Zum Inhalt springen
...mit dem mächtigen Spaß verständiger Eimer.

  • Star Trek (1966)

    Shatner bittet Fans um Hilfe

    Er braucht Fotoaufnahmen

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    William Shatner ruft Fans weltweit dazu auf, ihn bei der posthumen Würdigung von Leonard Nimoy zu unterstützen.

    Der Ur-Kirk bittet um Fotoaufnahmen von Fans mit dem typischen Vulkaniergruß. "Ich brauche jedermanns Hilfe," so der Schauspieler auf Twitter. "Macht ein Selfie während ihr die LLAP Geste macht und sendet dieses an NIMOYTribute@gmail.com."

    Also, lasst Euch etwas einfallen und mit etwas Glück könntet ihr sogar veröffentlicht werden!

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Filme

    Verknüpfung von "Captain America" und "Thor"

    Filme verweisen aufeinander

    Von Werewolf, in Filme,

    Das Superhelden-Jahr neigt sich langsam dem Ende entgegen. Für 2015 steht lediglich noch die Wiederbelebung der Fantastic Four an; 2016 wird dafür umso angefüllter sein. Mit besonders großer Spannung wird Captain America: Civil War erwartet. Das dritte Cap-Abenteuer wird nicht nur das überaus gewichtige Thema der persönlichen Freiheitsrechte in dem Mittelpunkt stellen, es werden auch neue Helden in das Marvel Cinematic Universe (MCU) (wieder)eingeführt, wie Spider-Man und Black Panther.

    Noch interessanter könnte sich allerdings die Tatsache erweisen, dass nun Schritt für Schritt die Weichen für den endgültigen Show-Down gelegt werden, der im zweigeteilten Avengers: Infinity War ins Haus steht. Bereits in Avengers: Age of Ultron erläuterte Thor (Chris Hemsworth) was es mit dem "Infinity Gauntlet" auf sich hat. Das Thema wird in Thor: Ragnarok sicher wieder aufgegriffen werden, und auch die TV-Serie Agents of S.H.I.E.L.D. wird für das Fundament des Avengers-Finales ihren Beitrag leisten.

    Wie die Sif-Darstellerin Jaimie Alexander überdies der "L.A. Times" enthüllte, wird sie einen entscheidenden Part in Thor: Ragnarok spielen. Nur, wie dieser genau aussehen wird, wollte Alexander nicht preisgeben. "Ich kann euch das nicht sagen, sonst werde ich erschossen", wich sie scherzhaft aus. Über das, was im kommenden Thor-Abenteuer zu erwarten ist, verriet sie in der Folge: "Es ist eine Menge großartiges Material vorbereitet worden und wird in Agents of S.H.I.E.L.D., Avengers sowie Captain America ausgestreut. Da sind all diese Eastereggs und Hinweise, die es zu entdecken gibt, wenn man genau hinschaut. Und sie (Marvels Kreative) sind wirklich gut darin, alles in den Filmen miteinander zu verknüpfen."

    Klingt also alles in allem, als dürfen sich die Marvel-Fans auf große Dinge in Phase 3 gefasst machen. Eingeläutet wird diese mit Captain America: Civil War am 5. Mai 2016; es folgt am 27. Oktober 2016 Marvels Erzmagier Doctor Strange; am 27. April 2017 kehren die Guardians of the Galaxy auf die große Leinwand zurück; Thor: Ragnarok startet am 27. Juli 2017 und der Herrscher von Wakanda gibt sich in Black Panther am 27. Oktober 2017 die Ehre; Part 1 von Avengers: Infinity War gelangt am 16. April 2018 in die Kinos, Part 2 ein Jahr später am 3. Mai 2019. Und zwischendrin werden am 25. Oktober 2018 die Inhumans eingeführt.

    Filme

    Willem Dafoe in Sci Fi Thriller

    "What Happened to Monday" als neues Projekt

    Von Werewolf, in Filme,

    Willem Dafoe (John Wick) zählt mit Sicherheit zu den vielseitigsten Darstellern der Traumfabrik. Aktuell stößt er zum Cast des SciFi Action-Thrillers What Happened to Monday, der mit Noomi Rapace (Prometheus) und Hollywoods Grande Dame Glenn Close (Guardians of the Galaxy) bereits einiges an Schauspielprominenz vorweisen kann.

    Die Regie in What Happended to Monday übernimmt Tommy Wirkola (Hänsel und Gretel: Hexenjäger), nach einem Drehbuch von Kerry Williamson (Alex Cross) und Max Botkin (Robosapien: Rebooted). Angesiedelt ist der Film in einer dystopischen Nahzukunft, in der Überbevölkerung und Hungersnöte die Regierung zwangen, eine rigide Ein-Kind-Politik in der Gesellschaft durchzusetzen. Zu spüren bekommen diese strenge Gesetzgebung sieben identische Schwestern, die vom "Child Allocation Bureau" aufgespürt werden, welches über die Einhaltung der restriktiven Familienplanung wacht. Die Schwestern vermochten dadurch das System zu überlisten, in dem sie alle die Identität der selben Person annahmen: Karen Settman.

    Die Dreharbeiten zu What Happened to Monday, der von Raffaella De Laurentiis mit produziert wird, haben unlängst in Bukarest in den Hallen der Castel Film Studios begonnen. Welche Rolle Dafoe genau in dem Film spielen wird, kann noch nicht gesagt werden. Der 60-jährige US-Schauspieler ist dafür bekannt, dass er sowohl in Arthouse-Produktionen wie Ein Leben für ein Leben - Adam Resurrected oder Lars von Triers Antichrist für außergewöhnlichen Leistungen gut ist, als auch im Popcorn-Kino erinnerungswürdige Auftritte abliefert, wie in Sam Raimis Spider-Man, in dem er als Bösewicht Norman Osborn/Grüner Kobold zu sehen war. Derzeit ist Dafoe in einer Reihe von Filmprojekten involviert. Darunter auch das History-Epos The Great Wall, das vom Bau der großen chinesischen Mauer handelt und Ende 2016 in die Kinos gelangen soll.

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Drehs in Dubai

    Es geht im Herbst los

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Frühere Gerüchte über einen möglichen Dreh des neuen Star Trek Films in den Vereinigten Arabischen Emiraten scheinen sich nun zu bewahrheiten. Ein Teil des Films wird in Dubai realisiert werden. Mit den Arbeiten soll im Herbst diesen Jahres begonnen werden, aller Voraussicht nach im Oktober.

    Sprecher der Filmkomission sowie des Tourismusverbandes äußerten sich begeistert darüber. Nicht nur könne man so Dubai für den internationalen Filmmarkt interessanter machen, auch hoffe man auf zahlreiche Star Trek Fans, die das Land für sich entdecken könnten.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Giacchino realisiert Soundtrack

    Oscar-Gewinner wieder dabei

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    J.J. Abrams und Michael Giacchino werden ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen. Der Oscargewinner wird auch für den 13. Star Trek Film die Musik komponieren. Das erklärte Giacchino via seines Accounts bei dem Kurznachrichtendienst Twitter.

    "Bin begeistert darüber, mit Justin Lin und dem Rest der Enterprise Besatzung an Star Trek Beyond zu arbeiten", so der Komponist.

    Hier geht es zu dem Twitteraccount von Michael Giacchino.

    Filme

    Pegg bei "Star Wars"?

    Video nährt Gerüchte

    Von Werewolf, in Filme,

    Derzeit kommt man im Sci Fi Genre nicht um Simon Pegg herum. Nicht nur spielt er eine wichtige Rolle für den nächsten Star Trek Film, auch scheint er in der siebten Episode von Star Wars aufzutauchen.

    Diesen Eindruck erweckte zumindest ein Video, dass auf der diesjährigen Comic Con präsentiert wurde. Das kurze Video zeigt Pegg in einem Kostüm oder zumindest teilweise kostümiert. Gut möglich also, dass er einen Cameo absolvieren wird.

    Darüber hinaus lohnt ein Ansehen des Videos auch deswegen, da Carrie Fisher, Harrison Ford und Mark Hamill darin zu sehen sind.

    Hier geht es zur Originalmeldung!



    Filme

    Reboot zu "Ghostbusters"

    Film nimmt Gestalt an

    Von Werewolf, in Filme,

    Nachdem das etliche Jahre währende Gezerre um einen neuen Ghostbusters-Film zu Ende ist, nimmt der Reboot, in dem ein Frauenteam die Protonenbeschleuniger schultern wird, endlich Fahrt auf. Bereits an Bord sind Kristen Wiig, Melissa McCarthy, Leslie Jones, Kate McKinnon als Geisterjägerinnen und Thor-Darsteller Chris Hemsworth als Sekretär.

    Wie "The Wrap" berichtet, gesellen sich aktuell eine Reihe weiterer Schauspieler zum Cast. Allen voran Andy Garcia der zuletzt an der Seite von Jeremy Renner im Drama Kill the Messenger und in der Komödie Let's Be Cops zu sehen war. Wie es heißt, könnte Garcia die Rolle des New Yorker Bürgermeisters übernehmen. Im Original aus dem Jahre 1984 wurde dieser von David Margulies verkörpert. Zweiter Neuzugang ist Michael K. Williams, der in der bekannten TV-Serie The Wire als Omar zu sehen ist. Er wird im kommenden übernatürlichen Abenteuer einen Charakter namens Hawkins spielen. Weiterhin wurde "Saturday Night Live"-Star Cecily Strong offiziell für das Ghostbusters-Reboot bestätigt. Damit sind es mit den Hauptdarstellerinnen Leslie Jones und Kate McKinnon bereits drei SNL-Stars, die in der Geisterjäger-Wiederauflage ihr Stelldichein geben. Und zuletzt wird jetzt noch der Schauspieler und Komiker Matt Walsh (Ted, Movie 43) Teil des Ensembles.

    Ernstlich viel lässt sich über den Inhalt des Ghostbusters-Reboots aber derzeit noch nicht sagen. Die Dreharbeiten zum Film sind in Boston bereits voll im Gange, so bleibt zu hoffen, dass in nächster Zeit mehr über den Plot durchsickern wird. Bei uns im Kino wird der neue Ghostbusters-Streifen ab dem 28. Juli 2016 zu sehen sein. Regie führt Paul Feig (Spy - Susan Cooper undercover).

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.