Zum Inhalt springen
...die Krankheit ohne Heilung

  • Star Trek Allgemein
    "Das Finale befasst sich weniger mit Spezialeffects. Sondern mehr mit den Beziehungen zwischen den Menschen an Bord. Es wird aber trotzdem noch genug Knalleffecte geben," sagte Biller TV Guide Magazine. "Unsere größte Aufgabe war es die Zuschauer zu überraschen und trotzdem deren Erwartungen zu erfüllen," erzählte Biller weiter. Voyager co-creator Rick Berman stimmt dem zu. "Ich glaube, dass dieses Finale, die Menschen bis zum letzten Moment unwissend lässt."

    TV Guide konnte einige Szenen sehen. Die erste spielte sich im Besprechungsraum ab. Eine gealterte (Admiral) Janeway kommt aus der Zukunft (in 26 Jahren) um das Schiff nach Hause zu bringen. Ihre Taktik wird dem Schiff für 10 Sekunden ein Fenster öffnen um auf die Erde zu gelangen. Diese Methode wird aber Konsequensen haben, wenn es schief geht. Captain Janeway weigert sich diese Entscheidung allein zu treffen und befragt ihre obersten Crewmitglieder ob sie das Risiko auf sich nehmen wollen. Sie stimmen ab. "Vielleicht ist ja nicht das Ziel entscheident," sagt Harry Kim, "Vielleicht ist es vielmehr der Weg dahin." Die Szene endet, als die Crew ihre Gläser zum Toast hebt.

    Eine andere Szene spielt auf der Brücke, als das Schiff von den Borg angegriffen wird. Der Kampf wurde von Admiral Janeway ausgelößt und zwingt die Crew der Borg Queen gespielt von Alice Krige und der Star Trek Armada von Borgkuben in´s Auge zu sehen. Die beiden Janeway's werden sich in der Szene gegenüberstehen, als das Schiff von den Waffen der Borg durchgeschüttelt wird. Jetzt ist zwar etwas mehr über diese Szene beaknnt aber Rick Berman versprach, dass wir nicht enttäuscht werden. "Es ist sehr viel Action in den letzten Minuten der Voyager, viel Geld auf dem Bildschirm und viel Krach, sagte er.

    Wir werden auch die Geburt von B'Elanna Torres und Tom Paris' Baby miterleben. Aber natürlich geht auch das nicht ohne Komplikationen. "Paris wird nicht bei der Geburt dabei sein weil er am Steuer bleiben muss," bedauert Roxann Dawson.

    Robert Beltran (Chakotay) bestätigte die Gerüchte über eine Romanze zwischen dem ersten Offizier und der ehemaligen Borg in der letzten Folge. Aber er ist immer noch verärgert über die Art wie seine Beziehung zu Janeway behandelt wurde.

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Auch wenn die fünfte Star Trek-Serie den Berichten zufolge vor der Zeit Kirks spielen wird, sollen die Uniformen von Captain Archer und seiner Besatzung doch eher dem Stil der Voyager-Uniformen entsprechen, und nicht dem farbenreichen Outfit von Captain Kirk und seinen Mannen.

    Einige Brückenoffiziere der kommenden fünften "Star Trek"-Serie werden blaue Uniformen tragen, wobei die 'Raumschiff'-Schulterpartie besonders gestaltet ist. Diese Uniformen haben eine navy-blaue Grundfarbe. Die Ränge und Funktionen werden von den Farben des Schulterteils angezeigt, die typischen Kragen sind schwarz. Außerdem ziert eine weiße Grafik des titelgebenden Raumschiffs auf blauem Grund den Stoff an der linken Schulter. Interessanterweise soll dieses Bild der von Kirk kommandierten Enterprise A ähneln.

    Die Enterprise an sich wird von der Webseite als ähnlich der Enterprise aus der Originalserie beschrieben. Vor einiger Zeit hies es im Internet, das Schiff werde ein "stämmigeres und blockhafteres" Aussehen haben, und es soll auch nur eine Warpgondel besitzen.

    Bereits in der letzten Woche gab Scott Bakula (Jonathan Archer) einen Kommentar zu den neuen Uniformen ab, mit deren Aussehen er sehr zufrieden ist. "Ich hatte einige Beschläge daran. Ich sah wie ein Typ in Uniform aus. Ich sah wirklich verflucht gut aus."

    Die Farbe der Uniformen hat schon immer den Rang des Trägers in den letzten vier Serien gezeigt. In der Originalserie stand Gold für kommandierende Positionen, Rot für die Sicherheit oder ingenieurstechnische Posten, und Blau stand für wissenschaftliche Funktionen. In den folgenden drei Serien änderte sich Rot und Gold immer wieder einmal. Welches Farbschema dieses Mal zum Einsatz kommen wird, ist zur Zeit noch nicht bekannt.

    Die Dreharbeiten zu dieser Serie haben am Montag begonnen, während zur selben Zeit einige Arbeiter am Aufbau von neuen Bühnen für diese Serie beschäftigt waren, und Andere noch Bühnenbilder aus 'Star Trek: Voyager' abbauten. Die Dreharbeiten für den Pilotfilm sollen einen ganzen Monat andauern, womit man genug Zeit haben wird, um alle Bühnen aufzubauen.

    Den Originalbericht zu dieser Meldung gibt es unter diesem Hyperlink bei 'Sci-Fi Wire'. Wie immer gilt aber auch hier zu beachten, dass bezüglich der Uniformen noch nichts offiziell von Paramount bestätigt wurde, und man diese Informationen deswegen wie jedes andere Gerücht auch behandeln sollte.

    Star Trek Allgemein
    Starlog hat zu berichten, der Linguist Marc Okrand, der auch die klingonische Sprache entweickelt hat, ist auch für die Atlantis-Sprache in dem Film 'Atlantis: The Lost Empire' verantwortlich.

    Weitere Informationen zu dem vorgenannten Theman gibt es auch bei MovieHeadlines.net, wo man sich auch das fröhliche Trainingsvideo von Marc Okrand ansehen kann, welches den schönen Titel 'How to speak Atlantean' (Wie man Atlantisch spricht) trägt.
    (AdR.: 'Atlantisch' hört sich etwas seltsam an. Jemand eine bessere Idee?)

    Und 'Starlog' hat auch noch zu berichten, René Auberjonois wird seine sprachliche Talente einer Figur der Zeichentrickserie 'Justice League of America' leihen, wo er über eine ganze Staffel für die Stimme eines Bösewichts sorgen wird.

    Die 'Federation Science Exhibit', eine umherfahrende Ausstellung in der die Technologie von Star Trek, wie beispielsweise der Warpantrieb oder die Transportertechnologie, erklärt wird, wird demnächst vom 'Science Museum' in Londom zum 'Hancock Museum' von Newcastle, England umziehen. Laut einem Artikel von Reuters besuchten annähernd 65.000 Besucher die Ausstellung in London.

    Und wenn wir sowieso gerade bei der Star Trek-Technologie sind, so wird laut einem Artikel in der 'Army Times' gerade ein Trikorder-ähnliches Gerät entwickelt. Die Forscher haben bereits das 'Chemlab' entwickelt, ein Gerät in der Grösse eines Palm, mit dem man biologische Stoffe aufspüren und ihre DNA dekodieren kann.

    Bei 'Psi Phi' wurden nun auch die Credits der letztwöchigen Voyager-Episode 'Homestead' in die Datenbank eingespielt.

    Bei Totally Kate sind zwei neue Fotos von Kate Mulgrew (Janeway) zu finden, die bei der kürzlichen 'Grand Slam IX'-Convention in Pasadena aufgenommen wurden, wie auch einige vom kürzlichen RanDoM Flight Cruise.

    Die offizielle Jeri Lynn Ryan-Homepage hat eine "phantastische Meldung" betreffend Jeri Ryan (Seven of Nine) für den kommenden Donnerstag angekündigt.

    Eine neue Ausgabe des 'Optical Data'-Newsletters ist auch wieder erschienen, in dem natürlich wieder eine Zusammenfassung der letzten Meldungen aus dem Trek-Franchise zu finden ist.

    Und in dem englischen Magazin TV Zone ist ein Rückblick auf 'Star Trek: Voyager' zu finden, welcher aus einigen Interviews mit den Stars der Serie besteht.

    'TrekNation' hat einen Artikel veröffentlicht, in welchem noch einmal alle Gerüchte und deren Entstehungsgeschichte betreffend der kommenden Star Trek-Serie zusammengefasst werden.

    Und ebenfalls bei 'TrekNation' haben sich einige bekannte Leute aus dem Internet-Star Trek-Franchise zur neuen Serie geäussert.

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Die E3 in Los Angeles, und damit die Enthüllung von GameCube und Xbox, hat uns fast erreicht, und die Anspannung steigt!

    Das Videospielnetzwerk Gaming-Universe.de, das im Juni mit einem neuen Angebot online gehen wird, bietet daher ab dem 16. Mai um 00:00h Berichterstattung rund um die E3 – rund um die Uhr!
    Man wird neben News rund um GameCube, Xbox, PlayStation 2, Game Boy Advance, Dreamcast und Nintendo 64 auch von den Star Trek relevanten News sofort auf Gaming-Universe.de E3 Live berichten, genauso wie Screens, Movies, Features und Previews zu den neu angekündigten Spielen.

    Zu besonderen Events wie der Nintendo- oder Microsoft-Pressekonferenz wird live berichtet und dank Korrespondenten auf dem Messegelände versucht, tiefergehende Eindrücke zu erhalten.

    Mit dieser Coverage bietet Gaming-Universe.de eine Möglichkeit, möglichst nah am Geschehen auf der größten Videospielmesse der Welt zu sein!

    Nach abschluss der Messe erwartet Euch ein umfangreicher Bericht über das Star Trek Geschehen der E3!

    Star Trek Allgemein
    Nun, da die neue ‚Raumschiff Enterprise’ Serie auf vollen touren produziert wird, fragt sich natürlich auch, wie heißt der Pilot Film? Sci Fi Wire liefert uns die Antwort, der Titel des Pilot Films, der Serie fünf ist „Broken Bow“, was im Deutschen soviel heißt wie „Kaputter Bogen“ , „Gebrochener Bogen“ oder „Kaputtes Bug (Schiff)“. Es ist ebenfalls bekannt, dass der Pilot Film von dem Trek Veteran „James L. Conway“ produziert wird und dass der Film über den Ersten Kontakt der Crew, mit den Klingonen handelt.

    Die Produktionen starteten vorgestern und werden voraussichtlich am 19. Juni fertig sein. Danach wird man eine kleine Pause einlegen und beginnt ab Juli mit dem normalen Serien Drehalltag .
    Die Vulkanische erste Offizieren in der Serie soll angeblich von T’Pau zu T’Pal umgenannt worden sein. Diese Namensänderung ist im Moment offiziell noch nicht bestätigt.

    Star Trek Allgemein
    Ab heute 16 Uhr wird Star Trek: The Next Generation wieder von Montag - Freitag wiederholt. Vergessen Sie nicht um 16 Uhr Sat1 einzuschalten!
    Leider werden Ganz-Tags Arbeiter nicht dazu kommen
    Am besten stellen Sie ihren Video Recorder auf Automatische Aufnahme um 16 Uhr ein.

    Wir alle kennen die dumme Sende Politik von Sat1.
    Wer Nachts noch auf ist und nicht schläft, der kann sich die Wiederholungen um 1:15 uhr jeden Tag anschauen!
    Die Wiederholungen der Folgen wird von mir positiv vermerkt.

    Hier die Inhaltsangabe, der heutigen Folge:

    Science-fiction-Serie
    USA 1988
    Der Mächtige
    Regie: Corey Allen
    Mit Patrick Stewart; Jonathan Frakes; LeVar Burton u.a.

    Sternzeit 41242.6: Die neue Enterprise ist unter dem Kommando von Captain Picard auf dem Weg zur Raumstation "Farpoint Station", um dort weitere Besatzungsmitglieder, so auch den Ersten Offizier William Riker, an Bord zu nehmen. Auf dem Weg dorthin erscheint Q, ein Wesen in menschlicher Form auf der Brücke. Q, der über außergewöhnliche mentale Kräfte verfügt, erklärt, die Menschheit habe versagt, weil sie sich zu einer unzivilisierten, gewalttätigen Rasse entwickelt habe. An einem unbekannten Ort inszeniert Q eine Gerichtsverhandlung, um den Menschen nun den Prozess zu machen. Picard kann das Wesen jedoch davon überzeugen, dass die Menschheit sich inzwischen weiterentwickelt habe und friedfertig geworden sei. Schließlich entlässt Q Picard und sein Team mit dem Hinweis, irgendwann werde er testen, ob Picards Behauptungen der Realität entsprechen...




    PC-, Video- und Rollenspiele
    Führender Designer und Produzent Joshua Morris redet über die Vorbereitung auf die E³ Expo und das Kreieren von Schiffen. Auf den unten angegebenen Link finden Sie die englische Version, des Termin Updates von Joshua Morris auf GameSpy.
    Hier die deutsche Übersetzung:

    Wir päppeln Orion Pirates für die E³ diese Woche und nächste Woche auf, um OP für die Show attraktiv aussehen zu lassen. Wir fügen dem Spiel neue Schiffs Modelle jeden Tag hinzu und ich finde sie sehen klasse aus. In diesem Termin-Update werde ich ein paar Screenshots einfügen.

    Neue Schiffe kommen in zwei Geschmäckern. Wir haben einige Piraten Schiffe mehr; diese Screenshots sind die neuen Schlachtschiff-, Leichter Kreuzer- und Zerstörer Modelle. Dies vervollständigt die normalen Piraten Schiffe.





    Die Mehrheit der Models wurde von der ‚fortgeschrittenen Epoche’ genommen. Wie X andere Schiffe in Starfleet Command, sind diese ebenfalls hagere, gemeine Kampfmaschinen. Das Momentane BPV für einen fortgeschrittenen Kreuzer ist 250, aber ich glaube diese Zahl steigt noch an. Scott Bruno wies mich darauf hin, dass meine originalen Designs auf Kreuzer Hüllen basierten und es wäre besser, wenn die Kampf Kreuzer als Basis fungierten. Ich glaube dies wird das Schiff viel gefährlicher machen. Die fortgeschrittenen Zerstörer werden auf den Kriegs Zerstörern basieren, damit sie sich für Verfolgungen eignen.

    Es gibt auch eine Menge neuer Waffen in Orion Pirates. Ich werde versuchen ein paar Screenshots von diesen in Aktion für euch zu erstellen. Wir haben die neuen Waffen in die fortgeschrittenen Epoche eingefügt, damit Leute, die sich an Schiffe anderer Epochen gewöhnt haben, keine neuen Taktiken zu lernen brauchen.

    So, das war es fürs erste! Ich werde euch einen Blick auf die Screenshots gewähren lassen und sehen lassen, worüber ich geschrieben habe. Ich sehe dem Erscheinungs-Termin von Orion Pirates gut entgegen; ich meine uns wurde etwas Kreative Freiheit gegeben, was Spielern zum Vorteil sein wird.




    Das war das erste Termin-Update von Joshua Morris, wir halten Sie auf dem laufenden in Deutsch.

    Star Trek Allgemein
    Nun, da sich Star Trek: Voyager dem Ende seiner sieben Jahre nähert, sprechen einige Leute, die an der Erschaffung dieser Show beteiligt waren, freier über die Erfolge und Fehlschläge der Serie.

    "Ich denke, wir waren sehr erfolgreich damit, sieben Seasons einer Star Trek Serie mit einem weiblichen Captain zu schaffen, sagte Executive Producer Rick Berman gegenüber Ian Spelling von Inside Trek. "Ich denke, wir waren erfolgreich damit, sieben Seasons einer Star Trek Serie zu schaffen, die für die meiste Zeit keinen Kontakt mit der Menschheit hatte und in einen anderen Teil des Weltalls verschollen war."

    Einer der größten Kritikpunkte der Fans gegenüber der Show war, dass nicht alle Charaktere so gut entwickelt wurden wie manch andere und Berman scheint das ebenso zu sehen. "Ich habe gemischte Gefühle dazu, wie sich einige der Charaktere entwickelt haben," gibt er zu, fügt aber hinzu, "Ich denke, Seven of Nine war eine sehr positive Ergänzung, etwas worauf icvh stolz bin und das meiner Meinung nach sehr gut funktioniert hat. Und ich denke, dass wir Roddenberrys Vision im Lauf dieser Show bewahren konnten."

    Brannon Braga, der das Voyager Team für einige Seasons anführte, kommentierte den Vergleich der Show mit The Next Generation. "Ich denke, wir haben eine ganz neue Generation von Star Trek Fans angesprochen, jüngere Fans, für die The Next Generation keine neue Show war, die sie aber in Syndication gesehen haben. Also denke ich, dass das Feeling von Voyager, dass etwas frischer wirkt, was die visuellen Effekte usw. angeht, die älteren Shows im Vergleich auch wirklich älter aussehen lässt."

    "Klar, Voyager hatte seine Probleme," fährt er fort. "Es traf niemals so ins Schwarze wie The Next Generation es getan hatte, aber es ist nunmal sehr schwer, Star Trek noch einmal zu so einem Phänomen zu machen, wie es das in den frühen 90ern gewesen ist - es war neu und frisch und besonders. Und ich denke, alles in allem, kann Voyager auch gut für sich allein stehen."

    Weitere Gesprächspartner, die mit Ian Spelling über die letzten sieben Jahre Voyager sprachen, waren beispielsweise Kate Mulgrew (Kathryn Janeway), Robert Beltran (Chakotay) und Jeri Ryan (Seven of Nine). Um auch deren Kommentare zu lesen, muss man nur bei der neuesten Ausgabe von Spellings Inside Trek Kolummne vorbei schauen. Dank an The Great Link für diese Meldung!

    Star Trek: Enterprise (2001)
    Da die Bedrohung durch einen Schauspielerstreik in Hollywood immer unwahrscheinlicher wird, haben die Star Trek Produzenten beschlossen, sich mehr Zeit zwischen der Produktion des Enterprise Pilotfilms und der ersten regulären Episoden zu lassen, um die Qualität der Serie weiter zu erhöhen.

    Der Dreh für Enterprise soll morgen, am Montag, den 14. Mai beginnen. Mehrere Quellen legen nahe, dass der Dreh für den Pilotfilm etwa vier Wochen dauern wird. Danach wird das Studio eine kurze Auszeit nehmen, um den Dreh der ersten regulären Episoden vorzubereiten. Die normale Produktion wird also wohl in der zweiten Juliwoche fortgesetzt werden.

    Zuvor hatten die Produzenten immer betont, dass sie den Piloten und wenigstens ein oder zwei weitere Episoden vor der Deadline des möglichen Schauspielerstreiks, also am ersten Juli, fertig bekommen wollten. Die einwöchige Verzögerung für den Beginn des Drehs und diese weitere kurze Unterbrechung könnten ein Zeichen dafür sein, dass sich Paramount nun sicher ist, dass die Hollywood Schauspieler nicht streiken werden. Dank der zusätzlichen Zeit wird das Studio in der Lage sein, die Erfahrungen, die man beim Dreh des Pilotfilms machen konnte, zu nutzen, um wichtige Elemente der Serie ausfindig zu machen, bevor man voll in die Produktion einsteigt.

    Die Produktion von "Emissary", der Pilotfolge für Deep Space Nine, benötigte 1992 auch vier Wochen. Zwei Jahre später dauerte der Dreh für Voyagers "Caretaker" nochmal bedeutend länger, nachdem die ursprüngliche Hauptdarstellerin Geneviève Bujold die Serie verließ, nachdem die Produktion schon voll im Gange war und man sämtliche Szenen mit Kate Mulgrew (Kathryn Janeway) nachdrehen musste, nachdem die Produzenten entschieden, ihre Frisur zu ändern.

    Derzeit wird der Pilot zu Serie V bei Paramount einfach nur "Enterprise" genannt. Obwohl sich herrausstellen könnte, dass es sich dabei in der Tat um den Titel der ersten Folge handeln könnte, würde das nicht zu der Namensgebung der früheren Star Trek Pilotfilme passen. Es ist aber eher wahrscheinlich, dass sich die Autoren einfach noch nicht für den endgültigen Namen des Pilotfilms entschieden haben oder sie dieses Element des Pilotfilms einfach noch nicht enthüllen wollen.

    Gestern hatte offizielle Star Trek Seite ihre Serie V Sektion mit diesem neuen Enterprise Logo upgedatet hat. Obwohl es sich dabei wahrscheinlich nur um ein vorläufiges Logo handelt, dass speziell für die offizielle Seite geschaffen wurde, ist es doch interessant, dass die Worte "Star Trek" scheinbar nicht im Titel auftauchen, was wohl darauf hindeutet, dass die neue Serie wirklich einfach Enterprise heissen wird.

    Enterprise wird wohl offiziell als Teil des UPN Line-Up am Donnerstag angekündigt werden, wenn das Network sein Herbstprogram vorstellt. Dank geht an AntonyF von der Babylon 5: Legend of the Rangers Fan Seite B5LR.com, der einen Teil dieses Berichts zur Verfügung stellte.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.