Zum Inhalt springen
...so krass wie die Angst!

  • Star Trek: Enterprise (2001)
    Fans die mehr über die Stars der Serie 'Enterprise' erfahren möchten, werden zukünftig nicht mehr das gesamte Web nach Informationen durchsuchen müssen, da nun neue, offizielle Seiten von vier der Darsteller online gegangen sind.

    Catherine Monson, die Webmistress von BrannonBraga.com wird nun auch offiziell genehmigte Seiten der Schauspieler Dominic Keating (Malcolm Reed), Anthony Montgomery (Travis Mayweather), Linda Park (Hoshi Sato) und Connor Trinneer (Charles 'Trip' Tucker) unterhalten.

    Auf DominicKeating.com ist momentan eine Biographie des Schauspielers wie auch eine Liste mit seinen bisherigen Rollen zu finden. Auch gibt es dort eine umfangreiche Fotogalerie, in der neben Aufnahmen aus 'Enterprise' auch private Fotos des Darstellers zu finden sind.

    Montgomery's offizielle Webseite, die den Untertitel 'The Man Behind The Name' trägt, beinhaltet einen speziellen Bereich, der seinem Grossvater gewidmet ist, dem Jazzmusiker Wes Montgomery.

    Auf ConnorTrinneer.com sind sowohl Bilder aus 'Enterprise' wie auch aus den Theaterauftritten des Schauspielers zu finden.

    Auf allen genannten Seiten gibt es auch ein Forum, und sie alle werden in Zukunft mit Informationen zu Auftritten der Schauspieler aktualisiert werden.

    Bleibt da noch die Webseite LindaPark.tv, die momentan leider noch nicht fertiggestellt ist, aber in naher Zukunft wohl die Tore für die Fans von Linda Park öffnen wird.

    Links zu allen Seiten der Enterprise-Darsteller sind unter diesem Hyperlink zu bekommen.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Die US Weekly teilte mit, dass Jolene Blalock (T’Pol) am 25. September diesen Jahres mit ihrem Freund Edward Furlong, bekannt aus „TERMINATOR 2“ in einen Autounfall in Hollywood, Sunset Strip, verwickelt war. Blalock blieb unverletzt.
    Furlong wurde zum zweiten Mal verhaftet, nachdem er nur vier Stunden zuvor beim Fahren ohne Führerschein in West Hollywood erwischt wurde. Blalock gab noch keinen Kommentar zu den Geschehnissen ab. Der Unfall wird keine Auswirkungen auf die ENTERPRISE-Produktion haben.

    Star Trek Allgemein
    Auch bei Paramount macht sich die Angst vor erneuten Anschlägen bemerkbar. Ein harmlos wirkendes Paket, welches sehr auffällig in der Gegend herum lag, sorgte für einiges an Aufregung bei Paramount. Während einer genaueren Unteruschung stellte man jedoch fest, dass es sich zum Glück nur um ein leeres Paket handelte. Jemand fand es wohl sehr komisch die Mitarbeiter von Paramount zu verängstigen.

    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Wir haben ja schon mehrmals das Projekt "EFler gegen Gewalt" ( EG² ) angesprochen, und es geht mit der Planung und dem Design vorran:

    Ich habe gerade das Logo fertig gestellt, welches ihr hier findet.
    Darüber hinaus haben wir unserern ersten Partner: Die EC-League. Leider haben sich die Projektleiter der deutschen EF Sites noch nicht auf meine Mail gemeldet, aber ich hoffe das dies bald nachgeholt wird.

    Greetz by
    Mark Mollerus aka NM|Mark

    Mein Kommentar: Es geht vorran!

    Artikel von treknews.de
    Da ist er - unser neuer Kolumnenschreiber Tim der sich in seinem ersten Artikel eigentlich nur mit sich selbst befasst und sich Euch etwas genauer vorstellt - viel Spaß
    Hmm... Nun soll ich hier also meine erste Kolumne über das Thema Star Trek schreiben - ich habe mir überlegt über welches bestimmte Thema ich denn nun schreiben soll. Als erstes wollte ich über die neue Serie schreiben... aber dann: Nein doch lieber nicht. Darüber wurde doch eh schon zu viel geschrieben und gesagt. Außerdem liegen mir persönlich die Meinungen zu diesem Thema viel zu weit auseinander als das ich darüber schreiben will. Und das alles liegt nur daran, dass die Zeit, also die Vergangenheit (TOS) schon geschrieben ist und dort fürchten die Kritiker die meisten Logikfehler. Aber Logikfehler hin oder her, nun mal ehrlich: die Hardcore-Star-Trek-Analytiker finden doch eh in jeder Folge einen Fehler. Aber darum sollen sich erst mal andere streiten...
    Ich habe mich dann gefragt ob ich nicht über meinen persönlichen Bezug zu Star Trek schreiben sollte - und ich glaube, dass das in einer ersten Kolumne eines Redakteurs ziemlich wichtig ist. Ich glaube es hat etwas mit Identifikation zu tun. Als ich meine erste PC Player Ausgabe in der Hand hatte, habe ich sofort gedacht „Mann der Stangl und der Austinat schreiben echt gut.“. Danach hatten die Berichte meiner Lieblings Redakteure sofort mein vorrangiges Interesse geweckt. Ich schweife schon wieder ab. ;)
    Ich saß im zarten Alter von zwölf vor dem Fernseher Gerät und schaute zum ersten mal TOS. Tja was soll ich sagen: Ich war begeistert. Ich hätte nie gedacht das das Fernsehen außer „Spiderman und seine Freunde“ noch mehr zu bieten hatte. Die erste Folge die ich gesehen habe war „Das letzte seiner Art“. Die hat bei mir auch so eine Art Ehrenplatz bei meinen Lieblingsfolgen (Na ja es gibt zwar bessere aber was zählt ist das persönliche Verhältnis zu der Folge. Dann kam ja TNG und ich war besessen. Die Mischung der Charaktere, die einzelnen Folgen, die noch cooleren Aliens! Boah. Nach dem Finale in TNG „All good Things...“, wusste ich das eine (für mich persönliche) Legende hier die Mattscheibe verlassen hatte. Während TNG noch am Laufen war kam dann ja DS9. Und ich finde das diese Serie zu ungerecht behandelt wurde. Die Serie war schließlich die einzigste die das Star Trek Universum weiterführte und das zwar auf einer Art Daily Soap, aber dennoch auf dem Weg des Typischen Star Trek Feelings. DS9 wurde zum Schluss immer komplizierter und anspruchsvoller; und deshalb für mich immer interessanter. Aber ich glaube gerade dieser Weg der DS9 zum Ende eingeschlagen hatte, machte einigen Fans Angst. Es waren zu viele Konflikte, und wenn man eine Folge verpasst hatte gab es beim Anschluss Probleme. Aber was soll. Es war cool fand ich...
    Nun musste Paramount sich ein neues Konzept einfallen lassen und voilá - Voyager war geboren: von Fans geliebt und von Kritikern akzeptiert. Mir persönlich gefiel die Serie nicht so. Das lag bestimmt nicht an der Frau als Captain oder an dem Grundprinzip der Serie. Dafür habe ich leider auch keine Argumente. Mein Kumpel Thomas, seines Zeichens Voyager Fan, fragt mich nach jeder Folge warum ich denn so mit dem Kopf schüttele. Und ich sage euch ICH WEIß ES NICHT!! Irgend etwas fehlt da. Oh. Ich will damit nicht sagen das die ganze Serie Schund ist, es gibt schon gute folgen bei Voyager (Die Q Folgen zum Beispiel), aber die langweiligen überwiegen da meiner Meinung. Ich werde aber sicher auch Kolumnen über Voyager schreiben, aber die sind dann auch mehr objektiv als persönlich. Jedem das seine sag ich da nur.A
    Also dann
    Live long and Die Happy.
    Tim

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Nicht nur TrekToday hat eine Umfrage zum Thema ‚Enterprise’ veranstaltet, auch die populäre Website Section31.com wollte wissen wie die Fans so zur neuen Serie stehen. Sie fragten insgesamt 783 Leute, wie sie den Pilotfilm „Broken Bow“ bewerten würden. Hier ihr Ergebnis:
       A) Fabelhaft53,8% (422 Stimmen)  B) Es war unterhaltsam29,6% (232 Stimmen)  C) Durchschnittlich6% (47 Stimmen)  D) Ich empfange kein UPN   : (    4,4% (35 Stimmen)  F) Ich habe es gehasst3,1% (25 Stimmen)  G) *gähn*2,8% (22 Stimmen) Total: 783 Stimmen


    Dem Ergebnis zufolge scheint den meisten Abstimmenden die erste ‚Enterprise’ Episode sehr gut gefallen zu haben. Mal sehen, ob das so weitergehen wird...Den Originalbericht gibt es auf von Section31 zu finden (Link unten).

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Auf der Webseite des amerikanischen Networks UPN wurde nun auch eine Zusammenfassung zu 'Terra Nova' veröffentlicht, die fünfte reguläre Episode der fünften Star Trek-Saga, 'Enterprise'.
    In dieser Episode ändert die Besatzung der 'Enterprise' den Kurs, um das Geheimnis von 'Terra Nova' zu erforschen, einer legendären Kolonie der Erde, deren Einwohner auf mysteriöse Art und Weise vor Jahrzehnten verschwunden sind. Doch als sie dort ankommen, werden sie mit Nachkommen der Kolonisten konfrontiert, die mehr außerirdisch wurden als es sich Archer jemals hätte vorstellen können.
    Die Episode wurde nach einem Drehbuch von Antoinette Stella unter der Regie des bekannten Star Trek-Schauspielers LeVar Burton (ST:TNG Geordie LaForge) erstellt, und wird am 07.November dieses Jahres in den Vereinigten Staaten ausgestrahlt werden.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Welche der neuen Figuren ist in der Serien "Enterprise" deine liebste? "Trek Today" hatte dies in einem Poll gefragt und ein interessantes Ergebnis zu Tage gefoerdert: "Captain Archer" ist mit um die 30 Prozent naemlich lange nicht so beliebt, wie man zunaechst meinen koennte. Rund 20 Prozent konnten naemlich die beiden Figuren "T'Pol" und "Trip Tucker" jeweils auf sich vereinen. Kein Wunder: Im Film stellen diese drei Figuren das neue Triumvirat dieser Trek-Serie dar. Erst danach folgen die Figuren "Hoshi Sato" (ca. 10 Prozent), "Dr. Phlox" (knapp 9 Prozent). Abgeschlagen mit rund 5 Prozent landeten "Malcolm Reed" und mit knapp 3 Prozent "Travis Mayweather" auf den letzten Plaetzen. Teilgenommen hatten ueber 5000 Fans an dieser Umfrage.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.