Zum Inhalt springen
...traurige Genialität begehrlicher Nüsse

  • Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Pine über den Dreh

    Der Gang auf die Brücke

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Collider führte ein Videointerview mit Kirk-Darsteller Chris Pine. Darin kam auch das Thema Star Trek 12 zur Sprache.

    "Am ersten Arbeitstag haben wir all die Brückendinge erledigt", erklärte der Schauspieler. "Das ist immer… selbst wenn man kein Fan ist und ich war nie ein Fan der Serie… man kann nicht verhindern, dass man überwältigt ist, wenn man auf diese Brücke tritt. [...] Es ist zwar nur das Set, aber man denkt Gott, ich werde dieses Ding fliegen!"

    Hier gelangt Ihr zum Video!

    Filme

    Drehende von "Der Hobbit"

    Film ist im Kasten

    Von Werewolf, in Filme,

    "Drehtag 266 - Das Ende der Aufnahmen für The Hobbit"

    Genau das verkündete jüngst Herr der Ringe-Schöpfer, Peter Jackson, über seinen Facebook-Account. Die Arbeit an den beiden Tolkien-Adaptionen des kleinen Hobbits (Der Hobbit: Eine unerwartete Reise und Der Hobbit - Hin und zurück), die jeweils am 13. Dezember 2012 und am 12. Dezember 2013 in den Kinos starten werden, ist damit aber noch lange nicht vollendet.

    Bevor es ein Wiedersehen mit geliebten Charakteren wie Gandalf (Ian McKellen) Saruman (Christopher Lee) oder Legolas (Orlando Bloom) geben kann, müssen aus den vielen Stunden Rohmaterial in mühevoller Kleinarbeit im Schneideraum erst mal zwei Filme entstehen. Und dann folgt noch die unverzichtbare Arbeit der Trick- und Effektspezialisten. Ohne deren Kunst erwachen schließlich weder die Trolle noch Gollum oder der Drache Smaug zum Leben.

    Filme

    Remake von "Highlander" geplant

    Neuinterpretation mit Ryan Reynolds

    Von Werewolf, in Filme,

    1985 wurde Kinogeschichte geschrieben. Mit der fetzigen Musik der Rock-Band Queen, atemberaubenden Schwerkämpfen und genialem Schnitt, revolutionierte Russell Mulcahys Highlander, mit Christopher Lambert in der Hauptrolle, das Fantasy-Genre. Es folgten eine Reihe von Fortsetzungen, die zuletzt nur noch als DVD-Release erschienen, über die sich aber besser ausgeschwiegen wird.

    Nun soll der Kultfilm um den geheimnisvollen schottischen Clanlord Connor MacLeod, der nur dann sterben kann, wenn man ihn enthauptet, neu verfilmt werden. Den Kilt überstreifen wird sich Ryan Reynolds (Green Lantern), der darin sicherlich keine schlechte Figur abgeben wird. Doch auf solche Schauwerte allein kommt es nicht an.

    Um das Remake inhaltlich und inszenatorisch gut aussehen zu lassen, wurden für das Drehbuch die Avengers-Autoren Art Marcum und Matt Holloway engagiert, und Regie führen wird Juan Carlos Fresnadillo (28 Weeks Later). Wann genau die Dreharbeiten starten werden, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.



    Star Trek Allgemein

    Interviews zu "TNG" auf Blu-ray

    Was die Darsteller zu sagen haben

    Von Werewolf, in Star Trek Allgemein,

    Dank eines Leserhinweises können wir euch auf mehrere Videointerviews aufmerksam machen, in denen die TNG Darsteller mit dem Sender SyFy über die kommende Veröffentlichung auf Blu-ray sprechen.

    Hier einige Aussagen von Jonathan Frakes zu diesem Projekt:



    Danke an Malte Mundt für diesen Hinweis!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Das vermutliche wichtigste Thema des nächsten Star Trek Films bleibt weiterhin der Bösewicht. Die Kollegen von MTV nutzten diesen Aufhänger, um Kirk-Darsteller Chris Pine einige neue Informationen zu dem Film entlocken zu können.

    "Es ist so angelegt, dass der Antagonist all diejenigen Qualitäten von Kirk ansprechen muss, die letztendlich nötig sind, damit Kirk anfangen kann zu wachsen", erklärte er in Bezug auf den Bösewicht. "Wenn Sie Benedict kennen, ihn stimmlich betrachten; er ist einfach faszinierend. Er hat diese tiefe, nachhallende Stimme. Er ist eine faszinierende Persönlichkeit. [...] Man möchte sehen, wie da etwas in seinem Gehirn zündet, er ist also noch nur irgendein Bösewicht, dem das Blut von den Fangzähnen tropft."

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Die Yahoo UK News sprachen kürzlich mit Robert Picardo, dem Darsteller des holografischen Doktors aus Star Trek: Voyager. Darin kam auch, wie sollte es anders sein, das Thema Star Trek 12 zur Sprache.

    Gibt es denn die Möglichkeit, dass man Picardo in einem Gastauftritt in dem nächsten Film zu sehen bekommen könnte? Der Schauspieler gab sich bei seiner Antwort vorsichtig optimistisch: "Nun, es ist immer möglich, dass sie einen von uns nutzen werden. Ich habe J.J, getroffen, er war sehr freundlich und machte mir viele Komplimente. Ich weiß, dass er die Serie gesehen hat, denn er ist ein Star Trek Fan. Nichts ist unmöglich."

    Picardo zeigte sich zudem mit dem Reboot überaus einverstanden. "Was schön am erfolgreichen Reboot des Star Trek Franchise durch J.J. ist, dass es als Nebeneffekt eine ganz neue Generation von Fans geschaffen hat, die daran in Gänze interessiert sind", erklärte der Schauspieler. Ich erinnere mich daran, wie der erste Film erschien und die Freunde meiner Tochter, die alle 17 waren, hatten nie Interesse an der Serie gezeigt, als diese noch lief. Nun haben sie sich noch einmal Voyager angeschaut und es hat ihnen sehr gefallen, weil ihnen auch der Film gefallen hatte. Es hilft dem Markennamen und ich denke, es ist die richtige Zeit für eine neue Generation von Fans."

    Hier gelangt Ihr zum Interview!

    Filme

    Star Trek 12: Mehr von Kurtzman

    Neue Informationshappen vom Autor

    Von Werewolf, in Filme,

    Die Kollegen vom Hollywood Reporter sprachen mit Co-Autor Alex Kurtzman unter anderem über den Entwicklungstand des kommenden zwölften Star Trek Films.

    Dabei wurde unter anderem danach gefragt, inwiefern sich der Film mit der Entwicklung von Kirk als Captain beschäftige und ob man eine direkte Fortsetzung im Stile des Bondfilms Ein Quantum Trost zu erwarten habe. "Ich kann Ihre Frage nicht direkt beantworten, aber ich kann Ihnen die Annahme verraten, dass, nur weil er nun auf dem Stuhl sitzt und alle gemeinsam auf der Brücke dienen, es auch gleichzeitig die Crew ist, die man aus der Originalserie kennt", orakelte Kurtzman. "Sie sind es nicht. Die Crew aus der Originalserie war gemeinsam auf vielen, vielen Reisen, sie waren in Bezug auf die Zusammenarbeit eine gut geölte Maschine; unsere Figuren finden hingegen noch heraus, wer sie sind und wie sie zueinander sein sollen. Daher wollte ich auch nicht so weit nach vorne springen, dass wir vielleicht eine wichtige emotionale Verbindung zwischen ihnen verpasst haben."

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Filme

    "Human Fly" kommt

    Die nächste Marvel-Verfilmung

    Von Werewolf, in Filme,

    Human Fly klingt eher nach einem Bösewicht, der bei dem kommenden Kick-Ass-Sequel mitwirken könnte. Tatsächlich handelt es sich aber um einen Marvel-Charakter, der seit über 30 Jahren von der Comic-Bühne verschwunden ist. Nun sollen ihm überraschend filmische Ehren zuteil werden.

    Musikvideo-Spezialist Steven Goldmann wird die Regie in dem Streifen übernehmen. Das Drehbuch kommt von Tony Babinski, der bisher Geschichten für den Cirque du Soleil lieferte. Und produziert wird das Ganze von Alan Brewer und James Reach. Der Film wird allerdings nicht als Marvel-Produktion in die Kinos gelangen, da sich Goldmann und Brewer die kompletten Rechte an der Figur sicherten und den Film mit privaten Mitteln realisieren wollen.

    Der Superheld Human Fly hat mit den lästigen Hausgästen nichts gemein. Es handelt sich um einen Stuntman, dessen Skelett nach einem verheerenden Autounfall zerstört wurde und beinahe völlig mit Stahl ersetzt werden musste, was ihn nun nahezu unzerstörbar macht. Klingt nicht gerade neu. Und dürfte neben den vielen Superhelden-Großproduktionen der kommenden Jahre kaum herausstechen.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.