Zum Inhalt springen
...wipe them out - all of them!

  • Star Trek Allgemein

    Star Trek als Machinima

    "Star Trek – Explorer" mit neuer Episode

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Vor kurzem wurde die zweite Episode von Star Trek – Explorer veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine animierte Serie, welche im neu geschaffenen Trek Universum von 2009 angesiedelt ist.

    Zur Handlung:
    2254 - Die Raumstation Helios muss evakuiert werden. Doch als die Explorer eintrifft gibt es ganz andere Probleme…

    Hier geht es zur Projektwebsite!


    Episode 2


    Making Of


    Outtakes


    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Drehort enthüllt?

    Angeblich Szenen in Fernost

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Schenkt man dem Korea Observer Glauben, dann wird zumindest ein Teil des nächsten Star Trek Films in einer Großstadt in Fernost gedreht werden. Der Bürgermeister von Seoul höchstpersönlich soll verkündet haben, dass der Film teilweise in der südkoreanischen Landeshauptstadt realisiert werden soll.

    Auf seiner Facebook Seite verkündete Park Wonsoon, er habe sich bereits mit Produzent Jeffey Chernov getroffen und erste Details abgesprochen. In jüngster Vergangenheit waren Teile von Avengers 2 bereits in Seoul gedreht worden.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek (1966)

    Shatner und Nimoy werben für VW

    Seht selbst!

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Wer die beiden Star Trek Urgesteine William Shatner und Leonar Nimoy aktuell erleben möchte, der muss nur bis zur nächsten Werbeeinblendung warten. In einem neuen Spot werben die beiden für Elektrofahrzeuge von Volkswagen.
    Wir zeigen Euch hier den Werbespot sowie einige Videos, welche hinter die Kulissen blicken.







    Filme

    "Prometheus 2"

    Scott über seine Pläne

    Von Werewolf, in Filme,

    Blade Runner-Schöpfer Ridley Scott hat die Prometheus-Fortsetzung immer noch auf dem Schirm. Die Fans des Alien-Universums werden aber voraussichtlich auf die kultigen Kreaturen in Prometheus 2 verzichten müssen.

    Ohne den schweizer Designer HR Giger hätte es die Aliens - oder auch Xenomorphs, wie sie in Abgrenzung zu anderen Außerirdischen bezeichnet werden - in der Form vermutlich nie gegeben. Leider verstarb der berühmte Künstler im Mai 2014, womit er Scott für zukünftige Projekte nicht mehr zur Seite stehen kann.

    In einem Interview machte Ridley Scott kürzlich darüber Andeutungen, dass er mit den Biestern (gemeint sind die Xenomorphs) durch sei. Vier Filme mit ihnen als Protagonisten (Scott zählte die beiden Alien vs. Predator-Ableger nicht mit) seien genug. Es sei jetzt an der Zeit, mit etwas Interessanterem aufzuwarten - und die Ingenieuren wären dafür genau die richtige Wahl.

    Bis für Prometheus 2 die erste Klappe fällt, wird es allerdings noch eine Weile dauern. Vorher steht noch das SciFi-Drama The Martian an, das bei uns am 26. November 2015 ins Kino gelangen soll, und dann ist da auch noch Blade Runner 2, der jetzt wohl tatsächlich mit Hollywoodstar Harrison Ford realisiert werden wird.

    Laut Scott sei das Drehbuch für Blade Runner 2 auch schon fertig. Noch dieses Jahr dürfen wir uns auf Scotts Bibel-Epos Exodus: Götter und Könige freuen. Der Film läuft bei uns genau zu Weihnachten an.


    Filme

    "I Am Legend"

    Neuauflage ohne Will Smith?

    Von Werewolf, in Filme,

    Will Smith war es, der 2008 in dem postapokalyptischen Thriller I Am Legend als Dr. Robert Neville für das Überleben der Menschheit kämpfte. Nun soll die Story neu verfilmt werden - jedoch ohne den Hollywood-Superstar.

    Schon bei I Am Legend handelte es sich um ein Remake. Die Geschichte um den vermeintlich letzten nichtinfizierten Menschen auf Erden, die auf dem gleichnamigen 1954 erschienenen Science-Fiction-Roman des Schriftstellers Richard Matheson basierte, wurde bereits vorher zweimal adaptiert: 1963 als The Last Man on Earth mit Vincent Price in der Hauptrolle und 1971 unter dem Titel Der Omega-Mann mit Charlton Heston als Protagonist.

    Warner bros. beabsichtigt mit der Neuerzählung der Geschichte nun ein frisches Franchise ganz ohne Will Smith zu etablieren. Dessen Filmcharakter hatte am Ende von I Am Legend ohnehin sein Leben gelassen. Lange war deshalb als mögliche Fortsetzung auch ein Prequel im Gespräch gewesen, das die Vorgeschichte der Pandemie beleuchten sollte, welche die meisten Menschen dahinraffte und einen kleinen Anteil in vor Wut rasende Untote verwandelte. Smith äußerte aber vor einiger Zeit, dass er in Zukunft keine Sequels oder Prequels mehr machen möchte.

    Die mögliche Neuverfilmung soll das Drehbuch von Gary Graham mit dem Titel A Garden at the End of the World zur Grundlage haben. Das Skript war ursprünglich als eine Art dystopische SciFi-Version von John Fords epischem Western The Searchers ("Der Schwarze Falke") aus dem Jahre 1956 gedacht. Es soll allerdings auch genug inhaltliche Ähnlichkeiten zu Mathesons I Am Legend besitzen, sodass die Geschichte um den Wissenschaftler Robert Neville nun aus einer neuen Perspektive heraus geschildert werden kann.


    Star Trek Beyond (2016)

    Shatner doch in Star Trek 3?

    Plötzliche Kertwende des Captains

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Jetzt also doch? Nachdem William Shatner vor ein paar Tagen noch einen möglichen Gastauftritt in Star Trek 3 via Twitter dementierte, gab er nun auf einer Convention zu, in Kontakt mit dem dem Team rund um Star Trek 3 zu sein. Er und Produzent J.J. Abrams sprachen telefonisch über einen möglichen Gastauftritt.
    Und das Beste: Shatner sagte, er sei interessiert - vorrausgesetzt das Script sei gut!
    Shatner war in Australien als er ihn mit einer Idee die funktionieren könnte anrief. Das Team des Magazins MailOnline hat nachgehakt: Shater gab jedoch zu Protokoll, dass er von Abrams angewiesen wurde über die Sache nicht öffentlich zu reden.
    "Alles was ich sagen kann ist, dass ich sehr begeistert in Bezug auf den Film bin," sagte Shatner. "Hier ist mein Dilemma: Ich wurde gewarnt darüber nicht zu sprechen und am nächsten Tag war es aber überall auf Twitter!"
    "Also hab ich etwas darüber erzählt und am nächsten Tag bekomme ich wieder einen Anruf und man sagt mir ich soll still sein." Tja, solche Probleme hat man eben nur als Captain Kirk...
    Wir bleiben für Euch dran!


    Star Trek Beyond (2016)

    William Shatner in Star Trek 3?

    Was sagt der Captain dazu via Twitter?

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    Nachdem ein Cameo für ihn im ersten Teil der neuen Trilogie geschrieben, dann aber verworfen wurde und es in Into Dakness keinen Platz für ihn gab, verdichten sich nun Gerüchte, dass Ur-Kirk Darsteller William Shattner nun im folgenden dritten (bzw. dreizehnten) Film ein Cameo-Auftritt haben soll.
    Geplant sei wohl eine Zusammenführung der Figuren Kirk und Spock, dargestellt von Nimoy und Shatner. Damit wären die beiden Darsteller erstmals seit 1991 wieder in einem Star Trek Film gemeinsam zu sehen.
    Inwiefern es nun dazu kommt, bleibt abzuwarten. Shatner selbst hat das ganze via Twitter bereits mehr oder weniger dementiert:

    Vielen Dank an MacClouds für diese Meldung.

    Star Trek Allgemein

    "Star Trek: Shadows of Tyranny"

    Neues Audioprojekt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Fans von Hörspielen dürfen sich freuen, denn ein neues (englischsprachiges) Projekt wurde kürzlich angekündigt. Star Trek: Shadows of Tyranny dreht sich komplett um das beliebte Spiegeluniversum. Es erzählt die Geschichte aus der Originalserie weiter und beschreibt den Kampf zwischen Kirk und Spock.

    Das Projekt entstammt der Feder der Macher von Star Trek: The Continuing Mission, einer bereits in der Vergangenheit ausgezeichneten Hörspielserie. Dabei suchen die Produzenten noch Unterstützung. Wer Erfahrung in diesem Bereich sowie entsprechende technische Ausstattung besitzt, der darf sich gerne mithilfe eines Demobandes bewerben. Weitere Informationen dazu findet Ihr auf der Website des Projekt.s

    Hier findet ihr den Originalbericht! Die Projektwebsite findet ihr hier.

    Star Trek Beyond (2016)

    Orci arbeitet nicht mehr an "Power Rangers"

    Star Trek 13 ist der Grund

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Produzent und Autor Roberto Orci wird nicht mehr länger am Power Rangers Film arbeiten. Ursprünglich war Orci als Executive Producer eingeplant gewesen. Er verließ das Projekt jedoch wegen des anstehenden 13. Star Trek Films. Die Arbeiten daran werden mehr Zeit in Anspruch nehmen als ursprünglich angenommen.

    Power Rangers soll 2016 veröffentlicht werden.

    Die komplette Meldung lest ihr hier!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Drehbeginn konkretisiert sich

    Im Frühjahr soll es losgehen

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Wie die Kollegen von TrekMovie berichten, wird im kommenden Frühjahr 2015 mit dem Dreh des nächsten Star Trek Films begonnen werden. Die so genannte Pre-Production laufe dabei bereits.

    Unbestätigten Meldungen zu Folge soll am 15. Februar 2015 mit dem Dreh begonnen werden. Aktuell werde am Setdesign sowie möglicher Garderobe gearbeitet.

    Hier geht es zu der Originalmeldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.