Zum Inhalt springen
Eure Gunst ist unser Streben!

  • Star Trek Allgemein

    10. Staffel "Akte X"

    FOX gibt Sendetermin bekannt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Der US-Fernsehsender FOX hat angekündigt, dass die zehnte Staffel von Akte X im Januar 2016 starten soll. Im Sommer sollen die Dreharbeiten für insgesamt 6 Folgen beginnen. Die Ausstrahlung wurde für den 24. Januar 2016 angekündigt. David Duchovny als Mulder und Gillian Anderson als Scully sind genauso mit an Bord wie der Serien-Schöpfer Chris Carter.

    Danke an CptJones für diesen Hinweis!

    Reviews Bücher & Comics
    Während die Forscher auf dem Mars noch rätseln, machen sich die Marskinder daran, das Geheimnis um die blauen Türme zu lüften. Ohne es zu wissen, halten sie den Schlüssel zu einer anderen Welt in Händen: Die Türme sind ein Portal! Bald finden sie sich auf einem geheimnisvollen Planeten wieder und müssen feststellen, dass ihnen der Rückweg nach Hause abgeschnitten ist. Auf sich allein gestellt, schlagen sie sich auf der fremden Welt durch - einer Welt, die alles andere als verlassen ist...

    Chronik der Chaoten

    Happy Birthday, Daniel Räbiger!

    Der Chef hat Geburtstag

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Derzeit kommen die wichtigen Ereignisse Schlag auf Schlag. Pfingsten bildet gemeinsam mit Weihnachten und Ostern die drei christlichen Hochfeste. Die Gläubigen feiern die Aussendung des heiligen Geistes und damit die Geburtsstunde der Kirche. An Pfingsten haben die zwölf Apostel den Heiligen Geist empfangen. Damit konnten die Apostel wie durch ein Wunder (das sogenannte Pfingstwunder) plötzlich in allen Sprachen der Welt kommunizieren.

    Nachdem die Jünger den Heiligen Geist empfangen hatten, strömten sie aus und begannen, dank ihrer neu erlernten Fremdsprachenkenntnisse den christlichen Glauben in der Welt zu verbreiten - die Geburtsstunde der Missionierung.

    Ein Sprung in die Gegenwart, genauer dem 25.05.1983: Daniel Räbiger wird geboren. Der Zusammenhang ist evident und selbsterklärend. Daher ist es nur Recht und Billig, dass Daniels Geburtstag heute mit einem Feiertag einhergeht!

    Lieber Daniel, feier schön und lass dich hochleben. Genieße den Tag und spanne mal aus! Die gesamte Redaktion von TREKNews.de wünscht dir alles, alles Gute!

    Star Trek Allgemein

    Gratis Sci-Fi Buch "Jenseits der Götter" bei Amazon

    Aktion bis zum 24. Mai vom Autor

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Allgemein,

    Lust auf ein Gratis Sci-Fi Buch? Wenn ja, dann solltet Ihr weiterlesen. Autor Daniel Krinke, Herrausgeber von www.zukunftia.de verschenkt bis zum 24. Mai sein Erstlingswerk "Jenseits der Götter" bei Freund und Partner Amazon.de.
    -> Hier geht's zum Gratis-Buch
    Worum geht es? (Inhaltsangabe des Autors)

    Jenseits der Götter Buchbesprechung     Wenn Sci-Fi-Fans zur Feder, respektive Keyboard greifen um einen Roman zu schreiben, kommt dabei oft ziemlicher Müll raus. So, lieber Autor des Romans "Jenseits der Götter", ich hoffe das Herz ist in die Hose gerutscht. Ha!Ein junger Mann namens David erwacht in einer beinahe allmächtigen Metallsphäre. Sie hat die Größe eines Planeten und erlaubt es durch Wurmlochtechnologie, alles im Universum zu beobachten — und zu beeinflussen. Ohne diese gigantische Maschine wäre die Realität dem Untergang geweiht, denn ihr Eingreifen hält Schwerkraft und Raumdimensionen zusammen. Nur JEV, ein uraltes Wesen, kann sie mit seinem Geist bedienen.David ist der neue Schüler des Weltenlenkers, ein “Kompensator”. Eines Tages soll er diese Arbeit fortführen. Der Kompensator droht fast an seiner Aufgabe zu zerbrechen, als er von einer vergangenen Hochkultur erfährt, die einst spurlos verschwand.
    Die Fragen mehren sich: Wer baute die Sphäre? Wie entstand dieses Universum? Welche Schuld liegt in der Vergangenheit verborgen? Welche Pläne verfolgt JEV wirklich? Und wer sind die geheimnisvollen Henochs, die im Namen einer unverständlichen Religion das Universum erobern?
    Als David gezwungen ist, seine Heimat zum ersten Mal zu verlassen, verliebt er sich in eine ganz besondere Frau. Zusammen mit ihr macht er sie sich nun daran, den Tod zu überwinden, den Verführungen der Macht zu widerstehen und zuletzt das Schicksal des ganzen Universums umzuschreiben.

    Star Trek Beyond (2016)

    Simon Pegg: "Paramount fand Drehbuch zu Trek 3 nur mäßig"

    Der Film wäre zu "Star Trek-mäßig" geworden?

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Bei Star Trek 3 soll wohl alles anders werden. Der Regisseur der ersten beiden Star Trek-Streifen J.J. Abrams führt nicht mehr Regie, das Drehbuch des bisherigen Drehbuchautors Roberto Orci wurde abgelehnt und er wird auch nicht mehr Regie führen.
    Stattdessen hat sich Paramount Studios mit Justin Lin einen Actionspezialisten und Hitgaranten an Bord geholt, während das Drehbuch von Simon Pegg mitverfasst wird, der auch schon die Cornetto-Trilogie mit seinem Freund und Regisseur Edgar Wright geschrieben hat.
    Ganz offensichtlich strebt Paramount eine komplette Kehrtwende vom bisherigen Pfad an. Allerdings wohl nicht in Richtung Star Trek-Wurzeln, wie manch ein Trekkie zu hoffen vermag. Im Interview mit dem Radio Times Magazine hat Simon Pegg nicht nur (ungewollt) die Nerds und Fans von Comicverfilmungen beleidigt, sondern sich auch zu Star Trek 3 geäußert.
    Und seine Aussagen werfen erstmals auch ein klareres Licht auf die Produktion. "Sie hatten ein Drehbuch für Star Trek, das für sie einfach nicht funktioniert hat", so Pegg. "Ich glaube, das Studio machte sich Sorgen, dass es vielleicht ein Tick zu Star Trek-mäßig war."
    Was Pegg genau mit "zu Star Trek-mäßig" meint, das wird zwar nicht ganz klar, dafür kann man nun wohl davon ausgehen, dass Orci seinen Platz als Regisseur und Drehbuchautor aufgrund der Neuausrichtung abgeben musste. Orci selbst hatte vor, Die Enterprise endlich in die Weiten des Alls zu führen, sich also wieder der Grundthematik zu widmen.
    Dafür spricht auch, dass sein Drehbuch den Verantwortlichen laut Pegg zu "Star Trek-mäßig" war. Offenbar glaubt Paramount, dass noch viel zu viele Leute dem Thema Star Trek viel zu vorurteilig gegenübertreten, weswegen auch potentielles Publikum verloren geht. Und das, obwohl Science Fiction an sich derzeit hoch im Kurs steht.
    "Die Leute sehen es nicht als lustige, farbenfrohe Samstagnacht-Unterhaltung wie die Avengers an... Marvel's The Avengers, ein ziemlich nerdiger Comic mit angeblichem Nischendasein hat 1,5 Milliarden Dollar eingenommen. Star Trek Into Darkness hat eine halbe Milliarde Dollar eingenommen, was immer noch super ist. Aber das bedeutet, laut dem Studio jedenfalls, dass da immer noch eine Milliarde Dollar von Leuten draußen ist, die sich Star Trek nicht ansehen. Und sie wissen nicht, wieso."
    Paramount selbst ließ bereits verlauten, Star Trek 3 mehr in Richtung Guardians of the Galaxy ansiedeln zu wollen. Und Pegg sei der Mann für das passende Drehbuch. Seine Methode, es zu schreiben, sei es, "einen Western oder einen Thriller oder einen Heist-Streifen zu schreiben, diesen dann mit Star Trek-Charakteren zu füllen, um auf diese Weise auch ein Publikum miteinzubeziehen, das sich ansonsten etwas sträubt."
    Vielen Dank an MacClouds für diese Meldung
    Star Trek 3 von Fast & Furious Regisseur Justin Lin - was ist Eure Meinung?


    Star Trek Beyond (2016)

    Chris Pine mit neuer Rolle

    Er spielt in einem Drama

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Kirk-Darsteller Chris Pine ist derzeit nachgefragt in Hollywood. Er übernimmt die männliche Hauptrolle in dem Film Wind River. Die weibliche Rolle wird Elizabeth Olsen spielen.

    In Wind River spielt Pine einen Fischer, der sich seiner Vergangenheit stellen muss, weil er einen jungen FBI Agenten bei der Lösung eines Mordfalls in einem Indianerreservat helfen muss.

    Regie wird Taylor Sheridan führen.

    Hier gelangt ihr zu der Originalmeldung!


    Star Trek: Enterprise (2001)

    "Es ist der wilde Westen"

    Bakula im Interview über "Enterprise"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    Es war das Setting, welches Scott Bakulas Interesse an Star Trek: Enterprise weckte. Dies erklärte der Schauspieler in einem neuen Interview mit den Kollegen von Blastr.com.

    Zehn Jahre nach der Ausstrahlung der letzten Episode stand Bakula in einem ausführlichen Interview Rede und Antwort. "Der Grund, wieso ich bei der Serie einstieg, lag darin begründet, dass sie davor spielte", erklärte der Schauspieler. "Ich denke, hätte man mir gesagt, sie würde zweihundert Jahre nach Voyager spielen, dann hätte ich wohl abgesagt, weil ich mir dann nicht t hätte vorstellen können, wie es wohl geworden wäre. Ich hatte einfach eine klare Vorstellung, als man mir sagte Es ist der Wilde Westen, vor Kirk. Ich erkannte, was sein könnte und war von der Idee begeistert."

    Auch wenn die Serie nicht die üblichen sieben Jahre lief, so ist Bakula dennoch überzeugt, dass es eine Qualitätsserie gewesen sei und dass die Fans sie im Laufe der Zeit immer mehr mochten: "Meine Erfahrung bei Treffen mit Fans und auf Conventions ist die, dass es große Zustimmung zu unserer gibt, mehr noch als damals, als sie noch lief. Es freut mich und macht mich glücklich, dass Menschen noch heute die Serie für sich entdecken."

    Hier lest ihr die Originalmeldung!

    Star Trek Beyond (2016)

    Pegg will kein Nerd sein

    Schauspieler müht sich um neue Rollen

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Schauspieler Simon Pegg müht sich aktuell, über sein Image als Nerd hinweg zu kommen. In dem Film Man Up, einem romantischen Film, übernimmt Pegg die männliche Hauptrolle. Eine angenehme Abwechslung für den Mann, den man ansonsten fast immer in Komödien sieht.

    "Ich bin nicht ganz das nerdige Mannkind, dass sich viele vorstellen", so der Schauspieler. "Ich mag immer noch Genrefilme und ich bin total begeistert, im nächsten Star Trek Film zu sein. Aber im Privaten bin ich nicht dieser spielzeugsammelnde, comiclesende, videospielende... ich bin das einfach nicht, verstehen Sie? [...] Ich habe das Gefühl, dass ich nun weitergehen muss, als ob diese Phase meines Lebens zu Ende geht."

    Mehr lest ihr hier!

    PC-, Video- und Rollenspiele
    Das Internet bleibt auch weiterhin ein Ort der Nostalgie, insbesondere in Sachen Videospiele.

    Auf der Website Good Old Games sind nun einige Klassiker der Star Trek Videospielgeschichte zu finden. Fans können dort nun die beliebten Computerspiele 25th Anniversary sowie Judgement Rites finden. Auch Starfleet Academy kann dort käuflich erworben werden.

    Der Preis für den Download beträgt rund 6,- $ pro Spiel.

    Dieses aus dem Jahr 2013 stammende Video hat ein Top 10 der beliebtesten Star Trek Computerspiele erstellet. Viel Spaß beim Anschauen!




    Filme

    "Captain America: Civil War"

    Neues zum dritten Film

    Von Werewolf, in Filme,

    Mit dem kürzlich angelaufenen Avengers: Age of Ultron wurden mit The Vision, Scarlet Witch und Quicksilver gleich drei neue Superhelden ins MCU eingeführt. Und obwohl der Film aktuell Rekorde an der Kinokasse feiert, gibt es auch kritische Stimmen, die bemängeln, dass der Streifen der Überfülle an Charakteren nicht gerecht wird.

    Nächstes Jahr steht mit Captain America: Civil War das dritte Cap-Abenteuer ins Haus. Dieses schickt sich an, Avengers: Age of Ultron, was die schiere Anzahl an auftretenden Figuren angeht, eindeutig den Rang abzulaufen. Seitens Marvel wurden jetzt nicht nur die schon sicher gesetzten Captain America (Chris Evans), Iron Man (Robert Downey Jr.) und Black Widow (Scarlett Johansson) für den Film bestätigt; auch bisher mehr gerüchteweise gehandelte Charaktere wie The Vision (Paul Bettany), Hawkeye (Jeremy Renner), James "War Machine" Rhodes (Don Cheadle) und etwas überraschend, auch Ant-Man (Paul Rudd), dessen Solofilm am 23. Juli 2015 ins Kino gelangt, werden ihr Stelldichein haben.

    Damit nicht genug, kehrt auch Sebastian Stan als Winter Soldier aus The Return of the First Avenger zurück sowie Sam Wilson als Falcon, Elizabeth Olsen als Scarlet Witch und Frank Grillo (ebenfalls aus dem zweiten Film) als Bösewicht Crossbones. Chadwick Boseman gibt sein Debüt als Black Panther während Emily VanCamp als Sharon "Agent 13" Carter wieder zu sehen sein wird. Neuzugang Daniel Brühl wird zudem den Fiesling Baron Zemo verkörpern, während noch nicht bekannt ist, in welche Rolle Hobbit-Star Martin Freeman schlüpfen wird. General Thaddeus "Thunderbolt" Ross, der in Der unglaubliche Hulk von William Hurt verkörpert wurde, wird ebenfalls mit von der Partie sein und - nicht zu vergessen - Spider-Man, dessen neuer Darsteller derzeit mit Nachdruck gesucht wird. Bleiben noch ein paar übliche Verdächtige wie Samuel L. Jackson als Nick Fury und Cobie Smulders als Ex-Agent Maria Hill.

    Regie in Captain America: Civil War, der sich mehr und mehr wie ein weiterer Avengers-Film anfühlt, werden Joe and Anthony Russo führen. Ihnen fällt die nicht zu unterschätzende Herausforderung zu, aus diesem imposanten Cast einen funktionierenden Film zu formen. Das Skript stammt von Christopher Markus and Stephen McFeely. Die Dreharbeiten sind bereits in Atlanta angelaufen. Gefilmt wird auch in Deutschland, Puerto Rico und Island. Bei uns im Kino startet der Film am 5. Mai 2016.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.