Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    Fast schon eine kleine Sensation! Nachdem die beiden ehemaligen Serienkollegen seit vielen Jahren nicht mehr gemeinsam vor der Kamera standen, werden Scott Bakula und Dean Stockwell bald eine Episode von Enterprise gemeinsam durchleben.

    Wie Quellen dem Internet-Magazin Trektoday berichteten, hat Dean Stockwell bereits die Aufnahmen für einen Gastauftritt in der kommenden Episode Detained fertiggestellt.

    In dieser Episode werden Archer und Mayweather mit anderen Suliban in einer Gefängnisanstalt festgehalten (siehe alte News).

    Dean Stockwells bekannteste Rolle war die des Hologramms Al in Quantum Leap (dt. Zurück in die Vergangenheit), welches den durch die Zeit reisenden Sam (Scott Bakula) unterstützte. Aber auch im Film und auf der Bühne hat sich der Schauspieler bereits seit den 1940er Jahren einen Namen gemacht. Stockwell war u.a. in The Player und Airforce One zu sehen. Für seine Leistungen erhielt er eine Oscar-Nominierung und mehrere Emmys und Golden Globes.

    Den Originalbereicht kann man in Englisch bei Trektoday nachlesen.

    Diskutiert die Meldung unten in den Comments oder im Forum!

    Alte News zum Thema:27. Januar 2002: Rückkehr der Suliban in der 'Enterprise'-Episode 'Detained'

    Star Trek: Voyager (1995)
    Wir berichteten vor etwa 3 Wochen über Kate Mulgrews (Voyager, Kathryn Janeway) neues Projekt, dem Theaterstück „Tea at Five“. Die Originalnews von TrekToday damals ging um die Welt und deshalb ist es wohl auch kein Wunder, dass dieses Stück vor allem dank Unmengen von Trekkern ein voller Erfolg ist.

    Star Trek Fans haben sich nur so um Tickets des neuen Stück gerissen, als sie damals davon gehört haben. Jetzt sagt die Schauspielerin sie könnte nicht dankbarer für die Unerstützung sein.

    „Star Trek Fans sind sehr hingebungsvoll“, erzählte Mulgrew Pat Seremet vom der Zeitung Hartford Courant. „Es ist fast schon vorbehaltlose Unterstützung die mich immer wieder blendet, einschüchtert und durchschüttelt. Trekkies sind sehr schlau, kennen sich mit wissenschaftlichen Themen aus, aber liberal. Man kommt nicht von Australien und Deutschland hier her weil man irgendwelchen kleinen mysteriösen Interessen nachgeht.“

    Und sie kamen scharenweise um Mulgrew zusehen wie sie die Kino- und Fernsehlegende Katharine Hepburn in ihrem Stück darstellt. Der Zeitung nach hat die Hartford Stage unerwartet viele Kartenbestellungen erhalten aus mehr als 31 U.S. Staaten und Ländern wie Slowenien, Israel und den Niederlanden!


    Aber die, die Mulgrew doch lieber als Janeway sehen wollen, werden nicht weiter reisen müssen, als zu ihrem nächsten Kino, denn die Schauspielerin hat einen Gastauftritt in Star Trek „Star Trek: Nemesis“ (zur News). Zu der Zeit wird Janeway ein Admiral sein, etwas, das Mulgrew schon mit dem Voyagerfinale „Endgame“ erlebt hat.

    „Den Admiral war sehr leicht für mich“, sagte sie während eines Radiointerviews. „Aber „Nemesis“, das ist der neue Film - oh Gott habe ich jetzt etwas gesagt, das ich nicht hätte sagen sollen? Ich lebe immer mit dem Risiko bei Paramount – ‚Kann ich das sagen?’ Darf ich ‚Hallo’ sagen?“ Nachdem sie Paramount einen Kuss geschickt hat fügt Mulgrew noch hinzu „ich liebe euch alle dort.“
    Auch wenn sie nur eine kleine Rolle in Nemesis hatte, hat sie Mulgrew dennoch ihr „Nemesis“-Erlebnis sehr genossen.


    Den original Hartford Courant-Artikle gibt es auf der offiziellen Webseite der Zeitung (Link unten). Ein Transcript des Radiointerviews, in dem sie weiters über den kurzen Dreh bei Nemesis preisgibt, ist hier auf Totally Kate verfügbar. Die Fanseite hat außerdem noch eine Sonderpage voller relevanter Links zu „Tea at Five“ ins Netzt gestellt.

    Und wieder will ich wissen, was ihr davon haltet. Schreibt zu den Kommentaren, ob ihr Mulgrews Stück auch sofort besuchen würdet, wenn ihr karten bekommen könntet, oder ist so eine Sache einfach nur fad und ihr wollt die Schauspielerin nur als Janeway sehen. Ich freue mich auf viel Posts!


    Sonst kann ich nur wegen der massigen Anzahl an Links in diesem Text
    „Noch viel Spaß beim Surfen!“
    wünschen!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    In einem Interview in der Februar-Ausgabe des UK Starlog Magazins hat Jolene Blalock mehr über die Vulkanierin T'Pol erzählt, die sie auf der neuen ENTERPRISE verkörpert.

    "Zur Zeit ist T'Pol die Stimme der Vernunft, die Stimme der Verantwortung." Jedoch würde sich die Vulkanierin auch die Frage stellen, was sie eigentlich auf dem Schiff macht: "Für diesen Job ist sie die Richtige, aber keiner bedankt sich mal bei ihr. Aber sie glaubt an die Mission und an die Möglichkeiten der Menschen." In T'Pols Augen hätten die Menschen einiges auf Lager. Sie würden auf ihre eigene Weise die Dinge regeln, und die Vulkanier könnten davon lernen.

    In dem Interview erzählt Blalock auch von einem anderen Problem, dass wohl schon jeder Trek-Schauspieler seit TNG vor ihr hatte: das Technobabble, oder auch die technische Sprache. "Manchmal kann es sehr nerven, weil wir nicht nur das technische Zeugs bekommen, sondern auch noch gleich Aussprache-Anweisungen. Man bekommt die Worte, und gleich noch die Anleitung dazu. Ein Umlaut kann alles verderben, das ist ziemlich abgefahren!"

    Weitere Ausschnitte aus dem englischen Interview kann man bei SciFi Pulse nachlesen.

    Diskutiert die Meldung unten in den Comments oder im Forum!

    Alte News zum Thema:18. Januar 2002: Blalock über die Charakterentwicklung von T'Pol

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Auch die Merchandise-Branche schläft nicht, und deshalb hat die Firma Art Asylum gestern zum ersten Mal ihre kommenden ‚Enterprise’ Actionfiguren vorgestellt.

    Prototypen von T'Pol, Silik und Klaang, dem Klingonen aus Broken Bow wurden voller stolz auf einer Preview der der Toy Fair 2002 präsentiert, berichtet Figures.com. Dieses Ereignis ist die größte internationale Spielwarenhandelveranstaltung in der westlichen Hemisphäre, wo die neusten und aufregensten Spielsachen enthüllt werden. Am Montag beginnt den 11. Februar beginnt die Messe in New York.

    Art Asylum's erste Edition von Star Trek Actionfiguren wird auf „Broken Bow“ basieren. Archer, T'Pol, Reed und Maywether werden begleitet von Silik und Klaang, wenn sie dann in all den Läden rund um den Erdenball ab August erhältlich sein sollen. Die Plastikfiguren gibt es in einer Standard- und einer and Deluxe-Ausführung. Bei den Paketen werden außerdem noch einige Teilen der Brücke der NX-01 mitgeliefert, damit das Trek-Action-Abentreuer auch komplett ist.


    Mehr Fotos dieses brandneuen ‚Enterprise’ Merchandiseartikels und auch Nahaufnahmen der Figuren gibt’s bei figures.com (Link unten).


    Jetzt stellt sich aber die Frage, würdet ihr so was kaufen, wenn die Figuren bei uns auf den Markt kommen? Würdet ihr eure Regale damit zupflastern, die vielleicht schon mit euren anderen Trek-Helden überfüllt sind? Oder findet ihr Actionfiguren überhaupt krank und könnt es nicht ertragen Leute zu sehen, die dafür ihre sauer verdienten Euro ausgeben? Schreibt eure Meinungen unten zu den Kommentaren! Wir freuen uns drauf!

    Star Trek: Voyager 8 / 9
    Sonntag gibts die Folge 8x16 "Ansichtssache": In Erwartung ihres Kindes, macht sich Seven mehr und mehr Sorgen, dass es wie sie durch Borgimplantate entstellt ist. Dies spiegelt sich in ihren Träumen wider. - Um endlich von diesen Wahnvorstellungen befreit zu werden, lässt sie sich auf eine gefährliche Operation ein.
    Im zweiten Plot dreht sich alles um Tuvok, der versucht seine Idee des Hazard-Teams auf Föderaler Ebene durchzusetzen.

    Textauszug:

    Die ganze Episode gibts ab Sonntag, den 10.02.2002!

    Star Trek: Nemesis (2002)
    Rick Berman hat nun in einem Interview bestaetigt, was bisher bereits im Internet als Geruechte kursierte: Kate Mulgrew, Wil Wheaton und Whoopie Goldberg werden im zehnten "Star Trek"-Kinofilm zu sehen sein. Laut Berman werden Goldberg und Wheaton mindestens bei der Heirat von "Troi" und "Riker" zugegen sein. Majel Barrett Roddenberry werde im Film nicht dabei sein. In der Story des Films werde es dafuer eine Erklaerung geben, die Berman noch nicht verraten wollte. Interessanterweise war es Drehbuchautor John Logan, der unbedingt Kate Mulgrew als Admiral im Film haben wollte. Das Interview ist zu finden unter http://www.startrek.com.

    Star Trek Allgemein
    Wissenschaftlern gelang es nun,seltene Meteoritengeräusche aufzunehmen.
    Ein internationales Astronomenteam hat dumpfe Töne die gleichzeitig mit dem Lichtphänomen von Meteoritenschauern auftreten aufgenommen. Eine richtige Erklärung gibt es dafür jedoch noch nicht.

    Meteoritenschauer erzeugen neben den Lichteffekten auch Töne, die wie ein leichtes ploppen klingen. Diese Töne treten jedoch mit einer Verzögerung auf, da sie eine gewisse Zeit brauchen um sich durch die Atmosphäre zu verbreiten. Daher hat man die Wahrnehmungen verschiedenster Zeugen in der Vergangenheit oft als Einbildung abgetan.

    Deshalb gründete Dejan Vinkovic den "Global Electrophonic Fireball Survey", in dem internationale "Ohrenzeugenberichte" aufgenommen wurden.

    Das war im aber nicht genug, daher beschloss er 1988 sich mit Kollegen von der University of Kentucky auf den Weg in die Mongolei zu machen, um dort spezielle Messungen durchzuführen. Tatsächlich gelangen ihnen zwei Aufnahmen von plop-artigen Geräuschen, die auch von mehreren Expeditionsteilnehmern gehört wurden. Eine Aufnahme von derartigen Radiowellen gelang dem Team jedoch nicht, man spekuliert darüber ob die technischen Möglichkeiten dies nicht zuließen oder ob die Theorie schlicht falsch sei.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    UPN hat gestern den Trailer der ‚Enterprise’-Episode „Shuttlepod One“ für nächste Woche veröffentlicht. Hier schnell eine kurze Inhaltsangabe:
    Auf einer Routine-Shuttlemission, um ein Asteroidenfeld zu untersuchen, werden Trip und Reed plötzlich von der Enterprise abgeschnitten, und sind überzeugt, dass ihr Mutterschiff zerstört wurde. Mit begrenztem Luftvorrat und so gut wie keiner Aussicht auf Rettung müssen die beiden gegensätzlichen Crewmitglieder genervt miteinander auskommen lernen, während sie sich auch mit ihrem bevorstehenden Schicksal abfinden müssen.
    Es gibt den digitalisierten, 30-Sekunden langen Trailers frei zum Downloaden auf TrekEnterprise.net (Downloadlink unten). Hier aber auch noch ein Transcript davon:
    [Mysteriöse Musik]
    [Das Shuttlepod One fliegt durch ein Asteroidenfeld.]
    Reed (nicht im Bild): „Persönliches Logbuch, Lieutenant Malcolm Reed, 9. November 2151."
    [Reed und Tucker sitzen im Shuttlepod, tragen Außenteambekleidung.]
    Reed (nicht im Bild): „Wenn das hier jemand hört..."
    [Reed sitzt im Shuttlepod, nimmt sein Logbucheintrag auf, Tucker ist im Hintergrund.]
    Reed: „…werden Commander Tucker und ich schon lange tot sein."

    NÄCHSTE WOCHE BEI EINER BRANDNEUEN 'ENTERPRISE'-EPISODE

    [Tucker sitzt in seiner Außenteambekleidung im Shuttlepod, seiht mitgenommen und auch etwas grimmig aus.]
    [Reed and Tucker auf irgendetwas etwas starrend.]
    [Das Shuttlepod fliegt im Mittelgrund des Bildes Richtung Hintergrund. Unter ihm befinden sich die teilweise verbrannten und zugerichteten Hüllentrümmer der Enterprise NX-01.]
    Reed (nicht im Bild): „Es ist meine Absicht die Ereignisse zu berichten, die zur Zerstörung des Raumschiffs Enterprise führten."
    [Flashback - grünlich trübes Bild: Archer in seinem Bereitschaftsraum.]
    Reed (nicht im Bild): „Ich habe fast jeden den ich auf diesen Schiff mochte verloren."
    [Flashback - grünlich trübes Bild: Mayweather von seiner Konsole aufschauend.]
    [Flashback - grünlich trübes Bild: Hoshi im Besprechungsraum.]
    [Flashback - grünlich trübes Bild: Phlox in der Krankenstation.]
    [Flashback - grünlich trübes Bild: T'Pol steht lächelnd! oberhalb von Reed (der liegt), ihre Lippen langsam in Richtung seiner bewegend.]
    [Reed überfliegt mit seinen Blicken verwirrt das Blechdach des Shuttlepods.]
    Reed (nicht im Bild): „Wir haben nur noch Luft für weniger als zwei Tage."
    [Tucker bewegt sich auch herum, das Shuttlepod mit seinen Blickend durchsuchend.]
    [Reed sitzt im Shuttlepod, nimmt seinen Logbucheintrag auf.]
    Reed „Möge Gott unseren Seelen gnädig sein."
    [Das Shuttlepod fliegt weiter in die leere Tiefe des Alls.]
    Ich finde dieser Trailer ist einer der Besten! Man bekommt das totale Verlangen herauszufinden was da geschehen ist! Unbedingt anschauen.
    016: Shuttlepod One
    MPEG Video
    Rating
    Größe: 3.8 Mb

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Die erfolgreiche Einzelspieler-Modifikation für Star Trek Voyager: Elite Force, "Colony-7", ist nun um ein zweites Kapitel reicher. Ich habe schon vor langer Zeit das erste Kapitel gespielt und finde die Idee, die dahinter steckt gar nicht so schlecht.
    Eine Föderations-Einrichtung auf irgendeinem Mond wird von Klingonen überfallen. Der Skin des "Doktors" bildet den Kommandanten der Einrichtung, der dann später gefangen genommen wird.

    Zur Homepage des Colony-7 Modder-Teams geht es hier lang.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.