Zum Inhalt springen
...isse cremig - isse wahnsinn!

  • Chronik der Chaoten

    Star Trek 13: Abrams als Produzent

    Aber er ist nicht Regisseur

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Inzwischen dürfte wohl klar sein, dass J.J. Abrams beim nächsten Star Trek Film nicht auf dem Regiestuhl sitzen wird. Aber wie fühlt er sich angesichts dieser Entscheidung? Diese Frage beantwortete er den Kollegen von Collider einem neuen Interview.

    "Es ist ein wenig bittersüß. Aber ich kann sagen, dass ich den Film produzieren werde", so Abrams. "Wer auch immer Regie führen wird, er wird auf jeden Fall jemand sein, bei dem Cast und Crew in guten Händen sein werden. Ich hatte das Glück, ein Teil davon zu sein und es ist definitiv die richtige Zeit, um jemanden anderen ranzulassen und sein eigenes Ding zu machen."

    Dabei möchte Abrams einen Nachfolger, der eigenständig ist und nicht einfach nur versucht, seinen Stil zu kopieren. Eine eigen Handschrift muss seiner Meinung nach erkennbar bleiben. "Ich will niemanden, der ankommt und einfach versucht das zu machen, was ich bereits getan habe. Wir wollen jemanden, der sein eigenes Gespür einbringt. Ich freue mich schon darauf zu sehen, wer nachfolgen wird, unabhängig der Tatsache, dass ich auf diese Person sehr neidisch sein werde", erklärte Abrams wehmütig.

    Hier gelangt Ihr zu dem Interview mit Abrams! Darin erklärt er auch, dass gegenwärtig Alex Kurtzman, Roberto Orci und er an den Grundlagen der neuen Handlung feilen.

    Filme

    "Jurassic World"

    Neuer Titel für "Jurassic Park IV"

    Von Werewolf, in Filme,

    Ein Dutzend Jahre sind ins Land gezogen, seit die Dinos in Jurassic Park III zuletzt auf der Kinoleinwand entfesselt wurden. Seither wartet die Fangemeinde der Urzeitviecher auf eine Fortführung oder ein Reboot der Saga. Ob der inzwischen beschlossene vierte Teil nun tatsächlich eine Fortsetzung sein wird, wie kürzlich offiziell verkündet, zeigt sich wenn Jurassic World, wie jetzt der Film betitelt wurde, in die Kinos gelangt.

    In den USA wird das am 12. Juni 2015 der Fall sein. Die Regie in Jurassic World, der überdies in 3D gedreht und nicht etwa nachträglich konvertiert werden wird, übernimmt Colin Trevorrow (Safety Not Guaranteed). Das Drehbuch stammt ebenfalls aus seiner Feder; Co-Autor ist Derek Connolly. Unter den Produzenten findet sich auch Steven Spielberg, der seinerzeit, beim ersten Jurassic Park-Abenteuer, aus dem Jahre 1993, Regie führte.


    Filme

    Vin Diesel und Marvel verhandeln

    Wo geht die Reise hin?

    Von Werewolf, in Filme,

    Aktuell hat Vin Diesels Riddick gerade sein Startwochenende in den USA hinter sich gebracht, blieb mit 18,6 Millionen Dollar Einspielergebnis jedoch hinter den Erwartungen zurück. Bei uns läuft der Film erst am 19. September an; noch ist also Zeit damit schwarze Zahlen zu schreiben. Und angesichts eines Produktionsbudgets von knapp 40 Millionen Dollar, sollte am Ende unterm Strich immer noch ein Erfolg herausspringen können.

    Eine andere Frage beschäftigt die Vin Diesel-Fanggemeinde derzeit aber noch weitaus mehr: Im kommenden Marvel-Streifen Guardians of the Galaxy, der in den deutschen Kinos am 28. August 2014 startet, wird Diesel bekanntermaßen dem CGI-Baumwesen Groot seine Stimme leihen. Über diese Sprechrolle hinaus, hatten allerdings Treffen zwischen Diesel und den Marvel-Verantwortlichen stattgefunden, in denen es um deutlich mehr ging. In den Gesprächen deren genauer Inhalt nach wie vor geheim ist, wurde laut Diesel über Projekte in der Zeit von 2016 und 2017 gesprochen. Das wäre aus der Sicht Marvels die Phase III.

    Besonders verwirrend ist hierbei die Andeutung Diesels, es könnte zu einer "Verschmelzung der Marken" kommen. Was soll das bedeuten? Dass die Fast & Furious-Reihe ins Marvel-Universum integriert wird, ist kaum vorstellbar. Hingegen würde es wenig überraschen, sollten in The Avengers 3 die Guardians of the Galaxy und Iron Man, Thor, Captain America & Co. gemeinsam gegen den galaktischen Erzschurken Thanos zu Felde ziehen. Bliebe zuletzt noch eine dritte Möglichkeit, in der die Marvel-Welt des 31. Jahrhunders, der Guardians also und die dystopische Zukunft der Riddick-Filme verschmelzen könnten. Darin wäre es sogar möglich, dass der beserkerhafte Furianer - schließlich ist er gleichfalls der letzte seiner Art - Teil der Guardians-Truppe werden könnte. Würden die Fans das aber überhaupt gutheißen?



    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Greenwood zu seiner Rolle

    Wie er das Ende empfand

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    In einem längeren Interview mit den Kollegen von StarTrek.com ging Schauspieler Bruce Greenwood auch auf sein plötzliches Ende als Admiral Pike ein.

    Noch bevor er erstmals das Drehbuch gelesen hatte, wusste Greenwood, was seiner Figur bevorstand. "Mir wurde das Drehbuch geliefert und ich bekam eine SMS von J.J., in der er schrieb Ruf mich an, bevor Du das Drehbuch liest. Ruf mich sofort an. Ich fragte mich daraufhin Oh, was mag dies bedeuten? Haben Sie sich dazu entschieden, ein anderes Drehbuch zu verwenden? Eines, in dem Pike überhaupt nicht auftaucht? Ich wusste nicht, was mich erwarten würde", führte Greenwood aus. "Also rief ich ihn an und er erklärte mir: Ich habe gute Nachrichten und schlechte Nachrichten. Die gute Nachricht ist, dass er ein integraler Bestandteil ist und eine Menge Action an dem hängt, was mit dir passieren wird. Die schlechte Nachricht ist, nun ja... Du wirst nicht überleben. So habe ich es erfahren."

    Natürlich war der Schauspieler zunächst traurig angesichts einer solchen Nachricht. "Oh, ich war am Boden zerstört, aber das war, bevor ich es gelesen hatte. Nachdem ich es gelesen hatte, realisierte ich, dass es einen guten Ausweg darstellte und es machte zudem viel Spaß, es zu realisieren", erinnerte er sich.

    Hier gelangt Ihr zum kompletten Interview! Darin erklärt der Schauspieler auch, dass er sich einen wie auch immer gearteten dritten Auftritt sehr wünscht.

    Star Trek: The Next Generation (1987)

    Stewart hat geheiratet

    Sir Patrick unter der Haube

    Von Werewolf, in Star Trek: The Next Generation (1987),

    Sir Patrick Stewart ist wieder unter der Haube! Der 73 Jahre alte Schauspieler hat die Jazzsängerin Sunny Ozell geheiratet.

    Stewart bestätigte dies via Twitter und verkündete: "Ja, verheiratet". Dabei stellte er auch ein Bild online, welches ihn gemeinsam mit seiner Frau in einem Bällebad zeigt.

    Der Picard-Darsteller lernte die 35 Jahre alte Ozell in New York City kennen, als er dort MacBeth aufführte. Sie sind seit nunmehr 5 Jahren liiert.

    Die Originalmeldung findet ihr hier!

    Star Trek Allgemein

    Happy Birthday, Star Trek

    Franchise wurde 47 Jahre alt

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Na, wer hat es gefeiert? Am vergangenen 8. September wurde das Star Trek Franchise sage und schreibe 47 Jahre alt!

    Am 8. September 1966 wurde nämlich auf NBC die erste reguläre Star Trek Episode Das Letzte seiner Art ausgestrahlt.

    Somit rückt das fünfzigste Jubiläum mit riesigen Schritten näher!

    Filme

    Cameron lobt "Gravity"

    Für ihn der beste Weltraumfilm

    Von Werewolf, in Filme,

    Noch einen Monat müssen wir uns gedulden, dann startet, am 3. Oktober 2013, Alfonso Cuaróns (Children of Men) Gravity mit den Hollywood-Stars George Clooney und Sandra Bullock in den deutschen Kinos. Bisher wurde sich von Kritikerseiten beim diesem lang erwarteten Film mit Vorschusslorbeeren jedoch zurückgehalten. Nachdem Gravity nun aber beim Filmfestival von Toronto aufgeführt wurde, wollte sich zumindest Meister-Regisseur und Avatar-Schöpfer James Cameron vor Lob kaum noch einkriegen.

    Er sagte, dass für ihn Gravity eindeutig der beste Weltraumfilm bisher sei. Und das nicht allein aufgrund der absolut realistischen Schwerelosigkeitsszenen, die es in der Qualität, laut Cameron, so noch nie zuvor zu sehen gab, sondern vor allem wegen einer überragenden Sandra Bullock, die eine Frau in einer extremen Ausnahmesituation darstellt, während sie verzweifelt ums Überleben kämpft. Er verglich ihre Leistung mit der atemberaubenden Wirkung von Cirque du Soleil-Artisten bei ihrer spektakulären Performance.

    Bei manch einem anderen wäre man angesichts solcher Lobhudelei vielleicht ins Grübeln verfallen. Cameron zählt aber eindeutig zu den großen Könnern seines Handwerks. Nur wenig andere verstehen es wie er, bildgewaltige Geschichten auf die Kinoleinwand zu zaubern, und das Publikum magisch in seinen Bann zu ziehen. Das steigert die Vorfreude auf Gravity also nur umso mehr. Und sollte sich dann auch nur halb soviel von den Aussagen Camerons als zutreffend erweisen, könnte die 49-jährige Schauspielerin nach The Blind Side möglicherweise ihrem zweiten Oscar entgegenschweben.


    Filme

    "Stargate" wieder im Gespräch

    Emmerich plant neue Trilogie

    Von Werewolf, in Filme,

    Lange Zeit war Ruhe bei Stargate eingekehrt, nachdem die beiden Ableger-Serien "Atlantis" und "Universe" vorzeitig eingestellt wurden. Durch den Bankrott der Produktionsfirma MGM wurde auch aus den geplanten Direct to DVD/BluRay Filmen, die die Handlungen der Serien abschließen solten, nichts.

    Nun meldet sich Roland Emmerich zurück, der 1994 den Grundstein mit dem Kinofilm "Stargate" legte.
    Er will das Stargate Franchise mit einer Kino-Trilogie wiederbeleben.

    Bereits seit Jahren kursierten Gerüchte, das Emmerich mit der Serien-Adaption nie wirklich zufrieden war, und sich auf eine eigene Fortsetzung konzentriere. Nun wurden diese Gerüchte von MGM bestätigt, die immer noch die Rechte am Stargate Franchise besitzen. Emmerich wolle eine Trilogie neuer Kinofilme produzieren, die aber nichts mit dem ursprünglichen Kinofilm oder den Serien zu tun haben. Es soll ein kompletter Reboot werden um die Geschichte rund um das Sternentor neu zu erzählen.

    Als kleines Trostpflaster gibt es für Fans der SG-1 Serie jetzt den Free-TV Sender Pro7Maxx. Seit dem 4 September laufen dort täglich jeweils 2 Folgen ab 18:45 und werden im Nachtprogramm auch auf dem Muttersender Pro7 wiederholt.

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

    Danke an Euderion für diese Meldung!

    Filme

    Cumberbatch in "Star Wars"?

    Neue Gerüchte im Umlauf

    Von Werewolf, in Filme,

    Neue Gerüchte sind im Internet und dem Star Wars Fandom im Umlauf. Laut diesen könnte Benedict Cumberbatch einen Auftritt in der nächsten Episode des Franchises haben.

    Cumberbatch ist sein frühester Kindheit ein Fan von Star Wars, daher würde eine Verpflichtung sehr gut passen. Er selbst konnte sich für Han Solo begeistern. Eine Liebe, die sich auf den Schauspieler Harrison Ford insgesamt übertrug, von dem er ein großer Fan ist.

    Dennoch widersprechen andere Newsseiten, darunter Daily Variety und Ain´t It Cool News diesen Gerüchten. Man wird also abwarten müssen.

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.