Zum Inhalt springen
...Ekstase in Moll

  • FedCon

    Nicole DeBoear im Panel

    Ezri Dax's Begegnung mit Seven of Nine

    Von Henrik Hansemann, in FedCon,

    Ein gewaltiger Applaus schallte Nicole De Boer entgegen, als sie auf die Bühne kam. Sie war sichtlich erfreut über die stürmische Begrüßung. Nachdem es im Saal etwas ruhiger wurde, begrüßte Sie die Gäste herzlich und bat um Fragen.

    FedCon

    Opening Ceremony

    Marc B. Lee lässt die Katzen aus dem Sack...

    Von Henrik Hansemann, in FedCon,

    Im Vorfeld der Opening Ceremony fand als einläutendes Ereignis ein besonderes Ereignis statt. Denn das mittlerweile zahlreich im Saal versammelte Publikum konnte zum ersten Mal klingonischen Hardrock der Band "Kosmic Horror" hören, die auch in den kommenden Tagen ihre CD auf der FedCon verkaufen werden. Gewöhnungsbedürftig, aber sicher auch mal etwas ganz besonderes, Hardrock auf klingonisch zu hören...

    FedCon

    Wílma Deering is back

    Erin Gray auf ihrem Panel über BUCK ROGERS

    Von Henrik Hansemann, in FedCon,

    Erin Gray spielte in der 70er Jahre Serie BUCK ROGERS die weibliche Hauptrolle der Wilma Deering. Zu Beginn des Panels hat sie von ihren Schwierigkeiten erzählt, als sie von der Bühne auf Fernsehproduktionen umstieg. Da sie die Schauspielkunst für das Theater erlernt hatte, fiel es ihr anfangs sehr schwer, sich in der ungewohnten Umgebung zurechtzufinden.

    FedCon

    DIe FedConX Pressekonferenz

    Avery Brooks leider noch nicht dabei

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Mittlerweile hat die FedCon X angefangen, und wir berichten Euch jetzt schon von dem Presseevent, bei dem wir erste Eindrücke von den Stars sammeln konnten. So gab es besonders zwei Neuigkeiten, die wir Euch nicht vorenthalten wollen...

    FedCon

    Bericht einer Außenstehenden

    oder: wir fahren zur FedCon X

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Donnerstag, 01.15h in irgendeinem kleinen niederbayerischen Ort. Drei dem Leser sicherlich bekannte junge Männer eilen konfus hin und her. Was haben sie nur vor? Sie tragen Rechner nach oben und Monitore in den Keller, wickeln Kabel, tragen Rechner wieder zurück in den Keller. Würde es ein Teil des Trios nicht genießen, sich hier von Mami durchfüttern zu lassen, könnte man eine großangelegte Diebestour oder zumindest einen nächtlichen Umzug vermuten...

    Star Trek: Enterprise (2001)

    McNeill zur Regiearbeit bei "Cold Front"

    Der 'Voyager'-Schauspieler im Interview

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Robert Duncan McNeill, den wir wohl besser unter dem Namen Tom Paris aus ‚Voyager’ kennen, sprach vor kurzem über seine Erfahrungen hinter der Kamera beim Regieführen der ‚Enterprise’-Episode „Cold Front“.


    „Ich war sehr zufrieden“, erzählte McNeill dem Magazin Star Trek Monthly. „Es war eine ungewöhnliche Episode, sehr unterschiedlich, wenn man sie mit meinen Erfahrungen [als Regisseur] bei ‚Voyager’ vergleicht und auch, dem nach was ich gehört habe, von den normalen anderen ‚Enterprise’-Folgen. Es war eine ungelöste Geschichte. Von denen hatten wir recht wenige bei ‚Voyager’. Wir haben unsere Geschichten fast immer aufgelöst.“

    Aber das Inszenieren dieser Episode fiel doch nicht so leicht, wenn man nach dem jungen Hobby-Regisseur geht. „In „Cold Front“, nebenbei, Scott Bakula (Captain Archer) hat sich das alles durchgedacht, verschwindet der Typ am Ende und die Geschichte bleibt ungelöst. Also war die Herausforderung folgende: das Mysterium zu bewahren, aber die Spannung zu halten, die Handlung weiterlaufen zu lassen. Ich denke das hat gut geklappt. Außerdem hat mir die Arbeit mit allen sehr gefallen.“

    McNeill hat mit dem Regieführen schon etwas Erfahrung gemacht, seitdem er einige Folgen der Serie ‚Dawson's Creek’ inszeniert hat, aber er hofft dennoch eines Tages wieder zu Star Trek (wenigstens für einen kürzeren Zeitraum) zurückzukehren. „Ich würde gerne mehr machen wie bei ‚Dawson's Creek’ machen. Ich bin jetzt in einer Position, in der es nach sieben Jahren richtig aufregend ist raus aus Star Trek zu sein.“

    „Das heißt nicht, dass ich irgendwie schlecht über Star Trek denke. Ich bin wirklich dankbar dafür, was ich bei ‚Voyager’ erreichen konnte und, dass ich eine Menge gelernt habe. Es war großartig. Ich wurde das für nichts hergeben. Aber nun finde ich es sehr aufregend auch andere Dinge auszuprobieren. Zurückgehen und wieder mit Star Trek arbeiten – für ein Jahr wäre perfekt – einfach prima.“


    Mehr von Robert Duncan McNeill und seiner Arbeit (bei ‚Dawson's Creek’ und Erfahrungen als Tom Paris), gibt’s in der 92 Ausgabe des Star Trek Monthly Zeitschrift, im UK erhältlich. Da jetzt wohl niemand bloß deswegen ins Flugzeug steigen wird, sind wie immer ein paar Ausschnitte online auf Scifi Pulse zu haben.

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Sirtis plaudert über Nemesis

    Auf einer Convention kann man immer gut reden...

    Von Ensign, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Marina Sirtis (ST:TNG, Deanna Troi) hat sich wieder auf einen Convention herumgetrieben und berichtete von einigen netten Geschichten, vor allem Nemesis betreffend.


    „Vor kurzem war ich auf meiner Website“, erzählte sie dem Publikum auf der Denver Starfest Convention letzten Monat. „Ja, ich habe endlich einen Computer, ich habe eine Internetseite und auch endlich herausgefunden wie ich etwas auf sie posten kann. Und anscheinend hat irgendjemand im Internet die komplette Story [des Filmes] gepostet.“

    „Also, wenn Sie gut am PC sind, dann werden Sie diese Seite wahrscheinlich finden. Wenn Sie das auch wirklich wissen wollen. Aber Sie wollen das nicht wissen. Sie wollen es nicht. Das verdirbt die ganze Sache. Sie wissen wahrscheinlich schon, dass Troi und Riker heiraten werden. Ich habe eine pinke Hochzeit. Sie konnte nicht weiß sein, oder doch? Lassen wir das. Sie war pink."

    Als sie dann so richtig in Fahrt war, verriet die Schauspielerin auch noch etwas mehr über ihren Charakter im Film. „Nun gut, ich werde wieder ein Schiff fliegen. Ich bin wirklich bestürzt, denn jedes Mal, wenn ich fahre… Nein, ich baue dieses Mal keinen schweren Unfall. Aber das Schiff wird beschädigt. Das ist einfach nicht fair. Es muss immer mir passieren. Es ist wie ‚Okay, sie ist am Steuer. Jetzt können wir dem Schiff alles Mögliche antun und sie kriegt die Schuld dafür.’ Die weibliche Fahrerin bekommt die ganze Schuld zugewiesen.“


    Mehr von Marina Sirtits, zu ihren Rollen bei ‚Voyager’, ‚Stargate: SG1’, und ‚Nemesis’ gibt’s im kompletten Convention-Report auf Chrissy's SciFi.

    Galileo7

    Galileo7 Con

    Neuer Gaststar & Moderator

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Galileo7, die im Herbst in Bielefeld stattfindet, konnte diese Woche auch eine Neuigkeit verkünden. So hat man Majel Barrett Roddenberry als Gast gewinnen können. Die Veranstalter weisen darauf hin, dass sie auch Autogramme geben wird. Die Frau von Star Trek-Erfinder Gene Roddenberry, aus der Serie bekannt als die Computerstimme, als Schwester Chapel in TOS sowie als Lwaxana Troi in TNG bereichert die Convention als ein weiteres Highlight. Auch die Moderation konnte mittlerweile vergeben werden: André Holst, ein bekannter MDR-Reporter und Entertainer wird die diesjährige Con präsentieren.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.