Zum Inhalt springen
...der Brand in der Felsung!

  • Galileo7

    TrekTours geht online

    Neues Projekt für Fanreisen zu Conventions

    Von Henrik Hansemann, in Galileo7,

    TrekTours vom Galileo-7-Team bietet Euch die Möglichkeit, Erfahrungen und Tipps über die Besuche von Conventions mit anderen Fans auszutauschen!

    Dieses neuartige Projekt bietet eine Sammelbörse an Informationen rund um die Besuche von Star-Trek-Conventions. Als Besonderheiten gehören Mitfahrzentralen und Zimmerbörsen zum kostenlosen, werbefreien Service.

    Ein Highlight aber sind sicher die gemeinsam organisierten Fan-Reisen zu Con's im In- und Ausland. Noch in diesem Jahr bietet TrekTours im September ein attraktives Reisepaket für Interessierte an, die die großartige Slanted Fedora Convention in Las Vegas in den Vereinigten Staaten besuchen möchten!

    Wer sich näher darüber informieren möchte, schaut bei TrekTours nach!


    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Alexander Siddig übers Regieführen

    "Ich werde das nie wieder machen."

    Von Ensign, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Es ist nicht unbekannt, dass viele Trek-Schauspieler die Möglichkeit ergreifen eine Episode zu inszenieren und nachher dann voller Stolz und Freude auf diese Erfahrung zurückblicken. Da wundert es schon, wenn man erfährt, dass ‚Deep Space Nines’ Alexander Siddig (Dr. Julian Bashir) es strikt ablehnt irgendwann wieder bei einer weiteren Episode Regie zu führen.


    „Ich habe eigentlich keine überwältigend großartigen Erfahrungen beim Regieführen gemacht“, erzählte Siddig dem Publikum diesen Monats in Page's Bar, nach einem Bericht von Ian Baillie. „Ich werde das nie wieder machen.“

    Mehrere Szenen von Siddigs Originalversion von „Die Beraterin“ wurden herausgeschnitten. „Ich muss gestehen, dass ich über einige herausgeschnittene Szenen echt sauer war, aber alles war so dumm – jetzt rege ich mich nicht mehr darüber auf. Unser Exklusivproduzent Rick Bermans schickte seinen Lieblingsregisseur vorbei um einige Szenen zu machen, aber ich fühlte mich deshalb nicht beleidigt, denn das passierte öfter die ganze Serie hindurch.“

    Die Lieblingsszene des ‚DS9’-Darstellers führte am Set zu einigen Spannungen. „Mein Liebling war die Marilyn Monroe-Szene (aus „Manche mögen's heiß) – die bei Quarks Füßen anfing, mit einem Schwenk über die Brust und dann bei den Ohrringen aufhörte. Ich liebte diese Einstellung, aber den Kameramann dazu zu bringen sie auch zu filmen war entsetzlich - Er gab es auf und stürmte nach draußen! Ich lief ihm nach, brachte ihn zurück und bat ihn sich bei allen am Set zu entschuldigen – er lehnte ab und ging wieder raus. Bei diesem Punkt hatte ich genug und ging selbst. Irgendwer kam dann zu mir zum Parkplatz, der so weit wie möglich von den Sets weg ist, und brachte mich wieder rein.“

    Auch wenn das umfangreiche Ferengi-Make-up etwas problematisch war, hatte Siddig nichts als Lob für seinen Kollegen Armin Shimerman (Quark) übrig. „Armin Shimerman ist fantastisch. Er ist der Traum jedes Regisseurs, kommt immer mit neune Ideen sich selbst über das Make-up hinweg auszudrücken und gibt gute Ratschläge wie man die Szene besser filmen könnte. Trotzdem – ich will nie wieder noch eine Ferengi-Episode machen, obwohl ich durch Zufall bei ‚DS9’ bei zwei Ferengi-Folgen Regie geführt habe.“

    Während seines Auftrittes bei Page's Bar wurde der Schauspieler auch über die Möglichkeit eines ‚Deep Space Nine’ Films befragt. „Niemals. Vielleicht in 6 Jahren oder so – aber ich bezweifle es sehr. Patrick Stewart (Captain Picard) macht eigentlich immer die Star Trek Filme. Wenn er einwilligt Star Trek XI zu machen wird noch ein ‚Next Generation’-Film kommen. Es wurde mal über einen I-MAX-Film nachgedacht, aber das liegt momentan auf Eis. Also ist die letzte Hoffnung ein Ensemblefilm mit vielen günstigen Schauspielern - wie mich!“

    „Die Idee „Keine Deep Space Nine Filme“ stammt aus Rick Bermans Kopf, weil ‚Deep Space Nine’ nie so ein Quotenhit war. Es war verwirrend zwei Star Trek Serien zur selben Zeit laufen zu sehen, die auch oft in den USA zur selben Zeit ausgestrahlt wurden, aber auf unterschiedlichen Kanälen – das Fernsehpublikum wurde gespaltet. Paramount wollte ‚DS9’ immer mit ‚TNG’ vergleichen, aber die beiden sind komplett unterschiedlich.“


    Den ganzen Bericht findest du bei den Links unten.

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager9

    Das erste Promo-Video ist da!!!

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Promo-Download:
    Voyager-Promovideo: Season 9's coming...
    Zip File
    Rating
    Größe: 8.24 Mb

    Bis zum Start von Voyager Virtual Season 9 dauert es zwar noch etwa einen Monat, aber trotzdem möchten wir euch an dieser Stelle schon mal ein kleines Promo-Video präsentieren. - Oben könnt ihr es euch downloaden.
    Enthalten sind - wie bisher auch - Handlungsbezogene Szenen aus Voyager TV-Folgen, sowie einige passende Ausschnitte aus weiteren Videos und - erstmals auch - einigen Bildern aus dem Voyager9-Comic zur ersten Episode der neuen Staffel.

    Star Trek: Monitor

    Star Trek: Monitor

    Promo zur nächsten Folge

    Von TheOssi, in Star Trek: Monitor,

    Promo-Download:
    Monitor-Promovideo: 2x04 "Die richtige Entscheidung"
    Zip File
    Rating
    Größe: 2.9 Mb

    Beim nächsten Abenteuer der Crew der USS Monitor (zu dem ihr euch oben den Promo-Trailer downloaden könnt) liegen diesmal die Schicksale zweier Universen in ihren Händen. Während Captain Lewinski auf ein zukünftiges Ich trifft, welches ihm von einer ungeheuerlichen Katastrophe berichtet, die bald über die Föderation hereinbrechen wird, wurde Lieutenant Danny Bird ins Spiegeluniversum entführt, wo er beim Bau einer Waffe für die Rebellen helfen soll.

    Hier ein kleiner Auszug für euch:

    "Die richtige Entscheidung" geht am 29.5. online. Freut euch drauf!

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Star Trek Nemesis Artworks

    hochauflösende Bilder

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Endlich wieder neues zum nächsten Star Trek Film 'Nemesis' - auf derdiesjährigen E3 verteilte Paramount eine Presse-CD mit diversen Bildern welchewir euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Bilder sind Hochauflösendund zeigen zum ersten mal auch die Remaner sowie eine deutliche Aufnahme vonPicards Gegenspieler Shinzon - diesen leider nur von Hinten...
    Hier sind die Bilder:
    Picard, Data und Riker
    Rating
    Size: 93 Kb Das Logo
    Rating
    Size: 133 Kb Picards Gegenspieler Shinzon von Hinten
    Rating
    Size: 112 Kb Die Remaner
    Rating
    Size: 117 Kb CD-Navigation #1
    Rating
    Size: 115 Kb CD-Navigation #2
    Rating
    Size: 75 Kb

    Star Trek Allgemein

    Bob Blackman über seine Arbeit bei Star Trek

    Der Kostümdesigner wollte eigentlich lieber im 19. Jahrhundert bleiben ...

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek Allgemein,

    Wer kennt sie nicht, die typischen Uniformen seit der 2. Staffel von NEXT GENERATIONEN ... keine etwas seltsam anmutenden Einteiler, sondern die typischen Zweiteiler. Oder in der neuesten Serie ENTERPRISE die NASA-ähnlichen Uniformen, mit Taschen, Knöpfen und Reissverschlüssen.

    Der Mann, der seit der zweiten Staffel von TNG dahintersteht, ist Bob Blackman... und er wollte eigentlich nie zu Star Trek. "Als ich gefragt wurde, ob ich diesen Job übernehmen solle, meinte ich nur: Machst Du Spass? 20 Jahre habe ich mich mit dem 19. Jahrhundert beschäftigt, warum sollte ich nun herausfinden wollen, worum es im 24. Jahrhundert geht?" Blackman ging dementsprechend unmotiviert und etwas überheblich in das Vorstellungsgespräch, und wollte es eigentlich nur hinter sich bringen .... und bekam den Job. "Also gut, dann mach ich das für ein Jahr ... immerhin ist es ein sicheres, regelmässiges Einkommen, und ich kann ja weiterschauen." Was er bis heute macht ...

    Mittlerweile hat Blackman auch seinen Spass an der Arbeit gefunden, und besonders die Kostüme der neuesten Serie begeistern ihn: "Ich denke der Look der Serie ist exzellent ... wir haben das erreicht, was wir erreichen wollten, die Zeitlinie neu zu erfinden. Wir wollten das Heute mit dem Morgen verknüpfen.

    Das komplette Interview auf Englisch kann man auf der offiziellen Star Trek Webseite nachlesen.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    FedCon

    FedCon X Special

    Unser Special zur FedConX im Archiv

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Hier ist es wieder - das 'normale' TREKNews! Wer aber dennoch sich usere Artikel von der FedConX nochmals durchlesen möchte wird nicht enttäuscht - das ganze liegt natürlich in unserem Archiv. Hier der Link:


    Zur FedConX Berichterstattung

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Interview mit Scott Bakula

    über Shockwave

    Von Neo85, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Die neusten Informationen zur letzten Episode der 1. Staffel von 'Enterprise kommen von Enterprise Hauptdarsteller Scott Bakula, (Cpt. Jonathan Archer), der in einem Interview eine Menge Action in einem spannenden Staffelfinale verspricht.
    "Wir wurden eingeladen einen Planeten mit 3500 Kolonisten zu besuchen. Als wir in die Atmosphäre eintraten gab es eine Explosion und alle waren tot."

    "Es ist nicht nötig zu sagen, dass niemand froh darüber war,[besonders nicht die Vulkanier], die sogleich das ganze Raumfahrprogramm stoppen wollen."

    Zusätzlich zu den informationen über die Vulkanier und Suliban beinhaltet 'Shockwave' sehr viele Technikdetails.
    "In diesem Staffelfinale glaube ich modifiziere ich unsere Phaserkannonen in irgendetwas anders, zudem befindet sich eine ganze Seite Technikgerede im Script."

    Das ganze Interview könnt ihr in der Onlineausgabe der TV Guide nachlesen.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.