Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

  • Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden

    Voyager8 - 8x09: Die Rückkehr der Jäger

    Die Hirogen sind zurück!!!

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9 Episoden,

    Wir schreiben das Jahr 2401. Die Crew eines Föderationsraumschiffes wird auf brutalste Weise getötet und ausgeweidet. Der Crew der USS Grissom, die den Fall untersuchen soll, gelingt es einen der Angreifer zu töten. Admiral Janeway wird auf die Angelegenheit aufmerksam und fliegt zum Ort des Geschehens. Dort beginnt für sie ein persönlicher Rachefeldzug...

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Die Zuseher werden mehr über die ‚Enterprise’-Crew erfahren wenn im nächsten Jahr dann in den USA zwei Charakterepisoden ausgestrahlt werden.

    Unbekannte Quellen haben Informationen über zwei neue Episoden ans Tageslicht gebracht, die im Februar ausgestrahlt werden sollen. Verfügbare Handlungsinformationen gibt’s nun hier:


    'Shuttlepod One' – Diese Episode wird in den USA laut Bericht am 13. Februar 2002 ausgestrahlt werden. Ursprünglich wurde behauptet, dass 'Sleeping Dogs' an diesem Tag gezeigt wird, aber diese Folge wurde auf den 30. Januar 2002 vorverlegt.

    In 'Shuttlepod One' bekommen Tucker und Reed eine Außenmission und starten ihr Shuttel, während die Enterprise fleißig ein Asteroidenfeld untersucht. Aber ein Desaster geschieht während die beiden unterwegs sind. Das Shuttle wird stark beschädigt und der Warpantrieb ist funktionsunfähig. Sie schaffen es gerade noch zurück zum Treffpunkt mit der Enterprise, aber als sie ankommen entdecken sie, dass das Schiff offensichtlich zerstört wurde, als es in einen Asteroiden flog.

    Anscheinend ohne Mutterschiff sind die beiden irgendwo im Weltall gottverlassen umhertreibend mit Sauerstoffreserven, die nur noch für wenige Tage reichen. In dieser Folge wird Reed am meisten betrachtet, in dem die Zuseher weiter Details über den Waffenoffizier kennen lernen, was auch sein Liebesleben mit ein beschließt.

    Dominic Keating, der Darsteller von Reed, sagte vor einiger Zeit, dass der Rolle in Zukunft mehr Bedeutung geben wird: „Die Lage hat sich für Malcolm an Bord der Enterprise sehr verändert. Das sind gute Nachrichten. Leider müssen die amerikanischen Zuseher aber bis zum neuen Jahr warten, bis sie mehr über ihn erfahren können. Es scheint so, als hätten ihn die Ausführenden Produzenten der Serie etwas gedreht und würden dem rätselhaften Brieten etwas mehr Aufmerksamkeit schenken".

    'Equilibrium' – wird angeblich in der Woche nach ‚Shuttlepod One’, also am 20. Februar ausgestrahlt werden. Diese Folge dreht es sich um die Vulkanier und T’Pol. 'Equilibrium' ist auch der Titel einer DSP-Foge aus der dritten Staffel, also könnte sich der noch ändern.


    Drehbuchautoren, Regisseure und Mitwirkende bei 'Shuttlepod One' und 'Equilibrium' sind noch unbekannt. Wir bitten auch zu beachten, dass Paramount Pictures noch keine offiziellen Informationen über diese Episoden veröffentlich hat, also sind das alles noch Gerüchte.

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Die englische Spiele-Seite, HomeLan Fed, hat ein Interview mit Harry Lang geführt. Harry Lang ist "der" Mann bei Paramount, der die Lizenzen für Star Trek Spiele abstempelt und der den Vertrieb dieser Spiele organisiert. Dabei kommt es nicht drauf an, von welcher Firma das Spiel entwickelt wurde.

    Das Interview ist einen Blick Wert. Es beinhaltet viele Infos, wie z.B. dass Elite Force für die Playstation 2 noch diesen Monat kommen soll. Außerdem gibt es schon Pläne, ein Star Trek Enterprise Spiel zu entwickeln, für die neue Serie also.

    Links
    Interview auf HomeLanFed

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Brannon Braga, einer der Produzenten von Enterprise, hat in einem Interview mit dem englischen Magazin Star Trek: The Magazine über den Verlauf der zweiten Hälfte der ersten Staffel erzählt, die im Februar im amerikanischen Fernsehen fortgesetzt wird.

    Eines der am heissesten diskutierten Themen momentan in Bezug auf die neue Serie ist das Konzept der übergreifenden Handlungsstränge, d.h. daß inhaltlich zusammenhängende Episoden gehäuft auftreten. Dies steht im Gegensatz zum ursprünglichen Konzept von Star Trek, nämlich daß einzelne Episoden in sich abgeschlossene Folgen darstellen. "ENTERPRISE wird der Tradition treu bleiben", sagt Braga. "Wir werden fortlaufende Handlungen nur nach sehr durchdachter Überlegung bringen, und nur dort, wo es einen guten Grund dafür gibt!"

    Über die Zukunft der Serie plauderte Braga auch ein wenig. So soll im Laufe der Serie (sollte sie lange genug laufen) die Entwicklung der Menschheit zu einem wichtigen Mitspieler in der Galaxis dargestellt werden, und welchen Beitrag die Menschen zur Entstehung der Föderation leisten. "Dies wird ein Prozess von mehreren Jahren sein", sagt Braga.

    Auch über die Suliban berichtet Braga, nachdem die Episode Cold Front, in der die neuen Gegner der Menschen zum zweiten Mal nach der Pilotfolge Broken Bow auftauchten, ein großer Quotenerfolg wurde: "Die Suliban werden im neuen Jahr noch 2 bis 3 Mal auftauchen." Wann und in welchen Episoden ist bisher aber nicht bekannt.

    In Cold Front wurde auch erstmals eine Fraktion aus dem 31. Jahrhundert vorgestellt, die sich in die Geschehnisse des 22. Jahrhunderts einmischt. Inwiefern dieses Konzept weiter in die Serie eingebaut wird, steht noch nicht fest, aber wohl, daß es zu einem festen Handlungsbogen ausgebaut werden soll.

    Einen kurzen Bericht auf Englisch über das Interview kann man auf Enterprise UK nachlesen.

    Star Trek: Nemesis (2002)
    Paramount hat eine offizielle Pressemitteilung zum kommenden Star Trek Film Nemesis veröffentlicht. Hier der ins deutsche übersetzte Text:

    "Als Captain Jean-Luc Picard und die Crew der Enterprise auf dem Weg zur Hochzeit des ersten Offiziers Will Riker mit Counselor Deanna Troi sind, werden sie plötzlich unerwartet zu einer diplomatischen Mission zum Planeten Romulus geschickt. Obwohl sie schon lange Zeit Feinde der Föderation sind, haben die Romulaner ihren Wunsch über Verhandlungen ausgedrückt, die zu einer lang ersehnten Einigung in der Galaxis führen sollen. Als jedoch die Enterprise auf Romulus eintrifft, sieht sie sich plötzlich einer Bedrohung gegenüber, die zur Zerstörung der Erde führen kann, und Picard sieht sich Angesicht zu Angesicht mit einem Feind, der sein bisher gefährlichster Gegner sein könnte ... und überraschenderweise sein persönlicher Erzfeind."

    Bei dem persönlichen Erzfeind handelt es sich um Shinzon, der von dem Engländer Tom Hardy verkörpert werden wird. Shinzon will Remus und Romulus wieder vereinen, die neutrale Zone zurückgewinnen, und den Krieg mit der Föderation wieder neu entfachen. Außerdem soll es sich bei Shinzon um ein missglücktes Clon-Experiment der Romulaner aus Genen von Picard selbst handeln.

    Der Film soll im nächsten Spätsommer in die amerikanischen Kinos kommen. Die Dreharbeiten laufen seit Mitte November.

    Mehr zur Pressemitteilung bei Cinescape.com.

    Star Trek Allgemein
    Jeri Ryan (Seven of Nine) mag ihre neune Rolle in der Serie Boston Public wohl genießen, aber das heißt nicht, dass sie ihrer Voyager-Kumpanen vergessen wird.

    „Ich vermisse die Leute mit denen ich so viele Stunden und so viele Tage verbracht habe“, sagte Ryan in einer Q&A-Sitzung von E! Online. „Man wird da wirklich wie eine Familie. Aber seitdem mein Freund der Co-Creator von ‚Enterprise’, der neuesten Star Trek Serie ist, fühle ich mich zum Glück nicht wirklich so, als wäre ich von all dem weggekommen“.


    Mit Voyager verglichen ist Ryans Boston Public-Zeitplan eine frische Briese. „Es ist absolut unglaublich! Es ist mehr, als wäre man auf eine Art Erholungsurlaub, als beim Arbeiten. Es ist so wunderbar in einer Serie zu sein, wenn jeder total aufgeregt ist, dass er dabei ist und auch jeder das liebt, was wir tun. Der größte Unterschied bei diesem Projekt ist wie zivilisiert der Zeitplan ist. Es ist sehr ungewöhnlich für die Dreharbeiten einer Serie, dass höchstens nur 12 Stunden am Tag aufgenommen wird. Also hatte ich eine menge Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen konnte“.


    Die Schauspielerin sagt sie fühle sich geehrt in einer Serie mitzuspielen, in der das Bild von Lehren sehr positiv behandelt wird. „Ich bin stolz das darzustellen, von dem ich denke, dass es das meist unterschätze (und unterbezahlte) in unserer Gesellschaft ist. Ich bin stolz darauf wie wir die Hingabe, Leidenschaft und Opfer, die Lehrer auch erbringen müssen, präsentieren. Es ist also sehr sicher, dass dies einer der wichtigsten Berufe überhaupt ist. Und es ist unsere Zukunft, mit der sie da umgehen, es sind unsere Kinder“.

    Das ganze Interview in dem Ryan auch noch über ihre eigenen Highschool Erfahrungen redet, gibt’s auf E! Online (Link unten). Also nichts wie hin!

    Star Trek (1966)
    Wenn ihr einen herrausragenden Anführer für euer Paintballteam braucht, dann müsst ihr nicht viel weiter schauen als zu James T. Kirk selbst, oder der der er im wirklicken Leben ist, William Shatner.

    Shatner hat sich angemeldet um als Führer eines Paintballteams an einem Promie Paintballspiel Teilzunehmen, welches im Challenge Park Xtreme am 31. August im nächsten Jahr abgehalten wird. Im Spiel geht es darum das man möglichst viele mysthische Dinge wie Excalibur oder Thor's Hammer zu finden.

    Organisiert wird das ganze von der SPPLAT(the Society of Paintball Players And Teams), das Ereignis unterstützt Ahead With Horses. Die Hilfsorganisation gibt behinderten Kindern die Chance ein Pferd zu reiten und ihre Fähigkeiten zu erweitern.

    Das Ereignis wurde mit dem Star Trek gedanken geplant. Die Kleidung sowie das aussehen des gesamten Tuniers hat man sich wohl überlegt.

    Für alle die sich wünschen an dem Spiel teil zunehmen müssen eine Gebühr von 150 US$ bezahlen. Info wie man daran Teil nehmen kann findet ihr hier bei der SPPLAT. Wissenswertes zum Challange Park Xtreme gibt es auf der Webseite des Parks.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    "Enterprise"-Produzent Rick Berman hat in einem Interview gesagt, ihm sei durchaus bewusst, dass es zahlreiche Fans gaebe, die den Titelsong "Faith of Heart" von Russell Watson nicht moegen. Der Site "SF-Wire" sagte er, er selbst moege den Song allerdings sehr und es gaebe durchaus viele Fans, die seine Meinung teilen wuerde. Man habe den Song gewaehlt, um vor allem auch musikalisch zu verdeutlichen, dass diese Trek-Serie sich von den vorherigen unterscheiden soll. Der Song wuerde zudem perfekt zur Serie passen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.