Zum Inhalt springen
...für den anspruchsvollen Herren

  • Filme

    Richard Lynch verstorben

    Er wurde 76 Jahre alt

    Von Werewolf, in Filme,

    Wie die Website GeekofDooms.com leider berichten muss, ist Schauspieler Richard Lynch kürzlich verstorben.

    Richard Lynch ist vor allem Freunden des B-Films ein Begriff. In unzähligen Genre-Produktionen machte er sich oftmals in der Rolle des Bösewichts einen Namen und darf zweifelsohne zu den ganz großen Charakterköpfen seines Faches gezählt werden. Auch im Fernsehen trat er regelmäßig in Serien wie etwa STARSKY AND HUTCH, AIRWOLF, BAYWATCH UND SIX FEET UNDER auf. Fans dieser Seite werden ihn aber wohl vor allem aufgrund seiner Darstellungen in Filmen wie DIE BARBAREN, TALON IM KAMPF GEGEN DAS UNIVERSUM oder ALLIGATOR II kennen.
    Star Trek Fans dürfte er als Darsteller des Baran in dem Zweiteilfer Der Schachzug bekannt sein. Er wurde 76 Jahre alt.

    Danke an Frank Klafzinski für diesen Hinweis!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    Gegenüber der Seite Latino Review sprach Autor Roberto Orci über einige Aspekte des kommenden Star Trek Films.

    So erklärte er zur Entstehung der Geschichte: "Wir saßen über einer Story zusammen, die wir schon einige Zeit im Hinterkopf hatten und wollten sehen, ob diese ein oder zwei Jahre später noch Relevanz besitzen würde, nachdem wir einiges durchgegangen waren. Und das hatte sie immer noch. Das schwierigste war es, Geduld zu haben und unseren Instinkten zu vertrauen. Es geschieht sehr leicht, zu übermütig zu werden [...]."

    Auch zu der alternativen Zeitlinie äußerte sich Orci. "Seitdem wir uns von der Originalzeitlinie befreit haben, besitzen wir eine erzählerische Freiheit, die manchmal sogar schlecht sein kann. Absolute Freiheit ist manchmal Furcht erregender als zu wissen, was man tun muss."

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Star Trek Into Darkness (2013)
    E! Online mühte sich in einem Interview mit Kirk-Darsteller Chris Pine redlich, diesem einige Informationen zum kommenden Gegenspieler im nächsten Star Trek Film zu entlocken.

    Tatsächlich verlor Pine auch einige Worte zu der von Benedict Cumberbatch dargestellten Figur. "Er ist ein echt gemeiner Kerl", erklärte Pine enthusiastisch. "Er ist großartig. Wartet darauf, bis ihn die Leute sehen. Er wird sie von den Socken hauen, versprochen!"

    Die Entwicklung der Crew der Enteprise ist dabei noch lange nicht abgeschlossen. "Was die Charakterseite betrifft, so befinden sich diese Figuren immer noch auf der Reise dahin, die Crew zu werden, welche wir kennen und aus der Originalserie lieben", so Chris Pine orakelnd.

    Hier gelangt ihr zu der Originalmeldung!


    Filme

    Termin für "Transformers 4" steht

    Nächster Teil wird kommen!

    Von Werewolf, in Filme,

    Dass nach Transformers 3 Schluss sein sollte, war kaum zu erwarten. Die Filmreihe mit den außerirdischen Blechkameraden aus dem Hause Hasbro lies Paramounts Kassen schließlich klingeln, wie schon lange nicht mehr. Für Hauptdarsteller Shia LaBeouf war allerdings klar, dass nach Teil 3 der Transformers-Saga seine Mitwirkung beendet sein würde. Daran hat sich auch nichts geändert.

    Neu ist jedoch, dass Transformers 4 kein Reboot einläuten wird. Michael Bay persönlich lies verlautbaren, dass die Storyline von Teil 1-3 unangetastet bleibt. Alles was bisher geschah, bleibt weiterhin gültig. Es wird aber Entwicklungen geben, welche die Geschichte nun in eine neue Richtung befördern. So wie es derzeit aussieht, wird die Handlung des neuen Films zumindest zu einem großen Teil im Weltraum angesiedelt sein.

    Bay wird erneut die Regie übernehmen, und mit dem 27. Juni 2014 steht such schon der vorläufige Termin für den US-Start fest.



    Star Trek Into Darkness (2013)
    Star Trek 12 Co-Autor Alex Kurtzman erklärte in einem Videointerview, was seiner Meinung nach ein Sequel leisten muss und auch, warum es während der Produktion des Films zu leichten Verzögerungen kam.

    Grund für die Verzögerung sei das Streben nach größtmöglicher Sorgfalt gewesen. Man habe die Dinge keinesfalls überstürzen wollen. "Wir denken, dass wir eine gewaltige Verantwortung für den Schutz von Star Trek haben", erklärte Kurtzman, "und wir wollten nichts überstürzen […]."

    Glücklicherweise zeigte sich Paramount bei dieser Sicht der Dinge kooperativ. Laut Kurtzman ließ man ihnen alle Zeit der Welt und versicherte, dass die Produzenten ihr eigenes Tempo wählen sollten.
    Inwiefern wird sich dieser Film jedoch vom vorherigen unterscheiden? "Der erste Film dreht sich um das Aufeinandertreffen der Figuren", so der Autor. In einem Sequel gehe es dann aber endgültig um den Bösewicht.

    Und was macht seiner Meinung nach eine gute Fortsetzung aus? "Meiner Meinung nach sind diejenigen Sequels die Besten, welche die Hauptfiguren auf den Prüfstein stellen", erklärte Alex Kurtzman.

    Hier geht es zu der Originalmeldung!



    PC-, Video- und Rollenspiele

    UK PC Charts

    "Diablo 3" weiter vorn

    Von Werewolf, in PC-, Video- und Rollenspiele,

    1. Diablo 3
    2. Football Manager 2012
    3. The Sims 3: Katy Perry Sweet Treats
    4. The Sims 3
    5. Battlefield 3
    6. The Sims 3: Showtime
    7. The Elder Scrolls 5: Skyrim
    8. Max Payne 3
    9. Shogun 2: Total War - Fall of the Samurai
    10. The Sims 3: Pets

    Star Trek (1966)

    Kehrt Nimoy zu "Fringe" zurück?

    Neue Gerüchte um William Bell

    Von Werewolf, in Star Trek (1966),

    Auch dieser Ruhestand wird wohl bei Leonard Nimoy nicht lange anhalten. Nachdem schon Gerüchte über einen erneuten Auftritt des Ur-Spock im nächsten Star Trek Kinofilm die Runde machten, wird nun auch eine Rückkehr Nimoys zur fünften Staffel von Fringe diskutiert.

    Dies macht Nimoy jedoch von den Plänen der Produzenten für die Figur abhängig. "Es müssen noch viele Dinge geklärt werden, aber wir reden darüber", erklärte Nimoy.

    Nimoys Figur William Bell wurde zuletzt im Finale der vierten Staffel gesehen. Aber wieso sollte er überhaupt zurückkehren? Es ist eine neue Idee, die ihn reizt: "Man hat mir erklärt, dass wir hier eine ganz neue Welt öffnen und William Bell als jemand anderes wiedererschaffen werden. Er war in einem anderen Universum und besitzt nun andere Merkmale. […] Ich könnte Aspekte spielen, die ich schon eine lange Zeit nicht mehr gespielt habe und was mir sehr entgegen käme."

    Was genau meint der Ur-Spock damit? "Die Figur des William Bell startete als eine sehr intelligente und rationale Figur. Ich denke, dass er immer noch sehr, sehr intelligent sein wird, aber ich bin mir nicht mehr so sicher, ob er gleichzeitig immer noch so rational sein wird."

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Star Trek 12: Auch in IMAX

    Termin steht nun

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Fans sowohl von Star Trek als auch von IMAX dürfen sich freuen: Star Trek 12 wird am 17. Mai 2013 auch im beeindruckenden IMAX 3D Format veröffentlicht werden.

    Schon der Vorgänger ist als IMAX Fassung gezeigt worden. Dieser Erfolg sowie der von Mission: Impossible – Ghost Protocol in der entsprechenden IMAX-Fassung haben die Verantwortlichen bei Paramount überzeugt, einmal mehr auf die hochauflösenden IMAX-Kameras zu vertrauen.

    Hier geht es zu der Originalmeldung!

    Star Trek Into Darkness (2013)

    Cho in neuer Comedy-Serie

    Sulu an der Seite von Matthew Perry

    Von Werewolf, in Star Trek Into Darkness (2013),

    Während vieler seiner Kollegen inzwischen auf die große Leinwand streben, bleibt John Cho seinen Wurzeln treu und hat bei einer neuen Comedy-Serie des Senders NBC unterschrieben. Der Sulu-Darsteller wird damit ein Mitglied des Ensembles der Serie Go On. Damit wird er an der Seite des ehemaligen Friends-Darstellers Matthew Perry spielen.

    Cho spielt den Boss des durch Perry dargestellten Radiosportmoderators Ryan King. Diese Rolle spielte Cho bereits während der gesendeten Pilotepisode.

    Die komplette Meldung findet ihr hier!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Seite verwendet Cookies um Funktionalität zu bieten und um generell zu funktionieren. Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung Beim Abensden von Formularen für Kontakt, Kommentare, Beiträge usw. werden die Daten dem Zweck des Formulars nach erhoben und verarbeitet.