Zum Inhalt springen
mit dem Gütesiegel des Würgers von Wolfenbüttel.

  • Star Trek (1966)

    Asteroid nach Nimoy umbenannt

    Weitere Ehrung für den Verstorbenen

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Weitere Ehrung für den in diesem Jahr verstorbenen Schauspieler Leonard Nimoy: ein Asteroid, der sich zwischen Mars und Jupiter befindet, wurde nach dem Spock-Darsteller benannt.

    Das Himmelsobjekt war bereits 1988 entdeckt worden und trug bisher die Bezeichnung 1988 RA5. Nun heißt der Asteroid, der die Sonne alle 3,9 Jahre umrundet, offiziell 4864 Nimoy.

    Der Asteroid war seinerzeit am 02. September 1988 durch den belgischen Astronom Henri Debehogne entdeckt worden.


    Star Trek (1966)

    Nichelle Nichols erleidet Schlaganfall

    Ihr geht es aber gut

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Vor kurzem erlitt Schauspielerin Nichelle Nichols, Darstellerin der Uhura aus der Originalserie, einen leichten Schlaganfall. Dieser ereilte sie in ihrem Haus in Los Angeles.

    Nach ärztlichen Untersuchungen steht inzwischen fest, dass Nichols nur einen kleinen Schlaganfall erlitten habe. Sie selbst fühle sich gut und habe inzwischen eine Therapie begonnen. Die 82jährige ließ zudem verlauten, dass sie überwältigt von dem Zuspruch von Fans weltweit sei.

    Wir wünschen Nichols alles Gute für die weitere Genesung!


    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Pegg über das Drehbuch

    Er spürt den Druck

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    In einem neuem Interview gestand Simon Pegg ein, dass manche Aspekte des Schreibens durchaus schwierig sein können. Unter andrem liegt dies daran, dass manche Menschen bereits mit einer überkritischen Perzeption an die Sache herangingen.

    "Es ist schon viel Druck da und es fühlt sich so als, als gäbe es sehr viele Menschen, die schon darauf warten es in Stücke zerreißen zu können. Aber das ist nur eine Momentaufnahme", so Pegg.

    Auch fällt es ihm nicht gerade leicht, für bestimmte Zielgruppen zu schreiben. Als Inspiration hat sich der Scotty-Darsteller ausgerechnet romantische Komödien herausgesucht. Aber wieso das? "Weil es dort um Beziehungen geht. Ich und Doug Jung [...] schreiben über Figuren, die bereits existieren, also existieren auch bereits Beziehungen. Es ist ein familiäres Umfeld. Es ist keine romantische Komödie, aber es gibt menschliche Beziehungen und das ist im wesentlichen auch das Wesen von romantischen Komödien," erklärte der Schauspieler.

    Mehr lest ihr hier!

    Star Trek (1966)

    "Star Trek Continues"

    Neue Fanepisode online

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Die neueste Folge der ehrgeizigen Fan-Serie "Star Trek continues" ist seit einigen Tagen online.

    Es ist die insgesamt 4. Folge und trägt den Titel "The White Iris".

    Die Episode findet ihr hier!

    Danke an Yngwie Malmsteen für diese Meldung!

    Star Trek Allgemein

    Marvel mit Fernsehplänen

    Filmadaptionen könnten kommen

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Parallel zum Kino erobern inzwischen die Marvel-Helden auch verstärkt das Fernsehen. Den Auftakt machte der Avengers-Spin-Off Agents of S.H.I.E.L.D. Es folgten Agent Carter und Daredevil. Insbesondere letztere, die in Kooperation mit dem Pay-TV-Sender Netflix entstand, ist Teil des Konzepts Marvels Shared-Universe weiter auszubauen. Bekanntermaßen werden in dieser Reihe noch AKA Jessica Jones, Luke Cage und Iron Fist folgen, die zuletzt die Defenders bilden werden.

    Marvels Pläne für die Phase 2 im Fernsehen reichen jedoch weiter und beinhalten auch Crossovers zwischen den Superhelden der Big Screen und dem TV. Laut "Heroic Hollywood" könnten Figuren wie Elektra, die im Daredevil-Film aus dem Jahre 2003 von Jennifer Garner verkörpert wurde und 2005 einen Solofilm erhielt, bereits in der zweiten Daredevil-Staffel zurückkehren. Darüber hinaus sollen die Kreativen beim ehemaligen Comic-Verlag mit der Idee liebäugeln, Charaktere wie Punisher, Ghost Rider und Blade im TV wiederauferstehen zu lassen.

    Auch weniger bekannte Comics wie Ms. Marvel oder Licht & Schatten könnten eines Tages als Serie umgesetzt werden. Die Inhumans beispielsweise, die 2019 mit einem eigenen Kinofilm an den Start gehen, werden vorab bei den Agents of S.H.I.E.L.D. zunehmend an Bedeutung gewinnen. Damit wird die Serie zu einer Art Wegbereiter für den späteren Film. Einen umgekehrten Weg könnte Doctor Strange gehen: Am 27. Oktober 2016 startet der Streifen mit Benedict Cumberbatch in der Hauptrolle in den Kinos.

    Netflix würde den Meistermagier aber allzu gerne auch bei den Defenders mitmischen lassen, so wie in der Comicvorlage. Eine Scheu vor dem Fernsehauftritt sollte Cumberbatch sicher nicht haben; schließlich spielt er parallel zu seinen Kinoprojekten immer noch in der TV-Serie Sherlock mit. Cumberbatch könnte sogar die Brücke für eine Verschmelzung der parallel aufgebauten Kino- und TV-Universen schlagen, was zuletzt vielleicht auch zu Hawkeye- und Black Widow-Serien führt.

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Nog in "Star Trek Online"

    Aron Eisenberg nun dabei

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Das MMORPG Star Trek Online kann mit einer neuen Spielfigur aufwarten. Aron Eisenberg, aus der Serie Deep Space Nine als Nog bekannt, wird zu dem Spiel hinzustoßen.

    Seit dem Ende des Dominionkrieges wurde Nog innerhalb der Sternenflotte mehrfach befördert. Er nahm an mehreren Weltraummissionen teil, kehrte nach DS9 als Chefingenieur zurück und arbeitete anschließend bei der Utopia Planitia Flottenwerft. Nun ist Kommandant der USS Chimera und wird sich ebenfalls den Iconianern stellen müssen.

    Hier lest Ihr die Originalmeldung!

    Filme

    Aus für "Tron 3?"

    Angeblich hat Disney Interesse verloren

    Von Werewolf, in Filme,

    Angeblich ist das Projekt um den dritten Teil der Tron Saga gestorben. Der dritte Film des Franchise sollte von Joseph Kosinsk inszeniert werden. Hauptdarsteller Olivia Wilde und Garrett Hedlund sollten ebenfalls wieder in ihren Rollen aus dem Vorgängerfilm zurückkehren.

    Obwohl das Projekt offiziell niemals grünes Licht hatte, soll hinter den Kulissen bereits alles fest gestanden haben. .Gedreht werden sollte im kanadischen Vancouver und es hieß auch, man habe Interesse daran, Schauspieler/Musiker Jared Leto für den Film zu verpflichten.

    Doch nun entschied Disney die Fortsetzung fallen zu lassen. Eine Rückkehr zum Raster wird es nicht geben. Als Grund wird von offizieller Seite aus angegeben, dass Disneys kein Zeit für die Realisierung des Projektes habe.

    Danke an MacClouds für diese Meldung!

    Filme

    Chris Pine bei "Wonder Woman"?

    Kirk in Comicverfilmung

    Von Werewolf, in Filme,

    Glaubt man aktuellen Gerüchten im Internet, so ist Kirk-Darsteller Chris Pine für die Rolle des Steve Trevor im kommenden Wonder Woman Film im Gespräch.

    Trevor ist die Liebschaft der von Gal Gadot dargestellten Amazone mit Superkräften.
    Der Film soll die Herkunft der Superheldin beleuchten, die bereits vorher in der Man of Steel Fortsetzung Batman v Superman: Dawn of Justice auf der Leinwand zu sehen sein wird.

    Der Kinostart von Wonder Woman ist für 2017 angesetzt. Regie wird Patty Jenkins führen, die damit Michelle MacLaren ersetzt.Das Drehbuch wird von Jason Fuchs geschrieben.

    Danke an MacClouds für diese Meldung!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Pegg über Shatner

    Er äußert sich

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Bei einer Werbeveranstaltung für seinen Film Man Up ging Simon Pegg auf die immer wieder auftretenden Gerüchte hinsichtlich eines möglichen Auftritts von Ur-Kirk William Shatner ein.

    "William Shatner ist ein fantastischer Schauspieler", so der Schauspieler zu den Gerüchten. "Es dreht sich immer darum, ob die Geschichte passt. Es macht keinen Sinn, solche Sachen als ein Gimmick zu arrangieren, denn dies leistet der Geschichte und damit einen Bärendienst. [...] Aber ich habe keinen Zweifel daran, dass er Captain Kirk spielen könnte, bis er schlussendlich entscheidet, in die unendlichen Weiten zu gehen."

    Mehr lest ihr hier!


    Filme

    Mehr Marvel Filme mit Chris Pratt?

    Schauspieler macht Andeutungen

    Von Werewolf, in Filme,

    Sein Auftritt als liebenswerter Halunke Star Lord in Guardians of the Galaxy machte Chris Pratt beinahe über Nacht zum Star. Demnächst wird der 36-jährige Hollywood-Schauspieler im Jurassic Park-Reboot, Jurassic World, auf die große Leinwand zurückkehren, was sicherlich einen weiteren Karriereschub mit sich bringen wird. Überdies wird Pratt noch im Remake des Klassikers Die glorreichen Sieben mit von der Partie sein und wird auch noch als Nachfolger von Harrison Ford in der Rolle von Indiana Jones gehandelt.

    Gefahr, auf die Figur des Star Lord festgelegt zu werden, läuft Pratt somit sicherlich nicht. Wenn auch er diesen Charakter in Zukunft deutlich öfter spielen dürfte, als bislang angenommen: Dem "GQ-Magazin" gegenüber verriet er, dass er nicht nur für insgesamt drei Guardians-Filme unterschrieben hat, sondern gleich noch für ein paar weitere: "Ich bin verpflichtet, drei mehr oder fünf mehr Guardians of the Galaxy oder was auch immer zu machen... Noch zwei Guardians und zwei weitere..."

    Heißt das, die Guardians könnten doch noch im Avengers-Finale, Infinity War Part 2, vorbeischauen, um Thanos einzuheizen? Vor nicht allzu langer Zeit wurde dies noch von offizieller Seite indirekt dementiert. Vielleicht tritt Star Lord aber auch in einem Solofilm als Gaststar auf; beispielsweise in Captain Marvel, der am 25. Oktober 2018 in die deutschen Kinos gelangen soll. Bis dahin ist es allerdings noch eine Weile Zeit, und vorher steht erst mal Guardians of the Galaxy 2 auf dem Plan, der am 27. April 2017 bei uns anläuft.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.