Zum Inhalt springen
...Arroganz durch Kompetenz

  • Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Wie ich ja schon in Teil I andeutete, geht es in Teil II des Windows XP Berichtes um die neuen Features, welche das neue Microsoft Betriebssystem mit sich bringt.

         Eine der wahrscheinlich wichtigsten Änderungen ist das neue Design, das sich nach 5 Windows Versionen geändert hat. Dieses habe ich jedoch schon in meinem letztem Bericht angesprochen, und möchte daher hier auch nicht weiter darauf eingehen.

         Natürlich wurde auch der Umgang mit Medien wie Musik, oder Videos verbessert. Dies erreicht Microsoft durch die Einbindung des Windows Media Players 8, und des Ordners „Eigene Musik“. Der Windows Media Player ist zum Abspielen aller gängigen Medienformaten geeignet.
    Darüber hinaus ist es nun möglich DVDs auch über diesen Media Player wieder zu geben. Musikdateien können im Ordner „Eigene Musik“ abgelegt, und von dort aus auch jederzeit wieder aufgerufen werden. Außerdem ist es möglich Musikstücke nun nach bestimmten Kriterien zu organisieren: Interpret, Erscheinungsjahr etc.
    Doch das ist noch nicht alles, denn man kann sich zu jedem Album auch das passende CD Cover anzeigen lassen. Dies ist vor allem dann Sinnvoll wenn man in Eile ist und ein Album sucht, denn ein Bild ist schneller zu erkennen als ein Text, welchen man erst lesen muss.
    Auch bei Windows XP ist wieder der verbesserte Movie Maker dabei, welcher es möglich macht Videos zu erstellen. Aufgrund dessen das ich damit nicht gearbeitet habe, kann ich dazu jedoch nichts sagen.

         Doch nicht nur die Digitalen Medien sind ein Thema mit denen sich Microsoft beschäftigt hat, denn auch die Internet- und Netzwerkkomponenten standen bei Windows XP wieder im Vordergrund. So wurde das erstellen eines Netzwerkes insofern erleichtert das Microsoft einen „Netzwerkverbindungsassistenten“ eingebunden hat, welcher das erstellen eines Lokalen Netzwerkes erleichtern soll. Somit verfällt das lästige manuelle eintragen von Protokollen, Clients und was man noch alles für ein Netzwerk benötigt.
    Doch auch der Zugriff auf das World Wide Web wurde verbessert, denn es ist nun Möglich mit mehreren PCs im Haus über die selbe Breitband- oder Einwahlverbindung Online zu gehen. Auch um diese Option einzurichten wurde ein Assistent erstellt, der das Einrichten der zuletzt genannten Option erleichtert. Für die Administration von großen Netzwerken oder sogar Servern ist jedoch die für solche Zwecke angepasste Windows XP Professional Version zu empfehlen.
    Nicht zuletzt ist Windows XP gut für das Internet gerüstet weil das Betriebssystem den neuen Internet Explorer Version 6 verwendet. Dieser bietet viele neue Funktionen wie zum Beispiel „die Persönliche Leiste“, in welcher man Medien wiedergeben, Suchanfragen an die MSN Page stellen und den Verlauf anzeigen kann. Doch auch auf die Sicherheit wurde beim neuen Internet Explorer geachtet, denn in den Optionen wird jeder eine neue Funktion finden: „Datenschutz“. Durch diese Funktion ist es Möglich den PC vor Fremdzugriffen zu schützen. Diese können im Internet zum Beispiel dann auftreten wenn der Webmaster einer Seite ein Script schreibt das bestimmte Daten ausließt, und an den Webmaster oder jemand anderen schickt.

         Laut dem Hersteller Microsoft stellt Windows „Mit seinen zahllosen Funktionen für Zuverlässigkeit, Sicherheit und Schutz persönlicher Daten“ das solideste Betriebssystem dar. Microsoft hat nun seine Windows Engine geändert, denn nun wurden die besten Funktionen von allen Windows System verwendet, und mit der Windows 2k Engine verbunden.
    Mit der Remoteunterstützung soll einem Techniker oder einem bekannten die Möglichkeit gegeben werden, Probleme von seinem aktuellem Standort aus zu lösen. Dies gillt natürlich nur insofern das ein PC mit der richtigen Software vorhanden sein muss. Darüber hinaus liefert Windows nun schon von Haus aus eine Firewall mit, die die User des Internets vor Fremdzugriffen schützen soll.
    Auch bei Windows XP ist wieder das von Windows ME schon bekannte Feature „Systemwiederherstellung“ dabei. Somit ist es Möglich ein Problem zu „umgehen“ indem man das System mit Hilfe dieses Tools auf einen Zeitpunkt zurücksetzt, zu dem das Problem noch nicht da war. Was zwar zur Folge hat das alle Einstellungen welche danach gemacht wurden gelöscht sind, jedoch einen fast fehlerlosen Betrieb garantiert.

         Im nächsten Teil stellen wir die beiden Windows XP Versionen einmal auf die Waage:
    Preis/Leistung, Welche Version kann was etc.

    Treknews.de Artikelarchiv
    Sci-Fi Fans aufgepasst: wer immer schon mal eins von Chris Roberts ausgezeichnetem Weltraumgame 'Starlancer' oder das knallharte Multiplayer-Spiel 'Allegiance' gewinnen wollte sollte mal bei TREKGames.de vorbeischauen. Dort veranstaltet unsere Networkseite anlässlich des einjährigen Geburtstags der Webpage ein Gewinnspiel in Zusammenarbeit mit Microsoft.
    Zu gewinnen gibt es:
    5x Allegiance - die 3D Mulitplayer Weltraumschlacht 5x Starlancer - der Weltraum-Klassiker von Chris Roberts Das Gewinnspiel wird eine Woche lang bis zum 23.11. laufen - jeden Tag wird eine neue Preisfrage gestellt. Wer jeden Tag dabei ist hat die besten Gewinnchancen. Also: auf gehts!

    Star Trek: Nemesis (2002)
    Bei Trekweb.COM sind neue Infos zum kommenden Star Trek Film Nemesis zu lesen:

    So ist einerseits offiziell bestätigt worden, daß die Musik wieder vom Star Trek Veteranen Jerry Goldsmith beigesteuert wird, der bereits für eine Reihe anderer Star Trek Franchises seine künstlerischen Talente beisteuerte.

    Außerdem sei die Rolle des Bösewichtes Shinzon in dem Film immer noch nicht besetzt. Die Auswahl beim Casting sei zwar bereits auf einen kleinen Kreis geschrumpft, aber da die ersten Takes für diesen Charakter nicht vor Januar gefilmt würden, sei hier noch keine Eile geboten. Auf welche kleine Auswahl sich die Möglichkeiten mittlerweile reduziert haben, wurde leider nicht erwähnt.

    Auch über das angesetzte Budget des Films gibt es Neuigkeiten: so stehen momentan ca. 80 Millionen Dollar (also rund 165 Mio DM) zur Verfügung, was 20 mehr als für Insurrection und sogar 40 mehr als für First Contact darstellen. Die gestiegenen Kosten sind auf die Menge an Special Effects zurückzuführen, die für Nemesis geschaffen werden müssen. Für diese Aufgabe haben sich diesmal Digital Domain verpflichtet, die auch für die Special Effects bei dem kommenden, heiß erwarteten Leinwandspektakel Der Herr der Ringe: Die Gefährten verantwortlich zeichnen (läuft bei uns voraussichtlich Mitte bis Ende Dezember an).

    Diese News sind wie immer nicht offiziell von Paramount bestätigt.

    Star Trek: Armada II (2001)
    Insgesamt 2 Tage (14.-15.11.) hat es in den USA gedauert, um das Spiel endlich in jedem Elektrofachhandel und Computerhandel der USA ergänglich zu machen.
    Nach einem Gespräch mit Activision Deutschland, ist es wahrscheinlich, dass Armada 2 erst eine Woche nach dem Release in den USA, in deutsche Läden erhältlich sein wird. Damit können wir auf die nächste Woche gespannt warten.
    Wir informieren euch natürlich über die weiteren Geschehnisse.

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Bill Gates präsentierte höchstpersönlich eine Minute nach Mitternacht die Xbox im Toys “R” Us Store im New Yorker Times Square mit einer gigantischen Show. Auf den beiden Bildercollagen ist neben Bill Gates der aller Erste Käufer einer Xbox zu sehen: Edward Glucksman. (der hatte wohl 'Gluck' )
    Das Start-Lineup der neuen Konsole ist gewaltig - jedoch leider ohne einen Star Trek Titel (wie erwartet.) Es eignen sich die technischen Eigenschaften dieser Konsole und der größten Ähnlichkeit eine Gamestation zum PC ideal zur Konvertierung bestehender Titel.
    So währe z.B. eine Umsetzung von Activisions Kracher 'Elite Force', die bereits im Xbox-Lineup mit 'Tony Hawk Pro Skater' vertreten sind, ideal um den Einstieg in den SciFi-Star Trek Markt auf der neuen Konsole zu begehen. Mal sehen: vielleicht Testen wir bald den einen Oder anderen Titel für Bill Gates Konsole...


    Star Trek: Enterprise (2001)
    Jetzt ist der da: der Promotion-Trailer zur kommenden Enterprise Episode 'Fortunate Son'. Hier Infos über die Episode:
    Die ‚Enterprise’-Crew wird vom Sternenflottenkommando ausgesendet um der Fortunate, einem von Menschen geschaffenen Kampfschiff, das von nausikaanischen Piraten angegriffen wurde, zu helfen. Als sie dann ankommen sind sie überrascht, dass die Crew nicht wirklich auf Archer Hilfe anzusprechen scheint, sonder sich lieber zielstrebig auf die Suche nach ihren Angreifern macht um blutige Rache zu nehmen, obgleich dies ein Nachspiel haben wird.Besetzung:
    Lawrence Monoson  Ryan CrossDanny Goldring   Nausikaanischer CaptainKieran Mulroney   ShawCharles Lucia   Captain KeeneVaughn Armstrong   Vaughn ArmstrongD. Elliot Woods   Vaughn Armstrong(Nausikaanischer Gefangener)
    Gestaltung:

    Buch: James Duff
    Regie: LeVar Burton
    Exekutivproduzenten: Rick Berman und Brannon BragaTrailer-Download:
    010: Fortunate Son
    QuickTime Movie
    Größe: 3.95 Mb

    Star Trek: Nemesis (2002)
    Auf seiner offiziellen Webseite hat Wil Wheaton (Wesley Crusher aus The Next Generation) gestern öffentlich bekannt gegeben, daß er - wenn auch nur offenbar in einer kurzen Szene - seine Rolle als Sohn von Dr. Beverly Crusher (Gates McFadden) im kommenden Startrek Film Nemesis nocheinmal - nach vielen Jahren der Abwesenheit - aufnehmen wird (er war das letzte Mal in der vorletzten Folge der Serie als Gast zu sehen, nachdem er in der 4. Staffel regulär ausgestiegen war).
    Wheaton berichtet auf der Webseite, daß er zwei Drehtage haben werde, auf die er sich sehr freue. Über den Inhalt seiner Rolle gab er nur wenig preis, aber er versprach, daß endlich auch Wesley Crushers Geschichte einen Abschluß finden wird, nachdem sein Schicksal bisher immer offen geblieben war.

    Star Trek: Nemesis (2002)
    Gates McFadden (Dr. Beverly Crusher aus TNG) war, ebenfalls wie Dominic Keating (Malcolm Reed aus Enterprise), auf der Convention Great Women of Sci-Fi zugegen (siehe Newsmeldung von heute morgen). Sie erzählte ein bischen über den Wandel, den ihre Rolle seit den Anfängen von TNG vollzogen hat: "Ich hätte gerne meine Mutterrolle mehr ausgebaut", wobei sie sich auf ihr Verhältnis zu ihrem Seriensohn Wesley Crusher bezog. Weiterhin bestätigte sie, ebenfalls wie ihre Kollegen Patrick Stewart, Brent Spiner, Wil Wheaton und Jonathan Frakes vor wenigen Tagen auf dem Galaxy Ball in Los Angeles, daß die Dreharbeiten zu dem neuen Film Nemesis nun endlich am kommenden Montag beginnen würden: "Diesmal ist es ein noch besseres Drehbuch, als wir bei Insurrection (dt. Der Aufstand) hatten."

    Fotos und einen ausführlicheren Bericht über ihren Auftritt findet ihr hier.

    Star Trek: Voyager 8 / 9

    Voyager8

    Infos zur kommenden Folge

    Von TheOssi, in Star Trek: Voyager 8 / 9,

    Kommende Woche springen wir einmal aus der Reihe! Da die eigentlich geplante Episode noch etwas überarbeitet werden muss. Deshalb präsentieren wir euch ab dem 19.11. die Folge 8x08 - Q's Child.
    Diese Folge erfüllt, was ihr im Forum verlangt habt:
    1. Spannung
    2. Humor
    3. eine gute Story und
    4. nicht zu viel Action!!!

    Zum Inhalt: Wieder einmal taucht Q auf der Voyager auf und sagt Janeway, dass er und seine Frau ein bisschen Ruhe brauchen und ihr Sohn etwas über die Menschheit lernen soll. Chakotay und Seven übernehmen die Fürsorge für das Kind. Doch der kleine ist nicht leicht zu bändigen. Dabei stirbt ein Führungsoffizier...



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.