Zum Inhalt springen
...Newsmeldung #4 wird dich schockieren!

  • Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Neue Gerüchte

    Geht es um starke Frauen?

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Neue Gerüchte bzgl. des 13. Star Trek Films sind derzeit im Internet im Umlauf. Dabei stehen vor allem potentielle weibliche Figuren im Vordergrund.

    Laut einem Gerücht wird es in dem nächsten Film mindestens drei neue weibliche Figuren geben. Eine davon soll der Captain eines anderen Schiffes sein. Die zweie Frau soll mutmaßlich die Präsidenten der Vereinigten Föderation der Planeten sein. Dame Nummer 3 soll hingegen die Ex-Frau von Pille McCoy sein. Auch wird gemutmaßt, dass McCoy im nächsten Film deutlich mehr Handlung erhalten soll.

    Heiß diskutiert wird natürlich auch die Frage nach dem potentiellen Kontrahenten. Gerüchten zu Folge seien die Produzenten auf der Suche nach einer Figur, die wie Bryan Cranston sein soll. Da passt es nur zu gut, dass eben jener Cranston selbst auf der Wunschliste für die Besetzung stehen soll.

    Selbstverständlich ist keines dieser Gerüchte bisher bestätigt worden und daher sind alle mit Vorsicht zu genießen!

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Filme

    Robert Downey Jr. über Marvel

    Auch in "Captain America 3"

    Von Werewolf, in Filme,

    Es ist gar nicht lange her, da sah es trotz des außergewöhnlichen kommerziellen Erfolges von Iron Man 3, als wären die Tage von Robert Downey Jr. in der rot-goldenen Rüstung des Rächers gezählt. Nun startet aber nicht nur in Kürze The Avengers: Age of Ultron mit Downey als Tony Stark/Iron Man, nächstes Jahr kehrt er in dieser Rolle als Co-Star neben Chris Evans in Captain America: Civil War zurück. Ohne seine Beteiligung in dem Film würde allerdings vieles ganz anders kommen.

    Mit "Empire" sprach Robert Downey Jr. über seinen Sinneswandel und über die künftige Rolle von Iron Man im Marvel-Universum: "Sie fragten mich (Kevin Feige & Co.), ob ich dies tun könne, andernfalls würde Captain America 3 etwas völlig anderes werden. Es fühlte sich gut an, gebraucht zu werden, und an diesem Punkt ging es auch darum, sich gegenseitig zu helfen. Ich betrachte es als eine Art Wettbewerb, um beide Franchises zusammenzuführen; ich kann darin (künftig) eine bescheidenere Rolle übernehmen und mit Freunden und Regisseuren, die ich respektiere, zusammenarbeiten."

    Diese Aussagen von Robert Downey Jr. machen einen Iron Man 4 zwar nicht eben wahrscheinlicher, zumindest aber wird der Hollywoodstar den Fans in der Rolle von Tony Stark erhalten bleiben. Ziemlich sicher scheint zudem, dass Iron Man in den beiden Infinity War-Episoden mitwirken wird. Überdies ist es gut möglich, dass der Superheld in der Hitech-Rüstung in künftigen Marvel-Produktionen regelmäßig in Gastauftritten wiederkehrt. Damit könnte sich Tony Stark/Iron Man zu einem zentralen Element im Marvel-Kosmos entwickeln, der als Verbindungspunkt zwischen den verschiedenen Franchises funktioniert. Die grundlegenden Entwicklungen hierzu sollen laut Downey bereits in The Avengers: Age of Ultron eingeleitet und in Captain America: Civil War weiter vorangetrieben werden. Und auch Steve Rogers wird eine einschneidende Wandlung durchlaufen, so Downey weiter.

    In der Comicvorlage spielen sowohl Captain America als auch Iron Man eine entscheidende Rolle in der Civil War-Storyline. Iron Man ist es gar, der sich in Richtung Bösewicht entwickelt. Im Film werden die beiden Helden ebenfalls auf verschiedenen Seiten stehen: Tony Stark wird die Regierungsentscheidung befürworten, dass sich alle Personen mit übermenschlichen Fähigkeiten registrieren lassen müssen, während Steve Rogers darin ein Verletzung der individuellen Freiheitsrechte sieht. Darüber entzweien sich die Freunde und bekämpfen sich.

    Robert Downey Jr. und Chris Evans streifen sich das Superheldenkostüm bereits am 30. April in The Avengers: Age of Ultron über. Captain America: Civil War folgt nächstes Jahr am 5. Mai.

    Star Trek Beyond (2016)

    Quinto nicht in "Heroes Reborn"

    Schauspieler erteilt Absage

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Schlechte Fans für alle Fans von Sylar: Zachary Quinto hat bestätigt, dass er nicht in der Neuauflage der Serie Heroes auftauchen wird.

    „Ich finde es toll, dass die das machen“, erklärte Quinto über das Projekt Serie Heroes Reborn. „Aber nein, ich werde nicht zurückkehren. Ich habe mit ihnen darüber geredet und Tim [Kring] kontaktierte mich, als man sich dafür entschied, es zu machen. Wir hatten eine tolle Unterhaltung darüber.“

    Nichtsdestotrotz hatte Quinto die Zeit und Rolle als Sylar genossen. „Das war so eine bedeutsame Erfahrung für mich“, erklärte er. „Ich liebte die Arbeit, ich liebte diese Personen. Ich habe einfach nur das Gefühl, dass ich nicht mehr dahin zurück möchte. Tim war da sehr, sehr verständnisvoll. Er war verständnisvoll und unterstützte mich. […] Ich habe einfach das Gefühl, ich muss noch an weiteren Facetten von mir feilen.“

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Pine über Pegg

    Er begrüßt die Entscheidung

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Die Nachricht, dass Simon Pegg einer der Autoren für den nächsten Star Trek Film sein wird, hat in der Szene für einige Begeisterung gesorgt. Auch Schauspielkollege Chris Pine kann mit dieser Personale gut leben.

    „Er hat uns darüber in einer Email informiert“, erklärte der Kirk-Darsteller, „und wir finden das alle großartig. Was wir sicherstellen wollen, ist der Humor. Wir wollen sichergehen, dass dieser enthalten sein wird, also ist Simon als Autor genau die richtige Wahl.“

    Doch auch wenn ein Kollege das Drehbuch verfasst, so heißt dies nicht automatisch, dass man einen Blick in das Drehbuch werfen könne. „Wir sind so ziemlich die letzten Personen, die das Drehbuch lesen dürfen“, so Pine. „Ich kriege Anrufe vom… sagen wir Catering, die uns dann sagen Hey, tolles Drehbuch, Mann! Ihr werdet lustige Sachen machen!“

    Hier lest Ihr die Originalmeldung!

    PC-, Video- und Rollenspiele

    "Star Trek: Online" feiert Geburtstag

    MMORPG wird fünf Jahre alt

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    Das MMORPG Star Trek: Online feiert seinen fünften Geburtstag. Deswegen wird es zum Geburtstag eine neue Episode geben, in der Garret Wang und Denise Crosby einen Auftritt feiern werden. Ferner wird es ein spezielles Geburtstagsgeschenk in Form eines Minispiels geben, in dem Q auftauchen wird. Dieses Minispiel wird vom 29. Januar bis zum 26. Februar im Spiel selbst auftauchen.

    Mehr könnt Ihr hier nachlesen!

    Star Trek: Voyager (1995)

    20 Jahre "Voyager"

    Ein Blick auf die besonderen Episoden

    Von Werewolf, in Star Trek: Voyager (1995),

    Die Fans wissen es natürlich: der Monat Januar 2015 markiert den 20. Geburtstag der vierten Star Trek Serie mit dem Titel Voyager. Am 16. Januar 1995 wurde in den USA die Pilotepisode Der Fürsorger ausgestrahlt.

    Dabei erhielt die Serie, genau wie die Vorgängerserie Deep Space Nine, stets gemischte Kritiken. Die Kollegen von TrekMovie haben die Gelegenheit genutzt und eine Auflistung der ihrer Meinung nach 20 wichtigsten Episoden der Serie erstellt.

    Die Auflistung findet ihr hier!

    Filme

    Jared Leto als Joker

    "Suicide Squad" bringt Batman zurück

    Von Werewolf, in Filme,

    Spannende Neuigkeiten für die DC-Fans: Der 2016 kommenden Superschurken-Streifen Suicide Squad könnte die Grundlage eines neuerlichen Batman-Reboots bilden. Gerüchten zufolge ist ein Kurzauftritt des dunklen Ritters vorgesehen. Der spätere Solofilm - so wird gemutmaßt - soll auf Frank Millers Graphic Novel "The Dark Knight Returns" aus dem Jahre 1986 basieren. In diesem muss sich Batman erneut mit dem Joker auseinandersetzen.

    Wie schon in Zack Snyders Batman v Superman: Dawn of Justice, der gleichfalls 2016 ins Haus steht, wird es auch in Suicide Squad und der möglichen Batman-Neuauflage Ben Affleck sein, der in das Fledermauskostüm schlüpft. Zählt man noch die beiden Justice League-Filme hinzu, die für 2017 und 2018 angekündigt sind, kommen somit bereits fünf mögliche Auftritte als Gothams Wächter für Affleck zusammen.

    Die illustre Superschurken-Truppe bringt nicht nur die Top-Garde der Erzfeinde von Superman und Batman zusammen, auch die Besetzung kann sich sehen lassen: Der Cast vereint Hollywoodstars wie Will Smith, Jake Gyllenhaal, Jai Courtney, Jesse Eisenberg und Jared Leto, dem das Erbe der Rolle des Jokers auf der großen Leinwand zugefallen ist.

    Sollte es zu einem weiteren filmischen Klingenkreuzen zwischen Batman und dem Joker kommen, wäre dies das insgesamt vierte. Das erste gab es bereits 1966 in Batman hält die Welt in Atem (damals war Cesar Romero als Joker zu sehen), es folgte Tim Burtons Batman aus dem Jahre 1989 (indem Jack Nicholson sich die Ehre als Joker gab) und natürlich unvergessen, der viel zu früh aus dem Leben geschiedene Heath Ledger, mit seiner brillanten Interpretation des durchgeknallten Bösewichts in Christopher Nolans The Dark Knight von 2008.

    Gerade diese herausragende schauspielerische Leistung setzt die Messlatte für Jared Leto, der in Heath Ledgers Fußstapfen treten muss, allerdings ordentlich hoch. Ob er den sicher nicht geringen Erwartungen auch gerecht werden wird, zeigt sich im Sommer 2016 in Suicide Squad; schon paar Monate vorher, am 26. März 2016, gelangt Batman v Superman: Dawn of Justice in die deutschen Kinos.

    Star Trek Beyond (2016)

    Neues Autoren-Team für Star Trek 3 steht fest!

    Schwarzer Humor gepaart mit Action & Drama

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Das Magazin Deadline hat es bestätigt: Simon Pegg (Scotty in Star Trek 1-3) wird neben seiner Tätigkeit als Schauspieler zusammen mit Doug Jung (Erfinder der TNT Serie Dark Blue) das Script zum neuen Star Trek Kinofilm schreiben. Diese Entwicklung ist die Fortsetzung des Abschieds von Roberto Orci und dessen Ersatz im Regiestuhl durch Justin Lin (Fast and Furious).
    Eine Veröffentlichung des Films zum 50. Geburtstag in 2016 wird zudem immer unwahrscheinlicher - insbesondere da nun erst die Autoren bekanntgegeben wurden. Nach dem Weggang von Roberto Orci legte Paramount im letzten Jahr bereits die gesamte Produktions-Design-Abteilung auf Eis.
    Skurril ist auch die Art und Weise der Bekanntmachung des Autorenteams: Mike, der Bruder von Doug Jung verkündete die neue Wirkungsstätte seines Bruders via Twitter:

    Peggs bisherige Autoren-Erfahrung stammen aus Filmen wie Shaun of the Dead, Hot Fuzz, The World's End und Run Fatboy, Run. Allesamt ausgestattet mir viel schwarzem, britischen Humor. Doug Jung kennt man von diversen Scripten zur TV-Serie Dark Blue, einer Mischung aus Action, Krimi und Drama.
    Vielen Dank an Markus S. für den Hinweis.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Stewart über Schubladen

    Er hatte mit Ihnen zu kämpfen

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Nach dem Serienende von Star Trek: The Next Generation hatte Sir Patrick Stewart den Eindruck, er müsse Los Angeles dringend verlassen. Grund hierfür war, dass er immer wieder in eine Schublade gesteckt und nur noch als Jean-Luc Picard betrachtet wurde.

    "Jean-Luc war nun ich", erklärte Stewart. "Als ich es endlich einmal geschafft hatte, mich mit einem Regisseur treffen zu können und dieser einen Film drehte, in dem ich eine Rolle haben wollte, hatten wir ein tolles Gespräch. Am Ende sagte dieser jedoch schauen Sie, Sie sind ein fantastischer Schauspieler und ich würde Sie nur zu gerne in meinem Film dabei haben, aber wieso sollte ich Jean-Luc Picard in meinem Film sehen wollen?."

    In gewisser Weise behinderte der Erfolg als Picard die Karriere von Stewart unmittelbar nach dem Ende der Serie. "In gewisser Weise ja und dies tat wirklich weh", führte der Schauspieler weiter aus. "Kurze Zeit später verließ ich Hollywood. Die Royal Shakespeare Company rettete mich schließlich und bot mir zwei Rollen an [...] und dadurch wendete sich das Blatt. Von einem Moment auf den anderen war ich der Hauptdarsteller in diesem Ensemble."

    Fühlt Sir Patrick deswegen Groll? Nein, er werde sich auch weiterhin mit seiner legendären Rolle als Captain Picard identifizieren. Dies werde immer ein Teil seines Lebens sein.

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.