Zum Inhalt springen
...die höchste Erleuchtung der Sünde

  • Star Trek: Voyager (1995)
    Manu Intiraymi, der die Rolle von Icheb auf der Voyager während den letzten beiden Staffeln gemimt hat, plauderte kürzlich in einem Interview mit dem Magazin Star Trek Monthly ein bischen aus dem Nähkästchen, und wie er sich als ehemalige Borgdrohne und legitimer Nachfolger von Seven of Nine (Jeri Ryan), mit der er auch in den meisten Szenen zu sehen war, während den Dreharbeiten zu Voyager gefühlt hat.

    "Ich hatte natürlich Star Trek früher schon gesehen, aber um Himmels willen, nun würde ich endlich hochgebeamt werden!", berichtet der 23 Jahre junge Schauspieler über die Vorfreude, als er endlich für die Rolle aus 500 weiteren Jugendlichen herausgesucht worden war. Als er dann das erste Mal seine Rolle in der Folge 'Das Kollektiv' aus der 6. Staffel übernahm, wurde ihm erst bewußt, daß es sich nicht um seine letzte Darstellung des Icheb handeln würde: "Die Drehbuchautoren integrierten mich immer wieder in neue Episoden, und bei jedem neuen Script sprang ich zuerst zur letzten Seite, um zu sehen, ob Icheb diesmal sterben würde." Auch nach dem Ende der Serie wünscht sich Intiraymi, weiterhin ein Teil von Star Trek bleiben zu können.

    Wer mehr über Ichebs Verhältnis zu Captain Janeway, seine Meinung über die Sternenflotte und die Fans von Manu Intiraymi wissen will, kann hier einen ausführlicheren Artikel dazu lesen.

    Star Trek Allgemein
    Neben anderem wird es in einer kommenden Episode der Serie "Futurama" ein umfassendes "Star-Trek"-Special geben. Darin sollen gleich mehrere Trek-Darsteller ihre Stimmen Trickfiguren leihen. Laut "SF-Wire" werden William Shatner, Leonard Nimoy, Nichelle Nichols, George Takei und Walter Koenig zu hoeren sein. Man sei sehr stolz auf diese Episode. Weiters werde es eine Episode geben, in denen die Helden der Serie per Zeitreise im Jahr 1947 bei Roswell notlanden sowie eine, in der Sigourney Weaver als Computerstimme des Schiffes der Helden zu hoeren sein wird.


    Filme
    Nachdem "Der Schuh des Manitu" der erfolgreichste deutsche Kinofilm ueberhaupt wurde, hat Michael Herbig ("Bullyparade") nun ein neues Kinoprojekt angekuendigt - eine Parodie auf "Star Trek"! Laut "Cinema" soll das ganze auf den einschlaegigen Sketchen namens "Unser (T)Raumschiff" aus der Serie "Bullyparade" basieren und Herbst 2002 in die deutschen Kinos kommen. In besagten Sketchen eifern die schwulen Weltraumhelden "Schrotti", "Mister Spuck" und "Captain Kork" den bekannten Vorlagen nach.

    Star Trek: Voyager (1995)
    Heute wird der ehemalige Star von Voyager, Jeri Ryan, ihre hautenge Uniform endgültig ablegen, denn sie hat ihren ersten Bildschirmauftritt in der ersten Folge der neuen Staffel von 'Boston Public'. Sie übernimmt während der sog. Schüler-Staffel die Rolle der Ronnie Cooke. Das amerikanische Magazin TV Guide schreibt über diese Folge:

    Die Schule hat geöffnet für die Schüler-Staffel dieser lebensnahen, oft provokativen Serie. Diesmal werden drei neue Hauptcharaktere eingeführt, von denen der auffälligste die intelligente und freche Zivilrechtsanwältin Ronnie Cooke ist, eine alte Freundin von Harry Senate, dessen Karriere durch seinen Besuch an der Winslow High School eine dramatische Wende nimmt. Die anderen neuen Charaktere sind Lehrer: ein freigeistiger Englischlehrer, der Kontroversen im Klassenzimmer verursacht, und ein begieriger Akademiker, der eine makabre Untersuchung heraufbeschwört, die sich um den geplagten Teenager Jeremy Peters dreht.

    Die frühere Darstellerin der Seven of Nine spielt eine verstimmte ehemalige Kanzleianwältin, die einen neuen Weg in ihrer Karriere beschreiten will. Dabei wird es ihr nicht leicht fallen, sich von einer Rechtsanwältin in eine Lehrerin zu verwandeln, und auch das Geld, das sie in ihrer früheren Karriere verdient hat, wird in ihrem Verhältnis zu ihren neuen Kollegen Probleme bereiten.

    Diese Rolle war für Ryan vom Erfinder der Serie, David E. Kelley, geschaffen worden, der neben 'Boston Public' auch Autor bei Fernsehserien wie 'Ally McBeal' und 'The Practice' ist. Für Ryan wird dies bereits die dritte Show sein, in die sie erst während der Produktion einsteigt. So schloß sie sich auch der Voyager erst in der vierten Staffel an, und vorher stieg sie in der Serie 'Dark Skies' erst nach der Hälfte der ersten Staffel ein.

    'Boston Public' ist ein Fernsehdrama über die beruflichen und privaten Seiten einer Gruppe von Lehrern an der Bostoner Winston High School. Für die erste Staffel wurde der Serie der amerikanische Fernsehpreis, der Emmy Award verliehen, für 'beste herausragende künstlerische Regie einer Einzelkamera-Produktion', darüber hinaus war die Serie weiterhin nominiert in der Kategorie 'herausragende weibliche Gastrolle in einem Fernsehdrama'. Die neue Staffel von 'Boston Public' mit Jeri Ryan beginnt heute abend auf dem amerikanischen Sender FOX.


    Star Trek: Voyager 8 / 9
    Star Trek: Voyager - 8x03 "Erinnerungen"

    Inhalt:
    Nach zwei Monaten Landurlaub ist die Voyager beinahe wieder bereit in die Tiefen des Alls vorzustoßen. Doch noch müssen einige freie Stellen besetzt werden. Und Janeway muss mit sich selbst ins Reine kommen...

    Die Folge wurde geschrieben von Sebastian Ostsieker, der auch schon an der Pilotfolge mitschrieb. Für alle, die nach der Pilotfolge meinen, jede Folge würde ein weiteres Crewmitglied sterben haben wir etwas beruhigendes zu sagen: Kein weiterer Führungsoffizier wird in dieser und den nachfolgenden Stories umkommen.



    Bewertung:

    Action:
    Spannung:
    Gefühl:
    Gesamt:

    Die Episode wird am 05. November 2001 bei http://voyager8.treknews.de veröffentlicht.

    Star Trek: Voyager 8 / 9
    Nachdem am 24. Oktober 2001 die erste Folge der achten Voyager-Staffel online ging, erreichten verschiedene Mails das Produktionsteam. Einige waren sehr freundlich und voller Lob, obwohl niemand von dem Tod von Tom Paris wirklich begeistert war. Diese Tatsache wurde jedoch von vielen hingenommen, von anderen weniger, oder überhaupt nicht.

    „Teilweise erreichten uns Drohungen per E-Mail, in denen wir vor Computerviren ‚gewarnt’ wurden, die wir erhalten würden, wenn wir Toms Tod nicht rückgängig machen würden“, so Sebastian Ostsieker, Ausführender Produzent der Staffel und Mit-Autor der ersten Folge. Die Mitglieder des Projekts haben mit Kritik an ihrer Staffel gerechnet, jedoch nicht mit Drohungen. „Es hat uns schon sehr überrascht, wie manche Leser auf die Folge reagiert haben. Uns wurde vorgeworfen, wie seien schlechte Star Trek-Fans. Man könnte aber genauso gut fragen, was für Fans diejenigen sind, die uns die Drohungen geschickt haben“.

    Die Produzenten sagen selber, sie hätten die Leser mit Toms Tod schocken wollen, „eine solche Reaktion wollten wir aber bestimmt nicht provozieren“.

    „Es ist eine Sache, Kritik an einer Geschichte zu üben, zumal wir ja auch Kritik verlangt hatten“, sagt Ostsieker. „Aber Kritik sollte immer in einem normalen Rahmen ablaufen“. Für jeden, der meint, er könne Voyager ohne Tom nicht ertragen hat Ostsieker einen einfachen Vorschlag: „Wir zwingen niemanden unsere Folgen zu lesen. Wem es nicht gefällt, der muss es ja nicht lesen“.

    Wir schließen uns dem an und bitten euch, keine weiteren Drohungen an STVoy8 zu schicken, denn das wird „uns sowieso nicht abhalten mit unserer Staffel fortzufahren“.

    Treknews.de Artikelarchiv
    WIR WOLLEN DICH - ja genau, DICH! Da wir unser Team erweitern möchten um neuen Grenzen entgegenzusteuern suchen wir neue Mitarbeiter die an einem der größten Internetprojekte mitwirken wollen.
    Wir suchen derzeit im Speziellen:
    Redakteur/in News allg.
    Profil:
    - du hältst dich gerne täglich auf dem laufenden was Star Trek News anbelangt
    - du hast gute Englischkenntnisse und kannst gekonnt Texte vom Englischen ins Deutsche übertragen
    - du hast geringfügige HTML Kenntnisse (nicht unbedingt erforderlich)
    - du bist Star Trek nicht abgeneigt

    Das ist zu tun:
    - aktuelle News aus englischsprachigen Quellen übersetzen
    - News suchen und finden
    - eigenständige Artikel verfassen (Bereich Features falls gewünscht)

    Das bieten wir:
    - Mitarbeit in einem attraktiven und motivierten Team
    - eine große Lobby die das geschriebene Liest
    - Diskussionsmöglichkeiten in eigenem Forum
    - nach Möglichkeit exklusives Infomaterial sowie Zugänge zu Messen und Datenbanken Redakteur/in Episodenkritiken
    Profil:
    - du siehst regelmäßig die Aktuellen Star Trek Folgen im TV
    - du hast einen sicheren Schreibstil und die Fähigkeit objektiv bewerten zu können
    - Optional: du hast die Möglichkeit über ENTERPRISE Kritiken zu verfassen.
    - du bist Star Trek nicht abgeneigt

    Das ist zu tun:
    - aktuelle und bereits ausgestrahlte Episoden objektiv bewerten

    Das bieten wir:
    - Mitarbeit in einem attraktiven und motivierten Team
    - eine große Lobby die das geschriebene Liest
    - Diskussionsmöglichkeiten in eigenem Forum
    - nach Möglichkeit exklusives Videomaterial sowie Zugänge zu Messen und Datenbanken Redakteur/in ALLGEMEIN
    Profil:
    - du weist über das aktuelle Geschen bescheid.
    - du hast einen sicheren Schreibstil.
    - du bist Star Trek nicht abgeneigt

    Das ist zu tun:
    - Betreuung einer der Folgenden Bereiche: Surftipp, Kolumnen, Review

    Das bieten wir:
    - Mitarbeit in einem attraktiven und motivierten Team
    - eine große Lobby die das geschriebene Liest
    - Diskussionsmöglichkeiten in eigenem Forum
    - nach Möglichkeit exklusives Material sowie Zugänge zu Messen und Datenbanken So  das haben wir als Angebot für Euch - ich würde mich freuen, wenn ich den einen oder anderen Leser bald als Redakteur in unseren Reihen begrüßen dürfte.
    Bitte schickt wenn Ihr Interesse habt einfach eine Email an: dreffects@web.de !

    Star Trek: Bridge Commander (2002)
    Die offizielle Bridge Commander Homepage hat eine Reihe von neuen Wallpapers veröffentlicht. Die neuen Wallpapers lassen sich, neben den alten, in der Fan Area von bridgecommander.com finden. Die Wallpapers sind Screenshots aus dem Spiel, aber schöne In-Game Szenen. Die Grafik ist einfach atemberaubend!


    Dieses Bild finde ich persönlich ganz schön. Mehr Wallpapers und Screenshots findet ihr über den unten angegebenen Link!

    Star Trek: Der Film (1979)
    "Star Trek: The Motion Picture - The Directors Edition" wurde mit einem "Video Premiere Award" in der Kategorie "Beste neue, ueberarbeitete oder rekonstruierte Szenen" ausgezeichnet. In den USA ist sie ab dem 06.11.01 im Handel erhaeltlich. Bei "Aint it cool News" hoert man erstaunliches ueber die DVD, Harry Knowles meinte gar, Paramount muesste sich ueber die Fassung, die frueher ins Kino kam schaemen - nach der Ueberarbeitung durch den Regisseur sei "Star Trek: Der Film" ein grossartiger Film.

    Star Trek: Armada II (2001)
    Jetzt haben wir auch endlich den Armada 2 Intro hochgeladen. Zudem haben wir vier verschiedene Musikstücke aus Armada 2 für euch parat.

    Viel Spaß!!


    Hintergrundmusik der Föderation Nr.1 MP3 Audio Größe: 1,424 Kb Hintergrundmusik der Föderation Nr.2 MP3 Audio Größe: 1,430 Kb Hintergrundmusik der Klingonen Nr.1 MP3 Audio Größe: 843 Kb
    Hintergrundmusik der Klingonen Nr.2 MP3 Audio Größe: 836 Kb
    Armada II Intro (gute Quali DivX) Zip File Größe: 20.73 Mb Armada II Intro (normale Quali DivX) Zip File Größe: 8.36 Mb

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.