Zum Inhalt springen
...traurige Genialität begehrlicher Nüsse

  • Chronik der Chaoten

    "Mad Max: Fury Road"

    Film kommt erst 2015

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Endlich ist es soweit. Der Reboot, der Mad Max-Saga könnte eingeleitet werden. Obwohl aber die Dreharbeiten zu Mad Max: Fury Road im Prinzip abgeschlossen sind und der ursprüngliche Starttermin, der im Sommer 2014 lag, eingehalten werden könnte, haben sich die Verantwortlichen bei Warner bros. entschieden, den Film erst am 15. Mai 2015, in den USA, in die Kinos zu bringen. Wie es heißt, wolle man damit dem Fußball-WM-Rummel aus dem Weg gehen.

    Die andere "schlechte Nachricht", zumindest für die Fans der alten Trilogie, lautet, dass Mel Gibson definitiv keinen Gastauftritt in Mad Max: Fury Road haben wird. Zumindest möchte man den Aussagen von Regisseur George Miller Glauben schenken, der bereits die ersten drei Episoden inszenierte. Die Nachfolge von Gibson tritt, wie schon lange bekannt, Tom Hardy (The Dark Knight Rises) an. Neben ihm werden unter anderem noch Nicholas Hoult (Jack and the Giants), Charlize Theron (Prometheus) und Rosie Huntington-Whiteley (Transformers - Dark of the Moon) zu sehen sein.

    Mel Gibson http://www.moviemaze.de/news/6968.html#ixzz2mutnTNkI

    PC-, Video- und Rollenspiele

    Deutsche PC Charts

    Keine Bewegungen in dieser Woche

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Battlefield 4 + China Rising DLC
    2. Call of Duty: Ghosts (Free Fall Edition)
    3. Call of Duty: Ghosts
    4. Battlefield 4
    5. Assassin´s Creed 4: Black Flag
    6. Fussball Manager 14
    7. X: Rebirth
    8. Battlefield 4 Premium Service
    9. Sims 3: Into The Future
    10. Fifa 14

    Star Trek Beyond (2016)

    Zwei neue Autoren für Star Trek 3

    THR berichtet davon

    Von Daniel Räbiger, in Star Trek Beyond (2016),

    The Hollywood Reporter berichtet davon, dass zwei weitere Autoren zur Unterstützung von Roberto Orci am schreiben des Scripts für den dritten Star Trek Film beteiligt sein sollen.
    Alex Kurtzman und Damon Lindelof sind nicht mehr dabei. Bei den beiden neuen soll es sich um die Newcomer J.D. Payne und Patrick McKay handeln. Sie haben Beziehungen zu Bad Robot, der Produktionsgesellschaft von J.J. Abrams. Sie schrieben das Script zur Filmadaption des Comics "Boilerplate" in 2011 für Bad Robot.

    Filme

    Noch mehr "Spider-Man"?

    Spin-Offs möglich

    Von Werewolf, in Filme,

    Es ist nicht mehr allzu lang hin, bis das Sequel zu The Amazing Spider-Man, mit Andrew Garfield als Peter Parker, in die Kinos gelangt. Ab dem 17. April 2014 wird der Netzschwinger wieder durch die deutschen Lichtspielhäuser turnen. Und für zwei weitere Episoden liegen zumindest schon mal die potenziellen US-Starttermine vor: So soll The Amazing Spider-Man 3 am 10. Juni 2016 und The Amazing Spider-Man 4 am 4. Mai 2018 anlaufen.

    Sony Pictures Entertainment reicht es aber augenscheinlich nicht mehr, einen einzigen Marvel-Helden - sei es auch der populärste - zu vermarkten. Co-Chairman Amy Pascal äußerte gegenüber den Investoren jüngst, dass das Studio beabsichtige, sich einen größeren Zugang zur Spider-Man-Welt zu verschaffen, und dafür nun auch nach neuen Helden und Bösewichtern Ausschau halte. In eine ähnliche Richtung ging die Aussage von CEO Michael Lynton, der bekräftigte, dass die Ambition existiert, ein vielfältiges Universum um Spider-Man herum zu erschaffen. Und es befänden sich dafür bereits mehrere Skripte in Arbeit, so Lynton weiter.

    Zusammengefasst lässt das auf mehr als die bloße Einführung der Sinister Six hoffen, einem Team von Superbösewichtern, welches Spidey das Leben ordentlich schwer macht oder einen separaten Venom-Fim, über den schon seit einigen Jahren gemunkelt wird. Doch wer könnten die neuen Charaktere an der Seite des Wandkrabblers sein? In den Comics gab es immer wieder kurzfristige Team-Ups mit anderen Superhelden; beispielsweise mit Daredevil, der sich ebenfalls durch die New Yorker Straßenschluchten, auf der Suche nach Fieslingen, schwingt. Die Rechte für die Figur lagen aber früher bei der 20th Century Fox und sind gerade wieder zu Disney/Marvel zurückgekehrt. Des weiteren wäre dann noch die Liaison mit Felicia Hardy alias Black Cat, die sich, schwer einzuordnen, irgendwo zwischen Heldin und Schurkin ansiedelt - und sowohl etwas von Catwoman als auch von Black Widow hat.



    Star Trek Allgemein

    Paul Walker ist tot

    Er starb bei Verkehrsunfall

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Der vor allem durch die The Fast and The Furious-Filme bekanntgewordene Schauspieler Paul Walker ist am Samstag bei einem Verkehrsunfall in Kalifornien ums Leben gekommen. Er saß als Beifahrer im Fahrzeug, als dieses gegen einen Baum prallte. Sowohl der Fahrer als auch Walker selbst verstarben noch am Unfallort.

    Paul Walker wurde nur 40 Jahre alt. Wir drücken der Familie unser Beileid aus.

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Möglicher Drehort

    Pegg macht Andeutungen

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Gegenüber der Website BBC America gab Simon Pegg einige Hinweise auf mögliche Drehorte für den nächsten Star Trek Film.

    Scheinbar beiläufig erwähnte Pegg, dass Mission: Impossible 5 teilweise auch im Vereinigten Königreich gedreht werde und ergänzte: "Es gibt einige große Produktionen in UK... vielleicht sogar Star Trek 13, man berät gerade über das Drehen dort."

    Erneut wurde Pegg auch zu einer möglichen Verpflichtung von Joe Cornish als nächsten Regisseur gefragt. Nach einigen einleitenden Worten machte der Scotty-Darsteller jedoch auch seine Sicht der Dinge deutlich: "Ich finde nicht, dass Castingmeldungen veröffentlicht werden sollten, bevor sie offiziell sind und vor allem nicht hinsichtlich der Regie bei Star Trek sollte bekannt gegeben haben, bevor nicht jemand auf der gepunkteten Linie unterschrieben hat."

    Hier geht es zur Originalmeldung!

    Star Trek Beyond (2016)

    Pegg über Cornish

    Was er zur Debatte sagt

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Im Gespräch mit mTV sprach Simon Pegg über die aktuell sich im Umlauf befindlichen Gerüchte, laut denen Joe Cornish auf dem Regiestuhl beim nächsten Star Trek Film Platz nehmen könnte.

    "Es ist noch nicht definitiv. Aber ich wäre dabei. Ich fände es toll", so Pegg überschwänglich. "Ich hatte letzte Woche ein längeres Gespräch mit Joe und ich fände es toll, wenn er es machen würde. Natürlich spielen viele Faktoren da eine Rolle, es geht nicht nur einfach darum, ob er das machen will. Er hat auch eigene Projekte, aber es wäre ein großer Spaß. Er ist ein cleverer Kerl und ein guter Regisseur. Sicherlich wäre er eine interessante Ergänzung zum Team."

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Allgemein

    Kein "Star Trek" im TV

    ...sagt J.J. Abrams

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Immer wieder tauchen Gerüchte auf, wonach CBS eine neue Star Trek Serie plane. Gegenüber der Zeitschrift Entertainment Weekly musste J.J. Abrams diesen Gerüchten jedoch eine Absage erteilen.

    Angesprochen auf die Frage, ob man in naher Zukunft mit einer neuen Fernsehserie rechnen könne, erklärte der Regisseur: "Ich habe eigentlich schon immer gehört, dass CBS, die ja die Rechte an den Serien besitzen, nicht wirklich interessiert seien. Das ist zumindest mein Kenntnisstand."

    Ein Sprecher von CBS erklärte an anderer Stelle: "Wir lieben das Star Trek Franchise, seine Fans und die vielen Möglichkeiten für die Zukunft, wenn die richtige Zeit gekommen ist."

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Was sich Urban wünscht

    Seine Gedanken

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Karl Urban stand den Kollegen von Star Trek.com Rede und Antwort. Unter anderem erklärte er darin, was er sich für seine Rolle als Pille im nächsten Film wünscht.

    "Bemerkenswerterweise sind es die kleinen Dinge, welche ich sehen möchte. Ich möchte irgendwo hingebeamt werden, ich möchte die Entwicklung des Kirk-Spock-Pille Triumvirats erleben", erklärte der deutschstämmige Schauspieler.

    Unter anderem hatte sich Urban bereits in der Vergangenheit dafür ausgesprochen, sich etwas vom Original wegzubewegen und etwas eigenständiges zu erschaffen. "Ich wollte auf keinen Fall, als ich diesen Kommentar abgab, mich irgendwie despektierlich gegenüber Into Darkness oder anderen Dingen, die wir gemacht haben, äußern", erläuterte Urban seinen Gedankengang. "Es ging mir eher darum zu sagen Lasst uns diese 5-Jahres Mission beginnen. Lasst uns ins All reisen und etwas neues entdecken. [...] Wir sollten das machen, was bereits die Originalserie so erfolgreich machte. Letztendlich war dies Erkundung, Weltraumerforschung und all diese Dinge."

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.