Zum Inhalt springen
...na dann mal Prost!

  • Star Trek: Nemesis (2002)

    Nemesis Interview mit Berman

    Der Produzent über interessante Details

    Von Ensign, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Die Webseite Trek Galaxy hat einige Ausschnitte eines Rick Berman Interviews aus der letzten Star Trek Monthly (#92) online gestellt. Hier interessante Teile davon:


    Q: Wie steht es momentan um Star Trek: Nemesis?

    Berman: „Die Dreharbeiten sind abgeschlossen. Wie sind nach Plan fertig geworden. Der 9. März war der letzte Produktionstag und Stuart Baird arbeitet gerade das Material durch. Wir bemühen uns auch täglich den Zeitplan für die visuellen Effekte einzuhalten. Die Sequenzen, in denen visuelle Effekte vorkommen, müssen an den geplanten Tagen zu Digital Domain gebracht werden, so dass wir rechtzeitig mit dem Film fertig werden. Da gibt es hunderte Effektaufnahmen.“

    Q: Als wir letztes Mal miteinander sprachen war der Erscheinungstermin zu Nemesis noch ungewiss. Gibt es nun ein fixes Datum?

    Berman: „Ich habe gehört, dass die Premiere für den 20 Dezember 2002 vorgesehen ist (in den USA). und weiß, dass der zweite Herr der Ringe Teil zur selben Zeit erscheint. Unser Termin ist meiner Meinung nach noch nicht so sicher, aber im Augenblick scheint der Film um die Weihnachtszeit herauszukommen.“

    Q: Haben Sie ein Stück des Sets aufbewahrt nachdem die Produktion abgeschlossen war?

    Berman: „Ich hebe mir immer irgendetwas Kleines auf.“

    Q: Und, was war es diesmal?

    Berman: „Das verrat ich nicht. Aber ich heb mir immer eine kleine Trophäe auf."

    Q: Es kursierten Gerüchte, dass einige Darsteller für zusätzliche Aufnahmen nochmals zurückgerufen wurden. Ist da was Wahres dran?

    Berman: „Das ist absolut nicht wahr. Ich liebe diese Geschichten. Ein paar Schauspieler mussten kommen um einige Sequenzteile in der Green Box nochmals zu drehen. Mir anderen Worten, wenn man eine Sequenz hat, in der visuelle Effekte vorkommen, müssen davon 90 Prozent am Set und einige teile dann nochmals in der Green Box gedreht werden. Das wird an einem anderen Tag aufgenommen. Brent Spiner [ST:TNG, Data] und Michael Dorn [ST:TNG, Worf] hatten an den letzten Tagen der Dreharbeiten noch zu tun, denn das waren die Green Box-Tage.“

    Q: Viele Star Trek Schauspieler aus den verschiedenen Serien herausgegriffen wären interessiert bei einem Star Trek Film, der so viele Charakter und Serien wie möglich miteinander verbindet, teilzunehmen. Als Produzent, würde Sie so eine Sache interessieren?

    Berman: „Wir reden hier von etwa vierzig oder fünfzig Leuten. Ich möchte die Filme lieber einen nach dem anderen machen. Ich glaub nicht, dass die Next Generation Familie schon bereit ist ihre Uniformen an den Nagel zu hängen, aber über zukünftige Filme, die Charaktere von einigen Serien miteinbeziehen, Enterprise besonders, darüber habe ich schon nachgedacht.“


    Den Originalbericht mit noch einigen Extras (wie weiteren Links) findest du auf Trek Galaxy.

    Projekt X

    Ganymed TV

    Ausgabe 002 ist online

    Von Daniel Räbiger, in Projekt X,

    Neues aus dem SciFi Fernsehen: Projekt-X.tv hat heute ihre zweite Ausgabe online gestellt. In der 24-minütigen Sendung werden folgende Themen behandelt:
    Rückblick FedCon IX und Ausblick Fedcon X Patrick Stewart in Hamburg (08. April 2001) Interview mit Christian Schmidt, Organisator der Hanse Trek
    Direkt downloaden könnt ihr die 2. Ausgabe hier.

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Das wird ja immer besser: wir haben für Euch heute zahlreiche neue Bilder aus dem kommenden Ego-Shooter im Star Trek Universum 'Elite Force 2' online gestellt. Unter anderem auch ein bild eines Endgegners welches wahrhaft gigantisch aussieht - hier hat man offenbar die Quake 3 Engine ordentlich aufgebohrt - aber seht selbst:
    Wir halten Euch auf dem laufenden!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Braga zur ersten 'Enterprise'-Staffel

    Der Exklusivproduzent wirf einen Blick zurück

    Von Ensign, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Mit der ersten ‚Enterprise’-Staffel im Kasten nimmt sich Exklusivproduzent Brannon Braga die Zeit einen Blick auf das bereits erreichte zu werfen.


    „Ich denke von 26 Episoden haben wir genau 21 richtig gemacht,“ erzählte Braga der Zeitschrift Star Trek: The Magazine.
    „„Broken Bow“, „Fight or Flight“, „Unexpected“, „The Andorian Incident“, „Dear Doctor“ und „Shuttlepod one“ sind wirkliche Vorzeigeepisoden. „Detained“ war eine große Sulibaner-Episode und ich mag „Fusion“ auch sehr. „Terra Nova“ hatte echt gute Ansätze, war aber keine so gute Folge. Ich persönlich denke auch noch, dass wir „Sleeping Dogs“ hätten besser machen können. „Oasis“ fand ich am wenigsten inspirierend.“

    Und was denkt der Produzent im Gesamten über dieses erste Jahr der Serie? „Ich fühle mich gut. Die Resonanz auf ‚Enterprise’ war im Überwiegenden hervorragend. Da sind Episoden, bei denen ich mir wünsche wir hätten sie besser gemacht, aber auch andere auf die wir wirklich sehr stolz sind.“

    „Ich denke wir haben uns sehr bemüht die richtigen Autoren zusammenzubekommen. Schon allein für Star Trek zu schreiben ist schwierig genug, aber mit ‚Enterprise’ ist es jetzt auch noch ein bisschen anders. Eigentlich habe ich, oder haben Rick und ich jede einzelne Episode noch ein wenig umgeschriebene und das war eine ganze Menge Arbeit.“


    Mehr von Brannon Bragas, auch was seine Gedanken zu den verschiedenen Enterprise Charakteren betrifft und die Serie im Ganzen, kann in der Juniausgabe von Star Trek: The Magazine gelesen werden. Einige weitere Ausschnitte davon gibt’s auf TrekWeb.

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Offizielle Synopsis von 'Shockwave' (ENT) online

    Captain Archer reist durch die Zeit im Staffel-Finale

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Auf Startrek.com ist nun die offizielle Zusammenfassung der finalen Episode der ersten Staffel von ENTERPRISE veröffentlicht worden:

    Die Sternenflotte beauftragt die Enterprise, zur Erde zurückzukehren, nachdem sie offenbar während der Erforschung einen Planeten zerstört hat. Archer wird vom ehemaligen Crewmitglied Daniels besucht, der durch die Zeit gereist ist, um ihn zu warnen, dass die Suliban versuchen, die Mission der Enterprise zu sabotieren. Die beiden reisen durch die Zeit und versuchen, den Plan der Suliban zu vereiteln.

    Die Episode wurde von den Produzenten Rick Berman und Brannon Braga geschrieben, Regie führte Allan Kroeker.

    Gäste sind:John Fleck als Silik
    Matt Winston als Daniels
    Vaughn Armstrong als Admiral Forrest
    James Horan als Humanoide Figur
    Stephanie Erb als Rezeptionist
    David Lewis Hays als Taktischer Crewman
    Shockwave wird am 22. Mai um 20.00 Uhr auf dem amerikanischen Sender UPN gesendet werden. Danach geht die Serie in Sommerpause.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    Star Trek: Nemesis (2002)

    Stuhl des Captains vom NEMESIS-Set gestohlen

    Der Fluch der Stuhldiebe schlug wieder zu bei Star Trek

    Von Henrik Hansemann, in Star Trek: Nemesis (2002),

    Ein alter Fluch hat wieder bei Star Trek zugeschlagen: vom NEMESIS-Filmset verschwand auf unerklärliche Weise während den Dreharbeiten der Stuhl des Captains vom Brücken-Set, sodaß in Windeseile ein Ersatz (Kosten: 15000$) hergestellt werden musste.

    Auf dem Schwarzmarkt dürfte der Stuhl noch bedeutend mehr wert sein. Als zentraler Punkt der Handlung in den Brückenszenen waren die Stühle des Captains immer schon beliebte Zielobjekte von Entwendungen: so wurde 1996 ein Stück des Original-Sets der ersten Serie auf einer Convention entwendet, ebenso der Stuhl von Captain Picard aus der Serie NEXT GENERATION kurz vor den Dreharbeiten zum Kinofilm STAR TREK GENERATIONS.

    Wer für die Tat verantworlich ist, ist nicht bekannt, aber es wird auf Insider der Sets getippt.

    Mehr darüber kann man bei The Flagship nachlesen.

    Diskutiert die Meldung in den Comments oder im Forum!

    FedCon

    Federation Convention X

    TREKNews & Activision auf der FedCon

    Von Daniel Räbiger, in FedCon,

    Ihr wolltet schon immer einmal dem Chef hier die Hand schütteln oder den Jungs die sich für geniale Spiele wie Elite Force verantwortlich zeigen ein paar Fragen stellen? Dann kommt zu uns auf unseren FedCon Stand vom 10.-12.05.2002 ins Maritim in Bonn. Das Activision & TREKNews Team freut sich auf Euch!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    It'sa me - Maaaaaaaaario

    Game the Cube - der GameCube ist da!

    Von Daniel Räbiger, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Next Generation Gaming strikes Back: Neu, Quadratisch, Praktisch, Gut - der GameCube, Nintendos neue Spielkonsole ist ab heute im Handel.

    Der Preis von 199€ und zahllose, hochkarätige Spiele, welche bereits zum Launch verfügbar sind, machen den verspielten Würfel zu einem echten Must-Have für Gamer. Wir freuen uns, mit euch die Markteinführung der neuesten Nintendokonsole begleiten zu dürfen und freuen uns auf die nächsten Jahre, in denen uns der Cube noch so einige Überraschungen bieten wird - hoffentlich auch für den Star Trek Bereich.

    Um es also in die Worte des Nintendo-Allstars Nummer 1, Mario, zu fassen: "Here we go!"



    Star Trek Allgemein

    Seti@Home

    das Projekt feiert

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Das Seti@home - Projekt der University of California in Berkeley hat diese Woche Grund zu feiern. Die Server des Projektes werden nach eigenen Angaben voraussichtlich am Freitag das 500 Millionste Resultat auswerten.

    Auf der Suche nach außerirdischer Intelligenz (Search for Extraterrestrial Intelligence - Seti) werten weltweit Millionen von Rechnern in ungenutzter Zeit Daten aus dem All aus.

    1999 hat SETI@Home die Weltöffentlichkeit gebeten, ihren Rechner zur Auswertung der 50 Terrabyte Daten zu unterstützen.

    Inzwischen stehen etwa eine Million Jahre Rechenkraft im Projekt SETI@Home. Projekt-Wissenschaftler Eric Korpela erklärt: "Wir hatten in den vergangenen 24 Stunden rund 453.000 Computer ständig laufen."

    Die Suche nach außerirdischer Intelligenz geht weiter...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.