aus dem Interview findet man unter dem Link zu Sci Fi Pulse.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek Allgemein

    John De Lancie

    zurück bei 'Andromeda'

    Von Neo85, in Star Trek Allgemein,

    Der vielen Star Trek Fans als "Q"(TNG;Voyager) bekannte Schauspieler John De Lancie, wird in der nächsten Staffel von 'Gene Roddenberry's Andromeda' ein weiteres Mal zu sehen sein.
    Dabei wird er erneut die Rolle des "Onkel Sid"(Sid Profit),ein Freund von Beka Valentin, gespielt von Lisa Ryder, verkörpern.
    Das erste Mal konnte man John De Lancie in der Episode "The Pearls that were his eyes" erleben.

    Die Beweggründe warum Sid nun in das Leben von Beka zurückkehrt bleibt jedoch noch streng geheim. Seth Howard, einer der Produzenten der Serie, sagte gegenüber Slipstream BBS: "Ich kann ihnen sagen, sie werden nie herausfinden warum Sid zurückkehrt."

    Die Folge, die letzte Woche in Vancouver gedreht wurde, wird als 3. Episode der 3 Staffel ausgestrahlt werden.

    Mehr Infos über die neue Episode findet ihr unter den Links.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.