Zum Inhalt springen
...ich lass mich doch von Ihnen nicht anlügen!

  • Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Orci über seine Hoffnungen

    Wohin der dritte Film gehen soll

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    In einem längeren Interview, welches auch als Podcast verfügbar ist, sprach Roberto Orci unter anderem über seine Hoffnungen hinsichtlich des nächsten Star Trek Films.

    "Ich hoffe, dass diese Filme uns das Recht ermöglichen, etwas mehr Sci Fi einzubauen. Bei den ersten beiden Filmen hat Paramount uns glücklicherweise bei dem vertraut, was wir machen wollten", erklärte der Drehbuchautor. "Man kann nicht einfach das böse Studio für die Dinge verantwortlich machen, die man hasst. Man muss uns dafür verantwortlich machen. Meine Hoffnung ist, dass uns diese Filme das Rech ermöglichen, eine andere Seite von Star Trek zu zeigen, die wir bisher noch nicht haben zeigen können. Eine echte Sci Fi Mystery; das wäre toll."

    An späterer Stelle wird Orci noch wenig genauer hinsichtlich seiner Wünsche und Ideen. "Der Dritte, und dies basiert auch ein wenig auf Anregungen der Fans, sollte so unvorhersehbar wie möglich sein; mit so vielen neuen Elementen wie möglich."

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Allgemein

    "Firefly"

    Fortsetzung als Comic geplant

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Für eingefleischte Science-Fiction-Fans zählt die TV-Serie Firefly, von The Avengers-Regisseur Joss Whedon, zum Besten überhaupt, was jemals über den Schirm des Heim-Kinos flimmerte. Dennoch brachte sie es lediglich auf eine Staffel. Und selbst dem Kinofilm, Serenity - Flucht in neue Welten, aus dem Jahre 2005, gelang es nicht, das Ganze neu zubeleben. Doch der wahre Fan hofft - bis zuletzt.

    Eine Wiedervereinigung auf der Screen, ob Small oder Big, der Original-Crew, dürfte sich aber allein schon aufgrund anderer Engagements als nicht einfach erweisen. Hauptdarsteller Nathan Fillion spielt derzeit erfolgreich in der Crime-Serie Castle; Jewel Staite, die ebenfalls eine tragende Rolle in Firefly hatte, spielt regelmäßig in anderen TV-Serien mit; gleiches gilt im Prinzip für die meisten Darsteller, wie Morena Baccarin (Homeland) oder Summer Glau.

    Ein Hoffnungsschimmer könnte dennoch sein, dass sich aktuell Dark Horse Comics entschlossen hat, die Serie als Comic-Book fortzuführen. Verantwortlicher fürs Artwork wird Whedon-Buddy Georges Jeanty sein, der auch schon an Buffy mitgestaltete. Die Comic-Serie wird direkt an den Plot des Kinofilms anschließen und die Abenteuer um Captain Malcolm "Mal" Reynolds, sein Schiff und seine Crew fortführen. Ob sich daraus für die Zukunft etwas ergeben könnte, vermag derzeit jedoch keiner zu sagen. Allerdings wurde schon manch Comic irgendwann auch verfilmt.


    Filme

    "The Dark Knight: Legacy"

    Fanvideo erzählt Geschichte weiter

    Von Werewolf, in Filme,

    Der Unmut ist groß und die wahren Fans können es immer noch nicht recht fassen, dass Christopher Nolan und Christian Bale das Fledermauskostüm wirklich endgültig an den Nagel gehängt haben. Noch schlimmer macht das Ganze die Tatsache, dass Ben Affleck 2015 im Man of Steel-Sequel den dunklen Ritter verkörpern wird, der schon als Marvel-Superheld Daredevil nicht die Comichelden-Community für sich gewinnen konnte.

    Ganz ohne Affleck und auch ohne Nolan oder Bale kommt das Fan-Video The Dark Knight: Legacy daher, dass in die Zeit nach dem Abtritt Batmans eintaucht und sich damit auseinandersetzt, wie nun andere Superhelden in die Lücke drängen, die der Verlust von Gothams Beschützer zurückließ. Nicht jeder dieser neuen Wächter fühlt sich allerdings jenen moralischen Werten verpflichtet, die einst das Handeln Bruce Waynes prägten. Den Film-Shortie gibt es, für jeden der mag, hier zu sehen:



    Filme

    Starttermin für "Terminator" verschoben

    Film kommt erst am 01. Juli 2015

    Von Werewolf, in Filme,

    Wir müssen uns tatsächlich noch beinahe anderthalb Jahre in Geduld üben, bis Arnold Schwarzenegger endlich wieder in einem Terminator-Film zu sehen sein wird. Unklar ist aber weiterhin, ob er auch wieder selbst einen kybernetischen Killer verkörpern wird oder, wie schon mal gerüchtweise durchklang, er in Terminator 5 einen Menschen spielen wird, der gegen die Tötungsmaschine aus der Zukunft antritt. Wie gemunkelt wird, könnte in diesem Falle Dwayne Johnson als Cyborg in Aktion treten.

    Kürzlich wurde zudem der US-Starttermin des Reboots von 26. Juni 2015 auf den 1. Juli verschoben. Damit bewegt sich der Film ein klein wenig weg vom Neustart der Jurassic Park-Reihe, mit dem Titel Jurassic World (12. Juni) und näher ran an Roland Emmerichs Independence Day-Sequel (3. Juli). Die Neuauflage der Terminator-Saga wird von Paramount gemeinsam mit Annapurna Pictures und Skydance produziert werden. Wer letztendlich am Regieruder bei Terminator 5 sitzen wird, ist derzeit aber noch ungewiss. Im Gespräch ist allerdings Alan Taylor (Game of Thrones), dessen Fortsetzung von Marvels Thor, Thor: The Dark World, am 31. Oktober 2013 in den deutschen Kinos startet.



    PC-, Video- und Rollenspiele
    Mit großer Werbetrommel war seinerzeit das offizielle neue Star Trek Spiel, welches mit der Handlung von Into Darkness verknüpft werden sollte, beworben. Nach dem Erscheinen fiel es jedoch bei den meisten Testern durch. In einem Interview mit MTV distanzierte sich Regisseur J.J. Abrams nun davon und erklärte, er sei ebenfalls enttäuscht.

    "Das letzte Spiel, welches offensichtlich eine große Enttäuschung für mich gewesen ist, war etwas, an dem wir tatsächlich zu Beginn beteiligt gewesen sind und bei dem wir im weiteren Verlauf merkten, dass es sich in eine andere Richtung entwickelte, als wir es beabsichtigt hatten. Daher zogen wir uns daraus zurück", gestand der Regisseur und Produzent.

    Abrams fuhr im weiteren Verlaufe des Gesprächs fort: "Für mich war das Videospiel etwas, von dem die Serie hätte profitieren und das ein spaßiges, aufregendes Spiel mit einem großartigen Gameplay hätte sein können. [...] Stattdessen war es genau das nicht. Es war etwas, was mich emotional verletzt hat, denn wir haben uns für den Film den Hintern aufgerissen und als das Spiel erschien, war es, und das ist nicht nur meine Meinung, eine absolute Katastrophe. [...] Ich denke, es steht ohne Zweifel, dass es dem Film nicht geholten und ihm stattdessen geschadet hat."

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung auf MTV!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Rupert Wyatt als Regisseur?

    Angeblich will ihn Abrams

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    Regisseur Rupert Wyatt hat gerade einen Film mit Mark Wahlberg in der Hauptrolle realisiert, da bringt man ihn schon mit dem nächsten großen Projekt in Verbindung: niemand geringeres als J.J. Abrams selbst habe ihn als seinen Nachfolger auf dem Regiestuhl in Verbindung gebracht.

    Schon vor einem Monat hatten die Kollegen von Collider Wyatt als einen der aussichtsreichsten Kandidaten betitelt. Nun scheinen sich die Gerüchte zu verdichten. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.