Zum Inhalt springen
Das Magazin mit echter Street-Credibility!

  • Chronik der Chaoten

    Deutsche PC Charts

    Das spielt Deutschland aktuell

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    1. Sims 3: Inselparadies
    2. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    3. Guild Wars 2
    4. Company of Heroes 2
    5. Die Sims 3: Starter Set
    6. Diablo 3
    7. Sim City
    8: Crysis 3
    9. Starcraft 2: Heart of the Swarm
    10. Die Sims 3: Inselparadies

    Star Trek (1966)

    Warum Star Trek ins TV gehört

    Shatner macht sich stark

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Gegenüber der Website Blastr spricht sich Ur-Kirk angesichts des Erfolgs des aktuellen Star Trek Filmes für eine Rückkehr des Franchises in das Fernsehprogramm aus.

    Der neue Film habe ohne Zweifel neues Publikum generiert. "Wenn man den TV-Bildschirm betrachtet, braucht man Geschichten. Unterhaltsame, interessante, lebendige Geschichten, die eine Philosophie haben und einen begeistern können, so dass der Zuschauer dabei bleibt und die Philosophie als Nebenprodukt erhält", erklärte Shatner. "Das waren die besten Sachen bei Star Trek, diese Art von Geschichten. Für diese Sachen wird es immer einen Platz geben. Dieser intelligente Ansatz, der junge Menschen dazu bringt, sich für Wissenschaft zu interessieren."

    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!

    Star Trek: Enterprise (2001)

    Keating glaubt nicht an Rückkehr

    Keine Neuauflage von "Enterprise"

    Von Werewolf, in Star Trek: Enterprise (2001),

    In der aktuellen Ausgabe des Podcasts Transporter Room 3 hab Dominic Keating den Kollegen ein längeres Interview.

    Der Darsteller des Lieutenant Malcolm Reed ging dabei auf das neue Star Trek Enterprise Blu-ray Set, das Wiedersehen mit den alten Kollegen sowie eine Kampagne ein, welche es sich zum Ziel gesetzt hat, die Serie mit dem Internetdienst Netflix wieder ins Leben zu rufen. Dieser ist seit der zahlreichen Emmy-Nominierungen für die viel gelobte Serie House of Cards in aller Munde.

    Denn muss Keating hier diesen Gerüchten eine Absage erteilen. Für ihn bleibt eine Rückkehr von Star Trek: Enterprise unwahrscheinlich.

    Hier könnt ihr euch den Audiobeitrag anhören!

    Star Trek: Deep Space Nine (1992)

    Weltrekordversuch mit Star Trek Kostümen

    Sogar Terry Ferrell machte mit

    Von Werewolf, in Star Trek: Deep Space Nine (1992),

    Auf der diesjährigen Las Vegas Star Trek Convention bemühte man sich darum, einen Weltrekord aufzustellen. Die Veranstalter versuchten, die weltweit meisten Menschen in Star Trek Kostümen in einem Raum zusammenzubringen.

    Insgesamt schaffte man die beachtliche Zahl von 1.085. Schauspielerin Terry Farrell machte dabei den Abschluss und heizte der Menge zudem ordentlich ein.




    Hier gelangt Ihr zu der Originalmeldung!


    Chronik der Chaoten

    SciFi in Wort und Wort - der CAST #20

    Im Fokus: "Oblivion"

    Von Werewolf, in Chronik der Chaoten,

    Die neue Ausgabe der aktuellen Staffel unseres hauseigenen Podcast "DER CAST" ist da! In Ausgabe #20 widmen wir uns Oblivion mit Tom Cruise in der Hauptrolle. Erfahrt Aktuelles zur Geschichte, dem Hintergrund und den Einspielergebnissen.

    Der Podcast ist wie immer direkt auf der treknews.de Startseite zu finden!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Mit Elysium, dem neuen Film von Neill Blomkamp, feiert Schauspieler Matt Damon derzeit Sci Fi Erfolge. Der ein oder andere mag sich noch daran erinnern, dass 2009 Damon durchaus für die Rolle des Captain Kirk in J.J. Abrams´ Reboot angedacht gewesen ist.

    Genau auf diese Gerüchte ging Damon in einem Interview mit den dänischen Kollegen von Filmz ein. Wie real war jedoch die Möglichkeit eines solchen Engagements? "Ich denke, die Rolle, welche J.J. mir angeboten hatte war eine kleine, ich denke, es war… ja, es war Kirks Vater", gab Damon zu. "Aber ich erinnere mich daran, dass es damals diese Gerüchte gab und jemand fragte mich bei einer Pressekonferenz, ob ich Interesse daran hätte, Captain Kirk zu spielen und ich entgegnete Klar, Ja! Ich würde gerne Captain Kirk spielen! Aber ich bin nicht unbedingt ein Trekkie, zumindest würde ich mich nicht als Trekkie bezeichnen. Ich liebe einfach Science Fiction und wenn es eine gute Version von Star Trek wäre, bei der man mir Captain Kirk anböte, dann wäre ich darüber begeistert."

    Hier findet ihr den Originalbericht!

    Filme

    "Interstellar"

    Sci Fi von Christopher Nolan

    Von Werewolf, in Filme,

    Allzu viel ist über Christopher Nolans (The Dark Knight Rises) Science-Fiction-Abenteur, Interstellar, immer noch nicht bekannt. Im Grunde weiß man nur, dass der Film von einem Team von Forschern handelt, das mittels Wurmlöchern versucht, die Möglichkeiten für die Menschheit, in Zukunft zu fernen Welten zu reisen, zu erweitern. Dieser Plot klingt ein wenig nach der SciFi-Serie Sliders, die von 1995-2000 lief. Darin verschlug es die Gruppe allerdings immer wieder (gegen ihren Willen) in alternative Universen.

    Die Dreharbeiten zu Interstellar, der am 6. November 2014 bei uns anlaufen wird, haben jedenfalls begonnen. Und Nolan hat einen sehr ansehnlichen Cast für seinen Film am Start: Neben seinen drei Hauptdarstellern Matthew McConaughey (Magic Mike), Anne Hathaway (Les Misérables) und Jessica Chastein (Zero Dark Thirty), werden noch Bill Irwin, John Lithgow, Casey Affleck, David Gyasi, Wes Bentley, Mackenzie Foy, Timothée Chalamet, Topher Grace, David Oyelowo, Ellen Burstyn und Michael Caine zu sehen sein.


    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Was Urban erwartet

    Da soll die Reise hingehen

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    In einem Interview mit den Kollegen von IGN stand Pille-Darsteller Karl Urban Rede und Antwort. Der Sohn deutscher Einwanderer ist als Star Trek Fan bekannt und hat daher auch ganz konkrete Vorstellungen darüber, wie der dreizehnte Film auszusehen sollte.

    "Wir sollten jetzt Originalität anstreben. Bei Star Trek Into Darkness nahmen wir einen der meistgeliebten Gegenspieler der Enterprise und haben ihn dorthin verfrachtet und die Geschichte bot so viele wunderbare Anspielungen auf den alten Film sowie Folgen aus der Vergangenheit", so Urban. "Ich denke, dass wir von diesem Punkt an nun originell sein sollten. Wir sollten etwas anderes und neues machen. Lassen Sie uns bitte nicht vergessen, dass es bei Star Trek um Weltraumerforschung gehen sollte. Es wäre wirklich wundervoll, diesen Geist zu ehren und ihn in den nächsten Film zu bringen, so dass wir etwas ganz anderes als einen auf Rache basierenden Film machen können."

    Hier findet ihr den Originalbericht!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Zum schlechtesten Film gewählt

    Zumindest auf der Con in Las Vegas

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Ist Star Trek Into Darkness wirklich der schlechteste Star Trek Film aller Zeiten? Dieser Ansicht sind zumindest die Besucher der diesjährigen Star Trek Convention in Las Vegas, Nevada. Dort wurde auf der Bühne eine Umfrage durchgeführt, mit einem für den Abrams´ Film vernichtenden Ergebnis.

    Während dieser weltweit mehr als 450 Millionen US $ eingespielt hat, konnten die Hardcore Fans nichts mit dem Streifen anfangen.

    Augenzeugen berichteten, dass der Film bei der reinen Namensnennung bereits massiv ausgebuht wurde. Einer der Anwesenden erklärte gar, keiner der Reboots solle als Star Trek Film bezeichnet werden.

    So ganz ernst gemeint scheint die Umfrage dann doch nicht gewesen zu sein, da die Filmparodie Galaxy Quest ebenfalls als Star Trek Film gelistet wurde.

    Hier die Platzierungen im Einzelnen:
    1. 'Star Trek II: The Wrath of Khan'
    2. 'Star Trek: First Contact'
    3. 'Star Trek VI: The Undiscovered Country'
    4. 'Star Trek IV: The Voyage Home'
    5. 'Star Trek: The Search For Spock'
    6. 'Star Trek'
    7. 'Galaxy Quest'
    8. 'Star Trek Generations'
    9. 'Star Trek: The Motion Picture'
    10. 'Star Trek Nemesis'
    11. 'Star Trek Insurrection'
    12. 'Star Trek V: The Final Frontier'
    13. 'Star Trek Into Darkness'

    Hier findet ihr den Originalbericht!

    Star Trek Beyond (2016)

    Star Trek 13: Neuer Regisseur im Gespräch

    Macht es Jon M. Chu?

    Von Werewolf, in Star Trek Beyond (2016),

    In Kürze erscheint Star Trek Into Darkness auf DVD und Blu-Ray - da passt es ganz gut, dass nun erste Informationen zum möglichen dritten Film nach dem J.J. Abrams Reboot durchgesickert sind. Verschiedenste Quellen sagen, dass Paramount einen heißen Kandidaten für den Regiestuhl hat - Abrams soll produzieren. Nachdem Neill Blomkamp entsprechenden Gerüchten bereits eine Absage erteilte, ist nun Jon M. Chu im Gespräch. Angeblich sei der Planet der Affen: Prevolution und G.I. Joe 2 Regisseur aktuell der heißeste Kandidat für den Posten.
    Wie Latino Review berichtet soll Jon M. Cho, Regisseur von GI Joe: Retaliation das Ruder übernehmen. Bekanntermaßen ist J.J. Abrams mit seinem Involvement im Star Wars Universum bis 2015 äußerst beschäftigt. Daher scheint eine Regiearbeit den dritten Star Trek Film für 2016 nahezu ausgeschlossen.
    EEs wird angenommen dass Cho der Mann der Stunde sein dürfte - schließlich hat er dem GI Joe Franchise wieder auf die Füße geholfen. Quelle Latino Review hat in dieser Hinsicht schon in der Vergangenheit oftmals korrekt in Sachen Star Trek berichtet. Sie waren  zudem die ersten die Kahn als Bösewicht von Into Darkness bekannt gaben.
    Problematisch könnte jedoch der Bericht der Huffington Post werden. Hier widersprachen Vertreter von Chu diesen Meldungen. Es bleibt spannend!
    -> SStar Trek Into Darkness jetzt versandkostenfrei vorbestellen

    Zwei Reviews zu Star Trek Into Darkness - jetzt lesen!

    Nach der Wertung von Daniel Räbiger legt Markus Sampl nach: was für eine Note vergibt der langjährige Star Trek Fan und Redakteur? Wir haben uns den Film vorab für Euch angeschaut – im Review lest ihr die persönliche Meinungen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.