Zum Inhalt springen
...mit dem guten Geruch der Gier

  • TV-Tipp

    Videoberichte vom Mars

    Hier könnt ihr euch zuschalten!

    Von Daniel Räbiger, in TV-Tipp,

    Ihr wollt direkt auf den Mars? Oder zumindest so weit es geht? Hier ist der Stream zur Landung aus dem NASA Kontrollzentrum. Über das Video könnt ihr den kompletten Landungsprozess mitverfolgen.

    Video streaming by Ustream
     
    Weitere Videos zur Landung sind hier zu finden.

    Filme

    "Der Hobbit" wird Trilogie

    Es ist offiziell

    Von Werewolf, in Filme,

    Das ging schnell. Vor anderthalb Wochen erst hatte Peter Jackson noch auf der Comic Con verlauten lassen, er könne sich gut vorstellen, aus dem abgedrehten Filmmaterial der geplanten beiden Teile von Der Hobbit sogar drei Filme zu machen, nun ist es tatsächlich Realität. Per facebook verkündete der neuseeländische Regisseur, dass die an der Produktion beteiligten Studios New Line Cinema, Warner Bros. Pictures und Metro-Goldwyn-Mayer allesamt seinen Plänen zugestimmt und somit einen dritten Teil möglich gemacht hätten.

    In seiner ausführlichen Erklärung erläutert Jackson, dass er erst vor kurzem die Möglichkeit gehabt hätte, eine erste Rohfassung der beiden Filme sehen zu können, nach deren Eindruck die Pläne für eine weitere Ausdehnung der Hobbit-Reihe gereift wären. Zu viel spannendes Material der Abenteuer um Bilbo Beutlin und seine Kameraden würde andernfalls nicht gezeigt werden können, und darüber hinaus gäbe es in den Anhängen zu Der Herr der Ringe mehr als genug Material, um die Brücke von der Hobbit-Trilogie bis zu den Herr der Ringe-Filmen zu schlagen.

    Es wurden zudem die Domainnamen zu zwei Websites gesichert, die einen Hinweis auf den möglichen Titel des dritten Filmes nach Eine unerwartete Reise und Hin und zurück geben könnten. Demnach könnte ein dritter Teil entweder Rätsel in der Finsternis oder die Einöde von Smaug heißen.




    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Kaum Greenscreen

    Das bestätigt Greenwood

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Glaubt man den Worten von Pike-Darsteller Bruce Greenwood, so müssen Fans keine Angst davor haben, mit zu vielen künstlichen Landschaftsaufnahmen und ähnlichem rechnen zu müssen.

    Nur ein Bruchteil sei vor dem Greenscreen gedreht worden. Stattdessen habe man bei einem Großteil mit praktischen Effekten gearbeitet.

    Zudem äußerte der Schauspieler Verständnis für neugierige Fans: "Man kann es den Leuten nicht verübeln, dass sie interessiert und begeistert sind, dass sie etwas herausfinden möchten. "Aber jeder, der an dem Film beteiligt ist, versucht Stillschweigen zu bewahren." Dies käme schlussendlich auch den Fans zu Gute, die so ganz unbefangen die Kinoüberraschung genießen könnten.

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Star Trek: The Next Generation (1987)
    Die Kollegen der Website Ain´t it cool News sprachen mit Wil Wheaton über die ersten Jahre bei Star Trek: The Next Generation. Anlass war auch hier die kommende Blu-ray Veröffentlichung der Serie.

    Dabei freut sich Wheaton selbst am meisten auf die remasterte Pilotepisode Mission Farpoint, denn diese war die erste TNG-Episode, die er seinerzeit als Kind gesehen hatte. "Das war auch mein erster Kontakt damit, was The Next Generation im Fernsehen darstellen sollte. Es jetzt noch einmal in High Definition sehen zu können, kommt dem Erlebnis des erstmaligen Sehens noch am nächsten", erklärte er.

    Aber wie bewertet Will Wheaton rückblickend die erste Staffel im Ganzen? "Wir haben wirklich darum gekämpft herauszufinden, wer wir im ersten Jahr sind und worum es gehen sollte. Ich denke, so richtig wusste dies keiner. Die gesamte erste, vielleicht sogar die ersten beiden Staffeln hatten einige bemerkenswerte Höhepunkte wie The Big Goodbye und einige echte Tiefpunkte wie Code of Honor. Ich bin sehr dankbar dafür, dass man uns die Gelegenheit gegeben hat, uns selbst zu finden und zu erarbeiten, worum es in der Serie gehen sollte", so der Schauspieler. "Als TNG in die Staffeln 3, 4 und 5 ging, war es eine der bestien Science Fiction Serien, die es jemals im Fernsehen gegeben hat."

    Das Originalinterview findet ihr hier!

    Filme

    Neues zu "Captain America 2"

    Rückkehr eines alten Bekannten

    Von Werewolf, in Filme,

    Von allen Avengers-Charakteren blieb Captain America bisher am blassesten. Und auch Teil eins seiner Solo-Saga konnte bei den meisten Fans nicht derart Punkten, wie die Filme der anderen Team-Mitgliedern. Ob daran die Fortsetzung, Captain America -The Winter Soldier, etwas wird ändern können, bleibt abzuwarten. Mit den Brüdern Joe und Anthony Russo sitzen auf dem Regiestuhl jedenfalls zwei relative Neulinge.

    Die Story der Fortsetzung wird sich um den so genannten Winter Soldier drehen, der ehemals Steve Rogers/Captain Americas Army-Buddy "Bucky" (Sebastian Stan) war und nun als todbringender Assassine zurückkehrt. Und natürlich wird es darüber hinaus um die Charakterentwicklung des Protagonisten gehen. Schließlich ist Rogers, der in den 1940ern eingefroren wurde, nun gezwungen in der Welt des 21. Jahrhunderts zurechtzukommen.

    Verstärkung bekommt Captain America (Chris Evans) dabei von einem Superhelden, der neu eingeführt wird und auf den Namen Falcon (Anthony Mackie) hört. Captain America 2 - The Winter Soldier startet bei uns am 4. April 2014.



    Filme

    "Men in Black 4" geplant?

    Wäre Will Smith dabei?

    Von Werewolf, in Filme,

    Was würden die großen Hollywood-Studios bloß ohne Sequel-Selbstläufer machen? Selbst zehn Jahre nach Men in Black 2, gelingt es der Fortsetzung, der Storyline um die schwarz gekleideten Alienjäger wieder Leben einzuhauchen. Kein Wunder also, angesichts des finanziellen Erfolges, dass es nicht bei Men in Black 3 bleiben soll.

    So verkündete jüngst Doug Belgrad, Präsident von Columbia Pictures, dass ein Men in Black 4 nun fest geplant sei. Er sähe diese Filme ohnehin als Reihe an, die man (beliebig) weiterführen könne. Solche Aussagen sind allerdings zugleich ein wenig gruselig. Lassen sie doch Assoziationen an Filmreihen wie Police Academy aufkommen, die gefühlt, mit ein paar hundert Teilen aufwartete. Auf das Niveau der Klamauk-Cops begibt sich die Men in Black-Reihe dann hoffentlich aber nicht.

    Noch ist überdies auch noch gar nicht geklärt, wie und vor allem mit wem es überhaupt weitergehen kann. Tomy Lee Jones scheint mit seinen 66 Lenzen inzwischen ein wenig altersmüde, und Will Smith erteilte jüngst allen Sequels sogar eine "Generalabsage". Bliebe noch Josh Brolin, der vermutlich nichts gegen ein paar weitere Auftritte als "Mann in schwarz" einzuwenden hätte. Oder gibt es demnächst mal wieder ein Reboot? Wir bleiben auf jeden Fall am Ball!



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.