Zum Inhalt springen
...wir sind die besseren Tänzer!

  • Galileo7

    Destination Star Trek - Quark, Odo, Weyoun und Damar

    Die beliebten Schauspieler auf der Bühne

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Destination Star Trek Germany fand vom 21.-23. Februar 2014 in Frankfurt statt.Alle Bildergalerien:William Shatner TNG Reunion Talk Brent Spiner Karl Urban Opening Ceremony Tim Russ Konzert mit Tim Russ LeVar Burton und Marina Sirtis Connor Trinneer und Dominic Keating Gates McFadden und Michael Dorn Shimerman, Abuerjonois, Combs, Biggs Ladies of Trek: Kriege, Plakson, Seymoure, Curtis, Todd und Walsh Star Trek Ausstellung von Martin Netter Impressionen  Wer über Deep Space Nine spricht, spricht über vier ganz besondere Figuren: Odo, Quark, Weyoun und Damar.Die vier Schauspieler der beliebten Figuren gaben sich auf der Destination Star Trek Germany die Ehre und erzählten amüsante Anekdoten und beantworteten die Fragen der Fans. Hier sind alle Bilder von Armin Shimerman, René Auberjonois, Jeffrey Combs und Casey Biggs.


    Galileo7

    Destination Star Trek - The Ladies of Star Trek

    Alice Kriege bereut einen Ihrer Auftritte

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Destination Star Trek Germany fand vom 21.-23. Februar 2014 in Frankfurt statt.Alle Bildergalerien:William Shatner TNG Reunion Talk Brent Spiner Karl Urban Opening Ceremony Tim Russ Konzert mit Tim Russ LeVar Burton und Marina Sirtis Connor Trinneer und Dominic Keating Gates McFadden und Michael Dorn Shimerman, Abuerjonois, Combs, Biggs Ladies of Trek: Kriege, Plakson, Seymoure, Curtis, Todd und Walsh Star Trek Ausstellung von Martin Netter Impressionen  Die Ladies of Star Trek - das sind Alice Kriege, Suzie Plakson, Robin Curis, Carolyn Seymour und Gwynyth Walsh. Sie alle hatten wichtige Rollen in den Filmen oder Serien zu Star Trek.Insbesondere Alice Kriege hatte spannendes zu Erzählen. Angesprochen auf ihre vielen Rollen als Bösewichtin, so auch die Borg-Queen in Star Trek - der erste Kontakt sagte Sie, dass sie lediglich eine Rolle bereuhen würden:
    In der Videospiel-Verfilmung "Silent Hill" war sie als perfide Christabella zu sehen. Als Antagonistin führt sie einen Kult von Fanatischen in der namensgebenden Kleinstadt Silent Hill. Der Kult verfolgt unter Ihrer Anführung sogenannte Hexen und verbrennt diese. Sie ist fanatisch in Ihrem Glauben und praktiziert ihn mit aller Härte. Zum Ende des Films wird sie von Stacheldraht zerfetzt.
    Bezüglich Ihrer Rolle gab Alice Kriege an, dass sie hier im Nachhinein bedenken bekam, da die Figur viel zu sehr an der Realität war.


    Galileo7

    Destination Star Trek - Star Trek Ausstellung von Martin Netter

    Viele Bilder der schönsten Stücke

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Destination Star Trek Germany fand vom 21.-23. Februar 2014 in Frankfurt statt.Alle Bildergalerien:William Shatner TNG Reunion Talk Brent Spiner Karl Urban Opening Ceremony Tim Russ Konzert mit Tim Russ LeVar Burton und Marina Sirtis Connor Trinneer und Dominic Keating Gates McFadden und Michael Dorn Shimerman, Abuerjonois, Combs, Biggs Ladies of Trek: Kriege, Plakson, Seymoure, Curtis, Todd und Walsh Star Trek Ausstellung von Martin Netter Impressionen  Martin Netter besitzt eines der größten Archive und Sammlungen von Fotos, Plakaten Dokumenten, Original Requisiten und Artefakten aus bekannten Fernseh und Hollywoodstreifen von A bis Z: Andromeda, Battlestar Galactica, Metropolis, Star Trek, Star Wars, Star Gate, Zeppelin - vor allem ist die Star Trek Sammlung das Highlight der Filmwelt Collection.Auf der Destination Star Trek zeigte er einige ganz besondere Exemplare auf einer großen Ausstellungsfläche.



    Galileo7

    Destination Star Trek - Konzert mit Tim Russ

    Gute Stimmung, tolle Show!

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Destination Star Trek Convention findet dieses Wochenende vom 21.-23.02.2014 in Frankfurt am Main statt.

    Zu den Stargästen zählen unter anderem: William Shatner Karl Urban Brent Spiner Michael Dorn LeVar Burton Marina Sirtis Gates McFadden Tim Russ Armin Shimerman Rene Auberjonois Alice Kriege Connor Trineer Jeffrey Combs Dominic Keating uvm. Treknews.de ist für Euch direkt vor Ort und hat für Euch viele Fotos und später auch ein Video!
    Keine Convention ohne eine ordentliche Party! Am Freitag Abend konnten die Gäste Tim Russ und Band bewundern. Zur Überraschung vieler zeigte Tim Russ großes Talent in Gesang und Gitarre. Er präsentierte eine unterhaltsame Mischung aus den verschiedensten Rock-Epochen und sorgte für mehr als nur gute Laune bei den Gästen. Hier sind die Bilder:

    Mehr zur Destination Star Trek unter http://www.destinationstartrek.com/#german/a>.

    Galileo7

    Destination Star Trek - Die Opening Ceremony

    Viele Bilder: William Shatner, Karl Urban, Brent Spiner uvm.

    Von Daniel Räbiger, in Galileo7,

    Die Destination Star Trek Convention findet dieses Wochenende vom 21.-23.02.2014 in Frankfurt am Main statt.

    Zu den Stargästen zählen unter anderem: William Shatner Karl Urban Brent Spiner Michael Dorn LeVar Burton Marina Sirtis Gates McFadden Tim Russ Armin Shimerman Rene Auberjonois Alice Kriege Connor Trinneer Jeffrey Combs Dominic Keating uvm. Treknews.de ist für Euch direkt vor Ort und hat für Euch viele Fotos und später auch ein Video!
    Am Freitag Abend startete die erste Deutsche Ausgabe der Destination Star Trek Convention in der Frankfurter Messe.Den großen Auftakt machte die Opening Ceremony mit allen Stars der Convention. Hier sind die Bilder:


    Mehr zur Destination Star Trek unter http://www.destinationstartrek.com/#german.

    Filme

    "Batman vs. Superman"

    Film kommt erst 2016

    Von Werewolf, in Filme,

    Während Marvel-Charaktere mitlerweile fast schon inflationär die Kinosäle bevölkern - immerhin sind mit Disney, 20th Century Fox und Sony gleich drei der ganz großen Studios mit der Vermarktung der Comic-Heroen zugange - hat Warner/DC weiterhin hauptsächlich zwei Figuren im Rennen: Batman und Superman. Mit dem Sequel zu Zack Snyders Man of Steel, das auf den inoffiziellen Titel Batman vs. Superman getauft wurde, sollte nun die Tür zu einem vielfältigeren Superwesen-Universum aufgestoßen werden.

    Gerüchte kreisen um Dwayne Johnson als neuen Green Lantern oder Jason Momoa (Conan) als Aquaman. Bestätigt wurde bisher lediglich, dass Henry Cavill wieder den Kryptonier spielt, Ben Affleck das Fledermauskostüm von Christian Bale erbt und Gale Gadot (Fast & Furious 6) einen Auftritt als Wonder Woman haben wird. Genaues hätten wir dann im Sommer 2015 erfahren. Dieser Starttermin ist nun aber vom Tisch. Den Verantwortlichen scheint die Zeit zu knapp, um das abzuliefern, was als Vision im Raum steht, so die offiziellen Verlautbarungen.

    Es kann jedoch genauso gut sein, dass Warner der Konkurrenz aus dem Wege gehen möchte. Schließlich starten 2015 auch die Avengers nochmal mit The Avengers: Age of Ultron durch, das Fantastic Four-Reboot geht ebenfalls an den Start, und der fünfte Terminator gelangt zudem ins Kino. Der neue Starttermin von Batman vs. Superman liegt nun auf 6. Mai 2016 (US-Start). Die Konkurrenz in 2016 kann sich allerdings auch sehen lassen: X-Men: Age of Apocalypse soll im selben Jahr anlaufen sowie ein weiterer bisher unbetitelter Marvel-Film. Obendrein ist dies das Jahr, in dem James Cameron mit Avatar 2 ins Kino zurückkehren will. Und Prometheus 2 sowie Tron 3 könnten auch noch um die Gunst des Publikums werben.

    Filme

    "Riddick 4"

    Kommt ein weiterer Film?

    Von Werewolf, in Filme,

    Lange haben die Fans auf den dritten Auftritt des unkaputtbaren Überlebensspezialisten Richard B. Riddick (Vin Diesel) warten müssen. Wer hätte auch gedacht, dass ein recht bescheidener SciFi-Film aus dem Jahre 2000 zu solch einem Kult führen würde? Inzwischen sind Pitch Black und sein Titelheld Riddick feste Größen im Genre-Kino. Das Sequel, Riddick - Chroniken eines Kriegers, war mit seiner verschwurbelten Necromonger-Mythologie dann aber doch nicht ganz nach dem Geschmack aller Fans. Deshalb hieß es beim dritten Abenteuer wieder: Back to the Roots. Und Regisseur David Twohy nahm das absolut wörtlich und lieferte mit Riddick einen Film ab, der sich wunderbar altmodisch wenig um State-of-the-Art-Effekte scherte; nicht einmal um eine ausgefeilte Story bemüht war, sondern einzig und allein, seinen Protagonisten wie entfesselt losrocken lies.

    Bei einem bescheidenen Budget von unter 40 Millionen Dollar brachte es der Streifen weltweit dennoch auf ein Einspielergebnis von knapp 100 Millionen. Und gemäß der Angaben der LA Times war das DVD-Release, in der ersten Erscheinungswoche, das erfolgreichste. Das alles spricht also dafür, dass diese Kuh immer noch reichlich Milch geben kann. Laut Diesel haben ihn die Verantwortlichen bei Universal auch bereits kontaktiert und zugesichert, dass das Studio mit ihm einen weiteren Riddick-Film zu machen bereit ist. Diesel selbst möchte die Geschichte auch gerne zu Ende bringen und seine Filmfigur zurück zu seinem Heimatplaneten Furya führen. Die Frage ist nur, ob das Finale ein Ein- oder ein Zweiteiler werden wird?



    Star Trek (1966)

    Fehde mit Shatner soll zu Ende gehen

    George Takei hält alles für Show

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek (1966),

    Sofern es nach George Takei geht soll die andauernde Feindschaft mit William Shatner beendet werden.

    Die zwei haben über die Jahre immer wieder Scharmützel ausgetragen - Takei zufolge ist dies für Shatner eine Art Spiel. "Es ist alles eine Fassade. Bill beschwert sich dass wir ihn nicht zu unserer Hochzeit eingeladen haben. Dabei weiß jeder dass er eingeladen wurde. Warum gibt es diese Spannungen zwischen uns?" fragt Takei.
    Takeis aktuelles Projekt "To be Takei", eine Dokumentation über Takeis Leben feierte Premiere auf dem Sundance Film Festival. Und Spannungen oder nicht - Shatner ist darin - wenn auch nur für etwa 10 Minuten - zu sehen.
    Mehr dazu im Artikel bei der Los Angeles Times.

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Das Team rund um Star Trek: Into Darkness darf sich freuen - insbesondere das Special Effects Team. Der Film wurde in der 'Visual Effects' Kategorie für einen Oscar nominiert.
    Er tritt gegen Gravity, Der Hobbit 2, Iron Man 3 und The Lone Ranger an. Den Sieger gibt es in der langen Oscar-Nacht am 2. März. Wir drücken die Daumen!
    Bisher gab es für fünf Star Trek-Filme insgesamt 15 Nominierungen und eine Auszeichnung, welche Star Trek erhielt. Es ist somit der erste Star Trek-Film, der einen Oscar bekommen hat.
    Star Trek: Der Film Nominierung für Art Direction, Music (Original Score) und Visual Effects Star Trek IV: Zurück in die Gegenwart Nominierung für Cinematography, Music (Original Score), Sound und Sound Effects Editing Star Trek VI: Das unentdeckte Land Nominierung für Makeup und Sound Effects Editing Star Trek: Der erste Kontakt Nominierung für Makeup Star Trek Auszeichnung für Makeup Nominierung für Sound Editing, Sound Mixing und Visual Effects Star Trek Into Darkness Nominierung für Visual Effects

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.