Zum Inhalt springen
...die höchste Erleuchtung der Sünde

  • Filme

    "X-Men: Apocalypse"

    Mehr Infos zum neuen Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Auf der aktuell laufenden "San Diego Comic Con" wurden erwartungsgemäß auch einige Details über den nächsten X-Men-Film enthüllt. Die erste gute Nachricht lautet, dass Wolverine-Darsteller Hugh Jackman zumindest einen Kurzauftritt in X-Men: Apocalypse haben wird. Zudem ließ Jackman durchblicken, dass Wolverine 3 möglicherweise die Adaption des Kult-Comic "Old Man Logan" sein wird.

    Noch interessanter könnte allerdings die Tatsache sein, dass nun auch die Identitäten der vier apokalyptischen Reiter bekannt wurden. Das sind vier Mutanten - angelehnt an die vier biblischen Plagen (Tod, Krieg, Pest und Hunger) aus der Offenbarung des Johannes - die dem Erzbösewicht En Sabah Nur (Apocalypse) als Leibgarde dienen. En Sabah Nur nutzt seine Fähigkeit der mentalen Manipulation, um diese Mutanten zu beherrschen und zu seinen gefügigen Handlangern zu machen. Seit einiger Zeit war bereits bekannt, dass Angel-Darsteller Ben Hardy voraussichtlich als Tod auftreten wird, jetzt ist offen gelegt worden, dass auch Michael Fassbender (Magneto), Olivia Munn (Psylocke) und Alexandra Shipp (Storm) zu den apokalyptischen Reitern gehören werden.

    Die Handlung von X-Men: Apocalypse spielt ungefähr eine Dekade nach den Ereignissen in X-Men: Zukunft ist Vergangenheit. Durch den Eingriff in die Zeitlinie wurde der Krieg zwischen Menschen und Mutanten verhindert. Mutanten leben friedlich als Teil der menschlichen Gesellschaft; solange bis En Sabah Nur, der älteste und mächtigste aller Mutanten auf den Plan tritt und versucht die Welt in Chaos zu stürzen. X-Men: Apocalypse startet bei uns am 19. Mai 2016 unter der Regie von Bryan Singer.

    Filme

    Star Wars - Han Solo Anthology

    Regie- und Drehbuch-Team steht fest!

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Es gibt nun erste Informationen zum kommenden Star Wars Spin Off zu Han Solo. Das kommende Abenteuer in der Anthology Serie des Star Wars Universums wird unter der Regie von Christopher Miller und Phil Lord stattfinden. Sie haben sich bisher mit Filmen wie dem Lego Film und Wolkig mit einer Chance auf Fleischbällchen sowie 21 Jump Street und 22 Jump Street einen Namen gemacht. Sie sind unter den derzeit gefragtesten Filmemachern und haben mit mehreren Filmen an welchen zusammengearbeitet haben bewiesen dass sie fähig sind. Nun werden sie ihre künstlerischen Synergien in der Star Wars Universum einbringen.
    „Dies ist der erste Film an dem wir gemeinsam arbeiten der von vornherein ein vernünftiges Projekt aussieht. Wir versprechen, dass wir Risiken eingehen werden, um den Zuschauern eine neuartige Erfahrung zu ermöglichen und wir versprechen dass wir den Charakteren die uns doch soviel bedeuten treu bleiben. Das ist ein Traum der Wirklichkeit wird. Und zwar nicht einer von dieser Sorte Horror Traum in welchem du auf dem Weg zur Arbeit bist und deine komplette Kleidung aus Pudding besteht, sondern die Art von Traum, wo du den Film machen darfst, mit den besten Figuren überhaupt, in einem Film Franchise dass du seit deiner Kindheit liebst.“
    Das Screenplay wird von Lawrence Kasdan und Jon Kasdan geschrieben. Die Handlung dreht sich um den Jungen Han Solo auf seinem Weg zum Schmuggler, Dieb und Taugenichts den Luke Skywalker und Obi-Wan Kenobi dann später in der Bar auf Mos Eisley treffen.
    Lawrence Kersten, den Autor und Regisseur bekannt durch Indiana Jones: Raiders of the Lost Ark, Big Chill und Grand Canyon kennt man im Star Wars Universum bereits. Er war Co-Autor der Screenplays für The Empire Strikes Back, Return of the Jedi und The Force Awakens. Sein Sohn, Jon Kasdan, schrieb und führte Regie bei The First Time, welcher auf dem Sundance Film Festival Premiere feierte. Er war außerdem als Autor für die Fernsehserien Freaks and Geeks und Dawson's Creek tätig.
    „Wir sind begeistert mit Chris und Phil, die eine frische neue Dimensionen ins Star Wars Universum bringen werden zu arbeiten," sagten die Kasdans. „Beide gehören wohl zu den schlauesten, lustigsten und originellsten Filmemachern und sind somit die Idealbesetzung um eine Geschichte über Han Solo, einem der wohl größten Charaktere der Galaxie, zu erzählen.“
    Kathleen Kennedy, die die als Produzentin für das Projekt tätig sein wird sagte, dass sie es kaum erwarten kann, zu erleben was dieses außergewöhnliche Team aus Regisseuren und Autoren liefern wird.
    „Die Story einer so beliebten Ikonen wie Han Solo zu erzählen, das kann nicht einfach ein x-beliebige Filmemacher. Daher bin ich begeistert, das perfekte Team für den Job gefunden zu haben. Larry und Jon wissen alles was es zu wissen gibt über die Figur und Chris und Phil bringen ihre Schneid, Energie und viel Herz in das Projekt ein hier heute Nacht um Han Solos Geschichte zu erzählen.“
    Die geplante Veröffentlichung ist der 25. Mai 2018.

    Star Trek Beyond (2016)

    Chris Pine in "The Finest Hours"

    Trailer zum neuen Film mit Kirk

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Erneut wird Chris Pine in die Rolle eines Captains schlüpfen, dieses Mal aber von einem Kommandanten der US Küstenwache, der einen Tanker, der im Jahr 1952 aus einem gewaltigen Sturm gerettet werden muss.

    Der Film basiert auf einer wahren Geschichte und wird in den USA am 29.01.2016 seine Premiere feiern.



    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Elba nimmt Arbeit auf

    Er dreht mit seiner Lieblingsfigur

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Idris Elba, der im nächsten Star Trek Film die Rolle des Bösewichts übernehmen wird, äußerte sich in einem Interview zu dem Franchise.

    "Ich würde nicht sagen, dass ich ein Hardcore Fan gewesen bin, aber ich habe die Serie definitiv eine Million mal gesehen", zeigte sich Elba enthusiastisch.

    Dabei gibt der Film Elba die Möglichkeit, mit seiner Lieblingsfigur zu drehen. "Spock war wohl meine liebste Figur und nun habe ich einige Szenen zusammen mit Zachary Quinto", erklärte der Darsteller, der bereits erste Szenen abgedreht hat.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Doku über "TNG" von Shatner

    Produkt nun online zu kaufen

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    William Shatners Dokumentation über die frühen Tage von Star Trek: The Next Generation ist nun fertig gestellt und wurde exklusiv im Netz veröffentlicht.

    Die Doku betrachtet die ersten drei Staffeln und widmet sich dabei den Turbulenzen hinter den Kulissen. Patrick Stewart, Jonathan Frakes, Rick Berman und vielen andere plauderten mit Shatner über ihre Erfahrungen am Set.

    Die Premiere der Dokumentation fand im letzten Herbst auf HBO Canada statt. Nun kann man die Doku also auf der Plattform Vimeo käuflich erwerben. Das Streamingangebot wird 7,99 $, der Dowlnload 12,99$ kosten.

    Mehr lest ihr hier!

    Star Trek (1966)

    "For the Love of Spock" finanziert

    Kickstarter-Kampagne für Doku erfolgreich

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die geplante neue Dokumentation For the love of Spock von Adam Nimoy über seinen Vater wurde über Kickstarter erfolgreich finanziert.

    Adam Nimoy selbst war begeistert: "Mit Spendengeldern von 662,640 Dollar in nur vier Wochen sind wir das erfolgreichste Dokumentarfilm-Projekt in der Geschichte von 'Kickstarter'. Ich danke euch allen für diese grandiose Unterstützung. Ich kann euch nicht sagen, wie dankbar ich für diese Partizipation bei diesem großen Unterfangen bin. Es gibt noch sehr viel zu tun, bevor wir den Film fertigstellen können und ich verspreche mein Bestes zu geben und euch auf dem Laufenden zu halten."

    Danke an Guido Rochow für diese Meldung!


    Star Trek (1966)

    Freunde würdigen Nimoy

    Große Veranstaltung mit Kollegen

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Am vergangenen Montag, den 29.06.2015 wurde im Symphony Space in New York eine Gedenkveranstaltung für den verstorbenen Leonard Nimoy abgehalten. Freunde, Familie, Verwandte und Kollegen teilten bei dieser Veranstaltung gemeinsam ihre Erinnerungen an den legendären Spock-Darsteller.

    Es war Nimoy selbst gewesen, der das Symphony Space finanziert hatte, ein Zentrum für Künste an der West Side von Manhattan, und eines der beiden Theater trägt auch seinen Namen.

    Nicht nur wurden dort zehn Stunden lang Star Trek Episoden gezeigt, auch nutzten die Schauspielkollegen John de Lancie, Ted Danson und Zachary Quinto die Möglichkeit, über ihr Verhältnis zu Leonard Nimoy zu berichten.

    De Lancie verriet, dass Nimoy eine Schwäche für Schokolade der Marke Hershey´s gehabt habe. Selbst während schwieriger Tonbandaufnahmen hätte man ihn nicht davon abhalten können, während der Aufnahmen davon zu naschen. "Für Leonard gab es so etwas wie schlechte Schokolade gar nicht", so de Lancie schmunzelnd.

    Auch Zachary Quinto sprach über seine Beziehung zu Nimoy, die im Laufe der letzten Jahre ständig gewachsen sei. Tatsächlich beschrieb er Nimoy als eine Vaterfigur, die in sein Leben getreten sei, nachdem Quintos leiblicher Vater vor gut 30 Jahren verstorben sei. "Wir sind die Glücklichsten, denn wir kannten ihn... wir waren immer und werden immer sein Freund sein", erklärte Quinto bewegt.

    Mehr lest ihr hier!

    Chronik der Chaoten

    Neuer "Spider-Man" gefunden

    Dritter Darsteller engagiert

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Nachdem der Deal zwischen Sony und Marvel die Rückkehr von Spider-Man ins MCU möglich machte, war es nötig, einen neuen Darsteller zu finden. "THR" zufolge sollen sich 1500 Jungschauspieler für diese Rolle beworben haben. In der finalen Auswahl standen schlussendlich Asa Butterfield (Ender's Game) und Tom Holland, der 2012 an der Seite von Ewan McGregor und Naomi Watts im Drama The Impossible sein erstes Stelldichein auf der großen Leinwand gab.

    Laut "Variety" ist es nun Holland, der letztendlich das Rennen als neuer Spider-Man machen konnte. Er folgt damit Tobey Maguire und Andrew Garfield als Peter Parker/Spider-Man nach. Maguire hatte den Netzschwinger in Sam Raimis Trilogie verkörpert. Garfield spielte den Wandkrabbler in Marc Webbs The Amazing Spider-Man und The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro.

    Hollands erster Auftritt als Spider-Man wird höchstwahrscheinlich schon nächstes Jahr in Captain America: Civil War stattfinden. Mehr als eine Gastrolle dürfte in dem Film, der am 5. Mai 2016 in den deutschen Kinos startet, aber voraussichtlich nicht drin sein. Ein neuerlicher Spider-Man-Solofilm wird anschließend 2017 in die Kinos gelangen. Mit der Auswahl des 19-jährigen wird seitens Marvel ein eindeutiges Statement in Richtung Teenager-Spidey gesetzt. Es darf sich voraussichtlich wieder auf Highschool-Romanzen eingestellt werden.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.