Zum Inhalt springen
Die entgültige Ausprägung von mächtig.

  • Galileo7
    Wieder mal ein großes Update auf der Galileo7 Homepage beschert uns viele neue, sehr interessante Gäste für die Diesjährige Convention vom 28.-30.9.2001 in Gosla:
    Mary Kay Adams, bekannt als die Klingonin Grilka, die einst Quark ehelichte und durch ihre Rolle der Na'Toth in Babylon 5, Robin Curtis, bekannt als Lt. Saavik aus den Spielfimen und Manu Intiraymi, bekannt als Icheb aus Voyager. Unten seht ihr eine Übersicht aller bisher angekündigten Stargäste.
    Neues gibt es auch zum Kartenverkauf:
    Die Tageskarten sind ab sofort verfügbar. Eine Tageskarte für den Sonnabend kostet inklusive des Eintritts für die Con-Party 75,00 DM, das Sonntags-Ticket liegt bei 50,00 DM. Für den Freitag werden leider keine Tagestickets angeboten werden.
    Auch das alt-ehrwürdige Autogrammpaket geht in dieser Newsmeldung natürlich nicht leer aus:
    Bisher at die Con-Leitung die Zusagen von Nichelle Nichols, Tim Russ, Bill Blair und Wolfgang Hohlbein. Man steht mit den anderen Stars in Verhandlungen und hofft, diese ebenfalls noch im Autogramm-Paket integrieren zu können. In jedem Falle haben die Besucher aber die Möglichkeit, am Samstag und Sonntag Autogramme von ihnen zu erwerben.
     Robert O'Reilly Bill Blair Nichelle Nichols JG Hertzler Wolfgang HohlbeinRobin CurtisMary Kay AdamsTim Russ Manu IntiraymiRichard Arnol

    Star Trek: Deep Space Nine - Dominion Wars (2001)
    Ich als Gelegenheits-Giga-Seher hab gestern so um 23:00 Uhr ein bisschen herumgezappt und ENDLICH gesehen wie ENDLICH wieder ein Star Trek Game vorgestellt wurde. Auf NBC Giga Games werden ja (meiner Meinung als Gelegenheitsseher nach) nur recht selten Star Trek Spiele vorgestellt, aber gestern war es ja wieder so weit. In der Giga London Redaktion zeigte der Moderator Jochen, nach einem seltsamen Milchpackungenquizz, dann endlich Star Trek DS9: Dominion Wars her. Neben ein paar Versprecher wie „Star Wars“ statt „Trek“ und sonstigen „lustigen“ Gags über Trekker, wurden dann endlich das Spiel gestartet. Man sah nicht sehr viel, nur den Anfang. Es wurde die erste Mission ausgewählt, drei Schiffe mit verschiedenen Commanders, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben sollen, besetzt und gestartet. Dann kam das Introvideo, das eigentlich (langweiligerweise) nur mit einem netten Space background und einer Stimme, die irgend etwas labert, versehen war. Es wurde dann auch gleich übersprungen und Dominion Wars ging los, aber schon nach einem Warpsprung wurde das Spiel auch wieder beendet. Jochen versprach es nochmals in dieser Woche zu spielen, höchstwahrscheinlich am Donnerstag zwischen 22:00 und 0:00 Uhr auf NBC Giga.

    Also, wer das Spiel noch vor der Europaveröffentlichung in Action sehen will, sollte am Donnerstag bei Giga Games reinschauen. Die Website der Sendung bietet leider noch keine Infos zum Spiel oder zum gestrigen Bericht, aber ich bleibe der Sache auf der Spur. Live long and keep trek,
    Oliver

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Ein Dominion Wars Review ist auf Gamespy zu finden. Gamespy beurteilt Dominion Wars mit einer Wertung von 74%. Diese Wertung ist schon ganz gut für Dominion Wars, wenn man den Test auf Gamespy mit vielen anderen Tests über DW vergleicht, dann erkennt man sofort, dass das Review auf Gamespy sehr positiv für Gizmo Games' Dominion Wars ausgefallen ist.
    Als positiv hebt Gamespy hervor, dass die Bedienung des Spiels sehr schnell zu erlernen sei. Negativ hervorgehoben wird auch, wie bei vielen anderen Games Seiten, dass die Anzahl an Bugs in der nicht-gepatchten Version sehr hoch ist und das Spiel so unspielbar machen.

    Schlusswort der Gamespy Redaktion: "Good fun with an easy learning curve. This is the game for everyone who was interested in Starfleet Battles, but daunted by the complexity."

    ST DS9: Dominion Wars Test auf Gamespy


    Ein Interview über Bridge Commander finden Sie auf Gamespot ALL. Das Thema des Interviews handelt hauptsächlich über den wieder neueingeführten Mehrspieler Modus in Bridge Commander. Es wird auch über die Ausgewogenheit der Raumschiffe diskutiert, ob eine Rasse mehr chancen als die andere hat, oder ob die Steuerung den Spieler anspricht.

    ST: Bridge Commander Interview auf Gamespot ALL

    Auf Armada Universe finden Sie ein neues Interview mit Micheal Swiderek, einem Mitarbeiter bei Mad Doc Software, die Star Trek Armada 2 im Moment entwickeln. In dem Interview wird hauptsächlich auf die Aufgaben von Michael Swiderek bei Mad Doc eingegangen. Also kaum neue Fakten zu Armada 2.

    Star Trek Armada 2 Interview auf AU


    Die Computer-Spiele Welt wird in diesem Sommer 40 Jahre alt! Ein Jubiläum, dass gebührend gefeiet werden muss ;). Das erste Computer-Spiel hieß "Spacewar", entwickelt von Steve Russel im Jahre 1961 und 1962 fertiggestellt. Es handelt sich bei diesem Spiel um zwei Pixelhaufen, die mit Raketen aufeinander schießen. Sogar der Mega-Hit, Asteroids, basierte auf diesem Spiel. (Q.gamestar)

    Treknews.de Artikelarchiv

    Neues

    Von Ensign, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Liebe ENTERPRISE-ZONE Besucher. Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, hat sich die Seite um einiges verändert. Wir habe mit TREKNews fusioniert, um euch einen besseren, schnelleren und aktuelleren Service bieten zu können. In den nächsten Tagen werden wir die noch fehlenden Inhalte ergänzen und hoffen, dann die umfangreichste Info-Base zum Thema 'Enterprise' zu sein! Also, viel Spaß und ein nettes live long and prosper,
    Oliver Schöndorfer

    Treknews.de Artikelarchiv

    YOU!

    Von Ensign, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Willst du ein Teil von ENTERPRISE-ZONE werden? Aktuelle News und Bericht verfassen, die dann auch von wirklich vielen Fans gelesen werden? Dann werde doch Mitarbeiter bei ENTERPRISE-ZONE! Schreibe uns einfach eine E-Mail um mehr Infos zu bekommen!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Downloads

    Von Ensign, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Wenn dir du von ENTERPRISE ein besseres Bild machen willst, dann solltest am Besten du gleich eine Blick in den Download- und somit auch Mediabereich werfen. Dort kannst du dir alle bisher veröffentlichten Videos, Bilder, Wallpaper und vieles mehr herunterladen. Worauf wartest du noch?

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Neil, von der Seite Enterpriseuk.tv, veröffentlichte, dass der Langzeit Star Trek Schauspieler Vaughn Armstrong, der unter anderem in „Endgame“, dem Voyager Finale, und mehreren Voyager und DS9 Episoden in verschiedenen Rollen zu sehen war, schließlich einen Menschen in der neuen Serie ENTERPRISE spielen wird, Admiral Forrest. Diese Rolle wurde nach dem 1999 verstorbenen DeForrest Kelley, der Dr. „Pille“ McCoy in der Classic-Serie und den ersten 6 Star Trek Filme spielte, benannt.

    Der Admiral wird als "Mensch, männlich, zwischen 50 und 60 Jahre alt. Ein Kariere Militärmann der den höchsten Offiziers Rang in der Sternenflotte hat. Er mag Captain Archers Persönlichkeit, deshalb hat er ihn auch dafür ausgesucht die Enterprise zu kommandieren." dem Carsting Sheet, das im März 2001 veröffentlicht wurde, beschrieben. Das Bild hier rechts wurden von Neil geschossen.

    Wenn du mehr über dieses Thema erfahren willst, klicke auf das Link unter „Quelle“. Für eine Liste von den Gastrollen die Armstrong hatte, klicke besuche das untere „Link“.


    PC-, Video- und Rollenspiele
    Der "bo2kUs" Virus ist im Umlauf. Er wird per mail versendet (hmm kennen wir doch schon ). Der Virus ist eigentlich nicht so komplex wie der "I Love you" Virus, jedoch ist es besser ihm aus dem Weg zu gehen.
    Also falls Sie eine E-Mail bekommen in der:
    Hi! How are you?

    I send you this file in order to have your advice

    See you later. Thanks
    steht, dann sollten Sie die E-Mail sofort löschen und NICHT das Programm im Anhang ausführen!
    Ein gutes Antiviren Programm, namens ANTIvir, bekommen Sie hier für Win95/98/Me System und hier für NT Systeme.

    Star Trek: Nemesis (2002)
    John Barnes von BBC Lancashire verbreitetet die Nachricht, dass Patrick Stewart (ST:TNG, Capt. Picard) auf der Star Trek Convention im United Kingdom, im Norbreck Castle Hotel, erschienen ist. Dieser Auftritt war Stewarts erster nach drei Jahren Convention-Ruhepause. Hier sind die Details die er bezüglich Star Trek X und der allgemeinen Zukunft der Trek Filme, mit einem möglichen Zusammentreffen der Voyager Charakteren, verriet:

    Er erzähle dem Publikum nicht alles über den kommenden Film zu glauben, was bis jetzt enthüllt wurde. Außerdem betonte außerdem sehr deutlich, dass absolut keine Wahrheit in den Gerüchten die ihn und Brent Spiner (ST:TNG, Data) betreffen, dass sie nur in dem Film erscheinen um getötet zu werden werden.

    Es sagte, da nun Voyager zu Ende sei, sehe er eine große Zukunft für die Besetzung in den nachfolgenden Filmen zu erscheinen, und er war sich auch sehr sicher, dass diese Sache für Kate Mulgrew (ST:VOY, Janeway) schon „sehr bald“ in Erfüllung gehen wird.

    Diese Aussagen würden den Gerüchten entspreche, dass Janeway in dem zehten Film erscheinen wird, aber die Gerüchten widerlegen, dass Paramount nach Star Trek X die Filme nur noch auf ENTERPRISE beziehen will, um mit Serie und Film auf eine Linie kommen. Aber wie wäre es denn, wenn man wehrend des ersten Kinofilms mit der Voyager , Star Trek XI z.B., gerade die ENTERPRISE im Fernsehen etwa 225 Jahre davor herumtuckern sähe? Das würde dann sicherlich viele Unwissende verwirren...



    Auf der Seite von von BBC Lancashire, ist nicht nur sie diese Information von Star Trek X zu finden, es wird auch ein über 6 Minuten langes Interview mit Robert Picardo (ST:VOY, Doctor) zum Anhören geboten. Darin redet er über die britischen Fans, dass er sich freut momentan nichts tun zu müssen, das Drehen am Voyagerset vermisst, was er für Zukunftspläne hat und vieles mehr.




    Klicke auf das Link unten um auf die Seite mit dem Interview und den Star Trek X Infos zu kommen.

    Star Trek: Treffen der Generationen (1994)
    Es gibt wieder eine neue Szene aus Star Trek 7 - Treffen der Generationen die bei der Finalen Fassung herausgeschnitten wurde: Hier ist Doktor Soran zusammen mit Geordi LaForge zu sehen. Soran versucht Informationen über Trilithium aus dem beliebten Chefingenieur herauszubekommen und ihm ist dabei keine Methode zu skrupellos. Die Szene kulminiert in einem Moment als Soran Geordis Herz mittels einer Borg Nanosonde zum stillstand bringt...
    Geschnittene Szene: Heart-Stopping Moments
    AVI Video
    Größe: 24.63 MbAlle anderen Videos zu den herausgeschnittenen Szenen aus Star Trek 7 findet ihr hier

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.