Zum Inhalt springen
...du darfst!

  • PC-, Video- und Rollenspiele
    Star Trek: Deep Space Nine - Dominion Wars
    Der heutige Tag bietet drei neue Dominion Wars Reviews (Spiele-Test) auf verschiedenen englischsprachigen Seiten.

    Ein minderes Review zu Dominion Wars gibt es auf der englischsprachigen Seite GamePower. Game Power kührt Dominion Wars mit einer Wertung von 4,5 Punkten von insgesamt 5 zu erreichenden Punkten. Dieses Review ist das erste, dass dem Spiel eine fast sehr gute Wertung gibt. Der Haken an Dominion Wars sind die vielen kleinen Bugs (Fehler) im Spiel.

    Außerdem hat Head 2 Head auch Dominion Wars getestet und kam nur zu einer befriedigenden Wertung von 65%. Die ausschlaggebenden Gründe für diese Wertung sollen sein, dass Dominion Wars eine Mischung von verschiedenen Spieltypen (Strategie, Weltraum Simulation, Simulation, Action) versucht. Diese soll jedoch nur mager übersetzt worden sein.

    Das dritte Review kommt von GamesDomain. Games Domain gibt der Weltraum Simulation von Gizmo Games eine Wertung von 3/5 Punkten. Als Grund für diese Wertung gibt Games Domain, wie die anderen Reviews auch, die vielen Bugs im Spiel an.

    Die deutsche Version von Dominion Wars soll schon viele Bugs beseitigt haben. Wann diese Version endlich aus dem Lager raus kommt steht noch nicht fest.

    Links:
    - Dominion Wars Review auf GamePower
    - Dominion Wars Review auf Head2Head
    - Dominion Wars Review auf GamesDomain
    - Dominion Wars Patch (US-Version)
    - Offizielle DW Seite
    - Simon & Schusters Interactive

    Sonstige Spiele-Tests
    - Starfleet Command 2 - Orion Pirates: Eine Wertung von 3/5 Punkten auf GamesDomain. Das komplette Review findet man hier.

    - Star Trek - Away Team: Eine Wertung von 35% auf Future Looks. Das komplette Review findet man hier.

    - Elite Force XP: Eine Wertung von 70% auf GamiTopia. Das komplette Review findet man hier.

    Armada 2
    - Fleet Operations hat neue Screenshots zum kommenden Echtzeit-Strategie Spiel, Armada 2 von Activision, Online gestellt. Die Screenshots gibt es hier.

    Sonstiges
    Einen Bericht über die Zukunft der Star Trek Games, hat das ie Magazin online gestellt. In diesem Artikel schaut man optimistisch in die Zukunft der Star Trek Spiele. Diese Zukunft wird offensichtlich ganz in der Hand von Activision liegen. Hier finden sie den kompletten Bericht auf Englisch.

    Star Trek Allgemein
    Hallo liebe Besucher/innen!

    Ihr habt es sícherlich bemerkt: für drei ganze Tage lang war unser Server nicht zu erreichen - drei Tage also ohne unsere sagenumwobenen und total tollen News. Warum das ganze? Am Mittwoch Abend haben wir ein Video aus der neuen Star Trek Serie 'Enterprise' online gestellt.
    Das ansich verursachte eigentlich nicht den ausfall ABER: http://www.slashdot.org kam auf die tolle idee ein Bild aus unserem Artikel direkt zu verlinken - einfach so knallhart drauf. Wer die SlashDot-Page nicht kennt: ein für meinen Geschmack etwas komisches News-Network mit gaaaaaaanz vielen Besuchern am Tag...
    Und just diese haben sich dann wie blöde unser Bild angeschaut. Die Folge: Unsere Page hat durch den dadurch erzeugten Traffic und CPU Last unseren Provider so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass dieser unser Angebot einfach abschaltete... Dank deren guten Organisation war dann auch für drei Tage keiner erreichbar der den Webserver wieder einschalten hätte können...

    Jetzt ist aber alles geklärt, unser Provider ist vorbereitet und wir blicken einer rosigen Zukunft entgegen - viel Spaß nun mit Serien_Allgemein.de!

    Ihr
    Daniel Räbiger
    Webmaster

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Die offizielle Bridge Commander Seite hat insgesamt drei neue Screenshots aus dem Spiel veröffentlicht.

    Die ersten beiden Screenshots sind aus dem Quick Battle Menu. In diesem Menu kann man einstellen, welche Schiffe man in einem schnelles Gefecht sehen möchte und auch die Umgebung und ganzen Optionen. Der zweite Screenshot zeigt eine Nebula Klasse im Kampf gegen einen kleinen klingonischen Bird of Prey.





    Star Trek Allgemein
    Hier sind sie wieder: die Szenen die im 7. Star Trek Kinofilm, 'Treffen der Generationen' der Schere zum Opfer gefallen sind.
    Ein Klick auf das Bild bringt euch direkt zum Download...
    Geschnittene Szene: Orbital Skydiving
    Zip File
    Größe: 16.11 MbGeschnittene Szene: Just a quick run around the block
    Zip File
    Größe: 6.77 MbGeschnittene Szene: Können Klingonen schwimmen?
    Zip File
    Größe: 2.1 Mb

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Lang ersehnt: der erste Blick auf das Innere der Enterprise! Nachdem gestern bei Section31.com Bilder aus dem Inneren des Schiffs aufgetaucht sind, haben wir euch nun das erste Video mit Scott Bakula auf unseren Server geladen. Der 1:30 Minuten lange Clip zeigt einen großen Teil der Brücke. Anders als bei allen anderen Seiten könnt ihr bei uns den Clip downloaden - nicht nur streamen! Der zweite Clip ist ein Werbetrailer in welchem man möglicherweise einen Warpkern sehen kann...Klickt einfach auf die untenstehenden Bilder.

    Rundgang mit Scott Bakula auf der Brücke
    Windows Media
    Größe: 3.3 Mb

    ET-tonight Trailer: Warpkern uvm.
    Windows Media
    Größe: 365 Kb
    Hier noch ein paar Bilder aus dem Inneren der Enterprise:
    JPEG Image
    Größe: 20 KbJPEG Image
    Größe: 21 KbJPEG Image
    Größe: 20 KbJPEG Image
    Größe: 21 KbJPEG Image
    Größe: 20 KbJPEG Image
    Größe: 19 KbJPEG Image
    Größe: 18 KbJPEG Image
    Größe: 18 Kb

    Star Trek Allgemein
    Heute erschien im Internet das bisher umfassenste Review zum zehnten Star Trek-Film, welches auf dem Drehbuch des Filmes bassiert, der aus der Feder von John Logan stammt. Das Review wurde von Moriarty auf der Webseite Ain't It Cool News veröffentlicht, der diesen Entwurf des Drehbuches sehr ermutigend findet. "Das Drehbuch von John Logan, nach einer Geschichte von Logan, Rick Berman und Brent Spiner ist unwiderstehlich geschrieben, und wenn dies wirklich die letzte Next Generation-Rate sein sollte, wie es Gerüchte andeuten, dann ist dies ein grossartiger Abschied für die Charaktere."

    Auf der Seite wird auch gesagt, dass Jonathan Frakes (William Riker), der bereits bei 'First Contact' und 'Insurrection' den Platz des Regisseurs eingenommen hatte, auch bei dem kommenden Film Regie führen wird, der momentan noch den inoffiziellen Titel 'Star Trek: Nemesis' trägt. Nachfolgend nun einige Details, welche in diesem Review enthüllt werden. An dieser Stelle wie immer aber auch der Hinweis, dass nachfolgend nun einige wichtige Handlungsstränge genannt werden könnten. Wer sich den Film völlig unvorbelastet ansehen möchte, der sollte an dieser Stelle nun nicht mehr weiterlesen.
    Der Anfang des Films zeigt die Manipulation von Genen und sich verbindente Moleküle. Ein dreijähriger, menschlicher Junge steht vor einem Ausschuss des romulanischen Senats, bevor er in die Minen von Reman geführt wird, dem Schwesterplanet von Romulus. Der Reviewer beschreibt dieses Bild als recht krass, insbesondere die letzte Szene, in welcher der Junge einen letzten Blick auf die Sterne wirft, bevor man ihn in die Minen führt.

    In der nächsten Szene geht es weiter nach Alaska auf der Erde, wo die Hochzeitszeremonie für William Riker und Deanna Troi abgehalten wird. Picard ist der Trauzeuge und Dr. Crusher, Worf, Data und Geordi sind ebenfalls dabei. Geordi wird hier mit seiner Freundin zu sehen sein, Dr. Leah Brahms, die bereits in den Episoden 'Booby Trap' und 'Galaxy's Child' zu sehen war. Picard spricht zum Abschluss noch einen Toast auf das Brautpaar, wobei er ihnen seine besten Wünsche für die Zukunft mit auf den Weg gibt.

    Nach diesem glücklichen Zwischenspiel bekommen wir zum ersten Mal den Bösewicht des Filmes zu sehen, Shinzon. In dieser Szene spricht er mit seinem Vizekönig über seinen Plan. Moriarty beschreibt diese Szene als ein "standardisiertes böse Buben-Teil", was aber von Logan sehr schnell abgehandelt wird, und deswegen auch noch einen Eindruck hinterlässt.

    Nach der Trauung auf der Erde macht sich die Enterprise auf nach Betazed, wo die Hochzeitszeremonie noch einmal nach den Gebräuchen des Planeten abgehalten werden soll, also kleiderlos. In dieser Segment kommt es zwischen Picard und Data zu einem Gespräch über menschliches Verhalten. Die Reise nach Betazed wird allerdings unterbrochen, als die Enterprise ein positronisches Signal von einem weit entfernten Sternensystem entfängt. Da nur Data und Lore eine solche Signatur aufweisen sollten, ändert man den Kurs, um dieses Signal zu untersuchen.

    Als man in dem Sternensystem ankommt, besuchen Picard, Worf und Data den Planeten, von dem das Signal kommt. In dieser Sequenz steuert Picard ein Fahrzeug, welches als "Militärjeep des 24. Jahrhunderts" beschrieben wird. Der Reviewer weisst hier auch darauf hin, dass es in dem Film mehrere Szenen geben soll, in denen Picard die einfachen Dinge des Lebens geniest, so als wüsste er, dass dies zum letzten Mal sein wird.

    Das positronische Signal führt die Drei zu einer Kopie von Data, die in ihre verschiedenen Einzelteile zerfallen und in der Wüste verteilt ist. Als man die Teile einsammeln will kommt es zum Kampf mit ausserirdischen Nomanden.

    Shizon und die Soldaten von Reman brechen in den romulanischen Senat ein, und geben dort ihren Plan bekannt. Sie wollen die Föderation in einen Konflikt zwingen, um dadurch die neutrale Zone zurück zu bekommen.

    Während Data seinen neuen Bruder untersucht, der den Namen 'Benign' oder 'B-9' bekommen hat, manipuliert Shizon die Situation auf Romulus.

    Als man im Hauptquartier der Sternenflotte von der Situation auf Romulus erfährt, wird die Enterprise zu weiteren Nachforschungen dorthin geschickt. Direkt nach ihrer Ankunft wird sie von Shizons Warbird angegriffen, der recht interessant beschrieben wird. Doppelt so gross wie das Schiff der Galaxy-Klasse, und mit einer der Föderation völlig unbekannten Bewaffnung. Deanna kann bei diesem Angriff einen sehr grossen Hass von Shizon fühlen, der sich direkt auf Picard bezieht.

    In dem Review wird auch der Auftritt von Kate Mulgrew als Captain Janeway bestätigt, die zwei grosse Szenen haben soll. Picard wird ihr seine Ängste wegen der unbekannten Bedrohung bei dieser Mission anvertrauen.
    Das Review endet mit der Aussage, dass einer der Hauptcharaktere am Ende des Film sein Leben lassen wird. Dieser Moment wird als sehr bewegend beschrieben, da der ensprechende Charakter sich selbst für seine Kameraden opfern wird.

    Wie üblich an dieser Stelle der Hinweis, dass es sich hierbei aber um keine offizielle Angaben zu diesem Film handelt, und man die vorbeschriebenen Aussagen deswegen auch nur wie jedes andere Gerücht auch behandeln sollte. Wer das komplette Review zum Drehbuch von 'Star Trek: Nemesis' lesen möchte, der findet es unter diesem Hyperlink bei "Ain't It Cool News".Vielen Dank an www.dailytrek.de !

    Artikel von enterprise-zone.de
    Alle Bilder, das Schiffsdesign, die Entstehung von Starfleet, Technologie und der Captain der NX-01 Enterprise! In diesem Artikel, garniert mit allen Bildern, dem kompletten Interview mir Rick Berman und auch der Englischen Version des Textes erfahrt ihr wirklich alles zur neuen Serie!

    Alles neue über die 5. Star Trek Serie: Details zum Schiffsdesign, die Entstehung der Föderation, der Technologie und dem Captain der neuen 'NX-01 Enterprise' - das bieten wir Euch exklusiv im Internet! In diesem Artikel, garniert mit allen Bildern, dem kompletten Interview mir Rick Berman und auch der Englischen Version des Textes erfahrt ihr wirklich alles zur neuen Serie!
    Ich wünsche Euch viel Spaß beim lesen unseres Specials!
    Daniel Räbiger
    Webmaster 

    Die NX-01 Enterprise
    klick zum Vergrößern!
    UPN's neue Serie 'Enterprise' mit Scott Bakula in der Hauptrolle des Captain Archer ist das fünfte Spin-Off, basierend auf der ursprünglichen Star Trek Serie von Gene Roddenberry aus dem Jahre 1966, welche im Herbst seine Premiere feiern wird. Schon jetzt bereits sprießen die Gerüchte um diese Serie aus dem Boden wir Borgdrohnen aus einem Alkoven - in dieser exklusiven Vorschau auf die neue Serie trennen wir für Euch die Fiktion von der Wirklichkeit und sagen wie es wirklich ist...
    Hier das Interview mit Rick Berman:
    Soweit das Interview... Viele Details wurden Verraten - über die Genetischen Veränderungen der Sulbian, die Crew, über das Schiff, die NX-01 Enterprise und noch vieles mehr. Ich hoffe ihr hattet Spaß beim lesen - unten findet ihr noch die Englische, eingescannte Version sowie alle Bilder! Großen Dank möchte ich Marc Lee aussprechen, der vielen für diesen Artikel getan hat!
    Ihr
    Daniel Räbiger
    Webmaster

    TV Guide Artikel 'Back To the Future' Teil 1
    Klick zum Vergrößern

    TV Guide Artikel 'Back To the Future' Teil 2
    Klick zum Vergrößern

    TV Guide Artikel 'Back To the Future' Teil 3
    Klick zum Vergrößern

    TV Guide Artikel 'Back To the Future' Teil 4
    Klick zum Vergrößern
    Rick Berman auf der Enterprise Brücke
    Klick zum VergrößernDie NX-01 Enterprise
    Klick zum VergrößernDie NX-01 Enterprise
    Klick zum VergrößernTV Guide Covers
    Klick zum Vergrößern

    Reviews Star Trek: Voyager Episoden
    Seven wird geküsst? Der Doc ist eine Frau? Käsekuchen schmeckt recht gut? Na Klar alles in dieser Folg - aber lest selbst!
    EpisodeninfosTitel:Körper und Seele
    Promo-Trailer
    US Titel:Body and SoulEpisode:153PCode:255Sternzeit:54238.3DE Airdate:-US Airdate:15.11.2000Buch:Michael TaylorRegie:Robert Duncan McNeillGaststars:-InhaltWährend Harry, Seven und der Doktor weitere Tests am Delta Flyer durchführen, werden sie von einer Rasse angegriffen, die Photonische Wesen, wie den Doktor, als totobringenden Feind ansehen. Als einziger Ausweg bleibt dem Doktor nur folgendes: er transferiert sein komplettes Programm in Sevens Implantate und übernimmt so das Bewusstsein unserer Drohne um nicht von dem zersetzenden Feld der Lokirrim zerstört zu werden.
    Der Deltaflyer dockt an dem fremden Schiff und woraufhin die Crew inhaftiert wird. Auf der Voyager hingegen weis man nichts von der Gefangennahme - Tom Paris, welcher den Doktor vertritt versucht inzwischen Tuvok mit Medikamenten über sein Ungleichgewicht in der Psyche während dem Pon Farr zu helfen.
    An Board des Lokirrim-Schiffe erfreut sich der Holodco zum ersten mal an menschlichen Gefühlen (durch Sevens Körper): er isst mit Wonne Käsecremetorte, trinkt einen über den Durst und macht sich auch noch an den kommandierenden Captain heran.
    Zum Glück kann Mr. Seven of Nine trotz der Trunkenheit die Tarnung aufrecht erhalten und bittet den Commander am Ende des Tages nach dem mobilen Emmiter des Doktors mit dem Vorwand, dass dies eine Regenerationseinheit für seine Borg-Implantate sei...
    Auf der USS Voyager hat Tom Paris inzwischen die Spezialmedizin aus der Datenbank des Doktors repliziert und angewendet - ohne großen Erfolg allerdings. Als Ausweg empfiehlt Tom Mr. Vukanier das Ritual doch einfach mal mit einem holographischen Ebenbild seiner Frau auszuprobieren. Gesagt - getan.
    Das Ritual beginnt just zu dem Zeitpunkt als auch die Voyager von einem Schiff de Lokirrim wegen Photonischen Aktivitäten angegriffen wird woraufhin Janeway die Holodecks deaktiviert - und Tuvok steht verdutzt da. Man erlaubt der Voyager unter ständiger Eskorte durch das Territorium zu fliegen und so nähert man sich dem vermeintlichen Shuttletreffpunkt.
    Seven Of Nine alias dem Holodco oder umgekehrt hat sich inzwischen etwas mehr wie nur angefreundet mit dem Commander des Schiffes. Als Sie unvermutet in den Bereitschaftsraum des Captains gerufen wird kommt es zu einem Kuss zwischen den beiden...
     
    KritikEine rundum gelungene Folge in der mir allerdings etwas zu wenig auf die einzelnen Charaktere und die neue Rasse eingegangen wurde - woher kommen sie, warum hassen sie Photonische denn soooo stark und warum in Gottes Namen mochte der Captain der Lokirrim den ekligen Käsekuchen aus dem Replikator des Shuttles?
    Gut gefallen hingegen hat mir die einmalige Komik die durch den Bewusstseinstausch von Seven und dem Doktor entstand. Recht viel mehr lässt sich zu dieser Folge nicht sagen - sie ist ein solides Stück Star Trek Geschichte mit viel Humor und Spannung die an manchen Stellen etwas sehr vorauszusehen ist. Im Paket mit der auch auf der 7.4er Videokassette enthaltenen 'Nightingale' eine Kaufempfehlung.
    Daniel Räbiger
    Links zur Episode
    Promo-Trailer

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Jetzt ist die Katze aus dem Sack: einen Tag vor der eigentlichen Veröffentlichung der neuen Ausgabe des TV-Guides haben verschiedene Quellen im Internet Bilder neuen S.S. Enterprise online gebracht, mussten sie jedoch aufgrund eines Drohschreibens seitens des TVGuides wieder offline nehmen. Kein Problem aber für uns - wir bringen euch die News!
    Das Bild auf der Rechten Seite zeigt einen Scan der 14. Ausgabe des Fernsehmagazins auf dem das Schiff (nach einem Entwurf von John Eaves) zu sehen ist. Es ist nach den Spekulationen wahrhaftig den anderen Schiffen aus in der Zeitlinie späteren Serien sehr ähnlich: Man kann deutlich die Untertassensektion und die signifikanten zwei Warpgondeln erkennen.
    Wie wir schon zuvor berichteten sind die beiden Gondeln und die Untertasse etwas unterhalb der Mittelsektion des Schiffen - ähnlich wie bei Raumschiffen der Akiraklasse also. 

    Oben: Akira Klasse; Unten: S.S. Enterprise
    Der Artikel des TV-Guides enthält außerdem ein Photo von Rick Berman, dem Produzenten der Serie vor den Kulissen der Brücke. Dieses Bild zeigt deutlich die stärker ausgeprägten Konsolen der Brücke. Marvin Rush der 'Director of Photography sagte während der UPN Pressekonferenz, dass "die Konsolen griffiger und mechanischer" sein werden. "Die Knöpfe wird man richtig drücken müssen, ich meine es sind nicht alles Tuchscreens." 
    Der komplette Artikel welcher auch ein tiefgehendes Interview mit Berman enthält wird in der 14. Ausgabe des TVGuides zu sehen sein. Auch enthalten: ein großes, ausklappbares Poster des neuen Schiffes.
    Soweit einer der Artikel - da er ja kurze Zeit wieder offline genommen wurde natürlich die Berechtigte Frage "Ist das eine Fälschung" - NEIN! Das sagt zumindest Christian, der Webmaster einer der Seite:
    Anmerkung: Sehr schade - für mich ist damit irgendwie die letzte Hoffnung auf eine gute neue Star Trek Serie gestorben. Wie ist es denn möglich, dass die S.S. Enterprise aussieht als würde sie aus dem 24. Jahrhundert stammen und warum in aller Welt wurde dann für Captain Kirk eine solche Schrottmühle entworfen? Alles sieht für mich danach aus, dass die neue Serie keine Star Trek Serie sondern vielmehr eine ganz normale 0815 Science Fiction Serie wird....

    Star Trek Allgemein
    Zum zweiten Mal innerhalb vin zwei Wochen, wurde eine umfangreiche Rückschau über den Enterprise Pilotfilm Script online gestellt. Während die Erste viele Details über den Handlungsverlauf von "Broken Bow" zeigte, gibt es jetzt Hintergründe zu den 7 Hauptcharakteren.

    Diese Rückblende wurde von "Herkules" auf der TV und Kinofilm Gerüchte Site Ain't it cool news geschrieben, basierend auf der neuesten Version des Scripts. "Man kann nie von einem Pilotfilm Script erzählen," schrieb Herkules, "aber die im Mittelpunkt stehenden Beziehungen zwischen Archer, T'Pol und Tucker entwickeln sich ansprechend; so wie die Charaktere in dieser Show gahandhabt wird, könnte das Beste für eine Star Trek Serie sein.

    Das meiste dieser Rückschau schaut vor allem auf diese Charaktere, die die folgenden Details preisgibt:


    Jonathan Archer - Der Captain der Enterprise is der Sohn eines frühen Mitarbeiters von Zefram Cochrane am Warpantrieb. Er nimmt es den Vulkaniern übel, dass sie seinem Vater bei seinen Forschungen mit ihren wissenschaftlichen Erkenntnissen halfen - Dieses Gefühl ist jedoch bei seinem Vater selbst nicht so ausgeprägt. Archer wurde in San Francisco geboren und wird als "angemessen aber dennoch eingenwillig und Kirk-ähnlich" beschrieben.

    T'Pol - Obwohl sie letzten Endes der Erste Offizier wird, beginnt sie als Wissenschaftsgehilfin des Vulkanischen Konsulats. Auf der ersten Mission kommt sie als Wissenschaftsoffizierin auf die Enterprise, aber schafft es, als Archer schwer verletzt wird, sich selbst das Kommando zu geben, nachdem sie behauptet, dass Ihr vulkanischer Rang höher sei, als der der verbliebenen Offiziere.

    Charlie Tucker - Der Chefingeneur, von Archer ausgesucht, dient als Freund des Captains. Er wird ähnlich wie Dr. "Pille" McCoy beschrieben.

    Hoshi Sato - Die Kommunikationsoffizierin kommt mit dem Hintergrund eines Linguistik-Professors auf die Enterprise. Sie hat anscheinend ein ausgezeichnetes Gehör.

    Malcom Reed - Über diesen britischen Waffen-Offizier wird im Pilotfilm nur sehr wenig bekannt, obwohl er am Ende Archer und Tucker mit Waffen versorgen kann, die sie nie vorher gesehen haben.

    Travis Mayweather - Der Steuermann, kam von interstellaren Frachtern. Das Schiff, auf dem er aufwuchs war viel langsamer als die Enterprise - er erwähnt dies einmal, er brauchte drei Jahre um einen Planeten namens Trillius Prime zu erreichen.

    Phlox - Der Doktor des Schiffes wurde für die Mission ausgewählt, da er am meisten über die klingonische Physiologie weiß. Er ist begeistert, dass er auf dem Schiff menschliche Physiologie studieren kann. Zusätzlich mag er scheinbar chinesisch Essen und "lächelt wie ein Charakter im "Black Hole Sun" Video".

    Mehr Informatinen zu "Broken Bow" kann in der kompletten Rückschau gefunden werden. Diese enthält auch Inromationen über den Stand der Transportertechnologie in Enterprise, die zukünfitgen Schurken, und die Meinung von Herkules, ob die Show überhaupt gut zu sein scheint. Klickt hier um es zu lesen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.