Zum Inhalt springen
...isse cremig - isse wahnsinn!

  • Star Trek Allgemein
    The Great Link hat unbestätigte Informationen zum Voyager-Finale 'Endgame' bekommend - vieles was über die Zukunft der Charaktere und den Einbezug der Borg gesagt wird stimmt mit den Sachen überein, die zuvor schon von Paramount bestätigt wurde.
    "...mir wurde erzählt, dass der erste Teil von 'Endgame' 25 Jahre in der Zukunft spielt wo Tuvok unter Arrest gestellt wird. Er hat Janeway attackiert nachdem die Voyager unter Zuhilfenahme von Transwarp-Spulen, die Janeway irgendwoher bekommen hat, nach hause gekommen ist. Niemand von der Crew weis wie Janeway das geschafft hat. Tuvok vermutet, dass Janeway ein Replikat der Borg ist - eine neuartige Drone, die es vermag ihr Erscheinungsbild menschlich aussehen zu lassen."
    "Wir finden heraus, dass dies der Wahrheit entspricht als Janeway bei einem Besuch in der Nervenheilanstalt versucht Tuvok zu töten. Tuvok töten den Borg/Janeways Replikanten und schafft es mit der Hilfe von Janeways persönlichen Assistenten Lt. Marie Cooper zu einem Shuttle-Hanger im Föderations-Wissenschaftszentrum wo ein experimentelles Schiff liegt. Tuvok erreicht mit dem Schiff den freien Raum und springt zurück in die Vergangenheit als eine Star Trek Armada von Borgschiffen in die Erdumlaufbahn eintreten, um den Austausch von Janeway rückgängig zu machen."
    "Ganz knapp der Borg-Flotte entkommen springt Tuvok zu dem Zeitpunkt zurück, wo die Voyager ein scheinbar verlassens Borg-Schiff unbekannter Bauart entdeckt. Während den Untersuchungen findet man heraus, dass das Schiff ein sehr fortgeschrittener Borg-Zersörer ist, der anscheinend zu gut  funktionierte und damit die eigene Besatzung vernichtete. So schien es zumindest. Denn als man während der Expidition unvorsichtig eine Stasiskammer öffnet, aktiviert sich der Borg-Notrufkanal und alsbald zwingt eine Flotte von Borg-Kuben die Voyager zum Mitkommen zu ihrer Königin."
    "Auf dem Borgschiff festgesetzt, werden Janeway, Tuvok, Torres und Seven von der Borg-Queen kontaktiert. Diese stellt Janeway ein Ultimatum: entweder sie lässt sich assimilieren oder die Voyager wird vor ihren Augen zerstört. Aus einer weisen Entscheidung heraus opfert sich Janeway da sie erkennt, dass die U.S.S Voyager keine Chance gegen die Borg-Flotte hätte. Als Janeway auf die Borg-Königin zugeht kommt auch schon das Zeitschiff immer näher..."
    Wow! Eigentlich kein schlechtes Konzept! Das gabs zwar schon öfter in Folgen wie 'Ein Jahr Hölle' oder 'Temporale Paradoxie' jedoch könnte man dennoch etwas gutes daraus machen. Schade nur, dass alles so aussieht, dass die Voyager dann doch nicht nach Hause kommt da Tuvok die schnelle Heimkehr dir die Borg-Janeway ermöglichte ja wieder rückgängig machen will (und wahrscheinlich auch schafft )

    Star Trek Allgemein
    Michelle Erica Green, 'Trek' Kolumnistin und freie Autorin, schickte TrekWeb diese Kritik der kommenden Serie zu Stephen King's The Dead Zone, die vom früheren Trek' Produzent Michael Piller und seiner
    Produktionsfirma Piller Squared produziert wird. Anthony Michael Hall wird die Rolle, die Christopher Walken in der Kinoversion gespielt hat, übernehmen und 'DS9' Darstellerin Nicole de Boer ist auch mit von der Partie.

    "Ich habe gestern nacht die Pilotfolge zu Death Zone gesehen, noch ohne digitale Effekte und ohne Musik. Ich kann ihnen sagen, dass ich der Meinung bin, dass es eine großartige Serie. Ich denke, dass alle Fans von Stephen King begeistert sein werden.

    "Michael Hall und Nicole deBoer arbeiten exzellent zusammen, und sie ist auch in ihren Soloszenen hervorragend. Sie ist nicht so aufdringlich wie Ezri Dax es manchmal war; Sie scheint erwachsener geworden zu sein und ich glaube es ist für die Zuschauer einfacher sich mit ihr zu identifizieren.

    "Die Rückblenden die ich gesehen habe waren herrlich .Es ist definitiv eine Serie, die ich anschauen würde

    "Das Drehbuch wurde von Michael Piller geschrieben. Die Story kommt von Michael und Shawn Piller. Der Regisseur ist Rob Lieberman. Die ausführenden Produzenten sind Michael Piller, Lloyd Segan und Rob Lieberman. April Rossi (von Star Trek) überwacht die Nachproduktion. Die Pilotfolge wird von Lions Gate Television und Paramount International Television in Zusammenarbeit mit Piller Squared für United Paramount Network. produziert"

    Star Trek Allgemein
    Jetzt wo 'Friedship One' ausgestrahlt wurde, hat Star Trek.com und UPN.com weitere Bilder und offizielle Informationen zur nächsten Episode, 'Natural Law' veröffentlicht.Chakotay und Seven of Nine sind auf einem Planeten der von einer Energie-Barriere geschützt wird die verhindert, dass Captain Janeway und die USS Voyager die zwei, die in ein Volk von Primitiven Ureinwohnern geraten sind, zu lokalisieren. Die Einzige Lösung währe, die Hauptdirektive zu verletzten und den Eingeborenenstamm zu vergiften. Währendessen trifft Tom Paris eine Fehlentscheidung die einiges an Zeit kosten könnte.

    Tom Paris mit dem Fluglehrer Kleg

    Chakotay spricht mit einem Ventu-Eingeborenem

    Seven of Nine und Chakotay sind im Jungel gestrandet

    Chakotay und Seven erforschen den Jungel

    Star Trek Allgemein
    Dailytrek.de hat eine Abschrift des PromoTrailers zur letzten Voyager-Episode bzw. den Mai-Sweeps online gestellt:
    Es sind nur noch vier Episoden übrig und nur noch ein letzter Sweepmonat und UPN legt nun alles daran, soviel Interesse für das Voyagerfinale zu wecken wie möglich. Neben den Start eines neuen $25,000 Voyager Gewinnspiels hat das Network nun auch das erste Bildmaterial aus dem zweistündigen Serienfinale veröffentlicht.

    Die Bilder sind Teil eines 30sekündigen Videoclips über die letzten Voyagerepisoden und enthält nicht nur Szenen aus "Endgame", sondern auch aus den übrigen Episoden wie beispielsweise "Natural Law" von nächster Woche. Dank Mr. Video Productions ist nun eine digitalisierte Version des Clips online. Weiter unten findet man eine Downloadmöglichkeit, aber zunächst einmal hier eine Abschrift des Inhalts und ein paar Bilder für diejenigen mit geringer Bandbreite:



    BEAMEN SIE AN BORD IM MAI FÜR DIE LETZTEN VIER EPISODEN VON STAR TREK: VOYAGER

    [Text: Beam Onboard]
    [Die Kamera passiert die Voyager Crew, zoomt weiter weg.]
    [In einer Szene aus dem Vorspann fliegt die Voyager an einem gefrorenen Asteroiden vorbei.]
    [Der Holodoc kniet vor Seven auf dem Holodeck, umgeben von verschiedenen Leuten.]
    Der Holodoc: "Ich liebe sie, Seven!"
    [Seven schaut skeptisch zu ihm herab.]

    DIES IST DER MONAT AUF DEN SIE GEWARTET HABEN

    [Seven of Nine verlässt den Dschungel zusammen mit dem ledosianischen Mädchen, mit dem sie sich in "Natural Law" anfreundet]
    [Das Mädchen streckt den Arm aus und zeigt Seven einen wunderschönen Wasserfall.]

    DIES SIND DIE EPISODEN, IN DENEN DIE ULTIMATIVE FRAGE ENDLICH BEANTWORTET WIRD

    [Der Delta Flyer fliegt über einen Planeten.]
    [Chakotay wird von Janeway überfallen, die versucht ein Hypospray an seinen Hals zu drücken. Er hält ihre Hand fest.]
    [Janeway versucht ihn niederzudrücken.]
    [Ein gealterter Tuvok kritzelt auf ein Stück Papier in einem Raum, der nur von einer einzigen Kerze erleuchtet wird.]
    [B'Elanna Torres fährt von dem Biobett hoch, auf den sie liegt, schreiend vor Schmerzen; der Doktor und Paris versuchen ihr zu helfen.]
    [Der Doktor und Paris legen ihre Hände auf Torres' nun hochschwangeren Bauch.]

    WERDEN SIE ES NACH HAUSE SCHAFFEN?

    [Die Voyager fliegt auf die Erde oder aber einem erdähnlichen Planeten zu und folgt dabei einem kleineren Schiff.]
    [In der Astrometrie drehen sich Chakotay, Janeway, Seven und Tuvok um, um etwas zu betrachten.]
    [Im Besprechungsraum redet Janeway mit einer Kaffeetasse in der Hand während Kim zusieht.]
    Janeway: "Wir werden das nicht versuchen, wenn nicht jeder in diesem Raum zustimmt."
    [Der Delta Flyer vrsucht einem anderen Schiff (möglicherweise die Voyager selbst) zu entkommen, dass auf ihn mit den Phasern feuert.]
    [Im Delta Flyer werden Paris, Neelix und Tuvok durchgeschüttelt während Konsolen explodieren.]
    [Tuvok hält sich krampfhaft fest.]
    [In einem abgedunkelten Quartier umarmen sich Seven und Chakotay.]

    DAS ALLES FÜHRT ZU DEM GROESSTEN EREIGNIS IM MAI

    [Die Kamera umfliegt die Borg Queen, die in der Mitte eines Borgraums steht.]
    [Ein alter Klingone spricht verärgert auf dem Bildschirm.]
    Klingon: "Sie werden für ihre Täuschung bezahlen!"
    [Blick auf eine verzweifelte Janeway.]

    DAS ZWEISTUENDIGE SERIENFINALE

    [Text: 2-Hour Series Finale]
    [Die Voyager entfernt sich von einem explodierenden Borgkubus.]
    [Die Borg Queen liegt am Boden und flüstert.]
    Borg Queen: "Janeway wird nun sterben."
    [Ein altertümlicher klingonischer Bird-of-Prey feuert Torpedos.]

    STAR TREK: VOYAGER

    [Ein weisser Blitz.]
    [Nahaufnahme von einer gealterten Admiral Janeway.]
    ["Star Trek: Voyager - The Final Season" Logo]


    Es ist natürlich nicht sicher, welche von den oben beschriebenen Szenen aus dem Serienfinale stammen und welche aus den anderen verbleibenden Episoden, obwohl es bei einigen wirklich auf der Hand liegt.

    Den 30sekündigen Clip kann man als 5.7 MB grosse MPEG Datei bei Vidiot downloaden oder bei diesem Mirror. Wie üblich unterliegt dieser Clip und die gezeigten Bilder natürlich dem Copyright von Paramount Pictures.

    Star Trek Allgemein
    Corona Coming Attractions hat einen kleinen Happen betreffend einer Beteiligung von Leonard Nimoy (Spock) im zehnten Star Trek-Film veröffentlicht, der aber auch wieder nur der Gerüchteküche entsprungen ist. Lest einfach selbst.
    "Das Gerücht, welches ihr kürzlich erfahren habt, und nachdem Spock der 'erinnerungswürdige' Bösewicht im zehnten Star Trek-Film sein soll, ist nicht einmal so unglaubwürdig wie man es annehmen könnte. Tatsächlich hat offenbar jemand da draussen gesagt, nicht nur Spock wird in diesem Film wieder auftreten, sondern Leonard Nimoy wird auch bei Nummer Zehn die Regie führen. Die IMDB [Internet Movie Database] hatte ihn vor einer Woche als Solchen aufgeführt, bevor sein Name wieder auf mysteriöse Weise entfernt wurde.

    Im 'Star Trek Communicator' wurde [John] Logan (AdR. Der Drehbuchautor dieses Films) gefragt, ob Spock in dem Film auftreten werde. Er machte darauf eine Pause und sagte schliesslich 'Ich kann dazu kein Kommentar abgeben.' Jedenfalls konnte er aber sagen, dass einige andere Elemente aus der Originalserie in dem Film vorhanden sein werden. 'Wir werden einige der Ausserirdischen aus der Originalserie zu sehen bekommen, die wir schon eine ganze Weile nicht sahen. Ich kann hier nicht ins Detail gehen, aber ich liebe die Andorianer ebenfalls.'

    Ebenfalls im 'Star Trek Communicator' enthüllte Rick Berman kürzlich Informationen, die einen Auftritt von Spock untermauern: 'Wir haben Überraschungen in dem Kinofilm geplant, den wir noch in diesem Jahr drehen werden, und in dem Charaktere aus anderen Serien und nicht nur aus "The next Generation" vorkommen werden ... Wie weit dies die Teams von Voyager und DS9 betrifft, so sind dies Entscheidungen, welche an einem gewissen Punkt noch getroffen werden müssen, doch bisher gab es noch keine Gespräche, die über diesen Punkt hinausgehen.'"
    Wer sich das Ganze im Original durchlesen möchte, der findet diesen Artikel unter diesem Hyperlink. Wie immer gilt hier aber auch zu beachten, dass es sich um nichts anderes als ein unbestätigtes Gerücht handelt, welches man auch als solches betrachten und behandeln sollte.

    Star Trek Allgemein
    Wie wir bereits angekündigt hatten, trat Kate Mulgrew (Kathryn Janeway) gestern in der 'The Rosie O'Donnell Show' auf. Während sich der Grossteil des dort geführten Gesprächs um die Serie 'Ryan's Hope' drehte, sprach Mulgrew auch ein wenig über die Voyager, und gab dabei einen interessanten Happen bezüglich des Finales der Serie preis.

    Auf das Finale der Serie angesprochen, welches den Episodentitel 'Endgame' trägt, sagte Mulgrew, man würde tatsächlich den Handlungsbogen zu einem Ende bringen, welches sie aber "unglaubwürdig" nannte. Dieser recht geheimnisvolle Hinweis kam nachdem Mulgrew gesagt hatte, die Episode sei "Janeway und Janeway ... Was doppelt schlecht ist, im jedwedem Sinn dieser Worte."

    Weiterhin sagte sie auch, sie hätte dem Ende betreffend sehr widersprüchliche Gefühle, da diese Serie doch immerhin ein Zehntel ihres Lebens in Anspruch genommen hat. Ihre Rolle war für sie persönlich sehr wichtig, da sie "der erste und der letzte weibliche Captain" ist, und sie komplett in diese Rolle eintauchen konnte.

    "Ich mochte sie wirklich sehr", sagt Mulgrew. "Es ist in meinem Alter, welches wir in dieser Show nicht enthüllen wollen, eine grossartige Sache, eine Rolle, einen Charakter zu haben, den man wirklich liebt. Und über die Jahre wurde diese Liebesbeziehung noch stärker und tiefer, weswegen es für mich wirklich sehr schwer ist mich von ihr zu verabschieden."

    Auf ihre zukünftigen Pläne angesprochen sagte sie erneut, sie wolle nun erst einmal Zeit mit ihrer Familie verbringen. "Angeblich binich ja verheiratet. Ich muss mich auch mal um diese Heirat kümmern, und sie leben. Er [Tim Hagan] hat riesengrosse Opfer gebracht, um diese Heirat in den letzten zwei Jahren unter zu bringen. Ich habe meine Söhne, die noch immer auf die High School gehen, und meine Freundschaften ... Ich denke es ist in meinem Leben nun sehr wichtig geworden, einen tiefen Atemzug zu machen, ein wenig nachzudenken, und einfach mal neu zu bewerten, wen ich liebe und was ich tun möchte."

    Auch bestätigte die Schauspielerin, dass sie im Januar dieses Jahres ein Appartement in New York gekauft hat.

    Mulgrew schaffte es in dieser Show auch ihre Gastgeberin, Rosie O'Donnell mit ihrem Wissen über die Voyager zu verblüffen. Von sieben Fragen beantwortete sie insgesamt sechs in dem "Trekkie Trivia"-Spiel richtig. Sie wusste noch, dass die Vidiianer eine schreckliche Krankheit überlebten, indem sie die Organe von anderen rauben, dass die Voyager insgesamt fünfzehn Decks hat, dass EMH 'Emergency Medical Hologram' bedeutet, die Vulkanier aller sieben Jahre das 'Pon Farr' durchlaufen und der richtige Name von Seven of Nine Annika Hansen lautet. Auch kannte sie noch den Namen von Janeways Hund, Molly, den Geburtsstaat von Janeway, Indiana, und den Namen von Janeways Verlobten, Mark. Einzigst über die finale Frage stolperte sie. "Wie gross ist die Lebenserwartung eines durchschnittlichen 'Acopapahhh'?", bei der sie fünfzehn Jahre schätzte. Auch wenn das falsch ist, so korrigierte sie Rosie doch wenigstens betreffend der korrekten Aussprache von 'Ocampa'. Die richtige Antwort wären übrigens neun Jahre gewesen.

    Eine komplette Abschrift und Screenshots aus diesem Interview ist unter diesem Hyperlink auf der 'Totally Kate!'-Webseite zu finden, während es eine digitalisierte Version des Ganzen bei Thinkey's Universe gibt.

    Star Trek Allgemein
    In der letzten Ausgabe des Star Trek Communicator befindet sich auch ein exklusives Interview mit William Shatner (ST:TOS James T. Kirk), der darin über verschiedene Themen spricht. Seine Gedanken bezüglich Spendenaktionen, sein Frau, seine neuen Star Trek-Romane, und seine Fernseh- und Kinoprojekte. Auch spricht Shatner in dem Interview über den momentanen Status des Star Trek-Franchise, was auch die Pre-TOS-Gerüchte um die fünfte Serie mit einschliesst, und die Möglichkeit einer Rückkehr von Kirk auf die Kinoleinwand. Hier nun einige Auszüge aus diesem Interview, welches von Dan Madsen für den 'Star Trek Communicator' geführt wurde.
    Madsen: Erzähl mir von deinen neuen Star Trek-Romanen.

    Shatner: Ich arbeite momentan an einer neuen Triologie. Das Hauptthema darin ist die Liebe in den verschiedensten Formen. Dieses Thema liegt mir sehr am Herzen, da es einige meiner Lebensabschnitte wiederspiegelt. Ich habe dies zuerst auf drei Bücher aufgeteilt, dann wurden es noch einmal drei Bücher und momentan schreibe ich die letzten Drei. Obwohl man jedes an sich als eigenständiges Buch lesen kann, zieht sich eine Symetrie durch all die Bücher. Ich erwarte den Erscheinungstermin des ersten Buches gegen Ende des Jahres. Ich habe auch ein Buch geschrieben, welches in ein paar Monaten erscheinen wird und den Titel 'I'm Woking On That' trägt, und das sich mit der in Star Trek benutzten Technik im Vergleich zur Heutigen beschäftigt. Ich wisst, als Professor Stephen Hawking das erste Mal die Brücke der Enterprise gezeigt wurde, da sagte er auch nur, 'I'm Woking On That'. Deswegen nahm ich dies als Titel. Es wird von 'Pocket Books' übrigens herausgegeben werden. Was die neuen Star Trek-Romane angeht, so spiegeln sie ein wenig meine Sensibilität wieder, und auch wie wir diese Captain Kirk gegeben haben. Er befasst sich auch mit Dinge aus meinem Leben, allerdings mit den Worten von Star Trek.

    Madsen: Eine Menge Fans sind der Ansicht, Kirk hätte am Ende von 'Star Trek Generations' einen heldenhafteren Tod verdient. Was sind deine Gedanken dazu heute?

    Shatner: Nunja, möglicherweise war dies genauso meine Schuld wie die von jedem Anderen. Ich kann mich erinnern, dass ich zu dieser Zeit dachte "Ich kann dies in als eine Art Übergang vom Leben zu Tod darstellen." Es funktionierte dann aber doch nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Ich würde diesen Teil gerne noch einmal spielen. In diesen Star Trek-Büchern versuche ich Charaktere aus den verschiedenen Star Treks in interessanten Situationen miteinander zu kombinieren, und ich mache auch einige Sachen mit Kirk, die ich gerne gesehen hätte. Aber ich muss auch eingestehen, es wäre selbst für Paramount etwas zu extravagant, wenn man dies in einem Film machen üwrde.

    Madsen: Denkst du wir werden Kirk noch einmal im Kino sehen?

    Shatner: Ich denke nicht. Ich sehe wirklich keine Möglichkeit, wie sie dies machen sollten, Aber du weisst ja, sag niemals Nie!

    Madsen: Wie du weisst arbeitet Paramount gerade an einer neuen, der fünften Serie, welche Gerüchten zu Folge vor den Abenteuern von Kirk und Spock spielen soll. Wenn dem so ist, wie denkst du darüber?

    Shatner: Weisst du, ich habe drei Bücher geschrieben, in denen es um ein junges Kind geht, dass gerne der Captain eines Raumschiffes sein möchte, und dies spielt vor den Ereignissen der Originalserie. Es ist sicherlich ein Bereich, der es wert ist erforscht zu werden, aber es wird sehr schwer werden Leben in diese Star Trek-Formel zu bringen, welches etwas an sich hat, damit man es der Allgemeinheit zugänglich machen kann. Kann man das auch ausserhalb der Star Trek-Formel erreichen? Die neue Serie wird junge Leute noch vor dem originalen Star Trek zeigen. Wird das funktionieren? Es wird sehr schwer werden, doch ich denke wir werden erst einmal abwarten müssen und dann sehen wie es läuft.

    Madsen: Was ist deiner Voraussage nach die Zukunft von Star Trek?

    Shatner: Das ist schwer zu sagen. Ich denke man hätte es vielleicht einfach seinen Kurs beibehalten lassen sollen. Ich denke Paramount wird sehr schnell erfahren, in welche Richtung es mit ihrem neuen Film und ihrer neuen Serie gehen wird. Ich denke Star Trek hängt in der Schwebe, und zwar zwischen dem neuen Film und der neuen Serie. Ich denke die neue Serie wird nicht so einschneidend sein, wie es die Originalserie gewesen ist, aber andererseite werden meiner Meinung nach aus diesem Mal die Leute fragen, "Was gibt es da denn noch? Zeig mir mal was Anderes." Star Trek hat heutzutage einfach mehr Wettkämpfe zu bestehen.
    Das komplette Interview mit William Shatner ist wieder einmal nur in der neuesten Ausgabe des 'Star Trek Communicator' zu finden, der Ausgabe 132, die ab sofort im Handel erhältlich ist.

    Star Trek Allgemein
    Nach wie vor unklar ist, ob Scott Bakula tatsaechlich die Rolle des Captains in der neuen, fuenften "Trek"-Serie uebernehmen wird - aber jetzt heisst es zumindest, Bakula wuerde fuer die Rolle verhandeln! "Variety" berichtet hierzu, Bakula habe sogar bereits die Rolle abgelehnt, wurde allerdings dazu ueberredet, doch weiter mit Paramount zu verhandeln. Derweil ist Bakula fuer eine Rolle im Pilotfilm der neuen CBS-SitCom "Late Boomers" angekuendigt worden, dort wird er statt Burt Reynolds zu sehen sein, der die Rolle aufgrund kreativer Differenzen aufgegeben hatte.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.