Zum Inhalt springen
...und dann passiert Unglaubliches!

  • Filme

    Cumberbatch als "Doctor Strange"

    Rolle nun bestätigt

    Von Werewolf, in Filme,

    Bereits im Oktober war spekuliert worden, ob Benedict Cumberbatch die Hauptrolle in der Marvel-Verfilmung von Doctor Strange übernehmen würde. Nun endlich hat Marvel die Verpflichtung des britischen Schauspielers bestätigt.

    Doctor Strange dreht sich um den namensgleichen Neurochirurgen, der nach einem Autounfall die geheime Welt von Magie und alternativen Dimensionen entdeckt. Produzent Kevin Feige freut sich über die Verpflichtung, da Cumberbatch in der Lage sei, tiefsinnige und ehrliche Figuren darzustellen.

    Regie wird Scott Derrickson führen. Die Erstaufführung ist für den 04. November 2016 geplant.

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

    Star Trek Beyond (2016)

    Herber Rückschlag für Star Trek 3: Orci offenbar nicht mehr im Regie-Stuhl

    Script zu schlecht? Details zum möglichen Script - Fans wollen Frakes mit #BringInRiker

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Diese Meldung dürfte als Überraschung kommen: Roberto Orci ist offenbar von der Position des Regisseurs für den kommenden Star Trek Film entfernt worden. Sowohl Deadline Hollywood als auch The Hollywood Reporter berichten, dass der Autor des Reboots nicht mehr den für 2016 geplanten Star Trek 3 eingesetzt wird.
    Mike Fleming von Deadline Hollywood berichtet:
    Roberto Orci beamt sich von der Brücke der Enterprise. Wilde Gerüchte machen die Runde und ich kann bestätigen, dass es da tatsächlich Feuer hinter dem Rauch gibt. Er wird nicht Regie führen.
    Man sagt mir sogar, dass Edgar Wright und andere in der Engeren Wahl für den Job sind. Orci bleibt dem Projekt aber als Produzent erhalten
    Dies ist natürlich ein hartes Stück für ein Filmprojekt, dessen Dreharbeiten bereits im kommenden Frühling beginnen sollen. Wenn nicht sogar ein harter Rückschlag da Paramount eigentlich vorhaben dürfte, den Film zum 50. Geburtstag des Franchises 2016 in die Kinos zu bringen.
    Man munkelt auch von Gerüchten, dass bereits seit Oktober die künstlerische Abteilung des Film aussetzt. Ein Produktionsstop der von Devi Faraci von Badass Digest bestätigt wurde:
    Meine Quellen haben mir davon berichtet, dass das Script an dem Roberto Orci gearbeitet hat es vorsah, dass die Enterprise, die Vulkanier und eine neue Alien-Rasse sich in einem Rennen um eine Zeitmaschine befinden. Die Vulkanier möchten zurück reisen und die Zerstörung von Vulkan verhindern. Und dieser Zeitreisen-Mischmasch würde es dann erlauben, dass Chris Pine als Kirk und William Shatner als Kirk sich treffen. Ein Plot, der effektiv die Handlung der letzten beiden Teile auslöschen könnte...
    Ich hatte Kontakt mit gewissen Personen und es sieht so aus, als wäre das Script wohl einer der Problemfaktoren. Paramount hat das Projekt letzten Monat gestoppt und Alle aus der Design Abteilung nach hause geschickt da man mit der grundsätzlichen Richtung des Scripts kämpft.
    Keine guten Zeiten also für Star Trek 3. Einige Fans haben da schon reagiert und fordern auf Twitter, dass Jonathan Frakes, Regisseur von Star Trek 8: Der Erste Kontakt und Star Trek 9: Der Aufstand das Ruder übernehmen soll. Unter dem Hashtag #BringInRiker kann sich jeder der Aktion anschließen und den beliebten ersten Offizier zurück zum Franchise wünschen...

    Star Trek Beyond (2016)

    Pegg twittert nicht mehr

    Er macht eine Pause

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Scotty-Darsteller Simon Pegg beendet vorerst seine Aktivitäten beim Kurznachrichtendienst Twitter. Dies kündigte der Schauspieler auf seiner offiziellen Website an.

    Eine genaue Begründung konnte Pegg selbst nicht angegeben. Er erklärte, er habe vor einiger Zeit bereits den Gefallen an Twitter verloren. Eine Rückkehr sei jedoch möglich.

    Dies ist insofern schade, da Pegg via Twitter in der Vergangenheit häufig aktuelle Infos zu den aktuellen Star Trek Filmen publiziert hatte. Bis auf weiteres müssen die Fans jedoch nun auf diese Informationsquelle verzichten.

    Hier gelangt ihr zu der Originalmeldung!

    Star Trek (1966)

    "Star Trek New Voyages" ist zurück!

    Captain Kirk VS Die Gedankensonde

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Star Trek New Voyages/Phase 2 haben wieder eine neue Folge veröffentlicht. Normalerweise dauern Fanfilme mindestens 1 bis 2 Jahre vom Dreh bis zur Veröffentlichung. Nicht so "Mind-Sifter", die Story die auf der berühmten "Fanfiction"-Story von Shirley S. Maiewski aus den 70ern beruht.

    Im Juni 2014 gedreht; mit neuem „Kirk“, Brian Gross zum 4. Mal vor der Kamera; neuer „Pille McCoy“; Jeff Bond (ihn kann man auf den Extras auf den STAR TREK Blu-Rays sehen)… „Sulu“ wird vom Youtube-Comedian Shyaporn Theerakulstit gespielt. Auch die nunmehr dritte „Lt. Uhura“, Jasmine Pierce hat nun eine größere Rolle.

    Zur Handlung: Captain Kirk ist tot! Ist er das wirklich? Nach seinem Verschwinden auf dem Planeten Nimbus III geht die Sternenflotte davon aus und macht Mr. Spock zum Captain der Enterprise. Was sie nicht wissen, ist dass James T. Kirk noch lebt. Aber er wurde von einem alten Widersacher mit der sog. "Gedankensonde" gefoltert. Commander Kor (Clay Sayre), ist zurück und meint es ernst! Und sein Ziel - der Planet "Portal" (Gateway), ist auch der Grund für die Strapazen die sein alter Nemesis Captain James T. Kirk ertragen musste. Dort angekommen, präsentiert sich dem Klingonen eine einmaligen Gelegenheit, sich des Captains der Enterprise zu entledigen: Er stößt ihn durch den Wächter der Ewigkeit und Kirk scheint in der Vergangenheit verloren!

    Im Moment nur als Stream; ab Mitte Dezember als Download. Deut.sche Untertitel sind in Vorbereitung. Auch gibt von „Mind-Sifter“ im Moment 2 Versionen: „Moderne VFX“ von Tobias Richter (stereo) und sogar in 5.1 Souround! Eine dritte Version, mit komplett anderen Raumschiff-Szenen wurde von Daren Dochtermtan geschaffen; sie sieht bisschen besser aus als die Modelle im original „Raumschiff Enterprise“, aber da die Folge im 4:3 Format gedreht worden war, kommt nostalgisches Feeling auf! Die Version befindet sich noch im Schnitt und sollte später, wohl bis zum 7.12. online gehen.

    Mr. Dochterman hatte schon einmal bei „Phase 2“ Regie geführt und die Effekte der Special Edition von „To serve all my days“ mit Walter Koenig stammen alle von ihm. Er hatte auch 2000 mit Jerry Goldsmith, Regisseur Robert Wise u.a. an der Director`s Cut Fassung von „Star Trek: Der Film“ gearbeitet! Der Audioleiter war diesmal ein Kollege von ihm, Frank Serafine hatte beim Original „Star Trek: Der Film mitgearbeitet.

    Hier geht es zum Stream der Episode!

    Danke an Kapitän Stephan für diese Meldung!

    Filme

    "Independence Day 2"

    Film kommt!

    Von Werewolf, in Filme,

    Alien-Invasionsfilme haben eine lange Tradition. Kultstatus erlangen aber nur wenige. Roland Emmerichs Independence Day zählt sicherlich zu denen. Nun hat die Fortsetzung offiziell grünes Licht.

    In den letzten Jahren gaben einige Filme mit bösartigen Aliens, welche die Erde erobern wollen, ihr Stelldichein im Kino. Darunter waren auch Ansätze, das Thema durchaus unkonventioneller anzugehen, beispielsweise in Cloverfield, Darkest Hour oder Attack the Block. Der im Grunde recht eindimensionale Ansatz von Independence Day vereint dennoch nicht wenige Sympathien auf sich, was eine Fortsetzung durchaus rechtfertigt.

    Nachdem die Aliens 1996 die Erde beinahe erobert hätten, kehren sie jetzt noch einmal zurück. In Independence Day 2 soll nun auch die Mythologie der außerirdischen Eindringlinge enträtselt werden. Der Drehbeginn ist bereits für den Mai 2015 vorgesehen, sodass der Starttermin, der bei uns auf dem 28. Juli 2016 liegt, eingehalten werden kann - pünktlich zum 20-jährigen Jubiläum der ersten Invasion.

    Einziger Wermutstropfen bleibt, dass Hollywood-Superstar Will Smith aller Wahrscheinlichkeit nach nicht mehr mit von der Partie sein wird. Jeff Goldblum und Bill Pullman werden allerdings in Independence Day 2 (oder auch ID Forever, wie er möglicherweise heißen könnte) in ihre alten Rollen zurückkehren, und Roland Emmerich sollte auch wieder das Regieruder übernehmen.

    Filme

    "Blade Runner 2"

    Scott nicht auf dem Regiestuhl

    Von Werewolf, in Filme,

    Meisterregisseur Ridley Scott ist mit 77 Jahren immer noch ein vielbeschäftigter Mann. Mit einer Reihe laufender Projekte fehlt für die Regie von Blade Runner 2 womöglich die Zeit.

    Zu Weihnachten gelangt Ridley Scotts Bibel-Epos Exodus: Götter und Könige in die Kinos, 2015 folgt das SciFi-Drama The Martian und Prometheus 2 steht selbstverständlich auch noch auf dem Plan. Ganz raus aus Blade Runner 2 ist Scott aber nicht. Als Produzent bleibt er zumindest erhalten. Dennoch ist das für die Fans ein Wermutstropfen. Eine gute Nachricht gibts allerdings auch: Hollywoodstar Harrison Ford wird definitiv eine Rolle in Blade Runner 2 inne haben.

    In einem Interview kürzlich verriet Ridley Scott, dass die Blade Runner-Fortsetzung ein Dreiakter werden wird. Die Handlung dreht sich um eine Verschwörung und die Suche nach einem "Schlüsselcharakter" - womit die Verbindung zum Vorgängerfilm hergestellt werden wird. Harrison Ford wird jedoch nicht die Hauptrolle übernehmen und erst im dritten Akt in Erscheinung treten. Ob er überdies als Replikantenjäger Rick Deckard zurückkehrt, bleibt offen.

    Der Umstand, dass Ridley Scott das Regieruder für Blade Runner 2 in andere Hände zu geben bereit ist, könnte sogar darauf schließen lassen, dass ihm Prometheus 2 mit der Fortführung der Ingenieur-Storyline und der Einführung neuartiger Aliens - wie er kürzlich versprach - etwas mehr am Herzen liegt. Skripte sollen jedenfalls für beide Filme bereits vorliegen, und die Produktion von Blade Runner 2 irgendwann in 2015 anlaufen.

    Filme

    Erster Trailer zu Star Wars: Episode VII - The Force Awakens

    Was hat J.J. Abrams für uns vorbereitet?

    Von Daniel Räbiger, in Filme,

    Nach endlos vielen Fake-Trailern ist es nun so weit: Das Team rund um J.J. Abrams hat den ersten Teaser-Trailer zum von Fans heiß ersehenten Sequel "Star Wars Episode VII - The Force Awakens" veröffentlicht. Dem 1:30 Minuten lange Clip ging eine große Medienkampagne vorraus. Nur in 30 Kinos soll er zu sehen gewesen sein.

    Star Wars Episode VII - The Force Awakens - Teaser Trailer 01
    Dateityp: mp4
    Größe: 13.83 MB
    Am 17. Dezember 2015 darf man sich dann gespannt in die deutschen Kinos begeben. Dann läuft der Film bei uns an. Für die Schauspieler Harrison Ford, Mark Hamill und Carrie Fisher ist der neue Star Wars Film nach 32 Jahren nach "Episode VI" eine nie gedachte Rückkehr ins Weltall. Und das allen Beteuerungen von Star Wars Erschaffer George Lucas zum Trotz. Wie ist eure Meinung zum Trailer?

    Filme

    "Captain America: Civil War"

    Daniel Brühl verpflichtet

    Von Werewolf, in Filme,

    Marvel geizt nicht mit Stars in seinen Superheldenfilmen. Gerade erst konnte Benedict Cumberbatch für die Rolle des Erzmagiers Doctor Strange verpflichtet werden, und nun folgt ihm wahrscheinlich Daniel Brühl als Schurke in Captain America: Civil War nach.

    Filme wie Inglourious Basterds und Rush - Alles für den Sieg machten aus Daniel Brühl einen international begehrten Darsteller. Sollte er demnächst noch eine der Figuren aus dem Marvel-Universum verkörpern dürfen, könnte das für ihn den endgültigen Durchbruch in Hollywood bedeuten.

    Nachdem offiziell bekannt gegeben wurde, dass Daniel Brühl für eine Rolle in einem oder sogar mehreren Marvel-Filmen gecastet wurde, gab sich Marvel-Chef Kevin Feige überschwänglich. Er sprach davon, dass Brühl mit seinem nuancierten wie intensiven Spiel genau der richtig Mann sei, um gemeinsam mit den Marvel-Helden auf der großen Leinwand aufzutreten.

    Wahrscheinlich wird Daniel Brühl die Rolle eines Bösewichts in Captain America: Civil War übernehmen. Ein Part in Doctor Strange ist allerdings auch nicht ausgeschlossen. Möglicherweise wird er sogar in beiden Filmen zu sehen sein. Captain America: Civil War gelangt bei uns am 5. Mai 2016 ins Kino, für Doctor Strange gibt es derzeit erst den US-Starttermin, der auf dem 6. November 2016 liegt.




×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.