Zum Inhalt springen
ausgezeichtnet...

  • Filme

    "Batman vs Superman"

    Jena Malone dabei

    Von Werewolf, in Filme,

    Die Castingliste von Batman v Superman wimmelt nur so von namhaften Schauspielern und wird nun um eine erweitert. Jena Malone soll angeblich eine Rolle in dem Actionfilm bekommen.

    Anscheinend wird die 29-Jährige eine "mysteriöse Rolle" bekommen, über die bislang aber noch keine Details bekannt sind.

    Gerüchten zufolge könnte sie das weibliche Pendant zu Robin werden, aber das ist noch nicht raus. Vielleicht wird es aber auch die Rolle der Carrie Kelley, eine junge Frau, die als Kind von Batman gerettet wurde. Die Figur ist bislang nur in der Miniserie The Dark Knight Returns von Frank Miller zu sehen.

    In jedem Fall wird Malone neben Ben Affleck, Henri Cavill und Jesse Eisenberg im Film mitspielen. Der Film kommt am 24. März 2015 in die deutschen Kinos.

    Filme

    Die aktuellen Pläne von Marvel

    Was Phase 3 bringen soll

    Von Werewolf, in Filme,

    Marvel reagiert prompt auf die Bekanntgabe der Superheldenfilme aus dem DC-Universum und lässt nun seinerseits durchblicken, welche Marvel-Helden in Phase 3 die Kinos erobern werden.

    Einiges war bereits bekannt, anderes gehörte eher in die Gerüchteküche, nun ist es offiziell - und es gibt auch einige Überraschungen. In Marvels Phase 3 gelangen solch epische Storylines auf die große Leinwand, wie "Civil War" und "Infinity Gauntlet". Wie erwartet, kehren überdies die Guardians of the Galaxy zurück, und die Avengers beglücken die Fans gleich doppelt mit dem zweigeteilten dritten Akt ihrer Saga. Mit Doctor Strange, Black Panther, Captain Marvel und den Inhumans feiert zudem eine Reihe von neuen Charakteren ihren Einstand. Einen kleinen Dämpfer gibt es allerdings auch: Ein weiterer Hulk-Solofilm oder ein Black Widow-Projekt steht derzeit nicht auf dem Plan.

    Marvels Fokus in Phase 3 scheint deutlich auf den kosmischen Abenteuern zu liegen. Dafür spricht nicht nur das zweigeteilte Avengers-Finale, in dem die Helden gegen den galaktischen Superschurken Thanos in die Schlacht ziehen werden, sondern auch die Fortsetzung der Guardians of the Galaxy, Captain Marvel und die Inhumans.

    Es folgt eine Liste der Filme von Phase 3 und ihren US-Startterminen:

    Captain America: Civil War - 6. Mai 2016

    Doctor Strange - 4. November 2016

    Guardians Of The Galaxy 2 - 5. Mai 2017

    Thor: Ragnarok - 28. Juli 2017

    Black Panther - 3. November 2017

    Captain Marvel - 6. Juli 2018

    Inhumans - 2. November 2018

    Avengers: Infinity War Part One - 4. Mai 2018



    Treknews.de Artikelarchiv

    Herzlichen Glückwunsch Nadir Attar!

    Treknews Urgestein feiert Geburtstag

    Von Daniel Räbiger, in Treknews.de Artikelarchiv,

    Treknews.de Urgestein Nadir Attar feiert heute seinen Geburtstag. Hierzu gratulieren wir ganz herzlich. Er ist dieser Webseite als Autor und Redakteuer seit über einem Jahrzehnt treu verbunden. Neben seiner beliebten Fanfiction Serie "Star Trek: Monitor", die sich von 2003 bis 2010 in acht Staffeln erstreckte, ist Nadir als News-Redakteur im Einsatz.
    Zwischen seiner ersten Meldung vom 21.03.2003 und dem heutigen Tag liegen 5.425 Newsmeldungen - das sind rund 1,3 Meldungen pro Tag! Für dieses Engagement ein verdientes Dankeschön.
    Für das nächste Lebensjahr wünsche ich Dir, lieber Nadir, sowohl im Privaten als auch Beruflichen alles nur erdenklich Gute. Lass es dir Gutgehen!
    Daniel Räbiger
    Chefredakteur

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Yelchin im Gespräch

    Über die Aussicht auf Shatner

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Die Kollegen von TrekMovie.com führten ein neues Interview mit Chekov-Darsteller Anton Yelchin.

    Darin äußerte sich der Darsteller des Chekov unter anderem zur Möglichkeit, vielleicht im nächsten Film an der Seite von Trek-Ikone William Shatner drehen zu können. Immerhin existieren schon länger Gerüchte, dass der Altmeister im neuen Film zu sehen sein werde. "Ich weiß noch nichts konkretes über das Projekt. Sie halten es bis zur letzten Minute unter Verschluss, vor der Welt und auch vor uns. Aber wenn es wirklich war ist... William Shatner ist eine der größten Ikonen der amerikanischen Popkultur. Allein in seiner Nähe zu sein, wäre schon unglaublich. Er ist Captain Kirk. Es wäre wie mit Leonard Nimoy, der auch unglaublich war."

    Hier geht es zum Interview! Darin spekuliert Yelchin zudem, dass der Drehbeginn zum 13. Film Anfang des nächsten Jahres sein werden.

    Filme

    Ezra Miller spielt "The Flash"

    Weiter geht es mit den Comicverfilmungen...

    Von Werewolf, in Filme,

    Warner/DC drückt nun mächtig auf die Tube. Gleich nach der Bekanntgabe, dass Man of Steel-Regisseur Zack Snyder 2017 auch Justice League Part One inszenieren wird, wurde auch ein The Flash-Kinofilm für 2018 angekündigt.

    Die Hauptrolle in der Comic-Adaption von The Flash - hierzulande auch als "Roter Blitz" bekannt - wird der 22-jährige Jungstar Ezra Miller (We Need to Talk About Kevin, Vielleicht lieber morgen), übernehmen. Damit ist nun sicher, dass die Schauspieler, die DC´s Superhelden im TV darstellen, diese nicht auch in den Kinofilmen spielen werden. In der kommenden The Flash TV-Serie ist es schließlich Grant Gustin, der den blitzschnellen Helden verkörpert.

    Die Kinoabenteuer der kostümerten Heroen haben sich in den letzten 15 Jahren zu den lukrativsten Projekten Hollywoods entwickelt. Derzeit dominiert noch Marvel das Geschehen. Neben den hauseigenen Charakteren aus Avengers & Co., die mit zwei bis drei Filmen pro Jahr Milliarden einspielen, sind es noch die X-Men, deren Lizenzen bei der 20th Century Fox liegen, die voraussichtlich in Zukunft ebenfalls mit einem Film pro Jahr aufwarten werden.

    Ganz offensichtlich beabsichtigt nun auch Warner/DC ordentlich mitzumischen. Es dauert zwar noch bis 2016 bis Batman v Superman: Dawn of Justice ins Kino gelangt, danach dürfen sich aber die Fans auf reichlich Nachschub freuen: Justice League Part One, Shazam, Wonder Woman und nun auch The Flash warten auf ihren Auftritt auf der Big Screen.

    Filme

    "Captain America 3"

    Robert Downey Jr. an Bord

    Von Werewolf, in Filme,

    Captain America 3 entwickelt sich mehr und mehr zu einem waschechten Avengers-Film. Nachdem kürzlich Jeremy Renners Auftritt als Hawkeye bestätigt wurde, ist es nun offiziell, dass auch Robert Downey Jr. als Tony Stark/Iron Man mit an Bord sein wird.

    Die guten Neuigkeiten für die Marvel-Fans reißen nicht ab: In Captain America 3 wird die epische Comic-Storyline "Civil War" adaptiert werden. Darin werden alle Personen mit übermenschlichen Gaben und Fähigkeien in einem von der Regierung erlassenen "Superhero Registration Act" gezwungen, sich behördlich registrieren zu lassen. Tony Stark spricht sich dafür aus, während Steve Rogers/Captain America (Chris Evans) dieses als massiven Einschnitt in die persönliche Freiheit und in die verfassungsmäßig garantierten Bürgerrechte sieht. Plötzlich werden aus den Avengers-Freunden Gegner, die bereit sind, sich gegenseitig zu bekämpfen.

    Die Ereignisse aus "Civil War" werden mit Sicherheit weitreichende Wellen schlagen. Es wäre deshalb kaum nachvollziehbar, sollten die vielfältigen Verwicklungen, die daraus folgen, in einem einzigen Film abgehandelt werden. Der Auftritt von Robert Downey Jr., den er sich mit 40 Millionen Dollar (plus Bonuszahlungen) vergolden lässt, macht andererseits einen Iron Man 4 nun immer unwahrscheinlicher. Angesichts dessen, dass Downeys Sechs-Filme-Deal nach drei Iron Man-Abenteuern, zwei Avengers-Streifen und seinem Auftritt in Captain America 3 erfüllt sein wird, stellt sich überdies die Frage, ob er überhaupt noch in The Avengers 3 mitwirken wird.

    Vor kurzem hatte Downey Jr. Iron Man 4 ohnehin dementiert, nachdem das Gerücht aufkam, dass er diesen drehen würde, sollte Mel Gibson Regie führen. Er hatte allerdings auch gesagt, dass er mit Marvel dennoch weiter verbunden bleiben wird. Das könnte bedeuten, dass er in Zukunft vielleicht immer wieder mal als Gaststar in der einen oder anderen Marvel-Produktion auftauchen könnte. Bedenkt man zudem Marvels Pläne, auch Spider-Man zurückzuholen, sind das wirklich gute Aussichten.

    Auf Captain America, Hawkeye und Iron Man können sich die Marvel-Fans jedenfalls schon gleich mal doppelt freuen: Erst läuft am 30. April 2015 The Avengers: Age of Ultron an, und bereits ein Jahr später, am 5. Mai 2016, gelangt Captain America 3 in die Kinos.

    Star Trek Beyond (2016)

    Nicholas Meyer kein Fan der neuen Filme

    Kritik vom Regisseur

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Nicholas Meyer, Regisseur von Star Trek 2 und 6, stand den Kollegen von Trekmovie im Rahmen einer Interviewreihe Rede und Antwort. Neben Star Trek 2: Der Zorn des Kahn kamen selbstredend auch die neuen Star Trek-Filme von JJ Abrams aufs Tapet. Dabei kam heraus, dass Meyer mit dem Reboot offenbar nur wenig anfangen kann.

    Trekmovie: Haben Sie die neuen Star Trek-Film von JJ Abrams gesehen und eine Meinung dazu?

    Nicholas Meyer: Ja, das habe ich. Hauptsächlich fällt es mir schwer, sie zu verstehen. Ich bin vielleicht zu alt dazu, aber ich verstehe nicht, wieso Spock Leute verprügelnd durch die Gegend läuft. Das scheint dem Charakter von Spock nicht gerecht zu werden. Und teilweise verstehe ich nicht, wovon die Filme eigentlich handeln - was das Thema sein soll. Abgesehen davon, einen weiteren Star Trek-Film zu machen.

    Trekmovie: Was denken Sie über die Todesszene aus »Der Zorn des Khan« im Vergleich zu jener aus »Into Darkness«. Einige Fans sind der Meinung, dass es sich teilweise wie ein Abklatsch der Szene aus Star Trek 2 anfühlt. Sahen Sie es als Hommage an Star Trek 2? Fühlten Sie sich geehrt, dass die Szene auf diese Weise neu geschaffen wurde?

    Nicholas Meyer: Nun, man sollte sich geschmeichelt fühlen, wenn jemand mehr oder weniger versucht, deinen Film noch mal zu machen. Doch der Unterschied zwischen einem Abklatsch und einer Hommage liegt darin, dass man etwas hinzufügen sollte.


    Das komplette Interview, in dem es unter anderem um die Wahrscheinlichkeit einer Blu-ray-Veröffentlichung der Director`s Edition von Star Trek 2 geht, lesen Sie in englischer Sprache bei TrekMovie!

    Danke an Knut85 für diese Meldung!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Shatner dabei?

    Erneute Gerüchte um Ur-Kirk

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Nachdem ein Cameo für ihn im ersten Teil der neuen Trilogie geschrieben, dann aber verworfen wurde und es in Into Darkness keinen Platz für ihn gab, verdichten sich nun Gerüchte, dass Ur-Kirk Darsteller William Shatner nun im folgenden dreizehnten Film einen Cameo haben soll.

    Geplant sei wohl eine Zusammenführung der Figuren Kirk und Spock dargestellt von Nimoy und Shatner.Damit wären die beiden Darsteller erstmals seit 1991 wieder in einem Star Trek Film gemeinsam zu sehen.

    Inwiefern es nun dazu kommt, bleibt abzuwarten.

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

    Danke an MacClouds für diese Meldung!

    Filme

    Mehr zu "Terminator: Genisys"

    Was das Projekt werden soll

    Von Werewolf, in Filme,

    Terminator: Die Erlösung sollte den Start einer neuen Trilogie einläuten und die Terminator-Saga in der postapokalyptischen Zukunft fortführen. Terminator: Genisys soll nun weder Reboot noch Sequel werden.

    "I'll be back", pflegte Arnold Schwarzenegger stets in seiner Rolle als kybernetischer Killer Model T-800 zu sagen. Eben dieses versprach er auch für die Zeit nach seinem Ausflug in die US-Politik. Und nun wird es wahr: Arnie gibt mit seinen 67 Lenzen noch einmal den Terminator.

    Neuer Terminator wird ein Reset

    In einem Interview ließ Jai Courtney - der in der Rolle von Kyle Reese in Terminator: Genisys zu sehen sein wird - kürzlich durchblicken, dass der Film ein Reset sein wird. Das bedeutet im Grunde, das Universum, welches in den Episoden zuvor erschaffen wurde, bleibt erhalten, es wird jedoch eine neue Zeitlinie erschaffen. Vergleichbare Wege beschritt bereits J.J. Abrams mit Star Trek XI.

    Die Tatsache, dass Charaktere wie Kyle Reese und Sarah Connor (Emilia Clarke) gemeinsam auftreten werden, spricht allerdings auch dafür, dass die Story bis an die Wurzeln von James Camerons erstem Terminator gehen wird. Details über die Handlung stehen derzeit aber leider nicht zur Verfügung.

    Terminator: Genisys startet bei uns am 9. Juli 2015. Regie führt Alan Taylor (Thor - The Dark Kingdom), und sollte der Film die in ihn gesteckten Erwartungen erfüllen, sind bereits Fortsetzungen für 2017 und 2018 versprochen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.