
-
Star Trek 12: Urban über McCoy
Entwickelt sich die Figur?Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),
Die Kollegen von Screenrant haben mit McCoy-Darsteller Karl Urban über den nächsten Star Trek Film gesprochen.
Unter anderem wurde Urban danach gefragt, ob der Doktor im nächsten Film eine größere Leinwandpräsenz und damit auch Entwicklung erhalten werde. "Gute Frage. Ich denke, jede Figur wird sich weiter entwickeln, man wird mehr über sie lernen und sie werden auf eine Art getestet werden, wie sie bisher noch nie getestet wurden", spekulierte Karl Urban. "Für mich ist das immer ein Zeichen einer guten Star Trek Geschichte: wenn die Beziehungen zwischen den Crewmitgliedern herausgefordert werden, wenn sie die gemeinsame Basis finden müssen, um dann gemeinsam bestehen zu können."
Die Originalmeldung findet ihr hier!
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 388 Aufrufe
Star Trek - Vanguard 08: Sturm auf den Himmel
Das Ende der SagaVon Alessandro, in Reviews Bücher & Comics,
Vanguard befindet sich im Belagerungszustand. Umgeben von Feinden. Admiral Nogura beauftragt das Spähschiff Sagittarius damit, eine uralte Waffe zu finden, die die einzige Hoffnung der Föderation sein könnte, um die Bedrohung durch die Shedai aufzuhalten...
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 931 Aufrufe
Mehr zum zweiten Kinoabenteuer des Helden Thor: der Ase sollte in Thor 2: The Dark World ursprünglich auf einen von Mads Mikkelsen gespielten Widersacher treffen. Nach dem Ausstieg des Dänen soll nun Christopher Ecclestone, den man am ehesten als einer der zahlreichen Dr. Whos kennt, dessen Rolle übernehmen. Der Brite wird die Rolle des Fürsten Malekith übernehmen, des Anführers der Dunkelelben, die in Asgard immer wieder Ärger machen.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 528 Aufrufe
Das Sequel zum Marvelfilm X-Men: First Class, der hierzulande als X-Men: Erste Entscheidungen veröffentlicht wurde, hat nun einen Filmtitel. Laut einem Bericht der Kollegen von IGN habe Produzent Bryan Singer bekannt gegeben, dass er X-Men: Days of the Future Past heißen werde.
Dabei werden durchaus Elemente des gleichnamigen Comics aufgegriffen werden, aber auch gleichzeitig neue Inhalte eingebracht werden.
Die komplette Meldung findet ihr hier!
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 443 Aufrufe
Screentest aus "Nemesis" online
Stewart und Hardy üben gemeinsamVon Werewolf, in Star Trek: Nemesis (2002),
Eine Probeaufnahme aus den Dreharbeiten zum zehnten Star Trek Film Star Trek: Nemesis wurde im Internet veröffentlicht. Es zeigt Picard-Darsteller Sir Patrick Stewart und Shinzon-Darsteller Tom Hardy bei einem Screentest. Viel Spaß beim Anschauen!
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 2.116 Aufrufe
Star Trek - Infinite Space
Jetzt offiziell eingestellt :-(Das Browserspiel "Star Trek: Infinite Space" war lange Zeit ein Wackelkandidat und Hoffnungsträger zugleich. Auf der letztjährigen GamesCom überraschte der Titel mit intuitiver Spielbarkeit, ansprechender Grafik und tollem Flair, andererseits ist nun schon seit geraumer Zeit die Zukunft des Spiels ungewiss gewesen. Bis jetzt - leider verkündete das Infinite Space Team am 01. August im offiziellen Forum das Aus:
Liebe Star Trek™ – Infinite Space Fans,
wir haben uns seit Herbst 2011 intensiv bemüht, einen Publishing- und Vermarktungspartner für Star Trek – Infinite Space zu finden. Leider waren unsere Bemühungen letztlich nicht von Erfolg gekrönt.
Daher haben wir schweren Herzens das Projekt Star Trek – Infinite Space endgültig eingestellt. Die Einstellung des Projekts ist auch für uns sehr bedauerlich. Leider kommt es eben hin und wieder vor, dass sich ein gutes Konzept für ein Game nicht wie geplant erfolgversprechend umsetzen lässt.
Wir möchten euch ausdrücklich für euer großes Interesse und eure Treue danken. Wir würden uns freuen, euch in einem unserer vielen anderen, spannenden Online-Games begrüßen zu können. Schaut doch mal auf www.gameforge.com vorbei.
Das Forum wird noch bis zum 15.08.12 erreichbar sein.
Euer Star Trek - Infinite Space Team
Schade darum finden wir - aber der heutige Browserspielmarkt ist auf schnelle Erlöse angewiesen. Daher werden von zehn Spielen meist fünf sofort wieder eingestellt oder umgebaut. Wer sich jetzt dennoch noch unser Interview und In-Game Material vom Spiel ansehen möchte - hier ist das Video:
treknews.de war für Euch auf der GamesCom 2011 in Köln und sprach mit Gunnar Lott und Saman Pakzad von Gameforge Productions GmbH, den Machern des neuen Browserspiels "Star Trek - Infinite Space". Im Detail geht es über:Wie funktioniert eigentlich ein Browserspiel?
In welcher Ära spielt "Infinite Space"
Wie läuft das Gameplay ab?
Welche Interaktionsmöglichkeiten habe ich?
Wie funktioniert Diplomatie und Storytelling?
und noch vieles mehr!
Vielen Dank an unseren Leser Guido für den Hinweis.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 703 Aufrufe
Kein Tag ohne News zu den neuesten Projekten mit Helden aus dem Marvel-Universum. Heute sind die Fans der X-Men dran, die interessiert vernehmen dürften, auf welcher bekannten Comic-Story die Geschichte der Fortsetzung von X-Men: Erste Entscheidung basieren soll. Wie Produzent Bryan Singer verkündete, will man Elemente aus der berühmten Days of Future Past-Storyline aufnehmen, um damit das Universum der X-Men zu vertiefen und erweitern. Wie Kenner wissen, spielt die Geschichte in zwei Zeitebenen: die X-Men der Gegenwart erhalten eine Warnung aus einer dystopischen Zukunft, in der die Mutanten fast alle ausgelöscht wurden.
Allerdings sollte man nicht davon ausgehen, dass allzu viele Elemente aus der ursprünglichen Saga für die Leinwandversion übernommen werden, sondern vielmehr als Inspirationsquelle für eine Zeitreisegeschichte genommen werden, so Singer.
- Weiterlesen...
- 0 Kommentare
- 491 Aufrufe