Zum Inhalt springen
mit Hubschraubern im Arsch

  • Treknews.de Artikelarchiv

    YOU!

    Von Ensign, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Willst du ein Teil von ENTERPRISE-ZONE werden? Aktuelle News und Bericht verfassen, die dann auch von wirklich vielen Fans gelesen werden? Dann werde doch Mitarbeiter bei ENTERPRISE-ZONE! Schreibe uns einfach eine E-Mail um mehr Infos zu bekommen!

    Treknews.de Artikelarchiv

    Downloads

    Von Ensign, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Wenn dir du von ENTERPRISE ein besseres Bild machen willst, dann solltest am Besten du gleich eine Blick in den Download- und somit auch Mediabereich werfen. Dort kannst du dir alle bisher veröffentlichten Videos, Bilder, Wallpaper und vieles mehr herunterladen. Worauf wartest du noch?

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Neil, von der Seite Enterpriseuk.tv, veröffentlichte, dass der Langzeit Star Trek Schauspieler Vaughn Armstrong, der unter anderem in „Endgame“, dem Voyager Finale, und mehreren Voyager und DS9 Episoden in verschiedenen Rollen zu sehen war, schließlich einen Menschen in der neuen Serie ENTERPRISE spielen wird, Admiral Forrest. Diese Rolle wurde nach dem 1999 verstorbenen DeForrest Kelley, der Dr. „Pille“ McCoy in der Classic-Serie und den ersten 6 Star Trek Filme spielte, benannt.

    Der Admiral wird als "Mensch, männlich, zwischen 50 und 60 Jahre alt. Ein Kariere Militärmann der den höchsten Offiziers Rang in der Sternenflotte hat. Er mag Captain Archers Persönlichkeit, deshalb hat er ihn auch dafür ausgesucht die Enterprise zu kommandieren." dem Carsting Sheet, das im März 2001 veröffentlicht wurde, beschrieben. Das Bild hier rechts wurden von Neil geschossen.

    Wenn du mehr über dieses Thema erfahren willst, klicke auf das Link unter „Quelle“. Für eine Liste von den Gastrollen die Armstrong hatte, klicke besuche das untere „Link“.


    PC-, Video- und Rollenspiele
    Der "bo2kUs" Virus ist im Umlauf. Er wird per mail versendet (hmm kennen wir doch schon ). Der Virus ist eigentlich nicht so komplex wie der "I Love you" Virus, jedoch ist es besser ihm aus dem Weg zu gehen.
    Also falls Sie eine E-Mail bekommen in der:
    Hi! How are you?

    I send you this file in order to have your advice

    See you later. Thanks
    steht, dann sollten Sie die E-Mail sofort löschen und NICHT das Programm im Anhang ausführen!
    Ein gutes Antiviren Programm, namens ANTIvir, bekommen Sie hier für Win95/98/Me System und hier für NT Systeme.

    Star Trek: Nemesis (2002)
    John Barnes von BBC Lancashire verbreitetet die Nachricht, dass Patrick Stewart (ST:TNG, Capt. Picard) auf der Star Trek Convention im United Kingdom, im Norbreck Castle Hotel, erschienen ist. Dieser Auftritt war Stewarts erster nach drei Jahren Convention-Ruhepause. Hier sind die Details die er bezüglich Star Trek X und der allgemeinen Zukunft der Trek Filme, mit einem möglichen Zusammentreffen der Voyager Charakteren, verriet:

    Er erzähle dem Publikum nicht alles über den kommenden Film zu glauben, was bis jetzt enthüllt wurde. Außerdem betonte außerdem sehr deutlich, dass absolut keine Wahrheit in den Gerüchten die ihn und Brent Spiner (ST:TNG, Data) betreffen, dass sie nur in dem Film erscheinen um getötet zu werden werden.

    Es sagte, da nun Voyager zu Ende sei, sehe er eine große Zukunft für die Besetzung in den nachfolgenden Filmen zu erscheinen, und er war sich auch sehr sicher, dass diese Sache für Kate Mulgrew (ST:VOY, Janeway) schon „sehr bald“ in Erfüllung gehen wird.

    Diese Aussagen würden den Gerüchten entspreche, dass Janeway in dem zehten Film erscheinen wird, aber die Gerüchten widerlegen, dass Paramount nach Star Trek X die Filme nur noch auf ENTERPRISE beziehen will, um mit Serie und Film auf eine Linie kommen. Aber wie wäre es denn, wenn man wehrend des ersten Kinofilms mit der Voyager , Star Trek XI z.B., gerade die ENTERPRISE im Fernsehen etwa 225 Jahre davor herumtuckern sähe? Das würde dann sicherlich viele Unwissende verwirren...



    Auf der Seite von von BBC Lancashire, ist nicht nur sie diese Information von Star Trek X zu finden, es wird auch ein über 6 Minuten langes Interview mit Robert Picardo (ST:VOY, Doctor) zum Anhören geboten. Darin redet er über die britischen Fans, dass er sich freut momentan nichts tun zu müssen, das Drehen am Voyagerset vermisst, was er für Zukunftspläne hat und vieles mehr.




    Klicke auf das Link unten um auf die Seite mit dem Interview und den Star Trek X Infos zu kommen.

    Star Trek: Treffen der Generationen (1994)
    Es gibt wieder eine neue Szene aus Star Trek 7 - Treffen der Generationen die bei der Finalen Fassung herausgeschnitten wurde: Hier ist Doktor Soran zusammen mit Geordi LaForge zu sehen. Soran versucht Informationen über Trilithium aus dem beliebten Chefingenieur herauszubekommen und ihm ist dabei keine Methode zu skrupellos. Die Szene kulminiert in einem Moment als Soran Geordis Herz mittels einer Borg Nanosonde zum stillstand bringt...
    Geschnittene Szene: Heart-Stopping Moments
    AVI Video
    Größe: 24.63 MbAlle anderen Videos zu den herausgeschnittenen Szenen aus Star Trek 7 findet ihr hier

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Vier neue,  inoffizielle, Bilder von zuvor noch nie gezeigten Aspekten von ENTERPRISE sind soeben online erscheinen - Eine neue Alienerasse, wahrscheinlich die Sulibaner, die erste Phasenpistole, Captain Archer mit der Pistole und ein Bild des Transporterraumes!



    TrekZone bekam diese Bilder, wie auch das erst kürzlich erschienene von Pr. Phlox, von dem selben UPN Filmmaterial von ihrem US-Informanten. Das heißt aber nicht, dass die Bilder offiziell sind! Sie sind nicht bestätigt, also inoffiziell. Dennoch erscheint es unwahrscheinlich, dass sie nicht der Wahrheit entsprechen könnten, da das Bild von Archer ihm nun
    wirklich sehr ähnlich sieht.



    Das erste Bild jetzt links zeigt wohl möglich den ersten Sulibaner, die Rasse die angeblich genetisch verändert ist und  ihre Skelettstruktur auf mysteriöse Art und Weise ändern kann. Dies werden sie Gerüchten nach auch oft genug im Pilotfilm vorführen.



    Das kleine Ding jetzt rechts ist die sogenannte Phasenpistole die, die erste Art eines Phasers sein soll. Es wird behauptet, dass diese Waffe im Pilot das erste mal überhaupt in der Geschichte der Menschheit eingesetzt wird, und von Sicherheitschef und Waffenmeister der Enterprise Malcom Reed entwickelt wurde.  Der sagt zu Archer angeblich als er sie ihm gibt: "Da gibt es zwei Einstellungen: betäuben und töten. Seine Sie sich sicher, dass sie den Unterschied kennen."



    Das letzt Bild hier links soll nun den Transporterraum zeigen, aber leider ist nicht viel zu erkennen. Was aber schon immer in seht vielen OFFIZIELLEN Interviews gesagt wurde ist, dass die Menschheit noch seht viel Angst vor dieser brandneuen Technologie hat und sie momentan fast ausschließlich nur bei Frachtgütern einsetzt. Bis jetzt hat sich noch kam ein Mensch getraut diese Technik an sich auszuprobieren, oder gar intensiv zu nutzen.


     



    Den Originalbericht von Trekzone und ein Bild von Archer mit der Pistole können Sie sich über den unteren Link am Ende der News ansehen.

    Oliver Schöndorfer

    http://www.daily-trek.de/cgi-bin/tzn/nph-tzn.cgi?name=dt&file=home#01072914122


    Star Trek: Elite Force 1 & 2 (2000 / 2003)
    Demnächst wird man Elite Force auch in einer Spielesammlung finden können, nämlich in der Gold Games 5. Nachdem Konkurs von TopWare, der Herausgeber der Gold Games Reihe, befinden sich die Rechte nun bei Ubisoft, einer französischen Spiele-Firma, die schon vor einigen Monaten den deutschen Entwickler "Bluebyte" aufgekauft haben. Die Gold Games 5 soll 79DM kosten.
    Wer also auf den Kauf von Elite Force gewartet hat, der kann 19DM draufzahlen und anstatt nur Elite Force, Elite Force mit einer Sammlung von Top-Spielen bekommen.

    Star Trek Allgemein
    Der fünfte Teil des großen Star Trek Specials zum 35jährigen Bestehen von ST kann man bei Video.de durchlesen. In dem Artikel geht es um die "Zukunft" von Star Trek. Video.de setzt sich hierbei unter anderem auch mit der neuen Serie "Enterprise" auseinander. Den Link zum Artikel finden Sie unten auf der Seite.


    Ein entsprechend lustiges Bild lässt sich auch in dem Artikel finden.



    Der sechste Teil des großen Specials von Video.de ist ebenfalls zum durchforsten bereitgestellt. In dem Artikel "Who is Who" werden einige Charaktere des Star Trek Universums genauer unter die Lupe genommen.


    Links:
    TREKNews
    Star Trek Special 1 - Serien und Filme
    Star Trek Special 2 - Das Fan-Phänomen
    Star Trek Special 3 - Die soziale Vision
    Star Trek Special 4 - Die technologische Vision
    Star Trek Special 5 - Die Zukunft
    Star Trek Special 6 - Who is Who

    Star Trek: Armada II (2001)
    Activision hat auf Gamespy insgesamt acht neue Screenshots zum kommenden Strategie Spiel, Star Trek Armada 2, veröffentlicht. Die Screenshots können Sie hier ansehen.
    Dazu hat MadDoc, in Zusammenarbeit mit startrek.com, ein Übergangsseite für Armada 2 erstellt. Auf dieser Seite findet man einige Fakten zum Spiel. Die Seite können Sie hier abrufen.

    Außerdem gibt es auf der Fan Seite, Armada Universe, ein neues Interview mit Michael Swiderek, der Mitarbeiter bei MadDoc ist. Das ganze Interview können Sie sich hier durchlesen.

    Noch eine weitere Neuigkeit, die Armada Mod Fans vielleicht beglückt ist, dass die größte Armada Mod Seite wieder online ist. Auf www.stamods.de finden Sie ein haufen Mods zu Armada 1 und auch viele Hilfsmittel um eigene Mods zu entwickeln.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.